ö. * Sie. In
gonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft
n,, , en, geben dos er . a k ri ; 3 2 Abt. in
PDùsseldort. 162337 Bei Uebernahme der Firma Blumberg * Cie. hier in dag neue Handelsregister A. Nr. 1122 ist berichtigend eingetragen worden, daß eine ungeteilte Erbengemeinschaft vorliegt. Düffeldorf. den 8. April 1803. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. ; 6236 Bei Uebertragung der Firma Heilenbeck Æ von 4 zu Düffeldorf in dag neue Handelsregister ist berichtigend kemerkt, daß eine ungeteilte Erben gemeinschaft dorliegt. Düffeldorf. den 9 April 1305. Königliches Amtsgericht. PDuüsseldor . . 6235 Bel der Nr. 50 des Handel gregisters B stehenden Gesellschaft in * Vereinigte Dochtfabriken Gesenschaft mit beschränkter Haftung. hier, wurde beute nachgetragen, daß nach Artikel 7 des Gesellschaftawertrag don den Geschäftsführern all. lich zwei in der ordentlichen Versammlung der sellschafter aus deren Zabl gewählt werden, der Geschã fta fübrer 4 Sasserath abberufen, der Geschäfts führer Josef Lennartz wiedergewäblt und ranz Simper, Fabrikant in Recklingbausen, jum Ge⸗ ftaführer neun gewählt ist. Vasseldorf. den . pril 1803. Königliches Amtsgericht.
er 2 deg Handel registers .
i der r andel t registers B. =
agenen Aktiengesellschaftt in Firma NRheinische
— und Maschinenfabrik, hier.
wurde nachgetragen, daß die Prokura deg GFarl ling Kracht bier erloschen und durch Beschluß der
6 vom 19. März 1803 der Ge.
sellschafsgdertrag durch einen Zusatz jum 6. Absatz
des 21 aeindert ist U
Bei der Nr. 8 dafelbst stebenden Aktiengesellschaft
in Firma Kammgarn Spinnerei Düsseldorf
wurde vermerkt, daß die Prokura des Joses Lieb
e,. 11 9 — bierselbst ungm amtprokura e ist.
. k den 14. April 18903.
ö Königliches Amtagericht.
üsseld ox.
K 62391 Bei Uebertra
in das neue dels. chtigend c
ie rid nn ö
In das Handelsregister Abteilung A.
Firmen eingetragen: I) unter Rr. 200.
ö der Firma Gebr. Beckershoff len
6240 irn . ie offene — schaft „Loewenstamm K Loewenthal
aarenhaus für Stuttgarter und andere
schafter sind die Kaufleute Gustad und dewin, ersterer in Barmen, letzterer in Essen. Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1903 begonnen. Esslingen. &. Amtag Ey 16297] Im Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde heute eingetragen die Firma: . Württ. Holzwarenmanufaktur Attiengesell⸗
schaft vormals Bayer Æ Leibfried in Eßlingen. Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Holzwaren aller Art und ähn⸗ lichen Fabrikaten. ᷓ Die Höhe des Grundkapitals beträgt soo oo Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1993 festgestellt. ö ;
i e der des Vorstands sind
* Jäger, Fabrikant in Stuttgart,
ichard Jäger, Fabrikant in Eßlingen.
Zu Willengerklärungen, insbesondere mur Zeichn ung des Vorstandg fär die Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung beider Vorstandemitgliederr Das Grundkapital zerfällt in 8090 Aktien zu 6 1000 0. welche sämtlich auf den Inhaber ausgestellt sind. Die Aktien wurden zum Nennbetrag aus . gegeben. Sämtliche Aktien wurden von den Grün . dern übernommen. Die Vereinigten Holjwaren . fabriken G. m. b. SH. in Stuttgart haben die von hnen bigber zu Stuttgart betriebene Holswarenfabrit in die 8e eingebracht und dafür einen ent⸗ . — a Aktien übernommen.
