1903 / 93 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

i

fungstermin auf: Donnerstag. den 20. d. Mis, D

orm 18 bestimmt. Neuhof (Ellers), ist, nachdem = ern, ,,, —ᷣ * vom 5. Mär 18963 rechtgkräftig bestätigt Sch uv vert, Sekt. Beschluß von heute . nn,, ks e. rea n g ei J. Im Konkurse über das Verm zen des Wein. Oidendurs, Grossh.

dlers und Badbesitzers Dauphin Dornier 2 bat das Kal. Amtsgericht Kempten mit Ver⸗ fügung vom 16. d. Mts. zur Präfung der im Termin vom gleichen Tage nicht gepräften und der erst nach dem Ablaufe der Anmeldefrist angemeldeten Forde, tungen Termin auf Donnerstag, den 0. 1 d. J.. Vorm. 10] Uhr, im Zimmer Nr. 18, bestimmt.

Kemp den 17. April 1993. * Sch up vert, Sektr.

Kempten, Schwaben. (6183

Bekanntmachung. Amtsgericht Kempten bat mit Beschluß 2 über das Ver

audelsmanns Karl Dengeler in = nach Abhaltung des lußtermins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben.

ten, den 18. April 1993. Schuv vert, Sektr.

annach. Ftonture verfahren. 16119 * dem Den r en über dag Vermögen der ffrau Malchen Speier in Nreuznach ist

orderungen und zur Beschluß 6 8 nicht derwertbaren V

nlmbach. Betanntmachung. 16147 , abe in alg durch Schluß ; verteilung beendet oufgehoben. Kulmbach,. 17. April 1903. —⸗ Gerichteschreiberei des K. Amtagerichts. l.. S) Fuchs. K. Sekretär. am Leipaig. über das Vermögen des

. Rau, Pächters der . * * 26 in L⸗

Caufmanns

1903. Opladen.

——

der Geme

Einstellun liegen 2

Ortenberg, Ehefrau

Beschlußfassung

Ortenberg.

Ostromweo-

Riesa. ist zur

ö

Klein zs 19, wird nach Ab- hallung des 1 aufgehoben. X ig, den 15. April 1803. König Amtegericht., Abt. U AM, Johannisgasse 5. ani 6 n Iabren äber den Nachlaß des mand Wilhelm 2 g des Schlußterminz

45 In dem Konkurgverfahren Über daz Vermögen 1

Kaufmanns Albert Böhmer ju Huickeswagen, alleinigen Juhaberg der im Handele register nicht ein-,

etragenen Firma Albert Böhmer , ist zur

bnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß. derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Mal 18902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungg. saale bestimmt.

Lennep, den 15. Ayril I90ʒ.

; Stütz,

Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liühkeck. 6 160

Das Konkurgberfahren siher dag Vermögen des Taufmanns Friedrich Johannes Ghristian Törber in Lübeck n Firma J. C. J. Törder, wird, nachdem die Schlußvderteilnng erfolgt ist, bier mit aufgehoben.

Lübeck, den 14. April 1803

Das Amtsgericht. Abt. 1I.

81 des

hal tung deg

Main n. 161 Dag Konkurgverfahren über den Nachl —— n 1 ju Mainz wird nach ersolgter ar den 15. Ayr i Marktheidenfeld. . e Marktheidenfeld hat mi

Das Kal. Amt Beschluß dom 30. März 1903 das Konkurgherfahren über den Nachlaß des Landwirts Mathäus Dörning von Birkenfeld als durch Schl . teilung beendet aufgehoben. ;

Marktheidenfeld, den 15. April 1903.

Gerichts schreiberei des .

(L. S.) b. Heldmann, K. Sekretaͤr. VYaunard. FToutureverfahreni: 6133

In dem Konkurederfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Viergutz u Naugard ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Mai 1903. Vormittags ai ünr, vor dem Königlichen Amtegericht bier

an . Raugard, den 14. 6 1903. ath, ; Qerschteschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

8 6 ae ie abren über

. e Freiherrn z von Degenfeld.

8 4. D. zn . 9 wurde 8263

un llzogener ß

abeschluß von heute *

nach erfolgter Abhal 3 durch aufgehoben. ,

RNeubreisach., den 17. April 1 Kaiserliches .

