durch elgetriebe zwischen denselben. Carl Albert n. art, Lindenstr. 39. 13. 3. 03. S. 20 619.
1da. 1986 884. ZahnradmodellFräsmaschine, Reu
deren Gestell als Säule ausgebildet ist, um welche
dag Ausspannbett für den n räfenden Radlörper
chwin angeordnet ist. Wilhelm Reitz, Dort-
e e, e,, 156. 1.65. R. Ii 6. ob. 1986 876. Maschine zum Augklinken von Profileisen mit aus dem Maschinengestell heraus. ragendem Obermesserbalter. Schulze E Nau ; mann, Cölhen . Anh. 20 10. G2. Sch. 18 275. 9b. 196 899. Schneidmaschinen mit durch Ddbol jen verstellbarem Hub. Renner Modrach,
R. 18. 3. 065. R. 11 818. . 19d 196 816. Metallsägenbogen mit einfach
wendbären, in angenieteten Blechschuhen fi rg Angeln. 2 fen. Remscheid, Sieperhöhe 1B. 63. 3 5. .
19d. 196 818. Durch Schraube einstellbare Rahmen deckellluppe, deren Innenaussparung schrãg und deren länglich sechseckige Außenbegren ung zur Griffmittellinie gerichtet ist. ax Remscheid, Altefreiheitstt. 8. 3. 3. 0
2 a 43581. ; 196 887. Teleskopartig verschiebbarer, aus
Hauptteil, geschlitztem Klemmkopf mit Schneidstahl nebst —— bestehender Stahlhalter, bei welchem well ausgezogen ein Einschlebdorn das Ver spannen des geschlitzten Zwischenrohrs und vier⸗ kantigen Spannstückez verhütet. Schilling 53 Krämer, Suhl. 295 1. 03. Sch. 15 7569. ; ode. 196 909. Mechanischer Fallhammer für den Kleinbetrieb mit durch Motor, Dand oder Fuß hebendem Dammer. Richard Richter., Kaitz Sregden. 23 . 063. R. ü göꝛr·-.-. zob. 196 971. Trichtersystem für Mühlen zenstühle), bestehend aus jwei übereinander den leicht ineinander greifenden Trichtern. Carl ard, Schlendttzz. B.. 63. B. 21613. Ib. 100 9123. Bei Pianos ein im Diekant erheblich unter den Kapodaster greifender Resonanz⸗ boden. Jullugs Hammer, Braunschweig, Wabe ⸗
e 16 11. 3. 65. 5 20581. 196 228. Mundharmonika, verbunden kel eines . — trom⸗ Schallrohrs. Rheinische Musik⸗ 1 = * 33 ö Oberhausen, Rhld. 603. . h kae. 190 918. Jiebharmonika mit nach beiden Seiten . der . trittsoff nung. Frank, Neuenrade i. W. 2 3 3688.
2821 266 zehharmontka, bei welcher die . e. 3 o
en Enden auf Rollen gewickelt sind, welche
federnd halte Lee den Hergen i,
rung für dieselbe mit A
03. ? .
Ddorf.
ür Fahrräder, Selbstfahrer
mantel aus m erner
. 2. 03. N. 4255. igen, ani karen n a n mae, 2
aus usstell⸗ und Verka n. Nüchtern, Klafeld b. Gelsweid. 25. 2. 03.
549. 1971123. Kontrolletiketts in Hülsenform für Schablonen. Aug. Mentel. Berlin, Pri straße 48. 17. 3. 03. M. 14935.
558. 1986 729.
u. dgl. dienender Luftr efüttertem Chromleder.
Du fe, . Dottendorf b. ——— 107 077. Reparaturklemme für Luft. schläuche von Fabrrädern u. dgl., 2 —— gelenkig verbundenen Platten, welche mit De
angelenkten Bůn Franz Böse, —
ah,. 197 046. Blechlaften mit zwei und federnden Klemmen 2. 22 . Abteilen
rmann
968 9z. 8 W. sebogene Rohrstucke
rradbremsen. i n kt. Ges.. Neckarfulm. e mit Drahtgelenk. G. vorm. H. 14860 r
rradantrie bs porrich-˖ iten des Motorz 7
10a. 198 738. In flacher Blesstzftbalter, mittels durch Drug bor. inneren Ginsatzeß für M Dute Unglenk, Pforjbeim.
