9 J
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M* 93.
4. i dn n ,
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall! und Invaliditäts- Ac. Versi erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 21. April
*
1903.
6. Kommanditgesell 7. Erwerbs. und 8. Niederlassung 2c. von 9. ——
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
,, stsanwaͤlten.
) Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
16387 Oeffentliche Zuftellung.
Der Viehhändler Aler Müller i Friedland i. M. vertreten durch den Rechtsanwalt Sauerwein in Neubrandenburg, klagt gegen den Landwirt Heinrich Burmeister, unbekannten Aufenthalts, aus einem Darlehn von 400 M, mit dem Antrage auf Zahlung von 400 „, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Großh. Landgerichts zu Neustrelitdz auf, den 18. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ n nwalt zu bestellen. um Zwecke der
ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Borgwardt, Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichtt. 16401] Oeffentliche Zustellung.
Der Ersten d, . . mit Kraft⸗ betrieh Heymann et. Co. zu Insterburg, vertreten durch 3 e in Posen, klagt gegen den Reisenden Ernst David in Posen, 6. 4, P unbekannten Aufenthalts, auf Grund deg
(chsels vom 15. November 1962 über 100 0 und des Wechselprolestes vom 7. Februar 1903, mit dem Antrage auf Verurteilung des Bellagten zur Zahlung von 106 1 16 . 6g enn. von 100 4. eit dem 7. Februar 1993. e Klägerin ladet den
eklagten zur ae , Verhandlung des Rechts⸗ 8 vor das Königliche Amtsgericht u Po *
ronker Platz 3, Zimmer Nr. 6, auf den 20. Jun Io. Vormittags 9 ühr. Jum Zwecke der ie, Justellung wird dieser Auszug der Klage
wirtschaftlicher Befähigung und eines verfügbaren
Vermögens
a. für den ersten Pachtschlüssel von 240 000 , b. für den zweiten Pachtschlüssel von 200 000 4
führen.
Die Bietungs⸗ und Pachtbedingungen können auf aldau und auf unserer Registratur auch auf Wunsch reibgebühren durch Postnachnahme
1u
der Domäne eingesehen 84
werden.
Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vorgängige erin Administrator Jürgens
Meldung bel gestattet.
Königliche Regierung zu Bromberg, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
6674
ur Anfertigung von Magazinsäcken soll die Liefe- . z gr fn, en von 2944 m Sack⸗
rung von 2880 m band im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben
;
werden, und ist hierzu im Geschäftszimmer des unter. robiantamtes Termin auf den 30. April ormittags 109 Uhr, angesetzt. e , liegen hier zur Einsicht aus, können auch nsendung von 50 Proniantamt Königsberg i. Pr.
zeichneten 1902.
gegen
Buchstabe C. iber 200 40 Vr. 589 635 713 783 800 is und 330. Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzablung am 1. Juli 1903 hier- durch gekündigt. Die . der ausgelosten An⸗ 3 werden aufgefordert, letztere mit dem Zinsschein IV Reihe Nr. 6 — 19 und der Anweisun won dem vorbezeichneten Fälligkeitstage * bei der 1 Kreiskommunalkasse oder bei einer der nachbenannten Zahlstellen: — eyer C Gelhorn ju der Kur und Neumärkischen Ritter schaft⸗ 66 , , — e ch = mplatz 6, dem ge S. A. Samter Nachfolger ; 1 Königsberg i. Pr., einiuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu e Die Verzinsung der ausgelosten Stücke bört mit dem 1. Juli 1963 auf. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapltal abgezogen. Aus früheren Verlosungen ist rückständig: Buchstabe B. Nr. 235 à 500 416, Buchstabe 6. Nr. 530 739 835 à 200 4 Neustadt Wyr., den 6. Dezember 1902. Der Kreisausschuß des reifes Neinstadt Wpr.
Entnahme der
gegen übersandt
aldau
Be
von uns bezogen werden.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(102447
des Allerhöchsten
Bekanntmachung.
