1903 / 92 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e X Zweig 4 die an L. Levor erteilte erlof

w Carl Westphalen 4 ——ᷣ hierselb

a * i 1 ö. dei

prokura ist 86 Gustav

nm,

mann 2

33 tniederlassung u Am gleichen 2 i Wil belm p übernommen wor unter W8— en

A Gi, zu Brüssel. Die

. worden.

.

a fortgese

zum

Hv. Emil Busse. Die an F. J.

15. April 1903 erfolgten Austritt des

äanderter Firma fortgesetzt.

—* * erhalten

26 . . 66.

Geschäft ist von der genannten D. M. mit Aktiven und und wird von derf

na 83 6.

mann. . * ist erloschen. 4 Fo ist zum

1 , rn.

* zu 4— mit

n 5. chafter 6 .

Hamm, 7. April 190

e no. es Amtsgericht.

Heidelberg. Sandelsregister. Eingetragen wurde zu Abt. A. Bd. III:

a. Am 1. April 1963.

15.

Stockbridge, zu New York. ö. niederl 6 aufgehoben; 6 1 sind

ll Eri * Schiller. rn fer ee

e n hat begonnen am

Gustay Mayer ist zum Ge 333 bestellt worden. Ritz erteilte Gesamt ˖

ulz. August Eduard Ernst Her jener ist zum 2 für diese Firma

ung ist am 1. April 1803

t das Geschäft von Kaufmann, 22. bst, en und wird 2 dem

. ir Faweus ist * . diese Firma bestellt worden. Sauermann

erlo an i err offene Handels. 2 . R. C. Loesener und Brödermann. Sloman waren, ist =. den am

3 G. Brödermann Sloman aufgelöst 2 daz Geschäft ist von dem genannten R. Loesener mil Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unver-

Die an C. A. Godeff toy erteilte Prokura bleibt

Gebser. Diese Firma und die an M. ** erloschen. offene Handels- deren Gesellschafter L Butegu und G. Gebser. geb. Petersen, waren, ist dur am 15. April 1805 erfolgten Austritt des ö X. Buteau aufgelöst worden; das &. Gebser ssiven übernommen worden unter unveränderter Firma

nrich Julius Gebser * zum Prokuristen

eine

.

elben

Gesell⸗

6

händler

Jever. 6 .

Slllenstede. Jever, 2

In unser „Arthur M

ist

.

Se 2 Karlsruhe.

ufmann Heinrich Pröpsting in Hamm, der Wäschereibesitzer August He ste dl mn in

Die Heselcchaft hat * 16. März 1903 begonnen.

587]

) Zu O3. * Die Firma „Ludwig Jung

. mann. Deidelberg. Inhaber mann, Kaufmann in Heidelberg. 2 Tuchwaren handlung.

chen; Dauth, i 1 . er 2 . 6 ö

36. 346 dez ö . , .

. . Hildesheim. Befanntm In Abteilung A. Nr. 55 ist beute zur 123 D. Frãnkel Hildesheim 8

ist Prokura erteilt. Hdildesheim, 9. April 1993. Königliches Amtsgericht. I.

mndesheim. Betanntmachunng.

ur F Meyer

niüdesneim. 2 Abte ist heute zur irma; Hildesheim, eingetragen. Der Kaufmann Emil HYänther n sterben am I. Y. M., ist aus der schieden. Gleichseitig ist der ir ber in

e

1 . O3 184: rm d man in * ö ,

Bekanntma In dag 2 A- ist bei

ist Ludwig 2 Angegebener

3. 5: Die Firma „Karl Veth“ gere Inhaber ist Karl Veth, Baumeisster, ien ener r Bere rm n

moe .

. 9 . ö der

5502 i Handelerl ae,

Dem Kaufmann Martin Güdemann in Hildesheim

6500]

ner nnr er Nr. 105 unseres Handelsregisters

. . Heinrich Meyer in

r der Firma. Die ö Sell mann in Braunschweig

n. ge.

Die Firma Klötze, d

HKoblenr. bei der Fi

.

Koblenz.

wurde beute ein

umgewandelt Wi mit

Person lente

6 8 kura h

.

Koblenz.

