1903 / 93 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 93. Berlin, Dienstag, den 21. April 190.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechtz, Vereins, Genossenschafts, Zeichen- Muster⸗ und muster, Tonkurse sowie ö Tarif · * gar ge en r g nh, der Eisenbahnen enthalten sind, er cheind auch in einem befondeten ö uner dem Tile

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. oa

Das Zentral. Jandelsregister für daz Deutsche Reich kam durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral- Handelsregister für das Meutsche Reich erscheint in, der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die e m g. 8 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 8e Be an,, eträgt 1 4 50 5 fuͤr das Vierteljahr. Einzelne Nu . '. 335 ch 6 Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In

/ / / . Jeder derselben ist berechtigt, di Gesellschaft selb⸗ 1 ĩ p z Handelsregister. e, , . re . Cie le ee. nen. Genossenschaftsregister. * a g 66 . 2 a Der Ehefrau des n, , Alfred Sondermann, Aachen. 1 eändert wurde; b. daß das Geschäftsjahr li 5 42

. über Warenzeichen, Patente, Gebraucht-

ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5.

vim, Donau. K. Amtsgericht Um. 6340] Huhra geh. Kusen berg, ohne Stand, jn Wirderfürth, mit dem Kalenderjahre, wie bisher vom]

i , , ,, . ,

irn R e ,,, . * s. e d,. s , ist am 25. März 1903 Genbffenschaft mis unbeschränkter lfte sh; ., j . em. 14 * 1 —— * . abgeschlossen. ö 2 abiuandern un . de

= offene Handelsgesellschaft in Um ein. ö * 9 3 ä . 3 ze uit . . en, e , , . ö . 1. ü ö V, . 24 2

en erfolgen im Deutschen Reichs auze . s außerdem einen anderen Vor ermin für Bilan

Bie offene Handel? ir et bat sich durch den Wipperfürth, den 14. April 3 nne m n, und Jahresrechnung, eine * 244 21

Tod des Teilbabers Cbristlan Tümmerle, 56 elei⸗ Königliches Amtggericht ; ö . Geschẽftsgewinnes d ; n Tie Firma ist. ' . oitfried und der Schreinermeister Johann Hein zich 9 ; r e i nel . ö witten. . ,

w irma: ö brand vormals Die dem Kaufmann Alexander Reunert und dem Aachen, den 17. April 1903. moßz. Amtsgericht. J. 23 14 er , c . , n. ran irn. . Reunert zu Witten für die Firma Kgl. Amttgericht. Abt. 6. Dorum. 6477 Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in „Emil Gustav Neunert daselbst 567 Prokura ist er- Ansbach. Bekanntmachung. 6466] Bei der Molkereigenossenschaft Dorum, ein⸗

2

illenbrand“. soschen. Die Firma und das Geschäft nd dem. „Darlehenskaffenverein Degersheim, e. G. getra enen Genossenschaft mit unhes n 9 Apiil 1903. Stv. Amtsrichter Engel. nächst auf Alerander und Rudol Reunert edler m. u. * Haftpflicht, it heute in das Genossenscha vim, DHonan. . Umte gericht Umm. I6341 Die Gesellschast hat am 1. April 1503 begonnen. In der Generalversammlung vom 8. Mär 1803 eingetragen; An Stelle der ausge schiedenen Vor- ; Cinttagung in das Handelregister. Witten, den 6. April 1903. wurde beschlossen: Die öffentlichen Bekanntmachungen standsmitglieder: Hemeinderersteher Erich von debe In das Handeltzegister füt Ginzelsirmen Band] Königliches Amtsgericht. erfolgen künftighin, unter der Firma der Genossen. in . Landwirt Gustah Bode in Missel˖ Blatt 214 wurde zu rer Firma 8 Nau, zum Witten. , 6364 . ö . ö,, de . . der 33. i 3 3 ö V ö. . j S3 bid in München erscheinenden Verbant sfundgabe, O Man nd zu Vorstandgmitgliedern ö ere, n, ü, 2, 2 Rau, Bier / In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 8b die 4 Baner, Tanbegberban de jandwirtschaf licher Tar. Vollhöfner Jobann Hinrich * in Neuen

