Zehnte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 92.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belanntmachun muster, Konkurse sowie die Tarif und gere e , n,. der Eifenbahnen enthalten sind,
ch
Berlin, Montag, den 20. April
en aus den andelg., Guter ts, Vereins⸗, 8d * eint auch in einem besonderen
Genossenschafts⸗, i latt unter dem Tite
, Karemeichen. Patente, Geb anch.
1903.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. op
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
in Berlin für
Selbstabholer auch durch die Kön gliche n des Deutschen Reichsanzeigers und Koniglich Preußischen e
Staatzanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Minden. e ö 6572 h In unser Handelsregfster eng B. Nr. 5 ist eute zu dem Mindener Bankverein Attien gesellschaft zu Minden der Herr Hugo Kraehmer aug Aachen als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Minden, den 16. April Soz. Königl. Amtsgericht.
Minden Sandelsre
— gister 5873 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. . unser Handelsregister Abteilung A. ist unter . 123 die Firma G. A. Thiele in Minden
und als deren Inhaber der enkwirt Georg
Thiele zu Minden am 16. April 1803 eingetragen.
Mügeln, ma. Leiprin. 6874 Auf Blatt 89 des Handelgregisters für den Bezi des unterzeichneten Amtsgerichte, die Firma Lipsta, cemische Fabrik in Mügeln. Bez. Leipzig, rr en ie seisschani betreffend, ist heute eingetragen
en
) In. der Generalversammlung vom 23. März 1903 sst laut Notariatsprotokoll von demselben Tage die Herabsetznng des Grundkapitals durch Zusammen. legung der Aktien im Verhältnisse von 3 2 auf zweihunderrfünfzigtausend Mark be 6 worden,
) der D Her etre ist dun eschluß der⸗ selben Generalverfammlung laut Notariateprotokoll vom 23. März 1963 in den FS§ 3, 18 und 24 ab- oe r. 2 17. Arril 1903
eln, den 17. Apri 3. geln. de heonigi. nt gericht.
Nürnberg. Sandelsregistereinträge. I5b20] 8
h Löb * Eo. in Nürnberg. er Kaufmann Simon Löb in Nürnberg hat am 11. April 1903 die Kaufleute Karl Gutmann in Nürnberg und Johannes Karl Schiffnie in Hammer als vollberechtigte Gesellschafter in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft aufgenommen und führt es mit diesen in offener Gesellschaft unter unver- änderter Firma weiter. Den Kaufleuten Samuel Reinmund und Wilhelm Steinhäußer in Nürnberg ist Prokura erteilt. Fritz Krug in Lauf. „Der Kaufmann Fritz Krug in Lauf bat den Sitz seiner bisher in München unter obiger Firma be- . Porzellan und Terrakottenfabrik nach Lauf
erlegt. ) Ferdinand Weigel Nachf. A. Riedrich in n rr gen jh ne n gbbändlen bann; as äq au ndler Alwil ar in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma Ferdinand Weigel
nag, .A. ,,,, 1b. !. bern. nl! innen. dvernkirechen. Betanntmachung. 5876] Mn dag biefige Handels eßister it beutz In. Der mier Jr Cö' unter der Firma „Ohernkirchener
udstein brüche der Deutschen Nationalbank n . — 2 Zweigniederlassung der Denischen Natlonalbau⸗ . . Die Zweigniederlassung t erloschen. Obernkirchen, 14. Apr l 1303. Königliches Amtsgericht.
Oelsnitz, Vo ti. 6676
Auf den' die offene an g r re Tit in . Vapte * Köhler in. Delenitz; betreffenden Blati 29 Abt. I' dez Handelsregisters ist heute ein getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 27 Kaufmann Hermann Auqust Heinrich Köhler in
elsnitz ist ausgeschieden. Herr Kaufmann Hermann
einbold Bernhard Papke dasebst führt das Handels. geschäft unter der blöherigen ., sort.
elsnitz, am 15. April 1903. ;
Königliches Amtsgericht.
O genhur. Saudelsregister. 6060] R das ee e. ister 9 A,. ist eingetragen: irma Max ffen·
1 1903 begonnen . erdinand rtner, Kaufleute stszweig: Waren ⸗
Osnabrüek. Geranntmachung, 68 it heute zu der
. dee , e. eschäst i auf die we e 2. . 3 . 3 in Osnabrück in Ffort⸗
ätergemèeinschaft mit ihren Kindern Hein⸗ lich. .