Bel der diesjährigen Auslosung der auf Grund n Privilegii vom 16. Dezember 18586 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep—= tember 1889 gusgefertigten 3 o Anleiheschcine des Kreises Neustadt Wr. sind folgende Rum
mern gezogen worden:
; Buchstabe A. über 1000 6 Nr. 1 51 138 und 181.
; Buchstabe HR. über 500 . Nr. 237 238 241 329 und 348.
Graf von Keyserlingk.
6b ö. der am heutigen Tage stattgefundenen Aus—⸗ losung unserer Gbligationsanlteihe sind nach= 6 Nummern gezogen worden: 33 6 5 37 16 — 136 156. K. Nr. 169 179 190 211 25 . ace ö 2653 267 272 274 t. C. Nr. 363 382 402 425 467 483 512 5 575 578 b92 60l 611 613 625. ri, g, . Indem wir hiermit diese Stücke zum 1. Oftober dieses Jahres kündigen, machen wir bekannt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab jum Kurse von 0 09 bei dem Bankhause A. Buffe * Co., Attien ⸗ Gesellschaft, Berlin N., Fran. jösische Str. 22, sowie bei unserer Kasse erfolgt. Nd. Kauffung a. d. Katzbach, den 16. MWyris 19335.
Marmor⸗Kalkwerk Silesia
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
W. Planck.
6554 Bekanntmachung.
Betrifft Auslofung von Teltower w
Von den auf Grund des Allerhöchsten e nn,.
vom 25. Mai 1851 ausgefertigten A , in oo
umgewandelten Anlei des Kreises
Teliom VII. Ausgabe 1 nach Vorschrift bes Ei-
gungeplanes zur Cinziehung im Jahre 1903 ausg. gelost worden: 1) Von dem Buchstaben A. über 10999
300 306 334 335 351 355 357 419 425 4390 487 510 513 5i4 27 57 578 640 7537 746 79 2. 6 dem n ef n 590 40 e Nummern . 422 440 461 467 468 477 505. 2 7 Von dem Buchstaben C. über 200 0 ö 118 2. nhaber werden aufgefor die aus Kreisanleihescheine nebst den 2 nicht faͤllig ge⸗ wordenen Zingscheinen und den hierzu gen e, ,. ungen vom 1. 6 1 ah ider Teltower Kreiskommunasfasfe, Berlin M., kö Nr. 18, einzureichen und ben Nennwert der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Juli 1903 hört die Verzinfung der 1 . 6 auf. ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetr vom Kapital abgezogen. . Restnummern:
Von dem Buchstaben A. über 10900 . die Nummer 632.
Ven dem Buchstaben M. über 800 4 die Nummer 95. Berlin, den 17. April 1903.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
von Stubenrauch.
die Nummern 12 19 93 94 135 163 258 275 * .
6575 Bel der am 11. April 1903 stattgebabten 85. Mug. 4 . k —— der — 3 — eranleihe sind di ichn S 8
— nd die nachbezeichneten Schult Lit. A. Nt. 11 236, 2 K. Nr. 289 196,
t. C. Nr. 166 201 406 799, wu. m. ,, ,,
6676
Krakau⸗Oberschlesische Eisen
H. 21 υ Obligationen vom IB. Ortober 1
Rechtsstreitg vor dag Kai zu der 340
Straßburg i. SG.. Saal 1 6 i
den 15. i 190, Vormittag . ö 3 . e
zug der Klage bekannt gemach Heinrich Gerichteschrelber de Kalserlschen Amtsgerichte
3 Unfall und Inwaliditäts ꝛ. ; Versicherung. 3304
ie gelei⸗Berufsgenossenschaft Ziege 3 II.
Die diesjährige ordentliche Sektionsversamm ; un yl 22 onnerstag, den 7. Mai er., Vormilt. 117 üihr, in Hannover, Grand Hotel enn Vahnhoscblatz (Gingang Louisenstraße), att.
