Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
M 92. Berlin, Montag, den 20. April 903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗ Vereins, Genossenschafts⸗ =. 2 ] — muster, Konkurse sowie die Tarif., und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 22 auch in —— ö 8 2. wn, , ,,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. aach
Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten i Berlin für ö j ö — . Selbstabholer 35 8 e n . en,. rn. . Ser en Be kö , , 3 . 3 32 ich —— =. 2 Der Staatsanzeigers, 8W. Wilheimstraße 32, bezogen werden. , für den Raum einer Druckzeile 30 ö. — 38, Fiehstätt. Befanntmachung. 16048] 3) auf Blatt 629: Die Firma J. R. Treut ö Handelsregister. Betreff: Attzengesellchaft „Dampfziegelei Gai⸗ in a. betreffend: 66 2 ist 3 — ö e ist bie am 1. arne] Crimmitschau. sig] Rersheim. Cn gn dere fing in rainer, eim). 4 auf Blatt ?: Die Firma Nobert streicte, errschtete offene Handelsgeselschast Steinhauer * Auf Blatt 175 des Handelsregisters, die Firma Taper Sommer ist aus dem Porstand 1. ieden. meier in Freiberg betreffend: Von Amts wegen: Burghardt in Hagen i. W. eingetragen,
Carl Stoß in Crimmitschau Kerreffend, ist beute Neubestelltes Vorstands mitglied: Jakob Wick, Die Firma ist erloschen. ; n sind: Kaufmann August Steinhauer (ingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Carl 3g , en,. Freiberg, x . Uprs os. und Fabrifant Hermann Burghardt, beide in . Stoß in Crimmitschau in das Panels. ichstãtt, den 6. ie. 2 Königliches Amttegericht. Hagen i. W. geschäft als Teilhaber eingetreten ist und die offene , 36 Fürth, Rayern. Betanntmachung. IbS34] Hagen, den 9. April 1903. a rn n am i ri i nommen hat. . aunbchera te r. ft bern 6 he m. / . Königliches Amtsgericht.
mmitschau, am 16. April 1993. . ebrüder warzenberger in Liquida⸗ Hall. . Amts t .
Königliches Amtsgericht. irma Georg Dauck zu Eschwegen— Nr. H — tion, Fürth. ö Im ber ae,, , 86 nl, 6s20) olgendes eingetragen worden: gau 1 ist Nach 3 Liquidation ist die Firma erloschen. Bl. 80 wurde heute bei der Firma Baubeschlag-⸗ 7 Handelsregister A. wurden heute Einträge a Prokaia dez Kaufmanns Karl Hau 597 rm, ,, . Ipsheim L. Herbolsheimer und r ,,, . heim, G. m. b. S.,
zogen: i 1 2. . eingetragen:
23 . Sffene Handelsgesellschaft. An Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Gesell = urch einstimmigen Beschluß der General ;. Pa suternolfat n d m,. inger Die Kaufleute hi et uck . 9 — i Michael Dull, Karl Kopp, AUpam Riedel, lung vom 27. e, , n. 2 öticher, Tat mftadt; Inbaher. Je ses, Heinrich ö als persönlich baftende Hichgel Zeller, Ceonhäard Brehm. Melchior Jellet des s bes Geselischafterdertrags bom 29. Ma *
n. 22 ; schäft eingetreten. Zur Ver und Jobst Hertlein sind als Gésellschaft ei ⸗ ‚ 1 er nen ein= . — e, 3 5 . 3 n tretung der Gesellschaft sind fur der Bürsten. 