Die Firma ist infolge Veraͤu erung. des Geschäfts K Dampfkessel . Förderwagen lehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften und walde, Hofbesttzer Rudolf von der Osten in Pading⸗

erl ; I parate, Baufabriß von Julius xinduer der Bayer. Zentral. Darlehenskasse. büttel und Gastwirt Christian Geerdes in Wremen. . April 1903. Stv. Amtsrichter Engel. in Witten . Ansbach, den . 6 Dorum, * un. veradem. ö 6343 . R, . der Fabrikant Julius Lindner ,, . ; en, aliches Amtegerich . ; ; . . r

ni neu Sr hebe . ro , n . Witten, den 7. April 1303. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. In dem Genossenschaftgregister ist heute 3 u. te uam hen erden., ist Heuie der Königliches Amtsgericht. Buch a/ Forster Dariehenstasfenvercin, ein. Casino Nordstern Consumwerein, eingetragene KLaufffenn, wöshem Wöht in erden cindeltaen, wöllstein. Bekanntmachung. lõz3bb] Herne 35 . 2 mit. beschränkter Hastpsicht 2 J , 1 9 , würde heute von it aus geschieden; fut ihn in Kestent . Der n. e ee n , n, n , * Paul rung fort. R = 3 , , , , ö V ewã ;

Verden, 13 April 1823. 1) die Firma „Johann Fronenberger II.“ in . 23 . i einrich Finfel in Buch a. Ferst. Erfurt, dn 13 hrt wos. ;

6 , ,,. . ann Sfr rn , meria e r, n,, Königliches Amisgericht. 6.

waldshut. Handelsregister. 14 ie Firma aria Schnell“ zu Sprend⸗ . ; ,

. . ner Abt. A. Bd. 1 O. 3. 232 in n, 8 dig Oi 6 . Rirsteinm. 6469 * pes ,. 2 3 wir de einge ea ; ie Firma „Friedr erconz!/ zu Sprend . In unserem Genossenschaftsregister ift bei der unter r. 15 z

. Badische Dalm. * Strohhutfabrit lingen, Rr, Tugekragenen Gendffen . ir 2 6 * ö. ö Vir d m n me g, nen 3 tr. ena „Jakob Nachmaunm zu Stein ˖ s, . G. n. ü. S. in Kirch. dejchruntter Salm flicht 1 *

ö Q anten argnu,) nheim, J ra eute folgender Cintrag bewirkt worden: agen: ; = 6 , ee Emil Pflugk in Waldshut die Firma „Michael Bockmann“ daselbst. An Stelle des 3 len . Saob . des autscheldenden Wilhelm r ; Ie n Apri wanhein, den 6. e m,, Rauch in Kirchbracht ist der Weißhindermeister rolb ist Fritz Schmidt zu 4 I ; 1 J Gr. Amtsgericht. Dobannet Kempel in Kirchbracht als Mitglied des stand nn mam ,,

wandadem ö , Worms. Bekanntmachung. g366) Vorstands und als Vorsitzender gewählt. Goular, den 11. Avril 1803.

1 * ö ! 6345 Die von Arthur Heermann dahi Birstein, den 2. April 1863. Die im hiesigen Firmenregister e , i Schmidt betriebene e, w 35 2 Königliches Amtsgericht. ann,

C. Buhk in Wandsbek, letzter ber Kauf. Aktive d irkung. netto mann Carsten Buhk, ist erlo 8. . 16. K, —— * Wandebekl, den 17. i 1903. Worm mit der Berechtigung der . Königliches Amtsgericht. Firma J. 6 vt fbergegangen. 83 Weilburg. an. 3. 83 m e 21 erloschen. 3 nser ndelsre ister Abteilun A. Nr. 57 is r. um Handelsre ister ist e olgt. 4 e 81 . rühl, Weilburg, folgendes ö? . 156. ö . a.

