1903 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M92.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. April

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zwelten Beilage.)

Magdeburg, 21. April. (B. T. B) Zuqerbericht. Kern; uucker S8 b/o o 6 Sal öh = 9 70, Nachprodukte 75 0/0 ohne Sack 25 7,55. Stimmun Ruhig, f jetig. Brotraffinade J. o. Faß 30 QI. rd tali ju ger J. mit Sack 23 321. Gemahlene Raffinade m. Sa d bz. Gemahlene Mellg mit 3 25, 321. Stimmung . Roh⸗ zucker J. Produtt a in ö a. B d. 8 2 16, 3 E. . 1 * Mal is d 17.095 3 7 * ugust 17, 30 8, 1740 Br, —— De zem , a bei, . ö 35 Gd, 1865 Br.,

lußbericht ) Schmal a. . 514 dae,

w Br. *

bez. Ruhig.

Bremen, 20. April. (B. T. B. est. Lolo Tubg und Firkins 5oz, nen,. Tubs und wer, Doppeleimer

Fest. Short loko 3, Short elear Aprilabladung

23 lang =. Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl oko 52]

Ham ur . 21. April. (B. T. B) Kastee. (Vormittags. te Mal 251 Gd, September At Gd.,

Erne G 89 err a, 281 Gd. 16am r Zucker

m bericht. ite eh cker J. Produkt Bastg 88 Cso ö . 1 an Bord burg April 16,96, Mar 16. 535. Kugust J7, 35, Oktober 1835, Dezember 18,30, Januar

18,45. Ruhig. B 20. April. (W. T. Kohlrape prompt 10, 30 Gd. e, . 12,30 Gd. 1240 17

, April q. XL. B) 3600 38 loko

* 86 4 . * z Enn ? i en en

day . 36 4 , . ö ,. April h

Lieferungen: * 6 2171, 223 reg ,. 5, 91 5 363 . , 3 383 tember Brlbber 177 478, Oktober

de ; Lol 6g d. Nopember 4,58 66, . . . e Roheisen.

Hlasgow, 65. K G., wren Rebe Mixed an,. warrant 53 1 9 a er s 9.

nelluug Nr. 153 von Rheine bezw. England über Hoek van Hol= 2. . ab 8,20 Abends), Rheine ab 12 15, Osnabrück ab 103, Löhne an 1,42 Nachm. ö nellzug D 15 Söhne ab 1,53, Hannoper an 309, Berlin F. an 6, 4* ö Schnell ug Nr. D 15 bon Berlin bis CEffen im Fahrplan 2 i len he , zuges Nr. D 4, Berlin ab 11,10 Vorm, Hannover ab 3, 53 Nachm., Essen an 7, 2c zum Anschluß an den Schneliju Nr. D26 nach Vlis . en London an 8, 05 Vorm. ). n Löhne (an 16 Anschluß an Schne 4 Rr. 154 nach Rheine olland und Eagland über Hoek van Holland, Löhne ab b, 15 im Anschlu an Schnellzug Nr. D 4 von Berlin, Ss nahr ick an 6,22, Rłeine an ö . London an 8, 69 Vorm. Der jetzige . Rr. z verkehrt 3 Berlin und Essen j0 Minuien späͤter (. II., Abt. 2. a). wird ausdrücklich hervorgehoben, daß die neuen . Nr. DI5/ b 16 in erster Linie dem Verkehr bon und nach England und Holland dienen sellen. b. Die Schnellzüge Nr. 17 und 1 R wischen Hannover und Bersin beginnen und enden in Gütersloh: Nr. 17 Gütersloh ab h,äT Vorm., Bielefeld ab Häaz, Hannover an 7,387 mit Anschluß außer nach Bersim nach Hamburg, win g,. und. Soltau. In Herford (ab 5.06) Anschlüsse von und nach Detmold in Lohne (ab ib) von und nach Osnabrück und Hameln. Nr. 18 Hannoher ab Ii, Rachm., mit Anschluß außer von Berlin von Hamburg, Braun. chweig, i über . (s. L, Abt. 12 und 13) Hameln und 65 Löhne ab 1, 8 . Hamein), Bielefeld an 1,1, Gilerbloh an 1,42 Vorm. alten außer auf den berenẽ Enannten Statsonen in 33 N, Minden und Bückeburg,

ll 18 außerdem in Wunstorf e, von Bremenj. 8. Bien iel Nr. 136 und 135 zwischen Leipzig und Hannover über n, . werden nach und

