W
Erste Beilage
zum Deutschen Neihsan iger und Königlich Preuzijchen Staatz meine
Berlin, Dienstag, den 21. 21 April
82.
53
der Einnahme an Bechselstempelsteu g im Deuts
Dentsches Reich. Nachweisung
en Reiche für die Zeit vom 1. April 1902 bis zum
. . Sanstalt für Wasserbau und Schiffbau in Berlin. —
latholi rt — 1 r d , 3 33 2 . (Schluß.) — — ** werb um el eher el 3.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Die canadische Viehzucht. 4 ucht Canadas ist das Jahr a
Vieh war dank . guten Weideverhäͤl 21 3 . . * . e f a, und brachte har. böhere Preise ein; ] . 24
reise für can 53 Vieh auf dem englis Markt in
mit niedrigeren Dampferfrachten zu statten. Fortgesetzt wird in Canada auf die . des nunmehr schon seit Jahren bestehenden . 2 Embargo‘ gegen Vieh vom amerik * gearbei tet, bisher 28 Erfolg und 2 3
mühungen in ber g re Zeit Erfolg h ö desselben konnte man das ö n England längere Zeit auf die Weide 6. wo es sich von der Reise erholte und fett wurde, während es nmittel bar der Landung geschlachtet werden muß. Dies ist a 22 ein Uebelstand, unter dem auch das von den ge, , Staaten nach exportierte Vieh zu leiden hat, anscheinend jedoch nicht in dem gleichen Maße wie das canadische, das von vornherein in
guter Beschaffenheit zur Vers inn, ,. soll * das — Das Vieh aus dem canadi westen, die große Masse des m/ Ausfuhrviehs, 23 direkt 2. ᷣè3 Weide in Eisenbahnwaggons und wird nach langer Fahrt in diesen in völlig erschöpstem Zustande auf die Dampfer umgeladen; das 4 — Vieh macht nach der Weide zumeist noch eine gründliche Mast Mais durch, hat dann auf der Seefahrt mehr . und kommt
g . 2 2. 26
in England in besserem Zustande an als das cangdis Den cana⸗ dischen Viehzüchtern wird geraten, auch zu die ser Methode überzugehen und ** nicht nur die Qualität des Fleisches und den . Viehs zu heben, sondern letzteres auch widerstande fähiger für 2 lange Seereise zu machen.
Die im November 1902 von England beschlossene Viebfsperre gegen Vieh aus den Nenenglandstaaten ist an sich gerignet, dem canadischen Vieherportgeschäst zu nüßzen. Im Winter pflegt cana⸗ disches Vieh außer von St. John (Neubraunschweig) auch von Boston und Portland verschifft ju werden. Nachdem die letzteren beiden Häfen infolge der Vieh verre nicht mehr in Betracht kommen, haben sich die Viebverladun * in St. John bedeutend gebeben (bit 6. Jannar 1903 6143 Städ gegen 2106 Stüc im gleichen Jeitraum des Jahret 180102); in Halifax, von wo früher Vieh berhaupt nich verschifft zu werden rm sind bisher etwa os Sing ver⸗
t
laden worden. Gs wird sich mer 2 — 2 . 2
; unahme des er,.
Berlin, im April 1903.
auptbuchhalte g . , , .
Sch lusle des Monats März 1903. ** 1 2. 3. 4. 5 6. Giungbue, bier Gunahne ee, , . im Monat in den Zusammen des Vorjahres 4 mehr Dberpostdirektionsberirle Mar; Vormonaten (Spalt n) T men ger . 3 *. * 6. 3 * 23 1. * . spostgebiet. 26 2 53 . ; 16 bös 90 165 439 29 182 096 10 18 89 29 4 3291 90 . 82 i153 160 i 66 16 5 301 86 8 66 1 — 4 8. 3. Pamig 13730 36 145 95 66 166 5565 46 113 85 8 — 3153 36 j Berlin 1, R ß g , ä iz B en , , , ) Potedam 8457 380 ö 91 30 36 70 ,. — 4 ö 0 sh Frankfurt a. O.. 38148 30 35 oõ3 20 107 897 3 ,, tettin 14244 36 1356 5iß Zo 146 S6 80 164 I 2 4 34 s Röglin. 176 70 16 417 899 156 1265 60 37 3 16 4 74106 50 dh Posen⸗ 11 1569 40 113 067 40 164 197 80 1499 19 4 10189 49 15, e z 66 — 84 1066 1 787 — 1090 601 19 — 571 10 . , , , 26 8 , w T4 1 Jenni 11 76095 16 156 71 46 135 439 39 156 1468 20 — 12955 1 83 6 12925 560 138 650 — 1651 579 20 167963 890 — 16384 30 13 nn 35 356 36 ö zs 29 6 i846 760. 