In das Müller

Die Firm Koblenz,

ewandelt.

H oOtthus. In unser

e, .

Hildesheim in die Hefe s cat als

e iind aM Gesellschafter

In unserem Handelsregister è. Otto Zillmann zu ö

Die Firma i

elm niederlaffung

. und als ihr J

fter

eingetreten.

Zur

d eth e * e, . Louis Günther in

Ides st er

dig 7 April 1903. Königliches Amtẽgeri Amtsgericht. J.

Höchst, Main.

Veröffentlichung aus dem Heinrich Friedrich Klös: betreibt der 9 Hattersheim wohnhafte Schweine⸗

5849

andelsregister: ter dieser Fi

irma

rich Friedrich Klös zu Hattersheim

ein K als Einzelkaufmann. a. Königliches Amtsgericht.

den 14. April 1903.

Ronigliches Amtsgericht.

6.

In das Handelsregister Abt. A. ist unter

Insterburg. Bekanntmachung. 63

Deute ist in unser Handelsregister . unter Mr. 300 bel der Firma: Cementwaagrenfabrik Wind. schild ei Langelott in Insterburg, weig ˖ niederlassung des in Cossebaude 3 aupt⸗ geschäͤfts mit weiterer Zweigniederlassung in Brom⸗ berg, eingetragen:

Die Firma lautet künftig nur: Windschild et Langelott.

In diese Firma sind 2 Personen als Kommandi⸗ tisten eingetreten. Insterburg. den 15. April 1903.

6

irma Georg Albers, Auktionsgeschäft, Sillen

Ernst Georg Albers, Auktionator in

April 190

k A.

Register gelöscht Raltberge Rüdersdo

Königliches e r. e. Bekanntm

ist zur Firma

Gesellschaft mit

Karlsruhe, eingetragen: odge, e r al

ist erloschen. en g. April 19603. Königliches Amtsgericht.

den 11. April 1 nigliches 2 Abt.

mit dem erlin r in Klein ⸗Schöne⸗

beck heute eingetragen worden . Die Zweigniederlassung zu Klein · Schõne heck . 262 die Firma daher im hiesigen

„den 11. April 1903.

ö 18 d D. Handel sregister * 3. i.

Großherzogliches Ain tegerict. Abt. II.

Kalkberge Rüdersdorꝗ. 5852 ist bei * 42 Sitze in

Hog 9

beschr vom 14. April 1903

In das Handelsregister A. wurde unter 36 1 irma:

Ohlig ö wen hlig * Buschmann in

merkt: 8 Firma ist erloschen.

4.

Wilhelm Frost in Koblenz

*r, und lautet:

in A dart .

) Wilhelm Frost bier,

.

alten , 1 auf die Gefell Kaufmann Kai

e . h

24 3 April 1903.

be Lali sir

2 4 des a . 2 ö

Uscha 4 . ö * .

t se bier 3 fi g.

* III. In Abteilung A. ie. ler er u e

bei der Robert ee] Nr. 42 des e re. ein getragen

Die

den 14. 1993.

Klötze.

ist bei der 3 (Nr. 14) eingetragen:

505 36

bog Bei der im Firmenregister 583 a. Firma:

t in eine offene dandelsgesellschaft u * Ein in Koblenz

d die Kauf

ö uu Andernach, . . 15. 8335 19093.

.

loss. .

Prokura

die * ö demselben erteilte Pro— ist erloschen

ebertragen Han deleregister A. 241. Abt. 4.

5851 Handelsregister A. wurde bei .

elchiors in Koblenz ein

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

a ist erloschen. den 15. April 1903.

Setanntmachu

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Künigsberg, Er. Handelsregifter des König lichen Amtsgerichts Königsber Am 16. April 1903 ist eingetragen im register Abteilung A. bei Nr. 95: ö. Orte bestehende Zweigniederlassung der

Nr. 238 etragenen offenen —— *

getragen:

5855]

Pr.

ndelt⸗ Für die 2

irma W. Spindler zu Berlin ist die ungeteilte rbengemeinschaft des Dr. Wilhelm Spindler zu Köpenick, Ernst Spindler und Erich Spindler zu Berlin nunmehr zur offenen Handelsgesellschaft um⸗ Die Gefellschaft hat am 18. Oktober 902 begonnen.

