1903 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 148, im Regt, Frhr. v. Butler, aggreg. dem Füs. Regt. schles) Nr. 46, Graß im Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen . Infanterleregtiment Graf Bese (1. Thäringischen) Nr. ö General Feldmarschall Graf Blumenthal (Magdeburg.) Nr. A3, mit Brandenburg.) Nr. 5, unter Versetzung in das Danziger Inf. Regt. d. Selastnzt? im 9. Yibein. Jns. Regt. 169, dem 22. April d. J, im Regt. b. Witzle ben, aggreg. dem Inf. Nr. 128, Rauthe im Inf. Regt. von der Goltz (. DPomm) Nr. 54, Tas Inf. Leibregt. Großberjegin 5. Größberlogl. Dess) Regt. von Wittich (3. Kurbeff) Nr. S3, im Regt. v. Oertzen, . Mansberg (Ernst⸗Adols) im Inf. Regt. Graf Hälow von Feb, v. Put ikamer im Greßberzogl. Mecklenburg . aggreg. dem 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. I6, unter Versetzung in das Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55, v. Bagens ki im 3. Thüring. Inf, Nr. 14, als Tt, und Feldizger in Tas Neitende Felt ia ger kenn db. Thäring. Inf. Regt. Nr. 84 (Großherzog von. Sachsen), Regt. Nr. 71 unter Enthebung von dem Kommando als Assist bei Eckermann, Vaupim reg dem Inf Regt Freiberr don 1

. . . . . 6s er s eh 5822 7 4 * 2 en don Sche lida, aggreg. dem 1. Bad. Leibgrenadierregiment der Inf. Schießschule und unter Versetzung in das Inf. (GJ. Westfäl) Nr. s, bis uf weiteres zur Dienstleistung beim Grob

Nr. 165, im Regiment, Len, aggreg. dem Füs. Regt. Fürst Regt. Frelherr von Sparr (3. Westfäl Nr. 16, Schelle im Inf. Generalftabe kommandiert Jobn k. Frerend, Paupfm. . Rarl Anton don Hohenzollern (Hohenzollern) Nr. 0, unter Ver. Regt. Herzog don Holstein (Holstein) Nr. 85, v. Matt bie ßen im suite deg Inf. Regtz. von Bröoiman (I. Posen) Nr. 15 . setzung in das Inf. Rezt. Graf Werder (4. Rhein) Nr. 390, Aldenburg. Inf. Regt. Nr. l, Lorenz im 4. Westpreuß. Jaf. Beiassung n dem Fommand? * ar! Pienstleistung beim gießt

Sommerfeld, aggreg. dem Deutsch Ordenginf. Regt. Nr. 152, Regt Nr. 140, König im 3. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 162, Frhr.

; —— -. Regt. Militarwaisenhause 7 Pots d n J 3 5 Pretzsch in das

. 3 ; . ? - arwaisenhe gsdam und Schloß Pretzse

unter Versetzung in das 10. Lothring. Inf. Regt Nr. 174, Woide,ů v Wangen heim im 5. Danngh Inf. Regt. Nr. 165, dieser unter

wiedereingereiht

3 . 2 d . 2 * . 4 . w. . 9 . . 1 at aggreg. dem 2. Kurbess. Inf. Regt. Nr. 82, im Regt, v. Webern, Versetzung in dag Königs- Inf Regt. (6. Lothring.) Nr 16. Herbig Unter Befassung in ibrem Dienstverbältnig und auf dem 9* aggreg., dem Gren. Regt. König Wilbelm J. (2. Westpreuß) Nr. 7, im 2. Ober Elsäss. Inf. Regt. Nr. 1 l, Rieger im 3 Dbet· Elsass der Sstasiat Be at angobri/ Hie betreff. Lrurpentelle wiedere unter Versetzung in das Gren. Regt. Prinz Carl von Preußen Inf. Regt. Nr. 172, dieser unter Versetzung in das Magdeburg. gereiht: Rethe, *

eats Generalfeld. I 5 ; z ö ö 3. a T* = . x C2. Brandenburg) Nr. 17. v. Gabain, aggreg. dem 23. Loth⸗ Jäger · Bat Nr. 4. Gr. v. Hertz berg * Gren. Regt. König Friedꝛich marschall Prinz ring. Inf. Regt. Nr. 144, mit dem 22. April d. Ig.,, im Wilhelm II. (1. Schlef) Nr. 19. v. ockelmann im Inf. Regt.