ine durchgeführt: Nr. ipzig ab 600, Han⸗ . ff 36), 1 ab 10,50 ö Löhne an 12, 16, ab 12, 19, Osnabrück an 1, gꝛ, Rheine an 146 JNachm. daselbst Auschluß an den neuen Echnẽllsug er 18 nach Emden (an 421). Ri. 1533 im Anschluß an den 1 . zug Nr. 182 von Emden lab 1222 Nachm. ), Rheine ab Dgnahrück ab 3,59, Löhne an 4.50, Han nober an 6, 20 lab . r. R 11. 3 . Züge haiten in Wunstorf deßurg, inden und eynhaif en N. d. Schnellzug Nr. 103 (im Anschluß an den zwischen Bremen und lielsen Stendal frühergelegten Schnellzug Nr. 103 von Bremen) Stendal ab 11,44, Berlin i Bbf. an 1,12 (s. auch II, Abt. 20, a). 6. Schnelliug Nr. 106 (bisherige Nr. 104) Berlin ab 8, Stendal an 9,54 lab 1000 nach Bremen) verkehrt schon vom 1. statt

bezw.

an 10468, ab 10,22, Bielefeld an 10.44 Nachm. 89 Nr. 612 von . 6 10 1s Aa) nach Dissen wartet Sonn⸗ und ug 240. 18. Für den Badeverkehr nach Sr . ver⸗ ehren Ee e! neue r, , Nr. 563 im Ansch ell⸗ zug Nr. Z von Berlin (F ab 7.409) und Hannover (ab 3 49 , e, 1 1LW5, Groß. Nlenndorf an 133; Nr. zg, Gro. r . . . 2 . . . 44 w om un ieder ehren? nene , , eder a m an n nschlu Altenbeken und von Hameln. Aßt. 21. a. Zur r Verb . Sannover Soltau - Harburg = D Nr. 482, 484, 485 und 487 eingelegt: 4. oltau 3

mit n dien von Hannover und Uelzen Buchhol; an 1311, ab 120, an 157 mit Anschluß nach Hamburg. In Kuchhol . nach e , 2 1 6 .

oltau ab 3,35 mit An nach Hannover und 24 l.

. 5, 33 mit Anschluß na . Lüneburg, e. und münbe r. Nr. 485 Buchhol; ab 8, 13, mit rg re HSambu

Bremen, Lüneburg und ee, m,. Goltan an j

nach Hannover und Bremen. r 187 Harbu ab 3 6 1. mit Anschluß von Hamburg, . an 441, a 446 Ansch von Bremen), Soltau an 6.17 mit Anschluß nach Hannober un

3 Die Perfonen züge . 454 und 455 fallen aus,

HI., Abt 21. Für den d,

ehr in die Heide werden bom 1. Juni b 13. September Sonn⸗ und Festtags e sonenzüge mit 2—4. Kl. eingelegt: Nr. 474 Hannover ab warmstedt an 244, Walsrobe an 3.24 Nachm.; Nr. 966 6 ab 8 Schwarmstert ab Sag, Hannover an 1042 Nachm. Zug 474 nicht in Vinnhorst und Käaltenweide, sonst halten beide Züge a . Zwischenstationen. Ferner verkehren an den Sonnta * vom 9g

bis 15. September noch folgende Züge mit 24 KI. Nr. 476 8 nover ab 220, Schwarmstedt an 342 Na 3 ö * 477 Schwarm⸗ stedt ab 7s, Hannover an 9, g Nachm. üge halten auf allen wischenftat onen. II. Verbindungen 2. r den Nordfee⸗ ade verkehr. Abt. ? u. 20. Für den Nordseebadeverkehr von und nach Berlin über Stendal Uelzen sind unter teilweiser Ginlegung neuer 2 folgende durchgehende Verbindungen in Auesicht . A. Tage verbindungen Berlin 8 Mort deich . zurück. Vom 1. Juli bis 36. September: a. Von Berlin nach gh e . Schnell jug Nr. 106 (bisherige Nr. 104) Berlin Lehrter Bhf. ab

vom 1. Juli ab. Abt. 3. a. Die bie her wom 15. Juni ab beförderten S, 15 Vorm, . an 1440, ab 1,B58, Emden an 434, Nordbeich an Bradford, 20. ) Welle et. M Schnellzüge Rr. I01 u. 102 verkehren zwischen Geestemünde und 6.12 Nachm. Von Norhdeich nach Berlin nellzug Nr. 105 Her * Rrenzuchien teutet. Garne gutes Geschäst. Weber ,. als Schnelliüge Nr. 149 u. 146 versuchsweise schon vom Norddeich ab ih 46 Vorm., Emden ab 1236 3 e. an . ch, 20. (B. T. B) ESchluß) Rohzucker LMai ab: Nr. 146 Bremen ab a6 Vorm, Geestemände an 6,1; 35e, ab 403, Berlin Lehrter Bhf an , 1 Nachm. In Bremen bia, eig, neue Kondition 21 2. Welser ö trãge, Rr. 149 Geestemünde ab 2,51, Bremen an 3,45 Nachm. b. Fir Anjchluß nach Hannover und darüber hinaus durch Schnell zug Arr. 149, 8 she April 253, Mal 263, Mal. Äugust Tb, den Ausflugsverkehr verkehr Sonn. und Festiags ein weiterer Zug Bremen ab ö B. Nachtverbindungen Berlin - Norddeich und y. anuar 271. Nr, 361. Burg. Lesum ab 1027, Bremen an 1024 Nachm. zurck. Vom 15. Juni bis 30. September a. Von Berlin nach Norddeich: ö 20. April. (G. T. B) Java, Kaffee good Abt. 4. Für den Vorortverkehr zwischen Bremen und Grohn. Vege.⸗ Schnellzug Nr. jo Berlin Lehrter