Tagesordnung:
3 tungsbericht für 1902. 3 4 it⸗ me der Jahresrechnung i
r 1902. z der Verwaltungekosten für 1901. 3 1 a. m und deren Stellvertreter für die Jahresrechnung . 6) Wahl der Scektions vorstandem talieder un r
ihrer Ersatzmänner, jen und ihrer Ersatzmänner. 3 ö. . aus der Versammlung , a,
n ril 1963. an,. Aarsinn b der Seltion IX.
& Fromme Vorsttl ne
—
I Verkaufe, Verpachtungen, DVerdingungen rc.
664g] ü
Waldau, mit kujabischem Rüben
. ,. 8 ahn fation Strelno, soll von
vbannl boa bis zum J. Full 1922 im Wege des
eistgebots e g, werden. Termin hierzu am
Dienstag, den 98. Juni 19023, Vormittags 33 66. in , le, ,
1 di er tiere, mit den Nebenvorwerken 3. und Blumenberg mit SohMls2., hr und 4 t 2 , Gr.. St. R. E.; bibherige Pacht 397.93 ;
2 aldau mit Busch (ohne Blumen . 6 61 i mn . „Gr. St.
ige t ? sen doppelt zum Aus- . ö e gien 6 n tung zur
nahme deh ichen den ünd toten Wirtschaste inbentgns
und zu dessen n ef bei der
und sodann ohne dich erpflichtungen B
schon 10
abe von Geboten, möglichst
* — in, den Nachweis land
e vor dem
chtrückgewähr
S965
17731
II. A0
der 119 i , n.
1 5699 S622 5636 S668 S679 S690 So 1s 763 Ssog S803 8841 5 . 9616 9474 ö
. 11945
Vr
Jahr 1903.
Jah bahnobligationen und Prioritätsaktien.
., 335
I639 3643 3650 3737 3763 3783 23521
4513 4636 46564 47093 47096 4731 14743 4735 153095
5319 5359 5394 5478 5435 Höß 53 bh
5740 578 5516 5822 6860 hss36 6825
6170 6277 6280 6297 6344 6438 6478 6496 6607 14 66h r 6866 6556 65s 690i 6915 7006 7117 172 Des Jois Jö 730 731] 74553 7654 7658 7741 7769 7828 75865 7906 7913 7910 796565 * . .. 024 9057 90g gos gös1 ii gig2 geg? gab aß 9283 gz49 8378 9387 Ih? 5648 g676 Is63 951 10084 1913 10159 19191 19006 19236 109345 7 jb 10572 10582 1069 10613 19641 10646 19657 19663 10970 19725 10835 10857 10905 10975 11009 11045 11101 11151 11178 1200 11235 11331 11335 114581 il5z2 11541 11603 1641 11633 11669 11686 11703 1i5l0 iisss jedes i205 12123 12146 12165 12172 12194 12229 122359 13350 12405 12161 12421 12140 12504 12525 12536 12540 12047 12555 17657 15669 12753 12804 12813 12839 12903 12957 12992 13123 13147 13370 15250 13325 13359 13366 13367 13387 18410 13428 13462 136317 13566 15595 13933 13947 13989 139996 14018 14072 14193 14124 141655 14276 14511 14316 14346 14404 1457 14581 14592 14595 14604 14610 14760 14761 14802 14817 14831 14579 149014 1425 149768 14900 15027 15211 15217 15245 13260 15274 15287 18293 185301 18357 15392 18394 15674 15680 15686 18697 15715 18813 15842 15884 18902 183914 13344 16659 16209 16212 16233 16254 16291 16328 16330 16366 16373 163530 i678 16456 16499 16515 186523 18569 186680 18684 18696 186717 16729 16919 16989 16995 17004 17010 17031 171096 17118 17123 17225 17231 17590 17425 17435 17443 17523 17553 17562 17605 17607 17632 17649 17751 17821 178585 17899 17901.
742 g er allen vom 1. Juli 1848 über 100 Taler Preuszisch Kurant.