ie Gründer sind:
aul Jäger, Fabrikant in Stuttgart,
Richard Jäger. Fabrikant in Eßlingen, . Vereinigte Fine m m. m. B. S. in Stuttgart,
Albert Kienlen, Kommerzienrat in Stuttgart, Sgkar Merkel, Geheimer Kommerzienrat in Eßlingen, Arthur Deermann, Kaufmann in Wermg, Friedrich Hermann, Kaufmann in e. Ferdinand Schreiber. — * in Eßlingen, Fugen Merkel, Fabrikant daselbst, Robert Furch, Kaufmann daselbst. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichterats wurden bestellt: - . . erd. Schreiber Kommerzienrat in Eßlingen, 6e Teuffel, Pripatier in Stuttgart, bistpv Helbing, Direktor daselbst, riedrich Heermann, Kaufmann daselbst, Robert Furch, Kaufmann in Eßlingen, Gugen Merkel, Fabrikant dafelbst. Die Berufung der Generalversammlung der Ak⸗ tienäre erfolgt durch einmalige öffentliche Bekannt. machung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Frankfurter Jeitung seitens des Vorstands oder des Aufsichtsratm. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ senlschaft erfolgen durch den Vorstand oder den Vor— sitzenden des ö bejw. dessen Stellvertreter darch Veröffentlichung in den soeben erwähnten
itungen. 1 42 den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein ondere von dem
ö des Vorstands, des Aufsichts rats 16 der Revi
oren kann auf dem Amtsgericht, von . 2 Revisoren außerdem bei — lstammer in Stuttgart Den 17. Aprtl 1903. dandgerichtsrat S ch och.
Ginsicht genommen
Ettlingen. In das diesseitige
3 . 6248 Handelsregister Abteilung A
—
Schuhfabrikate“ Siß: Wittenberg, mit Jweig. wurde beute unter J. 112 eingetragen die Firma
niederlassung zu Sorait und Eberswalde. In. baber: die Kaufleute Adolf Loewenstamm und Isidor
Loewenthal zu Wittenberg. Die Gesellschaft ha
am J. Mär 1903 begonnen. Zur Vertretung sind
emeinschaftlich er⸗ unter Nr. 201: e e 8a. riedrich Jonas
nur die beiden Gesellschafter mãchtigt; Sauges Sitz. Ebersmalde. Maurermeister Friedrich Jonas dort. Eberswalde, den 13 April 1903
Königl. Amtagericht. Eilendurz. *
Die Firma F. W. Meusel. D- R. A. 63, ist gelscht.
Eilenburg. den 16 April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Inhaber:
6241 Eilenburg.
„Carl Bauer“ Ettlingen. 5 y Carl Christian Velikatessen und Kolonialwarengeschaͤft)
Ettlingen, den 17. April ö I
Gr. Nntegericht.
Eupen. Betfaunimachung. 6249 ) . i unter Nr. 27, wo⸗ AUbst die offene Handelsgelellschaft unter der Firma C. Di fer 6 in Eupen eingetragen 7 ist am 8. April 19035 vermerkt worden 1 Gesell⸗ schafter Hugo Siexer. Fabrikant jn Gupen, ist aus der Gese sschaft ausgeschieden Herr —— us Krantz, Fabrikant ju Gupen, führt dag Geschast unter unteränderter Firma fort Daselbst ist am 15. April i803
Inhaber der elben Bauer in Ettlingen t
inget Den ene. ee e , ,, rr, ,,. In unser Handelgregister Abteil A. Nr. 3 1. 3 ö . . * Handel sgesellichaft, der Kaufmann Friedrich — a , ,, n g. . e. . 86 62s] 1 — — die . tung kat m der unter Nr. 311 9 C.. sell ist 1 befugt der Ge · Gra Nꝛachsoiger Folgendes ( Erich. 9 1. April oz. ; . Int Bernard Aroif Arnbesm fi in Das ä, ee. J Emmendingen. Bekanntmachung. 6243 Jesesischaft kat am 13. April 16 1 29 or n,, — 6 unter Forst, den 16. April 1963. 23 ngetragen: Firma, or Schwar ts gericht. bauer Emmendingen.“ Jaber ist —— —
Theodor Schwarzbauer daselbst. schã ftszweig: Kolonial · und Spezereiwarenhandlung Emmendingen, den 6. April 1903. Gr. Amtagericht.
Emmerich.
- . 6244 In unser Handelgregister Abt. A. ist heute ein
ragen die offene Handelsgesellschaft „M. Jul?
char e R Comp. zu Emmerich.“ Die
22 * Jul? Scharpegge zu ij Scharpegge zu Dorsten. ulius Scharpegge zu Essen
, d, ,
Grefeld und Kaufmann
86 ist Kaufmann
a. . Ruhr.