Bhf. ab 1127 Nachm, Bremen an 5, 1 ab ba Vorm, Emden an 7,54, Norddeich an 334 Borm. In

Bremẽn Anschluß von Hannover, Leipzig, Magdeburg Rant urt a. N.

ordinary 266. Bancazinn 83. , r. 20. April.

sack werden außer den in nm Sommerzügen folgende neue nere wehe ner g lei

Züge (L. 4. Klasse) gefahren: Rr. 365 Grohn— Vegesack ab 10 08, 10,35 Vorm. Nr. 375 Grohn⸗

(W. T

B.) rn , Raffi⸗ 21 bez.

Gr. do. April 21 Br.,. do. Bremen an

Vegesack ab 430,

. ; München durch Schnell ug Nr. JC. Vremen an ig Vorm. b. Lon

. g 216 Br, do. Juni 217 Br. Fest. Schmal. April Bremen an M Nachm. Nr. 66 Bremen ab 11905, Grohn—. Vege⸗ Norddeich nach Berlin: Schnell ng Nr. 165 Jiorddeich ab 711 Nachm,

21 75. sack an Ji, 35 Vorm. Rr. 7d Bremen ab 2352, Grähn Wegesac an Emden ab 9.4, Bremen an 11,44. ab 1144. Berlin Lehrter r.

gew ork, 20. April. (B. T. BS) Sent Baum ˖· Y 06 Nachm. Rr. 3363 Biemen ab Tad, Brahn Vegesack an 1 b Vorm. In Bremen Ansckluß nach Hannover, Magde=

. wollchreiß in New Hort 1h, 35, do. für Lieferung Jun! FY, da Nachm. Der jeßige Zug 399 Bremen ab än verkehrt wie burg, Leipnig, Frankfurt a. M., München durch Eck nelliug 145, . do. für Lieferung August 9,43, Baummollepreig in Nen Srigans guch sonst im Somme, Bremen ab 7 at, Grohn. . an 74a) Berlin

10, Petroleum Stand. white in . . 8

ö 3339, do. ,

, 36 inn Ih M 36 49. 10635 * 16, Wfib 27 069 . .

BVerdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗ Ungarn. direktionen in S ta nislau, 5 N, Gisen. und Altmaterialien.

3

2

übt. 8. a. ö Siade und Bremern rde bejw. Ger emünde ber⸗ Bremen ab 1122 26 6. = Bremen = e, ig, , , . ä oe, , , ene, arm 2

30 April, 12 Uhr. n , Lemberg:

.

*r an 2.143; Ben

bei den henann len Direktionen. 5 ,,. ab 3 ildesh * n * . ; 9. /.

heres Spanien. 9 benbitettien in . . a. ? 6 . 9 g im . vom 15. 6. 7 6 . und Telegraphen i eim und Ge 6 leran 3 ,, . ,. , . ö . 1 . . 69 . 1903 ab in 6 Vermittelung

uf der ö! achm, . Zur

, . ü . , an m, ö. * Mr 154 Goblar ö 3,366, rd 3 2. 2 . . 39 , 1 die

de oben n , ebe den Halde i verb ren zwei . .

Hannghen an 4,58

k ö . li, übt, bei den Ker irie r . kempelpapier Klafse 1 Eis zum lis annten 1 35 oper ab 620 Vorm. ö . a e Chef . ; . m an bz, . s . g. . von Hameln, Lehrte und

Peseten ltig

adt an 8.09, Halle an 1025 mit ö . in spanischer 2 66. hie her. . nl 3 6. ö. * . e, n ö.

ö an Ort und Stelle

D . t Anschlüsse nach Dresden (an 2a i. . n lan 444). Nr. 138 (von

gerteheganftalten· ; Der Sa hrplsn der gr e g en , .