Nr. 64 und Vermessungsdi . J. 1 1* 2 5 5 c 6 9 * m üngödi Regt. v. Quast, aggreg. dem Inf. Regt. Graf Tauentzien von Courbizre (2. Posen Nr. 19, Koettschau im Inf. Regt. von

satzungsbrig.: die Obe

don Wittenberg (3. Brandenburg) Nr. 20 im Regt, v. Wal len Dorn (3. Rhein) Nr. 28, Arnolds im Füs. Regt. Fürst Carl ber Ystastetiscken Desarn, berg. agzreg bein S. Dannob. Inf. Regt. Nr. 55, im Rent. Ba bst, Änton von Hoben ollern (Hohen ollern) Nr. 19, CGaündel in Inf. des . Badischen Ghrenddie

j ö ; ĩ 5p 55 ö 8 Streli styreus. ) * ;

aggreg. dem Inf. Leibregt. Groß berzogin (3. Groß herzogl. Dess.) Regt. Herzog Karl , , Nr. 43, term ann, X a Susto Nr. 117, unter Versetzung in das 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, Herr fa brdt im 8. Ostpreuß. Inf. Regt Nr. . Inf. Fingerbutb, X j Dun aeng, aggreg. dem Inf. Regt. von Voigts. Rbetz (. Hannob.) Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen) Nr. Ho, v. Simon Flam mer, Könzal

19 irt f

z ö 9 . ? 4 C. 6 7 7 . = . üg wür le Nr. 79, mit dem 22. April d. J., im Regt. zur Nedden, aggreg. im 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, m g. . 9 Tarl CG. Wärttemberg) R dem 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, im Regt, Benda, Inf. Regt. Nr. 75. v. Goetz u , m, 1 . Inf. Inf. Schiesschule, von die e 63 aggreg., dem 4. Dthring. Inf. Regt. Nr. 138, im Regt, Regt. Nr. 74 v. Reden im Großberzogl. , , , . Regt. Gbef im Bren. Negt. Ahr gir (1. Wartt g) rg Dedicke, aggreg. dem 4. Westvreuß. Inf. Regt Nr. 149. Nr. 89. v. Didtman im J. Großberzogl. Dess. Inf. (Leibgarde) Ritter, Oberlt. im In 1rkaraf Ludwig Wilbelm (3. ***

-. . 9 . m Inf. Regt unter Versetzung in das Füs. Regt. General feldmarschall Graf Moltke Regt. Nr. 15, Lucius im 4. Großherzog. 8 2 Regt. Prin Nr. 111, von dem Kommando Schlef) Nr. 35. v. Knoerzer, Königl. württemberg. Masor, Carl) Nr. 118, v. Hochwaech ter im . ä. Inf. Regt. Amt mit dem 2. Juni d * nach Preußen, bisher aggregiert dem Inf. Regt. Kaiser Nr. 137, Grundmann im Kulmer Inf. e, * 16. 265 unter ; Wilhelm, König von Preußen (2. Württemberg) Nr. 120 zum Bats. Versetzung in das Inf, Regt. Freiherr Hille 6 Jagstringen Roeschke im Gren. Rent. Vommandeur im Inf Regt. Serwarth von Bittenfeld (1. Westfäl) (4. Posen) Nr. 59, Wilcke im Den sch O de3 . nn egt. Nr. 152, burg) Rr. 12, ub de in 9 Nr 15 ernannt. Roedenbeck, Major aggreg. dem Inf. Regt. Prinz unter Versetzung in das 3. Magdeburg Inf. Regt. Nr. 66.

71 9 gen nstleistung beim Aus wãrtige

1ur

Branden. 2.

ert: berlts. kommandiert: die

. 13 z ander Regt. Nr. 160, d 3

; 9 . . . ! r * 2 Oberlts.: Gr Stillfried im Kutbess. Jãgerbat. Nr. 11. 1m lom⸗

Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 16, als aggregiert zum Zu Hauptleuten befördert: die r drinn . . 3 u. Vom 1. Mal d J. ab auf ein Jahr zur Dienstlei lun em 10 Rhein. Inf. Regt. Nr. 161 versetzt. Rattonitz, Militärgpuverneur der . . n,. mandiert: Laacke, Sberlt. im Inf. Rent. Gen erasseldmarschall hin Zu Masoren befördert: die Hauptleute: v. Stoeßer im Militär- des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, König iche Hoheit, bisher Friedrich Karl 6 1