Emmerich, 15. April 1903. Könialiches Amtsgericht.
weiker. Getfanntm der urn, e —
Eintragung in das Hande Amtsgerichts zu Essen g ö Ubtellung A. Nr. 76d: die offeng Sandelzg n Firma „Gebrüder Lewin“ Essen.
Angegebener Ge⸗
Freiburg, Rreisgan. 16252
Handelsregister. In das Handel gregister 2 A. Band 1, Z. 48, wurde eingetragen: Firma Orgiazzi *
,, llippa. Zinngi Vi
16251] Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung A, Band III, 05. 223, wurde eingetragen: Freiburg.
rma R. Mangk 33 Inhaber: Heinrich Eberle, m
Geschãftszweig: Serrenkleidergeschãft ver
Tuchlager. — den 14 April 1903.
Großh. Amtsgericht.
Gehren. — 3 we. . *
Freiburg. unden mit
6253 ich der
b de worden e . k. ra aufmann mann Lottmann. 4 und dem Kaufm pol d mn
. , ö 5254 — zu *in nach derlegt. 15. April 1903.
Gerresheim.
In unser Handel sregister A. beute die Firma „Hermann Pötters“ mit ihrem Sitze zu Ludenberg und als deren Jababer der
abrikant Philipp rmann Gwald Pö — — — .
Gerresheim, den 15. April 1993. Kal. Amtegericht
Goch. Bekanntmachung. 8258 In unser Handelgregifter 2 A. ist * . unter Nr. 43 eingetragenen Firma Jr. Giaser in
Goch beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Bohrmann in Goch Prokura ertellt it.
4 Pr eilt ist Görlitz.
In unser 1 — * Abteilung A. ist bei E betreffend die Firma W. Spindler a Bertin mi Zweigniederlassung in Görlitz, nachllckendeg ein. eng worden:
Dffene feen en. Tie ungeteilte Erben. 2 ist nunmehr zur offenen Handel agefell. haft umgewandelt. Die Gesellschaft bat an 3 lter 19902 begonnen.
Görlitz, den 15. Ayril 1993 Königliches Amtsgericht.
5255 unter Nr. 6 1
Görlitn. 16255
In unser Handelsregister A. ist unter Ne. 17 I k 8a. zu Görlig und alg
er ä daselbst ein getragen — 9 ber dm Görlitz, den 16 April 1993. Königliches Amtsgericht.
Malperatadt. los a2]
Bei der S- R. A- 365 verzeichneten offenen Sandels
esellschaft FJischer * C0. Daiberstar 88. t e. * — daß der Mitgesellschafter Kauf
ratzenstein aus Quedlinkn Gesellschaft 57 eschieden ist and der — 62
ischer zu ladt ̃ irma allein 2 n .
Halberstadt. den 1 Ayrll 1993. Königlicheg Amtägericht, Apt. 6. Halberstadt. 5343
Bei der 8. I. 383 ver e 8. n , rr eee, ,, . heute —— * * 4ᷣ 0
daß der Kaufmann Otte Fischer zu Halberstadt aug und dieselbe debe i en ausgeschieren
ele st. Gleichzeitig ist unter 1
De R. X. 7790 Sandelsgesellschaft k chaft Hal Elertr. Ges
schater d m — und als Gesell. 9 Ce staufmnann Robert gratenstein nn Que i-
urg, 2) der Ingeni —
Hr, e, r,, mi n eingetragen, daß ar Vertretung der Gesellschaft nur die beiden i swastlich Mere hte fe. ü
Halberstadt, den 4. April 1903
Königliches Amta gericht. Abt 6. Halberstadt. 5844
Bei der D- R. B. 14 verjeichneten Aktiengesest Haft: Halberstädter Molterei Daiber stabt ist beute folgendes eingetragen: ;
An Stelle deg auescheidenden Vorstande mitglie des Valentin Söllig aug Ströbeck ist der Admin rater Wilhelm Hacke zu Mahnder⸗ gewahlt
Dalber stadt. den 7 Arril 1993
Königliches Amt gericht. Abt. 6. HMalverstadi. .
die offene Schnei
In * Ddandel grenister A. stad beute 6 — ö gewernei. Babete
aun ae,, o,, ,
3 e — In 91 2 — 5 2 daselbst
83.