2 *

worren Gerichteschtelberei dez Rznial. Amte gericht . Niesa, den 17. . 1903. dert, KX. Sckretär. 2 Konidliche neger. Winner rürtn. Gontureverfahren,. Jol)

Riesa. Konkursverfahren. 6201 In dem Konkurgberfahren fiber den Nachlaß der

In dem Konkursverfahren siber das Vermögen des Schloffermeisters Kurt Rudolf Tombois in Riesa ist zur Abnahme der Verwalters und zur Erhebung gegen das Schluß verzeichnis der bei der V 1 Forderungen der Schlußtermin auf

ai 1903, Bormittags 11 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte bestimmt

den 11. dem hiesigen worden.

Riesa, den

Hos io K.

abend, den

Der Gerichts Sanrl(ouis.

walter das

53 19

Venhof, Kr. Fulñda. ; Das Konkurgverfahren über das V

2

ganfmanns Wilhelm Büscher, Besier der

aun

der Sr aiichen 1 ö,

Inhabers der Firma J. Died nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier= durch auf . il 16.

In der Konkuresach

gestellt. Die der 6 zur Einsicht

Konkursgläubiger auf. —— den 17. April 1903. Königl. Amtsgericht. N. 103.

die —— sowie gegen das

stũcke Schlußtermin auf 19923, Vormittags 9 Uhr, Gericht bestimmt. rechnung und Schluß richtsscheiberei zur Einsicht offen.

In der Franz Philippscken sonderer Termin zur Prüfung von angemeldeten Forderung auf den Mittags 12 Uhr, anberaumt.

Ostrowo, den 15. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

K . aufmann

mhabers der Firm nahme * von wendungen bei e n, u berũcksichtigenden w und jur ö 9 verwertbaren Vermögentstücke der lußtermin auf den 11. Mai 1902,

2 die nicht aT Uhr, vor dem hiesigen Königlichen

burg ist zur Abnahme der Vermalterg, zur Erhebung don Ginwendungen gegen das Schlußverseichnse der bei der Verteilung ** tücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörn Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraueschußes der Schlußtermin auf Sonn. ste 1902, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier

den 17. April 1993. ber deg Königlichen Amtsgerichts. 16123

In dem Konkurgderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Welches i Wadgassen wird jur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗

Großherzogliches Amtagericht Oldenburg Das Konku

rs verfahren über

ampfziegelei in w 2 zu

dnn,

das Vermögen des

ul Stachelscheid in Oldenburg,

Max 1

Hessen. Bekanntmachun

14. April 1993. Bekanntmachu

einer

Aonkurs verfahren.

don

. LUyril 1903.

Königliches Amtsgericht. Rosenheim. Befauntmachung.

RNosenhejm,. den 17. April 1993. Gerichtg chreiberei des . Amtggerichts. Narschall

Das Konkurgverfahren über das Kaufmanns Carl Kn 2 Abhaltung des

Rostock, den 18. April 1903. Groß

KR. Sekretar. ahren

berꝛogliches Amtsgericht.

9. Mai

selbfst bestimmt. 1. S0 chrei

ng. aturt fache

, n wir ö bierdurch *

Bruns das., wird

sun)

gen den Inhaber eines zu Wiesdorf hat Idner * 2 = frist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, we

—— angemeldet haben, zur Einstellung des Konkurgverfahreng beigebracht und den Antrag auf Zustimmunggerklãrun

e

(6181

In dem 2 L ee Vermögen des Mühlbauers Jako yer von fritz —— 2) über den Nachlaß der Jakob Geyer sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen mit den erstehelichen Kindern, ch der bei 2

ung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ir , F nicht verwertbare Vermögens · ittwoch, den 6. Mai vor unterzeichnetem

uzeinandersetzungsplan, Schluß lufwerzeichnig Liegen auf der Ge

Merken ·

Großhl. Amtsgericht Ortenberg.