ö 2. ö . . 35 * s. arde⸗ Gren. Regts. J er don Preußen (8. Brandenburg) N kabinẽtt Seiner Majestät des Kaiferg und Königs, v. Wissel, la suits des Königin Augusta Garde. Gren. Regts. I. 1 derselbe J

Schloßgardekomp, v. Riedel (Kur

Rörner im Kriegsministerium v. Hippel im Generalstabe der trägt auch ferner die Uniform dieses Renne on ien, F. um Huf. Regt. Rönig Dumbert zon Italien . *. Dip, v Zimmermann im Generalstabe der 8. Div, v. Groddeck deg Herzogs von Sachsen Cohurg 26 . 0. Hobeit, hess Nr. z, Gr. b. Farden kern, Vt imm Gredbersed'l.! Mel jm Generasftabe der 15. Division, v. Hülsen im Generalstabe der bisher à la suite deg Hannob. Jager ats. 6 3 2 tragt auch burg. Gren. Regt. Nr. S9, zum 9 Pomm. Ulan. Regt 86 * Insp. der Verkehrstruppen, v. Witzendorff im Generalstabe der ferner die Uniform dieses Bats; i Serkan. , 4 2 Sehgfert, Oberlt. der Sand! nt , ebe (Dam o) le. 7 BDihör, Ru perti im Generalslabe der Armee und kommandiert zur . Kaiserswaldau der 4. Jnf. 2 w. essel * 8. Junk. üg, im Inf. Regü. Herjog von Dolftkn Salta; Nr. Bw, ma dice Dien slleistung beim Reichsmarineamt. v. Graevenitz, Rittm und Milchling v. Sch onsta dt er * Fut n , X w . Regt. mit der , e m,, e sstung se Adjutant der 37. Did, zum Üüberzäbl. Major befördert. Brig, Fiedler der 23. Inf. Brig. . 2. 65 X,. Hrg. Patent als vom 2 ;

Zu überzäbl. Majoren befördert und den betreff Truppenteilen Fürsen der 35. Inf. Brigg 8 nn fer de' ds Hr g Zu Benitkzofñ aggregiert: die Hauptleute und Komp. Chefs: v. Below im Gren. . B eczwarzowzky der 55. Inf. Brig, Er Jer 26. In. Brig, Chef im Danziger

. 56 26 ame Fei, Lange der so. Inf. Brig, ü derfsen * . Regt. König Friedrich Wilhelm II. (1. Scles. Nr. 19 unter Ver⸗ Bieli 6 der 98. Inf 3 85 * . . ier, schiedegesucht setzung zum Inf. Regt. Markgraf Ludwig Wilhelm (3 Bad) Nr. 111, der 67. Inf. Brig, Krönig der d Fal. g! , Deine s;

. ion, beim Land 2 * * . 4 911 1. J and Faul im Tf. Regt. Serwartß von Blttenfeld 1. Westfäl) Nr. 13. der Kommandantur von Berlin, . . Gouvernements Romp. Ghef ö Blell im Füs. Regt. Braf Roon (Ostpreuß) Nr. 33. Teetzmann von Metz, Knauff der Kommandantur von Posen, v. d. Lancken seines Ge ich

1 9 x 9 3 836 93 * c.. im Pomm. Füs. Regt. Nr. 34. v. Götzen im Füs. Regt. Fürst Karl des Gouhernements von Straßburg i. E, v. Memerty der Insp. beim

. Landw. Be * Anton von Hohenzollern (Hobenzollern) Nr. 40, dieser unter der militärischen Strafanstalten. k ; DVauptm. 3. D. in 4 e . PVersetzung zum 8. Rhein. Inf 6 Nr. 160, v. Frantzius im Zu über jãhl. Hauxtleuten befordert: die en. b. Gaertner 6 2 n K 2 4 Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl ) Nr. 55, v. Kloe den im . Garderegt. 3. F., v. Rhein baben im 2 Elisabeth Wegner, Sanptmn D ier, ,, . im Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posen) Nr 59, Gardegren Regt. Nr. 3, Frhr. v. Le nner im h. Garderegt. . Seneralseldicugmesster ( ) B.. la * des Fe e ü diefer unter e gung am Jus. Regt. Prin Friehrsch der Nieder, Frhr. d Zandt im Gärdegren. Regt, e dM Köppe im Füs. Regi. ** 2