798. 198 782. stehender Zeichenstander.
Pinfelreinigun Retationg· und Auf und Ab lter. Margarethe Meier, geb. nobacher Str. 53. 4. 3. 93. 202. 199 7272. Verstellbares, zu — 2 —— wischen reuzung u neing eingehauten, in derschled enen Schraglagen um einen Lenker drebkbareg und ein langeg, paar einstellbaren Traggestell. Bůäblau b. Dresden. 853. Ia. 198 229. Gärbottichsandale dedersohle mit seitlicihen, mittels Led ammenziebbaren annheim. 13. 2. 03. CR. 18 478. ür Damen 0
. ,, dienender Schuß nit ober an demselben . 5. 4. C.
derm . r n,
entrifugalflügelsortterer mit 953 Ernst Hoffmann, Niederschlema
8 1
5358. 196 738. Zentrifugalsortierer mit nach oben verjüngten Flügeln. Ern geschlitzten, an beiden Seiten ausziehharen und um-
mengepreßt werden. 3. 8
bewegung der ,
.
Hoffmann, Nieder 20 429
9 . ö Aufwindeschlüssel fär Roll. filmkamerasg, bestehend aus einem Zapfen mit Griff ach oben verlängertem, durch den Schlitz einer cheibe hindurchgehendem, diese mitnehmendem alken und aus einer estanzten Sperrfedern für die rügener, Fran
werkzeugen u. d Winzererstr. 25. 196752. Dur orrichtung für ahrradwerke A 7 3. 05. N. 4270. 1927175. Fel kfurt a. M., Mainzer Metallwaaren ., Glo . armaturen⸗Fabril, A
S765. 196 78385. Negativkarton mit nicht ab- M ziehbarer, fester und in der Kassette planliegender Unterlage zum Kopieren durch bloßen Kontakt (ohne durchgehendes Licht) nach vorausgega Ober flãchenbehandlung. Photos. photochemische weil, Schweiz; Vertr.: Johannigallee 9. 19. 3. 03 ö 4. Kopieruhr mit mehrfach ge⸗ deckel für photographische Zwecke. Nichard o.. Leipzig. 26. 2. 08. S
199704. Auswässerungg⸗ und Trocken. gestell für photographische Glasplatten, bestehend aus zwei mit Ginschnitten versehenen Blechstreifen und einem schmäleren, in den letzteren geführten V bindung streifen. Mähren; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin
196 705. Auswässerungs⸗ und Trocken. hotographische Glasplatten, bestehend aus inschnitten versehenen Blechstreifen und einem einsetzbaren Einstell und Ver streifen für die letzteren. itz, Mähren; Vertr.: Berlin 8W. 12.
198 822. Motorf tung mit mehreren zu beiden ꝛ Dermann Be nober, Ulanenstr. 4. 7. 3. 03. B 626. 1927 081. verstellbarer Zehenkap verstellbarer Sohlenplatte
Odel, München, Heßstt. 7 6236. 1927 682. auf- und abgehenden Pedale b segmenten mit Innenverjahnung, Hinterradachse durch F
ch. Gahle, 2
156929. Gef . . e angeordneten, seitwärts aus dem
Daf ne fe se, 2
81a. 196999. auf den Hals der Flas zweier Ansäͤtze 2 A
ner chemischer
kt. Ges. für
Bachgaden · Wãden zj
tto Lienekampf, Leipzig⸗R., P. 7630
semüller, . ö. 1 21 ** . al mit der Lä pe und der Breite = mit. Nistr emen. Gustaj 68. 3. G63. S. 2033 rieb mit durch die
welche mit mit der 7
⸗ ü ngen derbun⸗ . Post en . nan 3
erschluß mit einem im
Manschette aus Spitzen, Rüsche, Band o, Rosa Lichten stein, Duüsseld 8. 10051.
Ig. 197021. Oben an Damen n schaben augwechselbar an Rüsche o. dgl.
. rau Rosa Lichten . 8er 7 02. L. 10 063 1a. 197149. Schahunterlage fir us Platten mit unterschn
1. ö. .
.
nderbef
flachen
Verbindung flach Besenbinderbof X. 3a. 197 121. Schuß anterlage flächen von Fusgeng aus (miner gelochten, mmenzesetzten Platte mit mbarg. Besenbi
. Srorenkasten mit nm., baren Feder, welche durch hr buchtung im r n des Kasten! JIferlohn. 11. 3. 03.
