1903 / 93 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

sar Thode sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg.

In der außerordentlichen Generalversammlunn der Aktionäre unserer Gesellschatt am 23. Mär 1903 sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt worden:

1) Zum Zweghe der Beseitigung der am Schlusse des Geschäftsjahres am 36. Juni 1963 sich ergebenden Unterbilanz, sowie behufs Vor⸗ nahme von außerordentlichen Abschreibungen wird das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung im Verhältnig von 2:1, somit von 1 800 500 M auf 900 000

erabgesetzt.

2) Den zusammengelegten Stammaktien werden, insofern eine . von je 200 M zur Verwendung für Maschinen., Um. und Neu= bauten und als Betriebskapital geleistet wird, Vorzugsrechte gewährt. Außerdem wird für jede Zuzahlung von 200 M den Einzahlern ein verzinglicher und später verlosbarer Ge— winnanteilschein ausgehändigt.

In Ausführung dieser Beschlüsse, von denen der unter Nr. 1 am Maͤrz d. J. ins Sandelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unserer . auf, ihre Aktien nebst dazu gehörigen Dividendenleisten und arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis spätestens zum 22. Mai 1903 bei

der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, dem Bankhause Bondi Maron in Dresden, 2 Gesellschaftskasse in Hainsberg ureichen.

on je zwei eingereichten Aktien wird die eine mit dem Stempelaufdruck: Stammaktie laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1903 t versehen und dem Einreicher zurückgegeben, während . ade Aktie behufs Vernichtung zurückbehalten

rd.

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der en, ung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaff aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ keiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den . in dieser Weise eingereichten Aktien von e zwelen eine zurisckbehalten und die andere mit dem obenbejeichneten Stempelaufdruck wersehen. Diese ab⸗ Aktien werden zum Börsenpreig und in

rmangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung = 5 I85 Abf. 3 B. G- Bz. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Akttenbesitzes ausgezahlt.

e. A Jm. 9 24 recen, ö. um ecke usammenlegung n 28 Zusammenlegung 3 lu ende il 6 der Gesellschaft aber nicht zur Ver= wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt, so werden dieselben nach den Bestimmungen es f 290 e ref, für kraftlos erklärt. An die Slelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar eine neue für je zwei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten . Börsenkurse zu verkaufen und der Erlös den

eteissgten nach Verhälinig ihres Aktienbefttzes zur Yer fügung zu stellen. Zur erstellung der neuen Aktien können die alten Aktlenurkunden verwendet werden.

Dainsberg, den 20. April 1903.

Thode ' sche Papierfabrik, Attien gesellschaft

ainsber

zu 8 6. ö Der Aufsichtsrat. ie Direktion. Fraß muth, F. Knörich. als Vorsitzender.

sr) Thode'sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg.

juß an die bereits erlassene Aufferde⸗ lr e e der in der . ntlichen eralversammlung der Aktionäre unser esell⸗ ft am 23. är; 1903 einstimmig gefaßten Be⸗

lässe fordern., wit die Inhatzer de mit dem

tempelaustruck ‚Stammattse Laut Beschluß der . vom 23. März 1903 ver

s en auf, gien k Mai 1902 unter Einreichung

Aktien . e,, Filiale der Deutschen

k in Dresden, 3 dem Bankhause Bondi Maron

in Dresden, lung von je 200 M auf eine Stamm . i, von 300 S bereit zu er⸗

llaͤren und gleichzeitig die Einzahlung in bar zu

eisten. olchen Stammaktie, welcher . a,,. 3 leiftet, erhält an einem * bekannt ugebenden Termine diese Attie mit dem ufdruck: F aktie Nr.... in Gemaͤf heit des r ear n funöbefhiue⸗ vom 23. März

1903 zurück; serner wird ibm bei Aushändigung den Vor⸗ ee für jede Zuzahlung von ö e, auf

n Namen lautender, durch Indossament übertrag⸗ barer Gewinnanteilschein über 200.0 sibergeben. 4

jese Gewinnantelsscheine verleihen e g. Atklonarrechte, insbesondere guch lein Stimmrecht in den Generalversammlungen der Gesellschaft.