lande (2. Westsäl Rr. 15, Nusche im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Generalfeldmarschall Graf Moltke Schles) Nr. 8. Danj im Nr. 66, v. Reuter im 3. Thäringischen Infanterie Regiment 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 57, v. Clipstein. im J. Rhein. Inf. b. Arnstedt Re nn, d Knobelsdorff ⸗Brenkenhoff im Großherjoalich Regt. Nr. 59, Roth im 7. Thũring. Inf. Regt. Nr. 96, Brig . um Rom e, . , Mecklenburgilchen Qrengdier Nenlment Rr. So, diefer unter Ver. Nudeleff im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzog. inn mem . guns * Bad. Inf. Regt Rr. 113, Frhr. T reusch v. Buttlar Hess. Nr. 118, dieser unter Versetzung in daz Infanterle= Nr. 16 e * J

in, n ene , , i ebase Regt. Fginmen Prin Wortg, von Anhalt. Tesau (ö. Pomm) Rr. 4, Keen‘ nnn de, Ran, 8 mr. 3 * Regt Raiser Wilbelm (2. Großberzogl. Ziegler im Infanterieregiment Kaiser Wilhelm (2. Groß Be und Komman n. 8 v. 6 283 v. Db g nig im 4 Großberzogl. Dess. Ferzogl Heß ) Nr. is. Siehr im 1. Unterelsass. Inf. Ren De ede zersten, in gl Juf. Regt. rind Carl Nr. 118, Ben eken Lm 8. Lothring. Ink. r. 132. Scholz im 7. Westpr Inf. Regt. Nr. 155. 7 Dennigs don Treffenfeld (Ultmär

1. Unterelsass. Inf. Reet. N

Vegt. Nr. 13, Richter im Kurhess. Jh ief zt

2 5. ; hesf. Jägerbat. Nr. 11, diese w 2 * z 1 milian von Be den Gronb

Versetzung zum 7. Tothring. Inf. Nest. ir g eser unter 86 rr . Inf. Regt. Nr. 159, Doff mann im 9. Lothring. J. Bad Cidere⸗ rn * s 3 . Der Charakter als Major verliehen: den Hauptleuten z. D. und 15 nf, Regt re 13. Hen im 10. Lothring. Inf. Regt. Nr. 7j, nter Be,, len 25680

Bezirksoffizleren: Below beim Landw. Bezirk Röntas ö. D und Nebel Sehrer an der Militãrturnanstalt, dieser unter RBersetzuna in ; Del ezderung zum Oberstlt. und Belasung R la enn n.

beim Lan dro. Beʒirt Perlebern . s, a n, das 6. Rhein. Inf. Negt. Rr. 835. v. Puttkamer, Komp 6 , m. Regts, jum Kommandeur des ] N., eebdren

K , eim Landw. Bezirk Halle der Unteroff. Vorschule ; . Yi r. 2 ernannt. * .

S. Be * . ; n,. ] an der Unteroff. Vorschule in We mnann . , eg nnn beim Landw. Bezirk Rawitsch, Kluge eim Zu Hauptleute ö j Weilbunn. [. ; Zu Sbersten befördert: die Dberftl ö. em mand Can d 3. Minden, Span gen berg beim Landiw. Benet Coͤln gan? 8m * e n ohne Pateng befördert: die Oherlts: des Magdernln Fife, n, ,n, ,,. * anfeld v. Br öm bsen beim Landw Bezirk Go . Beßh n, , Führer der Maschinengewehrabteil. Nr. 5. v ae 5 Magdeburg. Hus. Regts. J 1

. 2 zotha, Gr. v. He heir . (. binengewehrabteil. Nr. 5, v. Kupsch, Führer darm, n,

Sandw. Bezirk Freiburg. b. Ba ner beim Ten nin beim der Maschinengewehrabteil. Nr. 7 Kommandeur deg .