, worden: Amtsgericht. pa

je 1. Nummer 2. Wurabur. ons . Firma ist in Jos. Brühl Nach . ng i. 64 . . ö. aan. ; . r,. . del,, ,, ; ; ilburg. ael Engel in r ꝛ— nbeschr * ö . Ie anraan sfsenn in Weiber , , e ffn, men nn, m, ele, men e,, n, , , . alm den 1. 91 Han. mn. schäftsberbindlichkeiten des früheren Firmeninhabers Schiefsens, Eingetragene Genessens 4 . onigliches 9 = 83 , April 180z beschrankter dasip siis hier Peute e tra , . Wer dan. sst J ber ürzburg. 6 at e isteramt worden: Vorstand, gewählt Lehren 237 3. en. I ,, Auf Blatt 657 des hiesigen ndelsregisters, be 3 K. Amtẽger eg . thal in Breslau, ausgetreten die 4 . ö 7 e,. die n enn Licbschwitzer Dank bierbfiher, wäärahnrz . ee, . gods! Keinti Junseirsäh, Kästen e nee,, Heide, ves 6 180. Wolf A Ronneburger in Liebschwitz, 9 . Gingetragen wurde gal Inhaberin der Firma sst dahin geändert, daß rechts verbin . ö . = ronial ck Amigericht. . a ,, dee, e, ge mb, e, geen hie geanfniannt⸗ e , , e, le r , feonitsver. g. lass ,,,, arch, ür, Tareline ohne en e, refer, er Gen ossen scha fis regifter ö, wen, ben Srl bre, n, . n,, , berg i. Pr. gen . g r , dr. 8. im ese t K 6917 l Creslau, den 6. April 19603. Am 17 April 1903 ist in unserem e, ,, lünftig Brauerei Lie sch Würrhur g. Moriz Bacharach Königliches Amtsgericht. reglster bei Nr. 48 für die Landwirtschaftliche Liebschwitz lautet. April 1903 Gin getragen wurde die Firm g., z . . , 3. Ii e , eee wel . e,, nern gericht Wein. und Syiri he n Wb u Te nr cKtg eg, Molterei, Genofsenschal. In eingetragene Genoffenschast mit unbeschräunkter Königliches Amteg ; los sz] 346 Moriz Bag ar ch rn mann . ; . ; ö. e e e, , ,,. gie r nn, ,,, , ee, r wiertraem- ,, ,. it. urn gn h zisteramt 8 ĩ j 3 3 ? rig denboiv, eingetragene Porfland ausgeiretenen Ernst Jahnz der Magazin · Die Firma Ge d,, er it erloschen Cara pur an,, 66 e g. ur, unn e schrunkter Gafthftlicht. 6 . . zu Königsberg i. Pr. in den e r = I x. ( . zt. ; Wiesbaden, dn 3. April . . Gingetragen wurde die Firma „Fritz *. 633 . eil mf e Amttgericht . ˖aJ ,,, 6ssh ; nn ,, 6350 , 1 nig er, 3 gif gie fn r. . 7 Gymnicher Spar und Darlehnstassen wiesbaden. d=, . l Kohl, . . til rokurist: Wilhelm Kohl, . e , , . 6. * fe setre r Gen nen schaft mit unbe. an ff die ,, . j . äunkter Haftpflicht in Gymnich. Graf Ernst Gers dor sz e fh e eng cabaden Wierer ,,. . . 6 2 , , 9. 2 . 66 3 ae n re, Mathias e r le bee e 1. ein Agentur araen ö ; 6836] 6! 1 Genossenschaft mit be⸗ . , ; 2 1 . inzeltaufmgnn di andelsgesellschaft in Firma söhräunkter Hastnflicht, olgendes eingetragen: mit, un . , ,, April 1903. r . 2 , Thonwaarenfabrit Schuhmachermeister Rudolf Huse ist aus dem Vor . 2 Dee, 1903. Königliches Amtegeric. 6351] in Machern betreffenden Blatt 249 des hiesigen er. . e an 4 ö 123 Hr bid ln oherich. Wies daden. vf ö galffell Handelsregisters ist 3e agen ef, . .. . 5 endelin Steinberg in den Vorstan ua,. an ö ö. . 86 . 6 8 ur cm; 16 Kere ren hier re e fon , . und Friedrich Danzig, den 15. April 1903. In unserem Genossenschaftsregister Nr. 5h ist bel or fie rn, ein Telco er, fd ferien, de Behn chen in fir als Gesellschafter aus. Königliches Amtsgericht. 10. dem Jacobedorfer Spar und Darlehnskafsen⸗ warenge 1 en gros. Die Gesellschaft hat am neschieden sind, der aler Joseph Franz Kohlmann Manxitz. Betannt machung. [67s] Verein E. G. m. u. H. zu Jacobsdorf ein⸗ 1. rf 1903 begonnen. n Machern das Handel. eschäst fortführt und die In unser Gene e e nttrg ist heute bei der getragen worden; eee. Wie dbaden. , nin l. inna fin tig Kunsttöpferei Mich rru J. Kohl. under Rr. 18 verzeichneten Gensssenschast in Firma Der Handel sgärtner Paul Schütze und der Stellen