Verzeichnis
welche in der 54. Verlosung am 15. April 1903 gezogen worden sind und vom urch ab bei der Landeshauptkasse in Krakau bezahlt werden,
67 121 S5 201 389 406 411 448 451 ol? 9 dos ol 553 679 sol 64 7oh 29 740 761
824 1489
1 jbl 1112 1186 1293 ö 1520 1532 15659 1577 15535 1905 1511 1975 1932 2098 2391 2416 2456 2585 2637 269 7h34 hh 5 2598 3021 3022 3032 zilz zizz 3454 3609 3511 3625
1214 1237 1274 1278 1298 1353 1368 1379 1398 1409 1435 1479 2019 2032 2041 2098 2110 2185 2144 2167 2228 268 22539 23569 7703 2718 2728 2768 2895 2510 2811 2824 2825 2872 28578 28385 3048 ö. 3121 3173 3210 3234 3245 3260 3307 3315 3361 3409 3634 3598.
1590 1599 1606 1622 1632 1845 1668 12394 1731 1813 1853 18391
Lit. E. Nr. 47 gejogen und zur Nückzablung bestimmt worden. Die Inhaber dieser Schulobrlese werden bierdurq aufgeferdert, dig letzteren vom . Ctriober 1
e,.
bren
ch an .
— ——
e Jeb rit 460 9 Bei der am 19. März d. , , . nleihe wurden die
von Obligationen ohiger stehend verzeichneten Nummern von S 410 000.—
Sezogen:
Nr. 3 16 24 28 36 50 54 55 75 9 121 129 130 172 240 270 291 295 30905 316 328 3358 349 343 349 385 393 412 415 428 430 430 442 444 459 461 486 505 517 5324.
Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 1. Juli 190 zurückgezahlt, und hört von diesem Tage ab die e . auf. Für die 13. CGinlösung etwa fehlenden Zinescheine wird der sprechende . in n . racht.
Die Rückzahlung findet
der Firma Y. Stadthagen in Bromberg und der Hilbesheimer Bank in Hildesheim
tt. 1 den g. Ayril Iooz. Bumerfabrih Niennchamg G. m. b. 6.
Dr. v. Komierows ki. E. Doehn. W. Prest ing.
6650 2 der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten zweiten Auslosung unserer 0,0 Hypothekar⸗
. wurden folgende Nummern gezogen: 16 61 82 133 160 165 iin ir 204 206 262 6 26 2 zie zio iz 4e. . 6 ö Höß siß Ses 6e ü Gon gn os dio sei zi söz 755 sh sen S4 Ss6 832 961 962 966 967 1054 10967 107 166 ln iss igt Lig. een 10e 1072 Die Rapitalbeträge der ausgelosten Teilschuld
verschreibungen in Pöhe 4
. ; . von M pro . 1 uc
3 1 . Juli d. J. an in Breslau bei
n Krakau⸗Overschlesischen Eisenbahnobligationen und Prioritätsaktien, enthaltend diz rer lo r re e , e mn, , e ee mn. 2 ifenbabnobligationen Prioritãtsaktien 6 N ick e. lch, g 3 losungs⸗ ummer osungs⸗ ummer ungs⸗ ummer 2 ung. Nummer ö. 6 . 16 549 1901 ho9g8 1901 12525 1901 1346 1902 161 150 zh 16 6 öh 18ij obs 2e. 1556 h 0! 135 r 10! 2s oh? 36 13h 6. kö, Gh, o ail 6 65 156 hin 186 1s 156 daz! oh öh o r ho 16s öh zd h 6 rj öh 11166 öh 1rd 1ö0j 6 36 365 öh? . öh oz 156 1801
Von der K. K. Direktion der Staats schuld.
G. von Pachaly' s Enlel in Enphng genommen werden ine Verzinsun⸗ aus geloj 2 nlung der ausgelosten Sts. 1. Nil ct. hinaus findet 2 . 4 6 Empfangnabme des Betrageg Snn. * es Betrage er
— zugleich die später ag h In enen der Schu . reiß baten alt am all -
altsch a. S. den 5 ri Zuctersabri Manch 2