2 Meir S 843 = ö X sttmel Landw. Bezirk Dberlah ö Rußland. v. Shim m R iste * ö 2. 2 instein; 1 53 2 ö Rußland, v. Schim me . D v. Bu sse, Vorstand der sudlichen Arrestansta 6 v e, e m n,, die ᷓvte⸗ d, Müller, v. Buch, des 2 West fal Sn in Herlin, 8 Pferdevormusterungekemmiffar in Hwannober, Bient* n pla Harderegt 4. J. v. Benin (Hang) im Gardefüs. deg Huf R. den gen, Bescksofflhier beim Landw. Befirk Neustadt Retger, 1 ** 5 laten im J. Harderegt.ä F., v. Op pen im Känigin r söübtm. und Mitzliez der Hewehrpräfhnggkommisfton, mich Hr.; Uugattz Gardegren Reßt. M 4. b. Harnier im Gardesbätenbat, Lobe es . . Mabor, borlaufig ohne Patent zum Abteil Vorstand r* 2 Kren 8 König Friedrich Wilbelm 1V. (1. Pomm. J K zu nm, ei dieser Kommission ern F 6 . 2, v. Brandenstein (K n r Rea zn . BVberst. im . 8er 8 3 u Knzrp haufen, Wilhecim J. GJ. Westyreuß Fern), 2 Heat. Kann her, ann

; a, ülem von Dennewitz (6. Westfa w—— Nr. 7, v. Bredow im Leibaren * Nr bd Hemmandier? als Assist bet der gere , 8 2 Regt, König Friedrich Wolbeim 1. II. Brandenburg, t. s, Goltz, been unter Beförderung zum Hauptm. als Mitalied x . Bäültzingglöwen im Gren. Regt. König Friedti Wichbein i * 1 4 l versetzt v. Fel genbauer, Haupt; . „Schles ) Nr. 10. Kasten im Gren. Regt. Prins Gar wor Let, Gren. Regt. König Er ee chf enn 5 5 nuletz r 6 im Preußen (2. Brandenburg.) Nr 1 r , e 8 p 4 2 Y 81. ) orlch 1. CJ. Ultpreuß.) Nr. 5, als überzäbl Malo aer, . g.). Nr. 12, ! Inf Regt. von don Preußen Nr. * mit Patent vom 15 Oktober 195 ; ĩ der R Hialor Borcke (4. Pomm) Nr. 21 e . ö n

ben . Yktober 1992 als aggregiert beim Inf. Regt. Der; . ; 2, Fahrenkampy im Inf. Regt Fürst h

Karl von Mecklen dura Strelit e. WGregiert Beim Inf. Regt. Herzog Leopold don Anhalt Beff (1. Mandel r g ,,

d ; burg Strelitz (6. Istpreuß) J ngeste l . . essau (1. Magdeburg) Nr. 26, Balle v. Roeder, Saup ; then n, m gen r w

J. 1634 . Raitenbuch ir Inf. Re 1

tm. und Komp. Chef im Kaiser Fran we: r dnäitenbuch im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein) Ne. 30 3. ? . Kaiser Franz⸗Gardegren. Ade 5 (. h 30, Regt. Nr. 3 mit dem 25. April d. nn,, elt im Ga.

Renta. König

Zu Kommander

burg. Vu Regis.

9 derstltg. Frh

Kaiser Nikol

J d Regt. Graf Roon Ostyren ß. Nr. 33 8a . J. zum Adjutanten des General 6 8 72 Vstrreuß. Nr. 33, Calfow diert als Fuhr lem mondo 2. In. Armeekorps, Neu baur, Hauptmn. und Komp * ; * Regt. von Stül nagel (56. Brandenburg Nr. 48, der Rang w. Reatz Chef im Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschlef ) Nr. 46 23 entzel im Infanterieregiment von der Goltz (7. 1 8 es.) Nr. 46,

Pomm.) zu Dhert

von . mm. Zu Dberfiltz in Regt. Freiherr Hiller don Gaettringen Schlosky im Inf. Regt. von der Marwitz

ut , Nr. 54, v. Gab im J 9 9. ö 9 ö 3 ct. 54, P. abe af 2 des Generalkommando V. Armeekorps, ernannt. (4. Pofen ) Nr 83 , Db. Düring, Hauptm im Qldenburg. Inf. Regt. Rr. gl, unter Ent. 685 Bomm . 51. 8 * 2 don Kung, en de Sthel ng als Komp. Chef in dem Kommando jur v. der Offen im 7. Hh . 9 . 3 Inf. Regt. Nr. 63 feld (Altmark) Nr. 1g Dienstleistunʒ beim Kriegsministerium belassen. * Kinn esnmne nt 2 dn. Regt. Nr sd und kommandiert bei Regis. Jommandenrz“ Unter Belassung beim Großen Generalstabe in den Generalstab ! 3 Tbäring. In Mant. *I 163 in demselben Regt Otto im berg, Königlich der Armee eingereiht: v. Mafsow, v. Lettow.- Vorbeck, Haupt. Regt Nr. Ia, D . 2 S341 im 1. Danned. Int. mit der Fähtunn den leute, aggreg. dem Generalstabe der Armee. esl. Rer. , J stermeyer (Fritz im 2. Dannov. Inf. Regt. Nr. 77.