55656

mit dem Niederlassunggort

nhaber der

auf

Staritz zu Kottbus Sandew einge⸗

R Hgienicli ces

3 5

verwitwete Fabri

stücken, Gesellschaft ein.

die Beträge sind verrechnet. Landsberg a

zu a ,.

daß die

In unser

rg eingetragen

ire, 7 auf 36.

ellschaft nur in

rer vertreten. ,,,,

Leohbaschüt.

eee.

getragen: 2

Leohbschiütz.

(Firma M * te ein a

Lörrneh. Nr. 101739. 42 8 Bd. 1

chaft

der Leo Lörrach, den

Lürrneh. 877 102635. O. J 67 wurde

Riem mingen

chung. Rue mmin gen. ** A- ist unter Nr. 510 die

in Schliengen.

Lörrach, den

Landsberg, Warthe. 4546 2 das Handelsregister B. ist unter Nr. 9 die

8a 2 * und ,, r i aehne ohn zu Landsberg a ehö . .

og og ftsführern sind bestellt:

erner wird bekannt gemacht:

Hef, e r n n w 2 3 ann en chan

Die Gesellschafter e . 3 Jaãhne und

bringen die unter . in Landeberg a. W. betriebene Ma cinenfal it und Eisengießerel mit den dazu 8 Patenten

Waren usw. und ausstehe

82 ,

Kon giches Amtsgericht.

—— zu Langenberg Langenberg. Rhld., den 14. pril 1993. önigůiche⸗ 6 Amtagericht. Langenberg, Rheinl. Bekanntmachung. Handels register A. 6 Friedrich Hoddick Colsman zu Langen.

Hoddick junior zu Langenber perfönlich haftender .

seine bisherige Prokura erlof K 2

1 ,, , ,,,. 6,

ö . bett w ———

' k ' erteilt dem Raufma . ran) in Leipzig. Er . die Ge⸗

In 2 Handelsregister A.

Firma ist erlo Amtsgericht 222 April 1903.

In unser ern, , 4. Maschinenfabrit Ron ragen. Jetzige brikant rn Ronge in für 22 diere ist .

Amtsgericht Le . 15. April 5

wurde . in

hat am 1. Mai 1901 begonnen der Kaufmann Gottfried Schlager in Gemde. Weil, und der Bauunternehmer Gmil Mornn

tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

von Damwpfmaschinen, Dam Böhringer sind dessen Erben, und ee r 5 Maschinen und i. 1 2 . riederike geb. ö. richtungen gewer . eee, Eisengießerei⸗ und und die Kinder: aller verwandten Artikel 7) Wil elm , eb. am 23 3) der Erwerb von Grundstũcken zu Zwecken der 3) ZJertha Böbringer, geb. am 17 Gesellschaft 9 8. Böhringer, geb. ẽiᷣ 1. . 4) die Veteiligung an anderen mit der oben ge⸗ n m Böhringer, geb. am 2 4 Fabrikation im Zusammenhang stehenden Jull 2 nternehmungen 95 öhringer, geb. am 22. Ju 6 Ei nn art der Gesellschaft beträgt als .

I) der Jabrikbesitzer Karl me 1 der Firma 2 ö. nachfolger Zuffen · ö 9. ngenieur 2 82 . 9. 4. ; ) der Ingenieur e ] nairltta ö . ,

alle in Landsberg a. W. = *

Der a. . ist am 23. November 1972 Muller, Kaufmann in Stuttgart, als 1 n , gi i en earl n 8 . durch . a ve. tragen worden.

sführer oder durch einen ö. elf eisn vertreten. chäftsführer und . 3. April 1903.

en Reichsanzei

*

Agnes Jäbne, geb. König, irma ehne & Sohn

gehörigen Fabrikgrund. 1 und halbfertigen

Forderungen in di der Sacheinlage .

auf die betreffenden Stammeinlagen W., den 3. April 1903.