2 ip ef el . Delonom fie , Hl leu (Stammkapital) der Gesell⸗ lern sabritatio aa, fabritant Georg Hauck und. der Kaufmann Rudolf in Ipsheim, 2) Leonbard Riedel, verh. Dekonom schaft wird auf den Betrag von M 160 009, 1 en hinsichtlich der Firma: Hauck berechtigt. Die offene Handelsgesellschaft hat und. Gastnirt daseltst. N Georg Zeller verb. geset.. J H. 8. da e hard. i! d nav: Ge. mit dem 4. Arril 1803 begonnen; Yckönsm allda, c. Gli äbetha Brehin deb. Gärtner, Ju. Uchernahme net Stammesnlage werden nicht ct und , r mn * 1 ** g auf Eschwege, den 1. April 1903. Sekonomenwilwe in Oberndorf, 5 Andreas Zeller, nur die bisherigen Gesellschafter, sondern andere Chrsstian Müller in Herm ffudt iter aner Königliches Amtegericht., Abt. II. derb. Seionem daseibst, 0 Elisäbetbg Kistnen wer. Personen, welke durch die Uecbeinghme ihren ett ritt 3 * e, aemer Eachwege. 6476 en g. Deininger, Gastwirtswitwe in Kauben⸗ 4 der Gesellschaft erklären, zugelassen. . sonsti
A. Knülle, Tarmstadt;: ĩ ü in Dar — . z In das Handelsregister A. II. ist heute bei der heim. ichael Riedel ist von der Vertretung der Leistungen außer der ng des Betr. 23 — 1 — . 1 * . Firma Friedrich Lang u. Kahn ju Eschwege Gesellschaft zurückgetreten; zur Vertretung und Ie Stammeinlage sind die Beitretenden nach
se . . ö — Nr. 191 — eingetragen worden: nung der Firma sind nur Leonhard Herbolsheimer des Inhalts des Gesellschaftsvertra o n Fenn . e, di, . 66 1 Ver Ghefrau Matbilte Kahn, geb. Hesse, ju Esch. und der an Stelle des Michael Riedel als ver⸗ verpflichtet. r 5 ;
frau, C wege ist Prokura erteilt. =. tretungs. und zeichnungsberechtigter Gesellschafter ge⸗ Gesellschafter, welche eine Stammeinlage auf das 3 8 , Geschãft K 3 ist aufgelösst durch Ausscheiden des tretene Gastwirt Leonhard Niedel in Ipsheim, und erböhte Kapital übernehmen, erwerben ** weiteren nd die Firma fsihde am b n igod auf heinrich Fritze, ens. . zwar jeder für sich allein, befugt. , beim. weiteie Geschäftganteile. bert in Warn startn obne An lande und Schi; Eschwes den 18. April 1903. 3) Erste mechaunische Vapierwarenfabrik n 15. April 1903.
äbergegangen. Die Firma ist geandert in. W. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Erlangen kgl. b. Hofbuchdruckerei Hofbuch Stv. Amtsrichter Schwab.
ster Inh. Sei , Tarmmftadti. Hosen, Mahr. losar] vinderei Sans Vollrath. 2 alle, Saale. tes
ö n — ö Eintragung in das Handel register des Königlichen Der Gesellschafter Herrmann Senkeisen ist aut, Im Gesellschaftgregister ist bei Nr. 660, . h Nudolf Kramer, Tal mstadi. n nnn Chen Muhr) an 1s. Arik ids gestiden: zer Lerligen Gächter dans Vell, Rö dinä Kaln à Schigg mäYr dem Sitze zu Qduard Kühn. Tarmstadt. Abteilung . zu Nr. 195 die 1 „Theodor ralh betreibt das Geschäst als Einzelkaufmann unter Magdeburg und einer Zweigniederlaffung zu
3 Vaimternbl . Jar Ww . be d: Die Fi sst er. unveränderter Firma fort. s ion ei ; (. ri TDarmstadt Imbusch“ Essen betreffend: Die Firma er ! Halle a S. in Liquidation eingetragen; wg in n loschen. Fürth, den 16. Apr 160333. Die Lidnidation ist Beendet, die Firma sft gelöscht. emstadt, den 8. April 1903. EIensbur. bd28] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Halle 9. S., den 31. Mär 1803. * Gr. Amtsgericht Darmstadt J. Eintragung in das Handelsregifter Gera. Reuss J. L. Bekanntma * 6835] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. essanu. . 6821] vom 14. April 1903 Unter Nr. 26 des Handelsregisters für Gera, Ab- Ralle, Saale. .