nachtrãal

7. Mai 1902.

6200 rgberfahren über das Vermögen des mislan Albert Buraudt in a Max Burandt daselbst, sußrechnung des Verwalterg, . das Schluß

der Gläubiger

Schlußrechnung des linwendungen erteilung zu

6148 In Sachen Konkurg über das Verm = *

onkursverfahren Telitatessen geschafteinhabers Rus 1 Das KRonkurgderfabren über das Verm n Nosenheim wird Termin ö ö e. und Schlußrechnung und Srbebung don Ginwendungen des Brauercikestgere Cart eie Gwriezen, r das Schluß verzeichnis sowie zur Prüfung nach. wird nach erfolgter Abhaltung des lußterming träglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf bierdurch Dienstag. 3. Mai D041. Vorm. 16 ur, Weiezen, xn n rr 1os3. im Immer Jo deg X. Am 3 Ro Kontgliches Amt Schlußrechnung nebst Belegen und 3 zittan. Kon 15775 werden auf der Gerichteschreiberei zur G auf Dag Keonkargrerfahren über dag Vermögen des

Johann Hoops in Roten⸗ lußtechnung des

ng von Ginwendungen ge

ur Erhebu 1 der bei der Verte

den 185. 303. wa n, n,.

en ilung zu 2

ung an die Mit⸗ der Schlußtermin Mai 1992. .

7

te hiersel

äubi gerverfamm⸗

6126 ist be⸗

Vor

6159 des

der R

senoningen. oss] H=. y 3 1 des aufmanns Ema ar m en wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten 82 fahrens entf ende Konkurgmasse nicht dorhanden 3 an Anhörung der Gläubigerversammlung ein gestellt.

k den 15. April 1903.

erzogliches —— 2 (ge) W. Bode. n , , zt: H. R

a Gerichte schreiber Herrenlichen Lil ect. Schweidnitr. Bekanntmachung. 16533 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 13. Mai 1902 iu Schweldultz berstorbenen Kaufmanns Adelsf Apel soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusseg eine Abschlageverteil ung von 15 9 erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberel 1 des Königl. Amtsgerichts bierselbst nieder⸗ gelegten Verzeichnig sind 1313 32 . Forderungen mit Vorrecht und 163 968, 49 4 Forderungen obne Vorrecht zu en, Dies wird mit Belag auf 5 151 d. R. K.-D. hiermit zur offentlichen Kenntnis gebracht. Schweidnitz, den 17. April 1893. Heinrich Weise, Konkursverwalter. Spandau. stontureverfaren. 6130 Das Konkursverfahren über das ge gol = Schuhmachers (Schuhwarenhändlers) Otto Daase in Spandau wird, nachdem der in dem Ver, leichstermine vom 13. Januar 1903 ommene , 3. bier aufgeho ed anbau, e, , nnn gh * Königlichen Amtsgericht. Abt. 5. . as Konkursverfahren das Vermögen des Dermann Koebler hier 2 nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Straßburg, den 15. April 1963. Kaiserliches Amtsgericht. 2 8 Kenkurgverfahren über dag Verm Wirts Max Rohde hier wird, nachdem der in dem Vergleicheterming dom 3. Mär; 103 an . m, , age tigt Straßburg, den 13 April 2 6 Das Kaiserliche Amtsgericht. Tilsit. gontursverfahren. 16129] Das Konkurgberfahren uber das Vermögen des Raufmanns 6 Buttgereit in Tüisit wird

nach erfolgt gehoben. atet Abaltung bes Schiußtenn a auf.

Tilsit, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Weiler, Sehwranen. Betanntàmachtung. . Konkurtderfahren lber das 1. rämers- und 8 Michael und Katharina Wiedemann sn eckatz wurde mit die sgerichtlichem Beschlusse dom Seuti

als durch Schluß bertel ung brenda? 2 , me n n aesoebäeber.

6175 .

u Winperfürth verstorbenen Kaufhändlerinnen Johanna und Theodora Volbach ist ur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalterg, jar Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlaß. derzeichnis der bei der Vertellung ju beruückschtlgenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögen gstücke er 8 2 n den 12. Mai Vormittag. hr, vor dem König! r 82 Wipperfürth, den 16 Avril 1993.

Wrienen. K e 16134 der

Dolzhändlers Rudolph Gustav Ewert in Ji wird nach Abhaltung 2 Schlußterming 1

aufgeboben. , den 16 April 1903 Königliches Amte gericht

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 6 len] der Eisenbahnen. .

