1903 / 92 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 8

6 r . ien 8. 2 Fe, , m gent bei ön ö. . J 3 2. . . 835 3 de n,, r r eier vf ld che enmaschast Baumgarth. Ein. Iichen Kerks ns ian hrt nicks Grenz, , e,, r vfl am 14. April 1903 errichtet wor de e, Wer. ene e , . mit unbeschränkier standsmitglieder sind: Peter Theelen. Gutepächter Genossenschaft mit un s ö die im Betriebe des e fte nr 5 Inhaderz 66 icht, folgendes eingetragen werden. auf n Leonard Glaeßen. Gutergächter in wurde ewngetragen; garen, d . budlih tenen des bte herigen alm n, dn. . tl n. BVertellung des Genossenschafts Säggergtb. Jetann Braun, Landwirt in Söggerat An Stelle des dersterbenen irrer, 46 nia dare die, wm e. 83 ig vermögens ist die Vollmacht e. Liguidatoren er. Die Willen gerklätrungen des Vorstands erfolgen durch Klingentuß wurde Wülkelm Berner mungen auf sie nicht übergehen und die Firma stig loben zwei Mitglieder in der Weise, daß diese der Firma den Vorstand gewählt. . Paul Blei Nachf. lautet. oi sur den 30. Dezember 1902. der Ge e n ant ihre Namensunterschrift beifügen. Lörrach, den 27. Mar 18205 J Wurzen, am 16. April 1303. Königliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Gtoßb. Amtsgericht. lgooo Königl. Amtagericht. odo 22 pos Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ mweinersen. Betanntnmachun n Coburg.

; ; noffenschaft, gejeichnet von 2 Vaorstandsmitglledern, 9 dem n ; Auf i. io des biesigen wandel egit fes In das Genossenschaftsregister sind eingetragen in der zu Bonn erscheinenden n , * S., ist beute in as Genossen· . die Firma Wurzener Solzwerkzeugfabrit . ngen

Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geilenkirchen, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Grumbach, Rz. Lrier. r In das hiesige Genossenschafteregister ist ein- efragen, daß der Ackerer Jakob lich zu Sien⸗

. 3. r . G

noffenschaft eingetragene Genossen mit

2 chränkter Haftpflicht zu Sienhachenbach

worden: Genossenschafts eitung.!. Die Ginsicht der Liste der astsregi ter cingetta gn d als ; ; 2 . f g hrbardt in . e , worden. eier Haftpflicht, zu Frohnlach (Hzgt. Wurzen. Apri x , Dr gen Handeleregister Abt. B. r. 1 9. am 1 D Haftpflicht, zu Birkach a. F. 5. 1 oo bei der Aktiengesellschaft Con dh Coburg). . enstand des Unternehmens ist bei beiden Ge⸗

telle der ausscheidenden . in &. Masemann sind Abbangr Che Mrnbef u anqlingen und Abbaner H. Gugel in Ver tand mitgliedern gemählt.

Meinersen, den 9. April 1903.

Königliches Amtsgericht. ö. ; .

Me tn. Bekanntm 9. J 8

In das Geacfsenf afin, Hand . wurde Fel der Firma rr chan , des

April . tte“ eingetragen, daß die desell. 2 das bisherige Vorstandsmitglied , , der zur Korbmacherei er o

j ee. . offe, Werkzeuge und Geräte im der Eisenkan- Beamten und zum allein gen Liquidator bestellt ist forderl 2. d olterer im ausgeschteden und an säne Stelle der Ackerer Konrad Bezirks Men C. G. m. B. O. Amtsgericht Zabrze. ö 2 . . . Schmidt daselbst gewahlt ist. agetragen. Ferdinand Lens. Otto a .

ge, . Ar nl 1303 Waller us sind aug dem Vorstand a

onialiches Amtsgericht. brer siad Wüibelm Remmlß. Verat

Haxen, Rr. HRremenm. loögog] Vipenburger, Wert attenschreiber, und Ka Durch RBeschluß der Generalversammlung der mie, alle n Mentsanz, destell.

Molkerei Uthlede, eingetragene Genossenschaft etz, . 8 Avril 1003.

mit unbeschränkter Haftpflicht, i Uthlede dom Kalserliches Amtegericht. II. März 1993 ist das Statut geändert. .