Bei Nr. 2722 Abte : ĩ is i lschar ĩ . fung A. des biestgen Oandcls - Vie offene Handelsgefelschst C. J. Walther teilung, g, it heute die durch Gesellschaftspertrags Im Handelgregifter Abteilung A. ist bei Mr. 67 woselbst die git aa „Täilhelm Gerke in Flensburg it durch den Tod dez Besessschaflers vom 2. April 1803 errichtete Gesellschast mit be. 3 * die 2 Ed. Wen. * tra ein we mn geführt wicz, ist beute einge Carl Friedrich Korff. Walther aufgelöst. Der bis. schränkter Haftung in Firma Braun * Schweitzer einge lragen⸗ '! e nn n: berige Gesellschafter Heinrich Rudolph Korff Walther in Gera eingetragen worden. 5 Inbaber der Firma ist zetzt der Buchbändler Gruft Gottfried 2 ist in „G. HSegelmann Inhaber in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Gegenstand des Unternebmens ist die Fertführung Schomann in Halle . S. Der Nebergang der in Air des elm aner, d nen. Königl. Unnegerccht, At. . in Fienéburg. r äber ven, den Jabriltz tern Scis wen , dem Betriebe der Geschahtz begründeten erke énlich. . n 8. April 1993. EiIienshuræ. osz0) Mar Schweitzer unter der Firma Braun & Schweitzer keiten und Forderungen ist bei dem Grwerke ben v 2 rzoglich Änbaltisches Amtsgericht. mr in Gera. betriebenen mechanischen Wollen weberei anne is eg sn f - der Abschluß ander ner 6 Renn wma. ö. Ü.
, ,,
et, beide in Dessan, baben a am 6 d . . n offene 6 rma J. Emden ü .
egesellscchaft, deren . e,. i caftefüh
eig k oberen a ein. NRanfmann J
sie sind, unter der b 6. sind n
; Ulkerlang der in dem Hetrlebe Cansiar Winner Fie *, , greg nen, Hel fe in n, ö ke dem Erwerbe Magnus. Flenebutg; Das 63 . burch Gduard Küblcke und Franz re ,, ö 6 . 2 er ist ausgeschlessen; ken idem Geschzfteführer it 11803 ⸗ Flau, den 8 Avril 19905. ö 6 aihnen. den 13. April 1993, k K n. Denonlic Anbalttfches Amttgerchk. a s e fh 2 r ii 1 ger ea ,, , , . ; . .
Derne, Rr. 3 Abtellung X. de i rem mg, en, , , sss] Gnoien. 6636 (! , . . ; dandelsreglsters eingetragen offene . In unser Dandeldregister Abteilung . st unter Zum Handelsregister ist heute neun der Kaufmann Franht, e k . . r sehenen eser ,, b,, , e , g, ü, , , en, , , si gels chi trorden n, ic r da) , Faufmam ohr
! 8. rankfurt a. O. Persönlich haftende Gesellschafter Guoien, den 17. April 1903. nal. ;
33 r e Tatæge bt g en, , ö , . K — 2 di ister. 15 ulz in . rlitn. - 2158 nigliches Amtsgericht. Abt. 19.
. r. ler A 3 ü gewerbliche derer, 16. April Jos. In unser, dae , ne, ,. 93 ist nter alle, Saale. bool] ,,, , e, ,,, e m ,,. . ,
en; die Sm ö ee, , re,. 23 1 s reffend die Kommanditgeselsscha ar Beyer
2 ö . sst aufgehoben. b. Als Erank Fart, Oder. Beranntmachung. 6631] 6 Görlitz, 4 . 6 Comp. zu Hale a. 9 mar bragen⸗
Rue De-3 185 die offene ,,,, in In . Fandelsreglster Abteilung A. ist unter 4. ö. 6 sind 5. 6 er 35 Gina etteie n als Kommart it: , ausgeschieden J. irma? 31 und Siering, ägerei und Nr be6 eingetragen als srma: Schwedische Fust⸗= , ' ar ö. 9. . ö er 2 . . 3 rere den, n, gerne f da sclb olzhandlung in Wolterdin gen, mii dem Sig voden-Fabrit. n . e Inhgher 26. und f fr . . För ö. * — E ungetragen? Vie Pretara dez Ernst Heyer ist er,
Wolterdingen. n . halte ee, Gesrl, mann Kemer, ,,, 6 * et e n m , gonnen. fel ben ger Dem! Cöenmtler Therdor Warmubt ssi schaster sind Jokann Strobel, Gescha g he, und uE, Inhaber: Kaufmann Hermann Krömer in rlitz, Röniglichtt Antegerich Prokura erteilt.