23 33d 30 — 17 310 i6 1 füt 20. 131 518 36 1363 833 ö iti 83 — 2 6 8 8 3ör s e, 8 ös ssß 1g ihr di 3 — 1753 2 9 8 . 14 833 — 166 1561 3569 151 36 30 165 531 76 4 11365 10 n 10 555 50 1a 2531 460 133 633 Jö 166235 — 136 is 13 Rr n. Sid — i de, ö 863 is 609 4 1165 46 3 6 11335 60 129 853 60 143 407 20 1 id = 526. 36 a n nd, 60 6 zõ5 gas 1489 335 653 360 zbi Me 70 — 14238 530 3 Ge nund. . 13 167 16 136 dss 66 144 435 10 lis 668 10 — 4153 40 5 ichn , 37215 360 355 65 896 436 316 60 139 475 19 4 35233 80 5 rn 2, 253 335 66 231 53 46 zi Iz 36 347 sed 36 — 25 535 40 3 6e 39 85 6 6 256 59 109 a7 909] — 1311 45 6 Keoblen⸗ 1741 36 oi is 70 38 3563 660 1145 i565 30 — 156653 360 Va ldorf o 333 66 7ö3 og 36 dõß dsßß vdo doͤß dsl. I0 ] — 35 535 36 26 1557 43 4564 40 46 81 40 4 417 589 — 555 586 3 6 22617 60 266 3h 36 233 217 90 332613 16 — 49 755 20 zo ep in r hoh 16 355 o50 40 105 110 50 436 2566 20 — 95844 70 Ii] Chemni 24 664 20 264 8099 40 259 458 60 300 586g 85 — 11116 25 3 Narlgru Ih 215 36 ö os9 560 355 835 60 103 333 40 — 35 557 0 33) Vonstanz 8 685 60 1182 40 1198 835 — 119766 60 4 81 40 zi Darmstadt 152330 20 183 6375 2io 3M 20 210 did 899 — 26 6 K ö , , , , h 8533 75 017 8 S3 551 2 386 375 — 281 4 277 . 8421 80 106 341 14763 160 10 099 3890 4 . 8 zs Bremen 35 156 45 25 563 eh ooh N31 656] * 2 3533 20 33 Dimburg . 105 56 65 17Dize3 * 1354 427 15*1 356 — 165 ge3 X 460 Ir bun i. E. * 348 36 4g oh? 26 dh F 2b nn 49 4 8 11 Meg... 4051 10 15 100 2 6e das J Summe J 86 oss So 06 807 732 80 10 804 gas 2 75 n. Gayvern -. S9 1105 80 97 8os 390 109190 11 m. Württemberg 26 go 60 289 131 60 zi6 o ze os; neberhauxt 1002971 99 11066 660 70 365 12 20 333
ua — anreg; ic gering mittel aut . vertars · e, n Gezahlter Preis für 1 Doppel;entner wert 1ẽDoppel⸗ 2 April Marktort ei * 2. pentner 36 dem oppel; 2 ene, ate icheigher kater mietrltter böchtet Darrelten ö. ö 6 e il nn Tag 4. * D * *. *. 6 Weizen. 16, oo 15, 19 15,9 . ; J 1 ti , n,, e, 120 1700 1660 . SIirchlen 1 Sckllliꝛüätäi. 13 1 g 146g 1439 1829 ,. ; . ; ; , i,; : ::: 1 6 iniß n, , 10 2 66 1533 151 184 10 . w 2 16360 o ö 3 3 1663 7. s . ꝛ 1 1 3. * . . 2 ö Giengen a. Bren ö. gternen (enthůlster ar 56 . 1360 16 z0 16 360 144 VJ . . 1650 16370 16,80 16, . 794 14. 4. P ,,, 9 ; 2 ; J 4 * J 1700 . 17 66 255 5901 1316 1717 14.4. . oer J 1680 1689 168 6 3 6 5 or 16, , ioo inn ; * — 4 K Roggen. . ; ; r . 1260 13376 1300 ; ; 20. I Breglau. ö 4 6 . 3 12235 1375 1276 180 1875 12560 1250 . ; ,, , , , ra g Strie au J 22 . 1155 11,66 12, 15 12.15 1 1 665 90 1201 13,38 18, 0h 18. 4. 5 K , , , . 1. i , r, i . z , - kö nn nr 1 Ile hen a. Brem k 46. Ger ste. 13 13 30 1420 ; ; . . 20. ] Breslau w 13 13 6 668 1326 1330 120 1860 1300 1350 . n Särt;t:.. . , h 6 i, ns ; ; K . 5 Strie au. K 1260 12,60 12380 12,80 1300 . 3 50 1630 . . . ; r R 16 28 16, ss 2 3 . 83 ] 1613 164 ; , 1070 3 * 1480 * 2 ; 1676 1,56 7.1. . . e , r 148 10620 ö 2 16, 516 14,16 ir nr . wan, 9 8 *. 340 1196 12840 1279 1290 330 13, . . ⸗ k ; 56 13560. 15 Ho 13 00 60 750 z ö ; . . ö . 18 68 13,00 1320 1546 ; : 12.90 12 90 n.4. V . 1240 12650 1260 ; ; K r ens‚11l!1! , , , , h n 1 r* ö * . w ö * — 13,20 13,84 63 16 25 3590 1 — 16 18. 4. 5 . alen. . — — . 2 ; 4469 7 * 356 : n dea, , ,,, , io ö ted, do, bd, iss * w ä ** j . , 7 1633 inn . d e. und der Verlaufgwert auf volle Mark abgerundet mit , een n. ar e dr 6h ven , f auf . edeutung, daß der betreffende Preis nicht — ist, . 8 ere nn, n,. aut den 1 ͤ