Auf die Gewinnanteilscheine werden aus dem bilanz mäßigen Reingewinne, ingbe sondere also nach den bon der ener ue rsammlung. etwa zu eh g hen Extraabschrelbun en und Sonderruͤcklagen, ohne Ver⸗

iich zur Nachzahlung in späteren V

vor j j lung an die Aktion e er, gess . mu leren Gen ini. ö in big ju je 8 die Autjahlung erfolgt gen Ginlieferung der dem K beigegebenen nsscheine f des alsdann verblei-

3 n m,, 1 von Gewinnanteilschein ö vermittels Auslosung . .

ĩ n dem Reingewinne zu. ch ergebende Bruchteile falle 32 . winnantes der tellweise durch, Zahlung ; . Laufe elnes Geschäftajahres

u tilgen. . e iuclasunn von Gewinnanteilscheinen findet

Ulich in ober nach der über die Gewinnverteilung chigen en Bee , , unter n

3 Über den Herga 5 der 3 wird der

einez notariellen Im Falle der

nach Befriedigung sämtlicher Gläubiger verbleidende Teil des el hafter e ene vorerst zur gleich. mäßigen Tilgung der etwa noch vorhandenen Ge— winnanteilscheine bis zum Nennwerte verwendet.

Die Vorzugsaktien haben aus dem Reingewinne, nachdem zunaͤchst 8 ½ auf die Gewinnanteilscheine bejahlt sind und ein Fünftel des verbleibenden Rein gewinnes bezw. die über dieses Fünftel hinaus ein- , Gewinnanteilscheine ausgeschieden sind, zuerst für das Geschäftsjahr 1903/04 und folgende jährlich bis zu 5 o/ Vorzugsdividende, ohne Nach⸗ zahlungsberpflichtung der Gesellschaft, zu beanspruchen.

Die Stammaktien erhalten, und zwar ohne Nach⸗ n,, der Gesellschaft, eine Dividende

is ju 4 00 erst, nachdem auf die Vorzugzaktien 5 do Vorzugsdividende zur Verteilung kommen können.

An dem dann noch verbleibenden Gewinnrest stehen

jeder Vorjugzaktie und jeder Stammaltie nach Ver⸗ ältnis der Nominalbeträge gleiche Rechte zu. Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vorzugsaktien bezuglich der Rückzahlung des Nennbetrages Vorrang vor den Stammaktien.

Stempel. und Schlußnotenkosten gehen zu Lasten des Einreichers.

Die Durchführung des über die Zujahlung und die Ausgabe, von Gewinnanteilscheinen . Beschlusses ist davon abhängig, daß mindestens Zujahlungen in Höhe von 400 009 geleistet, . mindestens 2000 Gewinnanteilscheine bezogen werden.

Der Aufsichtgrat kann die Verlängerung der an⸗ gegebenen Frist für die Zuzahlung beschließen.

Kere, die geleisteten Zuzahlungen und die ein⸗ gereichten Stammaktien erhalten die Einreicher zu. nächst Empfangsbescheinigungen, gegen welche nach Durchführung der Beschlüsse die darauf entfallenden r . und, die Stammaktien mit dem dieselben als Vorzugsaktien kennzeichnenden Stempel. ausdruck ausgehändigt und im 1. des Scheiterns der Durchführung der Beschlüsse die eingereichten Stammaltten, sowie die geleisteten Zahlungen ohne Zinsen dn, ,. werden.

en,. nicht feststeht, daß mindestens 400 000 . an Zuzahlungen geleistet werden, sind die eingezahlten Gelder bei den Einzahlungsstellen .

Die Erklärungen und Nummernverzeichnisse sind doppelt einzureichen; Formulare hierzu können von jeder . astelle bezogen werden. 94

⸗G.⸗Bs.

ordern wir gewäß § 289 die Gläubiger der er che auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hainsberg, den 20. April 1903. Thodesche Papierfabrik, Attiengesellschaft zu Hainsberg. 2. . * e , n. ranz Hochmuth, Knörich. als Vorsitzender. .

Gleichzeitig

6524 „Lipsia“ Chemische Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft, Mügeln Bez. Leipzig.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 23, März 1803 sind zu Punkt II der Tage ordnung folgende Beschlüsse gefaßt worden:

I Das Grundkapital wird um Æ 125 0009, in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Attien zu 2 Aktien usammengelegt werden.

2) Die Aktienäre haben zum Zweck der Zusammen⸗

legung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und

Erneuerungsscheinen bis zum 30. 993 83 . 2 . .