adjutant des Regenten laucht, Krieger beim

. Ihef e * 2111 Sluyter im Inf. Regt. Herjog Friedrich Wi 5 dieses NRegtg. ernannt. . Sad im,, ö ; r, des? h Zu Komp. Chefs ernannt: die Hauptleute: Wil lde im Inf. (Ostfrief) 33. * en . . Wilhelm von Braunschweig ulan. Renis, nner Ben gu geo, Masor X la sui . iäratlac w , , , e Paris von sr renn sigWshlöit, id Kättnee in r went, git. zi. dr iris ten d ef n hel ter, ,, dene ö g been n, d, n, dam. Vogel von Falckenstein (. Westfäl) Rr. 6. Koskt chan im Jnf Fdejt. im Inf. Regt. San ! Wittich Cat shegtz e sr, Neuhof, antgnnien and clamtkern Lr mando . 2 Groß lern. e 5 . 9 . nls. Regt. don Wittich 3. Kurhess) Nr. 33, v. Ha Ye 1d Irland, unter dem Kemn unlen Kahler. Wilbehm. (. Grzsberzefl. Fe. säßesb ch im im Grosteriogi. Mechlenburg, Fis. Rent Ne Fg, hemmt? dn täcattach's kei der Hang den genan und X Lothring. Inf. Regt. Nr. 73. Wagner im Kurhess. Jägerbat. 1. Oberrhein. Inf. Regt. Ir r. Nan n Metzer Inf eng, 94 ei entern aggreglert. 41 1 11. Stieler, v. Kistow ski im 2 Dhberr beim. nd he re,, Mutant der Iz 6 ; z 36. ; . 2. rrhein. Inf. Regt. ; . 3. Divisior Gin Patent ihres Dienstgrades derliehen: den Hauptleuten und v. Hertzberg. Frhr. v. Rotberg irre 3 do, Kehufg. Verwendung bemns'n Komp. Chef: v Stern im Gren, Regt. König Friedrich J (4. Ost, (Edgar) im Bad. Leib Gren. Regt. Rr. 10g, rn im 2 6 Olga (1. Warte n erg Nr preuß) Nr. 5, Wenk, Frbr. v. Rosen im Gren. Regt. Graf Kleist Inf. Regt. Nr. LI, Schule v. Tangsdorsf im? Untere ifasf 23 1nd Komp. Gbes im nige ie von Nollendorf (1. Westpreuß) Nr. 6. Gr. Finck v. Finckenstein Regt. Nr. 138, Weber im J. Masur. Inf ; ãss. Inf. g

Befgrderung ö. . * . e we Regt. Nr. 145. v. R ? = 2 Dr d tung jum über (Bernbard) im Leibgren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. im 8. Bod Inf. Regt. Nr. ig, Groß im Dterelsäst a hirn annt, Frhr. o. Wo

L. Brandenburg)] Nr. 8. Otto im Ins. Regt. Graf Barfuß Nr 17. Weniger im 9. Lotbring. Inf Regt Nr i735, Wa 3 * 66m Regis. . Westfal) rr. Ir, . Jar Ct ky im Inf. Kagt Graf Tanentzlen von 3. Westhrenn.! nf. Kegt, Rr. é, debe, Gremß e. Heremsbef) .

3 j e. f reu den 14 Wittenberg (3. Brandenburg) Nr. 20 Frhr. v. Wlle eck im Niederrhein. stein im Großberzegl Mecklenburg. u den Deinrich