Dem Betriebsleiter und Geschäfts führer Ludwig

Gerlach zu Uthlede ist Vollmacht erteilt, bei Gnt⸗

n r i Grundbedingungen für den ĩ ters Abt. A. ist durch Schaff ung sicherer Grun zungen 2 ee , 283 in —— Absa: ,. K gewerblichen Er⸗ ö daß das Geschaͤft auf den Kauf⸗ zeugnifse. - : 1 unveränderter zu 1 inrich Ritter. Vorsteher,

ü der Uebergang der in 6 , Ga nn; egründeten Johann Friedrich. Raf e , . Verbindlichkeiten und der Forderungen bei dem Er. . 143 *. ö . werbe des Geschäfts durch den z. Opitz ausge- . 33 822

. Genossenschaftereglste d 9 en * m. ,,, 6. .

schlossen ist. ohann Georg Kolb, Kassierer, gegennabime don Geldern und Wertfachen anftatt cim mr, , d, wageltagen Zerbst, 16 8 . sãmtlich Korbmacher in Birkach a. F. 1903 ö 2 6e o daß jetzt mn An Ste 34 8 . un 2. a Gn men ; Die & . 14. 8 e. 6 2 4 ** 53 3 3 der Peler Jese Sean ju Simmerath all insregister ö Rön zl er Un ee ich. 6 , na. Verein regi ö 10 M für jeden Geschäftganteil, deren böchste Zahl nweinsnperg, Rhein. . , n, na. du '

3 . 96 . ist heute u atut vom 29. März 3 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Schalbrucher 2 2 Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem itze in Schalbruch eingetragen.

Gegenstand deg Unternehmens ist: der Be—=

trieb eines Spar. und Darlehnskassen seschäfts zum

= afts läuft vom 14, Fürstentum. orgꝛ] auf LR fetzescgzt ist. Dan e e ic sabe

en,. Vereingregister ist heute zum 1 = 6 ze m n r.

Va erlandischen Frauenverein zu Brücken ein wache e ner nale erh r den hacer

; ö l ee r en, der durch Wegzug aus geschiedenen Vor; Die Willenzerklärungen des —— . .

ĩ ĩ E Wämwe, durch mindestens zwel feiner Mitalie . ö nung geschiebt, 166 . der Firma ihre den . gewählt und eingetreten: dienen n e gbfr 8 8a enossen st wahrend

Veustadt, Westpr. Sefanntmachung. In mmer Geno fen schaftore ier. in U Ur. 1 Ramler Spar- und Dare 3 . . nr n, , ,

an Stelle des versiorbenen Rodrigo Blen zer Franz Kendrerra alg fte

sißender und der Besitzer Albert

naetras

f ; ie Ei cke 1) der Erleichterung der Gelda n Sagorich als Verstandemitalied ewablt Philly, Chefrau, Lina geborene dt, Die —ꝗ32— dem gestattet. . ö. Beldanlage um * ** ö . 1903. ustäad, Ghefrau, Lina geborene Gaßpary, der Dienststunden des Gerichts 9 oörderung des Sparsinng, 2) der Gewa eustadt, We, den 8 l ; eee, ,, . , ere ger g genen, Kir e , Kbit chen mtigerick

betrieb 35 Vorstandsmitglieder sind: Anton Tüpverg, Hein-˖

rich Busch. Andreag Jansen, ö. Deckers, 21 * gie ,. Schmitz,

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die

Derzogl. S. Amtsgericht. II. Crailsneim. lbos9

. eim. ö ö Genossenschaftsregister. In 3 en 1 12 1

; Oldesloe. Befanntmachung. Bern llc oz. Amtsgericht wirtenfeld .. ,,,, 8 eierei- Genosfenschaft, e. G. ldesloe) ist beute eingetragen;

7 3 für jeden Geschs

richs Band 16 Blat 83 i bel der

mug. sg in E. TG. mn. u. D. in Genossenschaft erfolgen durch den Bereingborfteber böchst. Jab der Gechnatteante l. Q enschaft RNoßfeld E. G. der dessen Stellvertreter und mind esseng M Dar Siatnt ii. der Velha. . 1 zie e, , m mern. Mitglied des Vorstands. d g en 2. dersammlung vem 26. 2 ioo im

indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Nameng! 4geändert. unterschrift beifügen. In glelcher Weise n. Oldesloe, den 6 April 19903.

ö. e Fern ar echte. / /

zu tech 5323 In der Generalberfammlung vom 2. Mai 1902 ie rn

RNüäci in V lied und Ver von, der Genossenschast benden anni. Königliches Amt gericht. n ; . . machungen zu unter eichnen. annt r a ,, . Wb weiter,. 803. = ö ; . e n, , r Oottweiter, na. TEν. . m nr, os] rer i B r der gi re , —— In Las Henossenschaftsregigter ist zu Nummer 1 Dresden. . lö69aI] der Dienstjtunden deg Gerichts dem 86m ene, . ? 6. dannn; (Molkereigeno ssenschaft Arnswalde, Einge⸗ Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisterß, be— HSeinsberg., den 14. April 1903. Sangard, i Heute e r ,.

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter treffend die Genossenschaft Cartonnagen Fabrik, Haftpflicht) heute eingetragen worden, daß 5 X eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Absatz 1 des Statuts durch Heschluß der General, Haftpflicht in Liquidation in Dresden Löbtau, dersammlung vom 1. April 1903 geändert worden ist. ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗

Tönigl. Amegericht. Il. Halserslautern. Betanntmachungen. 63) I) In der Generalversammlung der Spar und

machers und Ackerers Jesef Juack Stelle des Ackerers und Bäcker 1 HVangard eingetragen worden.