Martha Zangen⸗ daselbst. Die Prolara 9, geb. Bönabrück ist erloschen. Den dan lien g angenber Ghristian
mnrich angenberg 1d r ehh iii. Prokura erteilt.
Snabrijck, Ten 15. April 19053. ; 90 Königliches Anstggericht. Il. 3mnabr ne. getannmm g hun / ist . das biefige handel en ter mt, j en. 1 9 j 3 st infolge Aus⸗ 3 , , n Trepper aufgelöst.
ceideng des 3 ö 8 Geschaft . unberänderker Firma von
en, Nr. 45 er eingetragen:
zogen werden.
dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Ernst Weit. kamp zu Osnabrück fortgesetzt.
Oénabrück, den 15. 1 1903.
Königliches Amtsgericht. II. Osterode, Harz. Bekanntmachung. D879]
In das Handelsregister Abt. A. Nr. 140 ist zur
Firma C. TB. Bertram X Co, in Lerbach ein= etragen: Die Erben des Gesellschafters Karl Bertram ind aus der Gesellschaft auggeschieden.
Osterode (Oarz), den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. J. Ratingen. 6061]
In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 86 die s Rath, en, g, errichtete offene
delsgesellschaft in Firma Schulze * Biehl, aschinenfabrik, eingetragen worden.
Gesellschafter sind
1) Adol ulte u Nath,
. 1. Life Oi sehorf von denen jeder die Gesellschaft, die am J. April 0. 1 hat, zu vertreten und zu zeichnen be te sst.
5 den 15. 6. 1903.
Königl. Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 6882 Eintragung in das Handelsregister betr.
Die offene Handel sgesellschaft „A. Linke Cie.“ in Re nn, hat sich infolge Ausscheidens der ö veline Jäckel n. Das von der Gefellschaft betriebene Spedit ane f bft wird von dem, weiteren w dolf Linke, Spediteur in Regensburg, unter Uebernahme sämt⸗ licher Aktiven und 3 unter der bigherigen irma „A. Linke E Cie.“ mit dem Sitze in gensburg weitergeführt.
Regensburg,. den 16. April 1903.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Remscheid. 6062
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ , .
Abt. A. Nr. 381 die Firma Hugo Sommer in Remscheid ⸗Vieringhausen und als deren Inhaber * ,. Hugo Sommer in Remscheid⸗Viering⸗
ausen.
Der Ehefrau des Fabrikanten Hugo Sommer, i geb. Müller, zu Remscheid ˖ Vieringhausen ist Prokura erteilt.
Remscheid, den 11. April 1903.
Kön A
ni i , Te, g mann Sasse in und als den —— Herrn Karl Hermann in Riesa n. er ner Ges fine g, Serrenkonfektion. Riesa, den 18. April 1903. . Königl. Amtegericht.
Ronsdorrs. Bekanntmachun
Bei der unter Nr. 14 des etragenen offenen Handelsgese schaft Otto Dausend⸗ Err in ist heute folgendes vermerkt worden;
Die Ghefran Dito Tang, Margarethe, geborene Dansend, in Ronsdorf ist in die Gesellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe berechtigt.
Ronsdorf, den 11. Abril 1803. Königliches Amtsgericht.
68865
Handelsregister ist beute bei der e in . eingetragen worden,
Rostock. In das hi
Kaufmann Carlo Lahn
übergegan Dem Kaufmann Heinrich Möller
in Rosto ock, den 17. April 1993. ; 29 Großherzogliches Amtsgericht.
1m, Mn eim. 6886
gie nm W. Keim ⸗Oestrich ist erloschen. Rüdesheim, den 14. ril 1993.
Königliches Amtsgericht. ö
Sanrdb rich em. b887
Unter Nr. 442 des
ede e , A. wurde beute eingetragen die F
rma Otto Carl in St. ohann und als deren Inhaber der Kaufmann tio Carl daselbst.
tei weig: Tapetengeschäft. . den 10 . 1903. Königliches Amts gericht. 1.
56888
Nr. g Handelstegisters B. wurde heute , . ,, , e,
v 4 . it Z rerlasfung in Saarbrücken eingetragen; mir ., a n um 210 000 be, und beträgt jeßt 20 Millionen Mark. Der , n. vertrag ist durch ö. der reg 17. 6 364 er Ho ö aarbrücken, den 13. ⸗ Königliches Amtögericht. 1. egen cCnmliedeberk, Rierenzeh. r. das Handelsregister r , B. Nr. 6 ist bei der Firma Arnsdorfer Papie abrik Heinrich Richter it enge fen han in Arnsdorf folgendes eingetragen worden: An telle des durch Tod aus dem Vorslande ausgeschiedenen Mitglieds, Direktort aul Fellmann ist als solcher der bisherige Prokurist enst Weinrich in Arnsdorf bestellt worden. ie Prokura des letzteren ist erloschen und neue Prokura rem Otto Spieler in Arngdorf erteilt, Schmiedeberg i. N., den 3.1 ril 19603.