Abt. 12). a ,, Einle

Abt. 12.) allt der

ort (Dannoper ab 820 964 S, 14 Vorm.). Ver Zu i chluß an den früher gelegten Schnell jug Nr. 10 Stendal, Berlin, Magdeburg usm. 9. III, Abt. 20 a.). . Schnell⸗ ug Nr. s3 wird zur Abkürzung der Fa er bauer r, ,, ver⸗ . ren: Hamburg P. ab 1567 1637 Vorm, Lüneburg an a. 12,13 statt 1128-1129 (neuer Anschiuß von Lbech Ueljen an ö ö ü ee il 1603 12317, Stendal an 3, zg, 1 . (neuer An

an Schnell zug Rr. 1 1 nach Berlin an F 3, h), ab 3,13 statt 2.28

2

m., mit Anschlüssen von Vorm. und Dresden ab 490 . Halberstadt ab 8 22, Hor lar

lle an 7

t 5.37 Nehm. b 3. ä, Vannober an 11,16 Nachm. Magdeburg an 4,16 statt 330, an an 616 stat n . , . ö 66 S , nen n . . . meln. c. Zwischen Der jetzige n, , 34 5 * . ö fallt 3. a. . * 3 36. 6 einzelne ige jochen ger. * und Hameln ere , g. neue 8e. mit PVerlegüng den Schnellz 9 . 2. ae 36 df r . . ö . ende, e, Rr. 167 ne ig . f 1 Löhne an 11.25 mburg ab i . J gigen .

ö e I è 12 techn. nckerholung duich Scnelssng Rr. 3

2 vol hab igen . ö 13 6. In . . 2 a . . HZwischtn Ansch ab 1351 statt 1247, Uelzen an 1,B88 wie je 6. 1 1 . . ber und von Bimen n,. 3 ö n * 3 . r und an . . D . ear . 53 . . 36 ann 8 2 ö 5 . A1 ab 9, 0 Na . 5 1. e dh chluß na alle, Leipzig, Dresden usww. Nr. 158 36 . 7382 wird ; und nig, ehren: Hannober an „12, achts 6. Jachm, Cassek ists J ,, . f , ,, w afl er n n, . 3 * e 8 8 e . Mg emen, e, w . . ha r h. k . Nr. . hält 5 e . ö en, Nr. . 4 err. 6 27 L, 4. N Göttingen und nden. 1 gtho und Rin ö. ö. 158 nur . . 2 jetzt, ng. an 63 Pei e, 2. w ; 3. i . J i . . . e. 16 i 2 ö 53 . 5 ö e Hel. . aich ** 6 Hamburg werden 1. 96 1 * Bog n i . ö 2 6. 323 ? . . ö. a . 6 ö . ö 1 . n , . . 3 i le dn nh . aj . ö. ö 3. 6. . Eg n h g ech . . n z . 6. ein 6 e. a, m n . Humburg B ah ie , fe. n Schnellzug 155 6 Bremen Verlin, Üclzen ab 10d ss. it, Abt. 20 a) ß 2. 56 =. n , n * e. 89 og, 1 blu . h . le ö il ö . a. Die Schnell * D und ** ini fen Berlin e Gir er , Rr hh Hennercr a L. . . an . 51 39 an . . hig ien, * r ii . . , ne,, ß 5 F 8 , Ir. D] dertcktt Jo Min. ö i e, oi ö. ke gen , * . . . ae n f . von * 333, ab z ih flatt ,o, damm 3 ö 31 e . 12 6. 6 = 65 b. io i a 66 ö ,. lan e n rm we fen Hine hem kat statt är, echnelling NM. ,, rates, Tn, 6 if e e. und 23 h 9 1 9 wi 3 i g 2 e . 3 Nr. en . wird von 2 kf, 3 i . le Nachm,. Dannover an ö I. 6 z ersonenzüge Nr. „15, an ab * ö an ] . wa dee, de, gh, , free g, , n , e, , wen de n n iran , g, , be 1e. Sal W. Ueljen 1 . ga, mm . Mat 5.85 5 Die ele 9661 Anschluß an den 1 Schnell jung Rr 16 D. acm nut a . nf nd auf . ber ö 2 3 een, (I. L., Abt. 55. on * X. m * ' . . ur Vermitt Rea Schnell . . ö n . . . . b i hm. Abt. 14. n e eg er üb 9 de e üg di 6 Nr. D 19 und H 16 init . e J ** . . en vom -. amber henz ng Nr. 205 an Cad; Echnel zug sI ab gelegt: d, ., , hi n,, . . . Jö. F * 1 6 3 Derford an h. n . 2 9 . i. ge , m. m ab 1 erlehren: Horn⸗ N eberbolung b 2 ö 5 den nellen . n 31 che ö. an ga, ab .ag, Herford 533 lt, L. ab 611 fiat dh, ,

orm. d. Personen jn Nr

206 banner. Hamm