Mit Druckkno
bindungsblech · Franz Sedleck. S. H. Rhodes, Pat⸗Anw., 14. 3. 02. S. 9410. Tc. 196 708. Ausmässerungs. und Trocken. otographische Glaspl inschnitten versehenen einem schmalen Mittelstreifen, einander verbunden sind. F
derschluß durch einen tteten Ring. .
Sust. . * il. , e, . ebener Stiefel, desten vorderer Scha tteil dein ö
198998. Auf den interen Schafttel
es aufzusfetzende, zum Tei Glases fassende re! 35 —
aften, beste hend aus . * die rnierartig mit- Sedleckỹ. Witko⸗˖
oberen Rand dez ch dem Innern des
riüendem elassitcden
mechanik so tet und ordnet ist,
— ? und das at mittels 12 Melgdiesaiten in drei Ton- . kann. Dtto
Brunn 03. W. 141
. D, u. furt a. M. 14. 7. 63. S. Sa. 198 ss8. Kreuz
M. 14723. verstell⸗ und auswechselbar, mit
b. O., Stuttgart. 2. 3. 95. ü. 1
daz, os oss. Behälter von Butter vor und Falter zur Konserpierung
687. S 1a. 106227. vlindrischer Schachteln rommel. Süß X 9404
Einrichtung zum Ueberziehen mit mechanisch angetriebener Dderrmann, lin. 12. 3. 03.
3b. 196 0976. Briefumschlag mit wol kiger Außenseite und ev. Innenselte. . men, Kaiserstr. 3. J. 3. har . ö .
Sid. 166 794. Durch Pref i , . . . nliche Stoffe. Märkische Goizstoff X Vappen. b. dereiche, Uckermark.
e, , r Ei ee n,,
dig. 199 129. Reklameplatten für aus steifen oder
ren Rahmen bestehende Zeitungshalt
er. G.
Bäck, Breslau, rn, 6. 24. 2. 965. B. 21 457. . satz aus Blech an eine
Glasbüchse zum Einstecken eines mit der Waren und de , ,, versehenen Schildes. Paul
Sig. 10621
Oeser, Sehma i. rg 8. 12. 62. D. 2529 Sig. Io 222. Lufbe
7635.
* 196 723. Rellameständer, bestehend aus einem die Meklameschilder tragenden Häuschen und um das elbe angeordneten Zigarrenabschneidern, Zůnd⸗ doll. und Aschebehältern sowie einer am Dach an= 6 Tischglocke. Otto Emil Lorenz, Treuen
R w 86. L. 16833. . 1e T80. Beschlag mit gestanzter Vor⸗ mg jur Aufnahme bon Schriftzeichen tragenden Wil Wittke, Dreeden, Friedrich
6 63. W. Ja 265. 09. Tarten mit dazwischen hinter e de n sesten eder e . Jas, Frankfurt 4. M.,
dae e ,, 6d. hergestellte Metallbuchsta ᷣ die mit transparentem Steff abe
brüder Friedrichs, Leipfig. 14 35 03 54g. 196 902. Streifen mit belieben
e Anw., aus Dichtungsmaterial. : S. den. Pat. · Anw., a ö 9 29
Gustav E g Han Strebeiom
mit turbinenartigem förmigen Schaufeln nehmerhebels antreibba mann K Nackles. Heddern beim. 31.
einem Schaft, an d nach oben umle Wormser Str. dib. 196 9028. Reinigen von Bierlei er, Dam — 1
mittels Kurbel und ege. Bring
ber . ö 9 3.
e e ne n, dn n, e.
nd. Fitz Klockn 4. 2. 8 586? 66 e n,. at zum en nungen Huch. und einges 8 rau Clara Schulhe,
nir. 12. 16. 3. 63.