agliches Umtegericht. laulet⸗ Danziger Bau. und Siedlungs Gensfsen. bestzer August Melier sind aus dem Vorstande aus. ö 5912 ö am 17. pril 1803. ae. Eingetragene Gengffenschaft mit be. Keireten uin an ihre Stelle die K Unter Nr. 4 des Dandelsregisterg Abieilung B. ist Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht elgen det eingetragen: Otwald Erkenberg und Paul Seifert zu Ja mi. ; am 14 April 1303 die Firma. gn, onder man zabrae. lèsbs] Techniker Eduard . Mechaniker Theodor Gutt, in den Vorstand gewählt. . 2d , , , , n ,, e , he.

* r ; 2 di 1 Fir J ; mit dem Sitz zu erfů ) tiggen bei Nr. 26 hie Iöschung de . a. D. August Stutzke, der Werftbautechniker

Königliches Amtsgericht.

kerne hne ns t, det An. und Am Zabrze und, bei Nr. 258 be as ne ö

10, 262 enn , aller Art, , , er. . ö. re, che Maschinen· an . und det Vurcaubeamtz Georg , i ls!

rtslthre n ihnen e ätali, Pahiet. und Kunst Der gie bo: zn on gui, die Berlegung des Sitzes . . ö deen he, Zn dar rn , g, m er gencherm.

woll J ; * n Gleiwitz. h zutzke als Vorsitzender 2 . Denosenschasttzregi6er wurde beute He e e taptz betragt 20 00 M. beschranlte 8 n, a6 , n n. Zabrze. und Franz Gehrmann als dessen * eren 3 Darlehens tassenver ein up ele, 5 He denen haft it eine solche mit beschränkter en. ger ann nn n f; lszss] Danzig, gen n Apnl 1806. k de in Apfeibach eingetragen, ba an nn; a anche, beträgt 10 Jahre, be In unser Handelsregistzt? bteliung A. ist heute Königliches Amtsgericht. 10. 2 cheidenden Verste 3 . 6

ie Dauer der e el bett g, rãg z das Erlöschen der unter Nr. 4 (ingetragenen Firma Donaueschingen. lane Deen, Schult beißen in Apselbag, orten; aide e i , ä siente Afred Sonder. nn. Selm rn, re , , ers , ister. e =, Mer er ben nt n . ! ich Bauer zu inuten, den 15. Abri . 2 Zum Genossenschastsregis 9u wurde. 1 3 mann J e mn e uind Friedrich Königliches Amtsgericht. DO. 3. 10, der is nr ele —— = 39 Den U. April 190

Dieringhausen.

Stv. Amtsrichter ¶Muterschris mn