ohne Stand

manns g. t Hermann

Landsberxz, Warihe. Bei der im Handelsregister B Ee in,, Ludwig pafen e eme, den ä. mul . irma ig ng, ,. Lauben Rel. Amte gericht. a ö * 4 K 20 be 6 In unser Hande leregister A. 4 unter . ging 9j dahin geändert: ꝛð beweg die Firma mit dem Sitze zu Ln 1) Das Geschaftslabr ift auf die Zeit . 1 Ne 29 1 i, JInbaker der J. e dne. vember bis 31. Oktober eden Jahrẽd verl Il, eingett , g n en, ah; 2 Darn, n nm. 1 e, , , te- , as Erlös if 1 1 i n,, . 9 In unser Seren, ,. ist beute zu der iar, , 17. Arril ] k ö a. daß der Eh 293 ister Abt. B. Bd. 1 dene gi er. . r r, w, , ö . aun

okura 283 ist,

okura des Kanu et

tret 5859

ist heute zu der

worden, daß der Kaufmann Fritz in das Geschaft als 1 eingetreten und

den 16. April 1903. Amtagericht

*

sister ist heute = * betr. die L er Bier⸗

1m

5

Gemeinschaft mit einem Geschaftg.

16. w 1993. Amtsgericht. Abt. 1B.

6033] ist bei iegelei und 84 e 3 6 than in Branitz O. 23. *

605] . *. 2 .

8 Die 3

Handelsre

18 D. 7 . des

ö C. ern 2. ist auf * 4 Leo CGhristian

über oer nn,. 277 mmer

258. r. Groh. ,.

Handelsregister. Ins Handels register Abt. A. ͤ

eingetragen: . Gottfried a ö ö. .

es ist

hausen ist Prokura erteilt. An

8 Böhrin

Lud vigsha ten, .

Mann helm. Inhaber mann in Mannheim. Geschäftenmeeig: Aug 2 eschäft nebst Bettenfabrikat ion.

a dem Siße in Weisenheim a. Berg. welcher mann 2. wohnhaft, 5 dem Tode des 1 2. inbaberg, ihres genannten Mannes, das G 3 Wein kommi slons⸗ und Manufakturwarengese

mit Ki teren lch . ndern in fortgesetzter Güter

zember M iI . 2. 1 Die Gesellschaft nir e.

Der bisherige Geschäftafuührer Mar Liquidator.

Mannheim, Februar 19903.

Meiningen.

8 sen.

9 657 J 22 Vümte gericht. nessK Iren:

e. 3. Abt. A. Band]

n Dausen i.

. n das Fi le n,. Band 1

zee, wenn, ndreas Haber mann Kaul * 31

*. unfer en 7 k

mit Ni der ==

Minden, en . a I

,

irm n das —— . für G 86 ö wer e en und Eiseng 2 3 eingetragen ö vorm. C. Jaehne * 3. . n: Geseüischast mit beschranfter 5 Za der gtena ö A G0. Zusten. mit dem Sitz in Landsberg 9 ** ngetragen. hausen. . u der Firma O. A E. Born ringer . 2 des Unternehmenz ist Juffen

m Hermann Bergmann in zuffer·

Stelle des Teilbabert Gnil

ellschaft eingett T elbaber

Vertretung der 32 ist nur der

Amterichter let. . 2

Sande ister. ö. Eingetragen wurde * 56. „D. Lie h Zweiantederlassung in Lud , . . Dermann Liebold,

w. Mayer

ingetragen wurde die Firma,

22 ichae

eb ben . i des aver, zu enbeim

tragen

urch den Beschl . ;

aufgel .

giccaibel s

en.

Gr. Amtsgericht. I. .

ae, , tr ü: ö iegelei iril 1993.

abt. j.

Mat 3 Mat 1 n 1ꝛ.2

espftirch, 3. 14 . 1803. ute gericht.

2093 .

„den 14 Aprst 1993. Kaiserliches Amtaaericht.

und als deren

te 2 die Firma afsfungsort n Augqust von der

Königl. Am

Offene .

chafter sind Schust 20 Der letztgenannte ist von der Ver

31. März 19053. Großh. Amtsgericht.

Di nc der Nerddeutschen nchdrn

NRerantwortlicher Nedektenr Dr. Tyrol in kee dee Verlag der Grwpeditien (Sch oli) in de

Anstait, Gerin M., W beim straße