1 ,

Eine v ei ten wird . nr eh und wird 5 2

die von Aktionären . Aktien zur Durch- führung der Zusamm 1er, nicht ö der Gesellschaft aber zur Verwertung für nung

der Beteiligten wird von den sämtlichen gercichten Altien immer eine vernichtet, und durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig erkluͤrt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗= steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhaltnis * ursprünglichen Aktienbesitzes ügung gestellt. ö ; n m . Aktien bis zum 30. April 1903 nicht eingereicht sind, eder soweit die eingereichten Aktien die jur e dmg der beschlossenen Zu⸗ n le ni err . a

V n tellt werden, ö. 333 a n. Weise 2 we

6572

) „Glückauf“ Actien⸗Gesellschaft

für Braunkohlen⸗Verwertung.

Bei der am 14. April 1903 erfolgten 4. us lofung von Teilschuldverschreibungen unserer * n f, n, hen 2 gezogen worden:

A. MS, i ö. . . * rückzahlbar mit 6 1050 t. ER. S0O0 ñrũckzahlb it 5265.

3. de, . . hlbar mit Æ 525

t. C. à 300 , rückzahlbar mit 315.

Nr. 2657 258 264 272. ,,

Lit. D. à 200 , rückzahlbar mit 210.

Ur. 307 324 336 375 405 404 416.

Die Rückzablung erfolgt am J. Oktober 1903 bei der Berliner Bank, Berlin, und treten mit diesem Tage die Stücke außer Verzinfung.

Berlin, den 21. April 1903.

Die Direktion.

Paul Kriebitz. Fügener. 6585]

Flensburger Electricitätswerk Actien⸗Gesellschaft Flensburg.

G. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den A8. Mai 1903. . 8 L2I Uhr, im Gesellschaftslokale, Holm Nr. I1,

Flensburg. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das . 1902. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung die senigen ren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am 13. Mai 19903 bei der Gesellschaft in Flensburg, der Flensburger

ind

hl nicht erreichen der ech⸗

tände an:

w

Dipidendenkonto

nn sallherficherungetkontséc ? 3 53

r er,, ,, . 2567

Arbeiterunterstũtzungsfondskonto 9785

. 6 s⸗ . 288 023 ewinn⸗- und Verlustkonto:

NReitcge rim 69 594

1256788

Gewinn und Verlustkonto.

nicht behufs Verwertung für R HGüziseig el e e e ede ,l , A gobaittchaf'en. 1er ; ß die gusammmenlegung in der Weise ausgeführt, An kurgnz onto... 32313 y. die Aktien für . erklärt und an Stelle 1 2 H 3836977 . für kraftlos erklärten neue Altien ausgegeben Zi gessen n ton 6 55 77751 21 und zwar für se drel alte immer zwei neuer ndlungsunko 9 . 2 521130 ö , B ali ten burch die Gesellschaft zum Börsenpreis; Betriebgmaterialienkonto.. n, 3 n , einch folchen durch sffentliche Emballagenkontdd.. 6 Versteigerung zu verlaufen, Der Erlös wird den er,, . 1557 833 Beteiligten im Verhältnis übres ursprünglichen we clonto 2 an e gl e ger, , Bucheminn ö re,, ü gts os 3 1 4 4) Der durch die enn und ar Ab. bschreibungen:

wird zur See t gun der reibung auf die Aktiven verwendet.

che , e muß bis jum 31. Deiember endet sein. -

1e 8 . bestimmt die Nummern der an die Alflonäre ju vertellenden abgestempelten Aktien, Nachdem diese Beschlüsse unterm 17. April 1903 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Astionäre auf, ihre Attien nebst Gewminnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen osort, spätestens aber bis 20. April 1993 * r der Gesellschaft 2 Zu⸗ sammenlegung einzureichen und die Erklärung ab⸗ zugeben, daß, insowelt ihre Aktien zur Dur fin rung der Zusammenlegung nicht ausreichen, sie diese Aktien der Besellschaft zur dn, . ihre (der Aktio⸗

Rechnung zur Verfügung stellen.

na g n 1963 nicht eingereichte Aktien oder Aktien, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht augreichen, über . aber behufs Verwertung eine Erklärung nicht abgegeben ist, werden für kraftlos

erklärt. den 8 289 des Handelsgesetzbuches . 283 ! * 3 unserer 6 ,, ere e , erer „Bezir . . ; 9 5 C * Fabrik. Der Aufsichtsrat.