ö (68841 1 n Hregisters A. ein-
X
Das In
Schmölln, S- A. 65rd
In das Handelgregister Abteilung A. ist bei der offenen ar , r, Krug u. Ce (Nr. 8h des R e, heute folgendes eingetragen worden:
er Knopfmacher Julius Meister ist aus der Ge⸗
sellschaft ausgeschie den.
Schmölln, den 17. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht.
Schönebeck. 6891 Die Firma „Ernst Karl“ zu Schönebeck —
Nr. 32 des Handeleregistets A. = ist erloschen. Schönebeck, am 8. April 19053.
nn gigen Im tggerici
sehweinrurt. Befanntmachung. 5892 „Hans Veth“: Unter dieser Firma betreibt der wirt Hang Veth in i seit 1. Januar 1903 einen Handel mit landwirischaftlichen Maschinen, Kunstdünger, Wein und 3 in Haßfurt. ö 9. April 1903.
Amte gerlcht. - Reg. Amt.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 5893 1) „E. M. Silbermann“: Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Heinemann Silbermann in dendershausen, alchen Silbermann und Bertha Silbermann in Hefheim seit 28. Mai 1897 in offener Handelsgeselllschaft ein gemischtes Waren geschäft in Hofheim.
2 „Wagner Söhne“: Unter dieser Firma be— treiben die Kaufleute Jakob Wagner und Matthäus Wagner, beide in , seit 9. August 1902 in offener Handelsgesellschaft eine Maschinenfabrik und ein Eisengießereigeschäft in Hofheim. Schweinfurt, den 14. April 1993.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Senttenberz. Bekanntmachung. 6895] In unser Handels register Abteilung B. Nr. 6, betreffend die Firma Czulius, Thiemann Co., Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Vetershain, ist am 4. April er. bezw. heute 5 un worden: ie Bestallung der Geschäftefübrer Hugo 2 — und Joseph Klein ist seit 1. April 1903 wake. rufen. 2) Anton Czulius ist als Geschäfteführer ausge- schieden und an seine Stelle Fabrilbesttzer Paul ker ,. in Petershain zum Geschäftsführer
chaft hat am
e , n,, ,,. rl un
14. 1903. Königliches Amtsgericht. Sonneberg. 6897
Zu der Firma 283 E Ce zu Sonneberg — 826 S. R. A. — ist heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Richard Götz in Penig ist mit dem 1. April 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Kaufmann Georg Götz in Saalfeld a. S. ist mit dem gleichen Tage in die , r als persöͤnlich haftender Gel che eingetreten. Sonneberg, den 7. April 19603.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Sonneberg. 6898 Zur Firma Saus Ostermann, Flora Drogerie in Sonneberg — H.R. A. 191 — ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Drogisten Arthur Jahr k. Sonneberg Prokura erteilt worden ist. Sonneberg, den 14. April 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Sonneberꝶ. 5899 Unter Nr. 282 H.-R. A. ist heute die Firma
Wilhelm Salzmann in Sonneberg“ mit dem Schlofsermeisser ilhelm Saljmann in Sonneberg ang 2 2. — scl
ngegebener Ge Szweig: auschlo
bauten, Installation für Gas⸗ und 52 Sonneberg, den 17. April 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
erei, Tief⸗ eranlagen.
Stuhm. 6900 In unserem Handelsregister A. ist beute die Firma 83 „Adolf Schmidt⸗Parpahremn“ gelöscht worden. Stuhm, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht.