26 359. ulenhalter in Ständer⸗
form mit Kuppel als Bremse. Mechanische , Bamberg, Dan en 9. 2
kolben und in seitlichen orgauer Str. 13
846. 196 991. 3
füllapparate mit am Ge
chließenden und mit dem Küken zwa
ndenen, drehbaren Schutzkappen.
ling, Nürnberg, Rollner ftr. S? 9
gleichzeitig als Champagne
angeordnetem, scherenart aht . 24 enartigem Draht 2
lung und Entriegeln
chußvorrichtung für Flaschen. stell angeordnete
Senkrechtstehende, dopyelt⸗
und Druckpumpe mit zwei Kolben,
vechselnd der obere Kolben das
durch das Ventil des unteren Kolbeng sau
Lange, eser, W. 2 6098. * 26 817. Pumpenanlage für
mit besonderer, von — * 6 — 2
üllten Wasserbehälter
wirkende Saug⸗
S2a. 196 907. err glg für Nähmaschinen, bei welcher abwe
3
nähte. Union Special Maschinenfabrit G. m. ll. 1510. e ö
13.3. 03. X. 18673 belkorkzieher mit an * Bid sett b. Deli nn ref 3. .
r bestebend aug e i, n, — 3 Lud
verbundenen, mit aus gespeister Rohrlestung. N Post Stolpe,
dab. 106 824. Mehr anderen, selbständi
dorf b. Berlin, Sad. 19 828. Menn; Transport zwecke, mit von
Dl ern it 8. wer gr 8236. 197
ga, 108 909.
e,.
er Str. 136 8.
ten
achsiger 2 * mit je
15. 3. 833. J. g675.
d
oͤrliz, Fischerstt. J. ; a. are
o29. Berrichtun .
ließen der Räder an
destehend aus einem Näahmen mf
nieren hängenden, . Federn e
beide Schenkel mii einem f versehen sind. Karl 8 1. 03. K. 18211. 5826. 197 085.
zum Festftellen
eischschneid. it Niefelung auf 2. Neckarau, .
1998774. Aus einer bi
pialte mir ein s⸗ ö.
Als Sperrrad mit ebil dete Schutz gen er, * .
9 . Stuttgart, Urbanstr. 49. 1
barer S 63e. 198 985. Verstellbare iche mit Gewindejapfen und . y —
682c. 197 051. Theodor Bergmann, G 634. 197 14. Aus Uebergängen bestehende Vorrichtun eschwindigkeit von Automobil fahrzen
Fehlandffr. 21, Hamburg. 22. 1. 09. Sch. 15 750. 6238. 198 787. Fahrradlager mit auf die un⸗ geteilte Achse vierkantig aufgesetzten Glockenkurbeln, die mittels Spannhülse auf die BVanther Fahrrad
ufbewahrungs⸗ und Verkauft ⸗˖
kasten für beliebig breite Bänder, Litzen u dgl=,
welcher in Fächer eingeteilt ist und dessen Deckel den
ächern enksprechende Schlitze aufweist. Nickolaus ser, Bochum, Obere Marktstr. 10. 3. 2. 03. Rhld. 19. 73 693.
sches Tirsch
und i . dem n Eerwald,
, n. uß mann,
it Schrift versehenes Lenkrad. enan 23.2 03. B. 21 480. tufenscheiben mit konischen P
zur Aenderun
33 2 101. un anker. er
da. m0 ma., w, dem! d den Stangen
chse gezogen werden. erke, Oskar
169981. Nad mit einem für Gisenbabn⸗ chienen geeigneten Laufkranje und einem mittels ver⸗ chraubbarer Backen darauf zu befestigenden, wöhnliche Fahrstraßen geelgneten äußeren Lauft Charles Crute, London; Anm, Berlin 8ẽw. 61. k * von ern, Motor- Anton Nledertoden, Post
ohne Felgenschrauben, r
Becnec vlt in versce. mee.
9 ö sb. 19270989. Führungsschlitten und Niet
berg. 27. 2. 03. X. 68b. 197 114. Schubka Th. Vaugke, Pat für zweiseitig offene Schra fi. 3 63 G. 375. dern den Rasen ensterie tre
en .
ufelartiger ⸗ 22 68d. 197 0917. stehend aus zwei mit Oes bon denen die eine am Fensterra am e e, befestigt ist, und
dal. —— 3. 65. . 20 o vis Wagen rad 1. einen
d. io 197. Fensterfestfiesser aus einer Gelenken versehenen gelochten Schiene und —
oder
be
y.
Scuster/ i .
nere, r r /
und
stole mit ö. ng der Kammer de
72. 1986 979. Seitlich an der angehrachtet, horizental aus die Bedienungsmannschaft, vertikal als horizontal verstell 6 Viet en 83. 109.3.
ton