Varl Slering. Ingenieur, beide, in Wolterdin gen. Frankfurt. a. O. nprll 1809 gliches Amtegericht. Halle a. S., den 4. April 1903 Die 8 . hat am 3. April 1903 begonnen. Fr. rt a. O., 16. Apr ! Gummersbach. Bekanntmachung. 5838 Könsglches Amtsgericht. Abt. 19. Donaueschingen, den r , . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ö 83 bejw. Proturenregisler ist heut D!... ah) Großh. Am . nstein, Erzgeb. pst re, me,, E intr sen in das Handels register nresden. e mene e, 6826 n, n g' des biesigen Handeltregisters ist ie Firm Wm. Ising in Neustadt, Kreis ve, Tsntagerichts ——
In daz Handeleregister ist heute eingetragen hene dis Flums g. . . n Reichenau, die ,, und die für diese Firma erteilte Pro⸗ 1 Arif 11. worden: Sch sische bereits vor dem Jahre 1900 tand, und als deren 3 . 3 den 11. Apest 130 Gesellschaft für den Ban reiner Wohnungen.
, e Seien schest mit beschräniter Haftung, er
ap ierrossen · Sabri Jack , F, nge dafelbst ungetragen orden. Angegebener nigliches Amtsgericht. sz 3 des Gesellschaflsbertrages ist dahin geändert nbaber iin der Kaufmann Jgcab. 2. e Papier. Ge ft en, Pflasterfahrilation. Gummersbach. Bekanntmachung. m. worden, daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ n,, es , datt katton Hire, nne, . . . ,, . Hamburgfschen Corresponbenten ersckhen olle ne Dru) nigliche 9 . . 3 ollen.
. 6 255. 8 Firma Fleischmanns e . 16839) gesellschaft unter der Fig C. G; Maurenbrecher Oscar Bauer. Inhaber: Paul Rudolph Hermann
chmann in Dresden. zu Crefeid mit einer zweigniederlaffung in Rieder, Matthiag Döcar Bauer, Kaufmann, bier.
ren haus ! —̃ bas Handelsregister für den Berirk des unter. . ist die Kur und Hir, en gte, r,. ed ne Ghee, ö i den . worden: feßmar, Bürgermeistere Summergtach, and als Geseischaft für Handel . Judußtr!— Gesell ; .
heft a mann, geb. Schröpel in ; kö orfer bersßniich haftende Gesellschafter Carl Geerg Mauren. a 3 ü * 32 — wa, ct, Guth, Gasanteries, 4 an . , K e nn, . Mannenbrecher, beide Kaufleute zu * e n. wen r, Taftenrg Nachdem k ö. i, , die Firma Wilh. erer de, . J, . In . * ff 8. , r, recher, Kaufmann zu . ist, ist die Firma — * erlegt * ö ; „ Faufmann Maursce Halphen in Prag und Pro x ; . re nel e ie hies eib t ichen Mitten in Dresden: Die Firma ist erlos 4 ⸗ Hin lunge gern Ludwig Du daselbst. Gummersbach, den 15. April 1903. kuristen für die * DHöear Grisson ist zum Pro— ,,, ., len und Königl. Amtsgericht. 2. Mule Ger rm betellt Fender ö lter 1 . et n gen 3. en und sonstigen künstlichen . . . 7 m ober Böhme Ct sum ; Sch ; emitteln. ei der Fi ele. itma bestellt wort nehmertehefrau in g Minna illing, Reh 5 Blatt 895: Die ö auny Löster in Wilhelm Turk in Hagen Altenhagen . 2 9 Uugqust 13
eister ann 1 ae n pa . 6 ih . 6 ö , . am 1. April iSoz eme, e rieren an Kanfanann Arthut Cernelus Löster daselbst. Gaspar Wilhelm Turk in Hagen i. W. übertragen. gen.
Amalie . verehel. Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns e Firma bestell . uma sert fen nig en, Geschäftszweig: Handel mit Gold, Hagen, den 7. April 1963. Fabrllanien, hier el
'drotosi . ö
rokurist ist der Wilhelm Turk von dessen Erben dem Kaufmann! vgn ge ou reren , m, ae. biosingelou * ü, m. ö 2
— rammondas Pretefmngelen
ö *
Séden, am 17. Apri aren, Uhren, Bildern und Zithein. zniall ; Die offene 1e. nien önlgl. Umtögerich. Abt. II. e , . Kanilichet Amt gericht 1 u Lr i Ig an deltgeselschant bat begennen an