, ist st beute b .
m ndelsregister B. ist beute bezüglich der Firma „Gebr. lr holt Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung zu Sulzbach eingetragen, daß der Geschäftsanteil des Gesellschafters Georg Appolt, früher Fabrikant zu Sulj;bach, jetzt zu Luxemburg, ganz mit je 6000 4 auf die vier übrigen Gesell⸗ e f! durch notarielle Akte übertragen und somit der genannte Gesellschafter ausgeschieden ist. Sulzbach, den 8. April 1963.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — i nnn, beträgt A 4 S0 Y für das Vierteljahr. 8 6. — keen 2 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
3. —
Der Geschäftsführer Rentier Peter Hansen Beck in Bröns ist am 23. Februar 1903 gestorben. Toftlund, den 7. April 1903. 1 Königliches Amtsgericht. raunstein. Befauntmachung. 90h Firma Freiherr Theodor von . Schloß brauerei Sohenaschau, A. G. Prien. 6 . Ludwig Dreß in Hohen- aschau to ⸗ 14. April 1903. . Kgl. Amtsgericht Registergericht. raunsteim. Befanntmachung. 5906 . wurde ein . n der „Fra . stein Drogerie! in Libs er, , Tra in, 15. April 196053. gl. Amtsgericht Registergericht. Trier. 6907] Heute wurde die unter Nr. 183 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragene Firma J. Weinel zu Konz gelöscht. Trier, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. bos] Heute wurde unter Nr. 689 des hiesigen Handels- registers A. eingetragen die Ginzelfirma „Alfred
Brauneis / zu Trier. ber R Brauneis daselbst. Inhaber Kaufmann Alfted
Trier, den 14 April 18903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Villingen,. Raden. Gandelsregister. Spo) Nr. 7720. Zum p60 1 O- 3. 191 wurde eingetragen: Firma Franz Laun Æ Söhne, Hammerwerk in Villingen. Persönlich baftende Gesellschafter der unterm 2. April 1533 . 6 — — die Dammerschmiede Franz und Angust 2 ĩ Mechaniker Karl — allda. ,
Villingen, den 15. April 19603.
Großh. Amtsgericht. Waldenburk, Schles. E06 In unser Handelgregister A. Nr. 311 ist be die Firma Richard Neichelt in Nieder (Herm. dorf mit Zwegniederlassung in Fellhammer ein= tragen. Inhaber: Kaufmann Richard Reichelt in Nieder⸗Herme dorf; det gl. 2 138 das EGrlöschen der
Gesells :
mann.
Wiesbaden.
ist
wiesbaden. Befanntmachung.
selbst unter obiger geschäft als Einzelaufmann. .
Wittenberg, fern. Halle. „Arthur Leisegang
dorf und als deren Inbaber der Getreidehändler Arthur Leisegang in Blönsdorf
wonin, Eomwm—
Firma „Earl Hirsch⸗
ar ) Gesellschaft ist duich aufgelöst.
Fertlund. Betanntmachung.
In unser Handels register Abteslung B. ist heute unter Nr. 7 bei der Spar und Leihkaffe des Kirchspiels Bröns, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Bröns, solgendez
dog
Königliches Amtsgericht.
tragen worden: einge⸗
Kamp. Werden, den 8. 1903. Köni ; g. 6610] HSandelsregister A. W. Gail Wwe, Wies baden. Dem Kaufmann Heinrich Greger in Biebrich a. Rh. rokura erteilt. aden, den 6. April 1993. Königl. Amtsgericht.
5911] Handel sregister A. 1 Durlacher, hier. er Kaufmann Jof. Durlacher hier betreibt da⸗ irma ein Weinspekulations⸗
Wiesbaden, 9. April 1963.
Kgl. Amtsgericht. 56913 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma eivegeschäft“ in Blöns⸗
, m
Wittenberg, den 15. April 1 Königliches Amtegericht. Wolgast. . . 504 In unser Handelsregister , A. ist heute unter Nr. S8 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Kurhaus Strandhotel, Klaar Waechter“ ul dem Sitze in Jiundmltz eingetragen .
Die Gesellschafter sind: der Hoteldirektor Engelw
hardt Klaar und der Kaufmann Paul Wae . zu Stettin wohnhaft. Paul Waechter, beide
Die Gesellschaft hat am 14 Januar 1903 bes ö 11 8 dos bego . Zur Vertretung der Gesellschaft sind bene e .
schafter gemeinschaftlich ermächtigt.
olgast, den 11. April i665. Königliche Amtegericht.
ö Verannim . Im Gesellschastsregister Nr. 3 . 16064
35 Ut beut Wollin den Te
zu
J 975
der
Wollin i. Bomm, 11 Königliches Wuryen.
; pril 1905. Amtsgericht.
Auf dem die R
ö. em die Firme 1
treffenden Blau 2 Kaul Ble y
be einget x 4 es DVandel reg ien ö.
ragen worden, in Wur
ö daß der q ang z der Schur 26 Durzen als later * h Kaufleute Franz Richard Sr tern