Rittm. . urg

dom b! Hdessen⸗ Y brich ĩ

2 Jäger Bat Nr. unn don Preußen Kön al m Regt. Nr. 39, Ewert im Inf. Regt. Prinz Moritz von Anhalt an der Unteroff. Schule in Biebrich, v. 6 an 8 98 ar n. Regt. dersetzt Frhr u . n bel Dessau (5. Pomm.) Nr. 42, v. Schäffer im 58. Ostpreuß. Inf. in Ettlingen, Lange, Simon, Grziieher am Radetsenbause n 1. Vardeulan. Reg an 22 1 * In, zum Mal. Nr. 43. Fochinki im 2. Niederschle. Inf. Regt. Nr. 47. Potsdam. v. Lang gendorff am Kadetienhause in Yöeiin, Mannen 2 Dänen Friedrich Heinrich en Königlicher Hor. hegte. Jiereld im Inf. Negt. von Albensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, im 2 Ostasiat In. Regt. der Ostasiat. Besatzungg. Brig. 2 e e,, itanten ernann Vert ltnis er 1. Regt. . im Inf. Regt. Freiherr Hiller von Gaertringen Versetzt. vie Hauptleute: v. Raumer Komp Gbef im Inf. Rr. 9 * . er tragt. im 2 Reer m Dran San . 13 v Rau mer im Inf. Regt. Generalfeldmarschall Regt. Graf Hülomn Don Dennewitz (6. Westfãl) Nr. Hö, in das Fü. ea,, e fade Gee erg. Hier ng jn ee Preußen 68 Brandenburg Nr. 64, Mohr Regt, Graf Roon Osthreuß. ] Ni Ja Dobberkgu, Kemp. Ghef Rimrm 6 [. Brander un iet Beft ——— m , Rarhes. ä . dr. 66, Nalotki d. Trzebiatowgsti im 2. Kurhess. Inf. Regt. Nr. 82, in das 1. Elsass. Pion. Bat. ln i bne Patent Chef, r wren un Di Ren, , Mr Sl, v. Kuerkowtski im Anbalt. Nr. 15, San der, Komp. Chef im 4 Westpreuß Inf. Regt. Nr. 140. gala ee t ihres Hie en den Rittn n Pfest Nr. 118, Bd nme Fwngenberg im 4. Westpreuß. Inf. Regt. zum Kadettenhause in Naumhurg a. S, v. Blücher, Komp. Chef im rem. dels. Frhr. v. Gren. Regt n im fes die iner; . feilen Negt dieser unter Verleihung 3. Hanfeat. Inf. Regt. Nr. 162, in das 2. Kurhess. Inf. Regt. Nr. 83, we men Der lhnger Ne . 3im ner m m iges! n nnn me,. II. Denn 3 R SFtemde is, M ül ler Frhr. ga it tlitz im Kadetten org C. gl er , in das Inf. Regt. im ] ö i eig n zr . z Ferm ieh, Nr. 9, v. Fran rer, n . Hauptleuten: Frhr. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl) Nr. 55; die Hauptleute . D. [Br legt. Nr Hus.

Vamp. Fuhre * Maschinen gew. Abteil. Jie mfsen, Bezirkgoffizter beim Landw. Bezirk Tilsit, um Landw Fernen e Rr . T Loßbere embinterten = 3 z . . 4 . . n e ,, des n m mn een Der chi. iln Nairk Braunsberg. Knenger, Helirfgofßfier beim Landw. Benirk . v. Trieb iat wort, Väirim. und z der Offasiat Besatzun 4 Fübrer im 1. Sstasiat * 8 enn, m, . Landw. Dein Mannheim; De, Dber e Ju Ritt weistern . 2 a Adiutant del 8 Regt der Dslnf ar hee dne, Komp. Fähre, De e TDamitzeme 56. Bad. Inf. Regt. Nt 113, in das Inf, Regt. Graf Seydlig n. 1resesdert; die Hberlts, an, . g ga a4 g, . * Dstasiat, ose (. Thäring Nr. 31, Leßner im 4. Großberogl. Hess. Inf. S. Kar. Ben! T* gs ders der 3 Gardelad. , n Bent Vauptleuten zu Ro .

9 2 1 2 1 e 8o der J . Regt. (Drin. Garl) Nr. 118, alg Lehrer jur Milltärturanstalt, Brig gr, Die ße der 8 Kad Brig; v. Gn edo nt en. Gel

n,. my. Chef . 8 Lehrer v. Arnim d er 31. Ke die Oberltg. Rachatiu? in Inf Meg. den. Berker s . Häme der, Oterlt. l D. Begirksosftiier keim Landw. Heiirk v. Fer rm . l. Kad Brig, Bleibtreu der zt Rr. Il. unter Bersetuung in das Inf. Rent Genf Klrceag a wn, m, n, e en, de süä, d, Gensii d llttarreltin sistuta.

Lavallades im Ralser Fran Gardegren. Regt. Nr. 2, iͤn dag Gale M Re a. ler) .