Deuisch · West osterreichisch n , e ,,

sätze fär Bier in Mengen den 300) für einen Fracht brie⸗ 2 RD. U 96 Frach khlung füt dieses Gewicht don Asch Stad h

hafenstationen ein gefuhrt.

kin 8 . 5. ahndirettion, namens der r

6102 nRerdenre e e, , dawmerischer

Mit (Wltigkeit vom 1. Mai d. Station Neues b. Kronach der Waverff eisenbahnen in den direkten Verkehr eine . werden die

Stelle verlangter gewicht nicht mehr besteht,

Iiffer auf Seite y des G Berlin, den 16 Myril 1903.

Königliche —— der Verbands oerwaltungen.

12 * Mit dem 19 Mal d. Jg. werden direrte WR. kg

1. KR. Desterreichischen Staat bahnen nach den 97 l

1 Auskunft geben die betelllgten Abfertigunge.

wird die n Staats. zogen. Der

gelegt. enden Forderungen und ur Beschlußfaßng Da ein Ber ürfals für die allgemehre Versendung der äber die nicht verwertbaren Ver. der Wagen mit weniger als 19 * Ladegemicht an des W— und über die Erstattung der Auslagen Wagen mit 194 und inet de, . di ,,,. d. J. an die hierauf berng . n den schnitt 11 B. (zu S5 7 bis 9 der h Tarif.

dorschriften) und jwar die helden ernten Abfz aner tur wn , er

16193] Berlin · te tin · Schlesis Am 29. Tyrsi 8. . wird & statlon in den Aucnakmefarif 4. f wolle c. ciaberogen. Where Au beteiligten Abfertigunggstellen. Gregign, den 16. Mrril 180 Rönigliche Eisenba we tanntmachung. Am 1. Mal d. N tritt der nen 33 46 ht bei allen geseben werden kann. sad Fizne jum Preite ben Co nd id dn. . dann, 1 Mal ab Kei alen dien gn e,

6194

kartenausgabe stellen

a an mei

zwi zwi

don Kreiensen zis

zwischen zwischen

auf den

erseben.

nenen

genehmigt.

nameng samtl 16196 M

fab

werden, 1, galt

d. 35. in Kraft.

wis Wabern und Wildungen. zwöcken Schar feld und Lauterberg, und Detmold, und Buren, zwischen Ri und Nordbaulen teleben und Sanger ; zwischen Hildeskeim und Bodenburg p. Sonn . sowie den Nörten n Hattingen. Die Fabrmläne dieser * sad snd teiligten Stationen zum Aus Plalaten und aug den Taschenfabrrl

an, den 15 Arrll 1993 nig liche Eiser tal

Damburg erforderlichen anderweiten Wenn der JZäge entsprechend, werden die , 2 u 5 32 der l m Staate babn⸗Perfenen - und aa, äber die Besordernag deg Ger ck J.

Mai d Ja. geändert. dag Verfebreburcau bier. . Beftim mu Rm,

schrlsten nnter 1 (63) 6 enbabaderle ee , ,,, en rern

. m . eka Der am 1 Mal d J an nasereg Benrke liegt in

83 bis a d. Ig. n den ö h ä 7 ar Ginsich

2 . darauf in einer Jusamr n. . a. M. n Ayr 1

ani asiche e ice ban reinen.

trag? a derfelben, der Tel J. Me. *

—— Gůtertarife, ent larischen Bestimmangen, nen darch den neuen Tan . hastige welche für das Publikum mn . nn als die leitberizen,

6 ist jam Preis den en, ,,,, den 15. ö . e, , .

gc *.

Klein bettin gen Ostende und Hon alf nne, fir beton der Faterreile Cie, ee, n Nyril d J Nr. T.

il 1993 lar , g, eld ernie

ce re,, n Ten err

e , ni,

n,. kunft erte

3. hadtrettlon.

Ausbang und

ace, ,

n baben

wischen eintretende Fabrylaräânderungen werden den Berkanfssstellen unentgeltlich abge Sommerzũge werden gefabren Sonn und Fe zwöiscken Cassel und Gudensberg, n Caßfel und Münden, n Gasses und Velkmarsen,

* Gaffel und Waldkappel, don Gschwege nach Treffurt, don Laagphe nach Marburg,

gen,

aufen,

Ayril 1903.

nutmachung. a Kraft sreterde

bleiden diese

derung

, freien an

e ,

Reer

Verantwortlicher Redet * dr. T , n har ioitenb. Verlag der Greditien Scel in

e n, n