2 26.
r. , o, ärger Dalberstadi. delsgesellschaft, * . a 1 .
und Kunst., und Handelegäriner Man 2 ö
8 16 i. den 8 Ayr a ö 8 il 19903 n , e n m, Abt. 6 m. Handelsreg teilung A. Nr 11867 *. treffend die Handelrgesel ; Gheiger⸗ in Tam n ,, ö Der k Dermann termann bier in die Gesells als persönlich ba Ges schafter eingetreten, und der alagent erz ae e en g maens ,, etreten. z * ; 3 . z. Carle * Gitter. alle a. S, den 3. April 1993. Königliches Amt Abt. r,, , , . m are ,,,, . mit dem Sitz in Ammend iingetragen . 2 haftende Gesellschafier sind din — nst Hübner und Karl Kimmel 26 Die Geelsch gt Kai an , h m feln. Halle a. S., ben 5. om] 83 Königliches Amtegericht. Abt. 19 nellaperg. Betauntmachtuing. 6285 1 w 24 * Abteil ung A. des ! ü eingetragene Firma: et ,, keoniliches Amiegericht. Abu. 1.
. Main. na
1— en au (
1) dermann Unter die ser der
8 3 Toden i. T. ein
ö . — L. 2 der jn a. M. wobnbafte wirt Wild ja Söcht a. M. lazeschaft
8 biesigen Handel gregister olgendes eingetragen: 3 Nr. 14 zu der offenen Handel ge sell brüder Bongard A Ge. Dem — Bengarkt u Hobenlimburgꝗ ist ertellt⸗ bei Nr. 67 n der Firma FJ. wier doff: , e,, , ne, eren wos
0 mburg, den 13
Könialiches Amt eagericht.
1800 Iοο. Befanntmachung. . In das Yandeltregister Abt.. * 21 die Firma Erste Iserlohner 22 Biermann A G mit dem Be n eingetragen. Jabaker dersesben find die Friedrich Biermann und Oelarich deen, , 23 — dem .
erlohn, den 11. Apri D3.
Königliches Amtsgericht.
Halaerslautern. Betann 1) Die Kaufleute Hang Partmann, laufern wohnhaft, und Ghriftian Poland. 6. wohabaft, betreiken seit 2 Ayril! Dandelggesellicihaft unter der * Gie. mit dem Sitze in Holibandlung, verbunden mit liwarenfa brit. 23 Matbilte Sasenna aunigunde geh Witwe des Doljdändlerg Karl varia und Mathilde Hartmann, ledig und gen in Kafferelautern wernbaff, Hetreiben 1203 ia offener Dan delsgesellischaft unter „Karl Ludwig Hartmann Mittwe mit dem Sitze i Katferstautern 2 handlung; nur die Gesellschafterin Wire 3 3 der Gesellschaft und mn zeichnun rechtigt. .
5 8. rm, artwann A te- *. =* n Kaiseraiautern-— Jabkaber war mehr verslorkbene Dolikändler FTarl en mann dabler— i erleschen. Das C 53
aufgegeben und it an cinen Dritten gegangen. J 1 . — . ae Caan“ mlt tea erslaute — 9 —wᷣ * wibels ter de
irma Sam aisers!
myff
n
ie imischen Friedrich und bee, ben, l Raisereiautern,
Pa* nannten Welkelm Kitt esberger nberg mater der Haberigen Firm em g Gin llaufmann mweiterkette ißt. ker sellschafteregfster wurde geloscht
6 Bete die Temman dige sen * irma „Reis. Starkefapr
Drum m X Cie mi dem Sie lautern: die Liquidatlen fit kecnder; die ö. J
eiloschen.
2 Des ven dem ne e , sieder Peter Seimerse in &
der irma „P. Heimerle 20 mit
1 Airchte ngen, .
gar ohen Kren nnd =, mn 33 . — e lere lane 3 Der Aret heler Otto Arens, in al Tebabaft, ketrelßt mit dem Sige R Cite rene cine om te cinen Sanstãtsbazar. 5612 Gastwirt und Wein 309 . n,, en, . * . : * der k und t 1.
in; Weteg de ofen Hanteln fee , aiserciantern.? Tie- d atlen it Firma i erloschen.
von dem nunmehr manne Marr Krach n Misenz se unter der ima
il dem sri, ,,
lotten * Seeger na