2 2

ara , ,, ,, n, , , nl rn, d , enen g,, . oönigliches gericht. arl Anton Schneider und Friedrich Wil helm Nitzsche u Unbiaheim a. Rfr. vom . Rar ic n,. assa tanntmachung. Ręrlin. . ; ö 165983 nach Beendigung der diquidatian erloschen ist. 3 , . 7 28 e 2 16 = Bei der Lan dwirtschaftlichen Verkaufsgenossenschaft, Dresden, am 17. pril 193. Müller Philrp Morgenthaler, in Albisheim a. Pfr gerichtsk⸗ et Bijetosen rn. i wolter: eingetrageng Genossenschaft mit beschränkter Haft. Königliches Amtsgericht. Abt. III. an Stelle der au zgeschtedenen , kom 1 :

rr 1803 unter der 6 1 mit un beschrantter. Henf

icht zu Berlin, ist heute unter Nr. 108 in das dan ,. ister eingetragen worden: Für den Farin. erm, Term snmg, sögse

. dorläusig eines Ümies en bebenen Fran Stk und Dampf Dorrschgen g ssenschaft Alters hausen. den erkrankten Crnst von Werdell find cGrnst Fische Schornweisach und lüimgebung, K ö . 2. e , 9 mers do ngermün 8 llvertretende Vorstandamitglieder be em 8 Ge⸗ . 2 3 Barn , , = . * ö lungen vom 14. un . 2 Fan y nicht m , ß .

6 ö erfolgen. k 1

ö

hiliny Schloßstein und Lorenz Gioth It. genosf b

en

In unfser fteregifter wurde Dar m, ,,, . . Nr. . 4 ö 46 * e n n dem —— —— dem Bernauer Spar. A Bauverein, ein. und Dar etra 3e. BVerstand, bestebend

Vorstandemitglleder Theobald Wagner und Peter

= een wer, mit beschränkter mit n ö Bernau Gn. R. 4 2 der Weber U eingetragen. Gegenstand des Unternehmens n ugu * gewahlt; die Ginträge bezüglich der Keiden 9

t Baljer zu Bernau als Vorstandemitglicd an ist: Betrieb eines Spar- und Darlehngkassengeschäfts

Stelle des ausgeschledenen Webers Hermann Hohen ee um 1 der g von Da au die letzteren wurden zelöscht. —— * . ö 363. ; en für ihren Geschäfte, und Wirtschaftsbetrieb, ) In der 9866 ammlung dez Sippere. Bernau, den 5. April 1903. ) der Erleichterung = und Förderung felder Spar. und Tariehenstassenvereins, , G. J ,, , neuihen, Oder. 586] 6 * ö ö. dom 8 ne. Ger senschafterehister nurde beule en. lite, , 2 Bertauss land. * 264 we , d, r,. Schone

gefragen: das Statut dem 24. Mär 1803 der i ,. de,, 2 ö Spar. und Darlehnskasse, eingetragene, Ee ĩ enberg. TDand wirt in ebach. ey Wienand kao sen schaft mit unbeschräukter de e i. Flein chbeschꝛuer in Uebach. Die ö en mi dem Sitz. z 4 —— 3 des Vorstands erfolgen durch swei Mi . Unternehmens ist der Betrie 2 8 gin ben, Henle, daß diese der Firma der Genossenschaft ihre lebngkassengeschäfts zum Zweck 5 * 5. Namens unkerschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ 1 * , 8 , ker schaft auögehenden Feantlichen —— ngen Adanlage und Förderung des Sparsinns. Die von Geno ffenschal . Fffentlichen Bekannt ⸗˖ sind unter ie der Genossenschaft,

zwei mitgliedern, in der

schafts zeitung

V , 2 Ackermann gewỹ

r, ,,, . em

Nr. 5 2 ö reditgenossenschaft Spar. und Dar lehne kasse, eingetragene en, , mit be- st * folgendes n , , m, 78

ö

gestattet. lenkirchen, den 11. April 1903. 2. Königliches Amtsgericht. IJ.

Geilenk irehen.

ür die Ge⸗

glied ag

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter S/ 03 die

er⸗

Nr. Siatut dom 25 Mär 1993 er⸗- Heinig. sooosj richtete Genossen unter der Firma. „Spar. Auf Blatt 35 des Genessenschafte tel oser n e e. eing 12 . die Spar und Darle der Ire d bert. ,, flicht. zu Ein Die Ginsicht der Lite r Genn TSüggerath eingetragen be, nnter der Dienststunden des Gericht . Ing: Betrieb eineß Spar- und Darlehngkassen˖ Gen. · R. 3. . n Zweck I) von Darlehn

then a. O., 6. Myril 1903. . Königliches Amtsgericht.