O. Konrad, Vorsitzender.

Grundstück- und Gebäudekonto S6 19 633,76

Maschinenkonto.. . 23 551,89 '. e ,,,, 1418, 14 Kontorutensilientt 86. 4616879 , 69 594 57 346 002 58 Kredit. Per Generalwarenkontto...... 346 00258

Dem Auffsichts rat gehören an die Herren Justizrat * Francke in Meißen, Vorsitzender, Direltor Cd. kule in Dre den, stesiderkretender Vorsitzender, Generalkonsul A. Wehner in Dresden, Kaufmann Th. Voeckler in Leiprig und Kommerzienrat Carl Bergmann in Meißen. Die Auszahlung der auf 8 og festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab bei folgenden Zahlstellen: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt, Leipzig, und deren Filialen, der Firma Gebr. Arnhold. Dresden ⸗A, der Firma G. Lüder. Dresden. N. J *. irma . X Co., Meißen, der Firma Ernst Heydemann, Mei ͤ in unserem 1 Neiffen. sowie

Meißen, den 16. April 1903.

Der Aufsichtsrat. D Justijrat Fr. Francke. . * * s

6378 Dampfer Gesell von A881 in Ciqu. Bilanz vr. 21. Dezember 19092. Aktiva. . ö , 130 909 ,, 18 900 k 1763 Gewinn⸗ und Verlustkonto 153236 40 201 C09 Vassiva. Aktienkapital. * w 100 9099 n,, 100900 2 72 009 Erneuerung fond 18 000 an;, 1009 201 000 Gewinn und Verlust⸗Konto. . Debet. Kredit. . Minderwert Hanz . ö 56 Zinsen auf Prior.Anl. u. Obli- ga fiene, 4000 Frachtfahrten gewinn. 6 588 6 auf rtpapiere K 418470 K— 48 236 s oo 66 Nostock, 25. Mär; 1903. Der Vorstand. Martin Peterfen.

n,. D iffs Akrtien eue Dampfsch 24 in Liqu.

Bilanz pr. 31. Tezember 1902.

Privat -Bank in Flensburg, der Kieler Eredit—= Attiya/ 94 nn,, , Dan. duftrie und Handel in Liq. in Dresden ejw. Perthapifrre 20 C0 einem Notar bis nach 3 der Generalder, Hen n Verl. Konto, Saldo 23 sammlung hinterlegen. nr d. 5851990 Von der Hinterlegungsstelle wird eine 3 orschußiinseͤn 20 ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme Minderwert H. von Witt 60 Oo0.=— an der Generalversammlung dient. 66 19 50 Flensburg, den 20. April 19603. Zinsen 50 65 Der n . nee,, ; 23 ; Thomas Dollesen. C. Upleger. 115 122 losso] Hereinigte Fabriken gt ent wolte Vafstva. ; . = , englischer Sicherheits inder, Draht und Ernenerungs fond; 1838 Kabel Werhe in Meißen. m, 8612 Bilanz am 21. Dezember 1902. no 122 * . 3 Nostoct, 26. 6 6 Grundstũ · und Gebandelonto.. 37701) i . ,, 3 8146 an, ,. 1 w JJ 3 rm , J 163 erde und Geschirckonto J an;, 27 5 alt · Alctien Gesellschaft. , 2813 65 Bilanz ver 21 Tezember 186* e ene 1 . 22 398 me ,,, *.

W w d

J

d ,

k

k .

Rückständ. Neseryefon dd Sonderrücklage Beamten Solawechsel Avalkreditoren Restkaufpreise G Gewinn⸗ und Verlustkonto......

w

w k .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

,

An Geschofte are gigen er .

r unkosten, Zinsen, Steuern,

. und V iche rungen usw. 250 336 84 che fh nn gen 224 964 54 Saldo Reingewinn... 3933 243 30

383 14565

per ald 2 er Salbobortragg- 50 134468 Ueberschuß aus allgemeinem Betrieb 83 40 22

J. . . ie au g * pro Aktie festgese 1 met wenn Auslieferung Ehr n X. vo . , n heute ab zur Aug. er rection der Dise 4 j in Berlin und Dran tsee r, gr *uicemn

del gerten Sal. Spven heim jr. à G0

den Her e ; 23 ren N. Mees 4 Joonen in Rotter sowie bei den

̃ Nassen unser 1 er Gesellschaft in l w *. und Rotterdam Gelpersch Linz a. Rh., den 17 Ayrll 1993

Die Tire tion