Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 94. Berlin, Mittwoch, den 22. April 1903. Sffentlicher Anzeiger. *
, e e. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. g. Bankausweise. 2 z GExtraabschreibungen und Sonderrũcklagen, ohne Ver Die Stammaktien erbalten, und zwar ohne Nach= Die Erklã und N ernv 6) 1 ommanditgesellschaften pflichtung der ö Nachzahlung in späteren , nn der Gesellschaft, eine Dividende doppelt — ö ; . 21 2 i
1. n,, n 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen ö u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Verf erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 89 z z Jahren, zuerst für das Geschästejahr 19034, jährlich bis zu 4 cο erst, nachdem auf die Vorzugsaktien jeder Einzahl ungsstelle bezogen werden. auf Aktien I. Aktiengesellsch. dor jeder Dividendenzahlung an die Aktionäre big zu 5 Vorzugsdividende zur Verteilun a, . re, 82 23. 2 289 S- G.- Bs. [6518 37 . 4 o Zinsen p. a. bezahlt, also auf jeden Gewinn. An dem dann noch verbleibenden Gewinnrest stehen die Gläubiger der Den chen auf, ihre Ansprüche J Thode sche Papierfabrik, antälshein! bis zu je? 8 r die Auszahlung erfoigt feder Vorzugzaktie und, feder Stammastie nach Wer, bei uns anzumelden, 2 ö ö. ' gegen Einlieferung der dem Schuldscheine beigegebenen hältnis der Nominalbeträge gleiche Rechte zu. Bei Hainsberg, den 20. April 1993. lktiengesellschaft zu Hainsberg. r Pär 'fünfte Vell des alsdann ver Äuflösung der Fesellfchaft genießen die Vorzugkaktien Thyode sche Papierfahrit, Attiengesellschaft
In der außerordentlichen Generalversammlung der leibenden jährlichen Reingewinnes wird zur Til bezüglich der Rückzahlung des Nennbetrages Vorrang zu Hainsberg.
Alfionäͤre unserer Gesellschatt am 23. Marz 1903 gung bermittese Auslosung von Gewinnanteilscheinen vor den Stammaktien. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
find folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt worden: dur Rückzablung von je 2900 verwendet. Etwa Stempel, und Schlußnotenkosten gehen zu Lasten Franz Hochmuth, F. Knörich. 1) 86. Zwecke der Beseitigung der am Schlusse sich ergebende Bruchteile fallen dem Reingewinne zu. des Einreichers. als Vorstgender.
des äftssahres am 36. Juni 1903 si Die Gesellschaft hat jederzeit das Recht, die Ge. Die Durchführung des über die Zujahlung und . . behuft i winnanteilscheine ganz oder teilweise durch Zahlung die Ausgabe; von Gewinnanteilscheinen gefaßten
; ; 3 8 . ] 6779 ; ; ] Nennwertes Laufe eines Geschäftsjahres Beschlusses ist davo bhängig, d destens / nahme von außerordentlichen Abschreibungen des Aennwerte auch im Lauf r, , 3 97 2 , Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft
ird kapit rer Gesellschaft zu tilgen . n, . 33 . . . 66 Uuslosung von Gewinnanteilscheinen findet also mindestens 2000 Gewinnanteilscheine bezogen in Bremen
⸗ j 30 jährlich in oder nach der über die Gewinnherteilung wenden. ̃ e , , . k unter Aufnahme Der Aufsichtsrat kann die Verlängerung der an— Generalversammlung Donnerstag, den 2) Ben zusammengelegten Stammaktien werden, eincz notariellen . äber den Hergang statt. gegebenen Frist für die Zujahlung beschließen. 4. Mai 1992. dꝛa Ch mittags 4 Uhr, Börsen⸗ snsofern eine Zuzahlung von je 200 ν zur en Falle der Auflöfung der Gesell aft wird der Ueber die geleisteten Juzahlungen und die ein. Nebengebäude, Zimmer Nr. I6. Verwendung für Maschinen⸗, ibn und Neu, nach Befriedi , samtlicher Gläubiger verbleidende gereichten Stammaktien erhalten die Einreicher zu⸗ Tagesordnung: caftsvermögens vorerst zur gleich. nächst Empfangsbescheinigungen, gegen welche nach Geschäftsbericht und Rechnungsabl
he dals Betriebskapital geleistet wird, Teil, des Gesell . g . ern , er r eben. ter fn mäßigen Tilgung der etwa noch vorhandenen Ge. Durchführung der Beschlüsse die darauf entfallenden Wahl von jwei Mitgliedern der geen fione
j uzahlu n 200 den Einzahlern winnanteilscheine bis zum Nennwerte verwendet. Gewinnanteilscheine und die Stammaktien mit dem kommission 6. , . i. , , Pie Vorzugzzaktien baben aus dem Reingewinne, dieselben als He ge ien kennzeichnenden Stempel. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratt. winnanteilschein ausgehändigt. nachdem zunächst 8 auf die Gen innanteilscheine aufdruck ausgehändigt und im Falle des Scheiterns Bremen, den 21. April 1903. In Ausführung dieser Beschlüsse, von, denen bezahlt sind und ein Fünftel des verbleibenden Rein. der Durchführung der Beschlüsse die eingereichten Der Aufsichts rat. der unter Rr. 1 am 31. März d. J ins gewinnes bezw. die über dieses Fünftel hinaus ein Stammaktien, sowie die geleisteten Zahlungen ohne Emil Plate, Vorsttzer. . enden Gewinnanteilscheine ausgeschieden sind, Zinsen zurückgegeben werden. Einlaßkarten zut Heneralbersammalung laut 8 21
worden ist, fordern zulssende teil - ann n e r ,. . Gesellschaft auf, . für das Geschäftsjabr 190303 und folgende Solange nicht feststeht, daß mindestens 400 00 önnen am 12. und 3. Mai im Geschäfts- ihre Aftsen nebst dazu gehörigen Dioldendenleisten . bis zu 5 Y Vorju Dividende, ohne Nach. an Zuzahlungen geleistet werden, sind die eingezahlten lokale, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 18, in Empfang und arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis za sungsverpflichtung der Gesellschaft, zu beanspruchen. Gelder bei den Einzahlungsstellen aufzubewahren. genommen werden. ai 1
5 46 M 903 bei 2 2 * 7 ö fit henz , e n, gene ichen Baut los Badische Feuerversicherungs⸗Bank in Karlsruhe in Baden.
den, Bilanz am 21. Dezember 1992. ö 46 8, Bondi Maron in Dres den, 22 — . . , Ln rfrerenä n ahrebert , . 1 * 3 Nebertrag 5 35 06 6. einzureichen. 36 1) Forderung an die Aktionäre für noch nicht ein ] 5) Kaxitalertrãge: 1 / ao 356 e geek. . Altien wind die eine mit w n,. z oo o 2. Iinfen 36 2391 mpelaufdruck; Tord ⸗— R J 36 328 a en laut Beschluß, der Gęneralbersamm · : a. r far bern, cherten . . 6) e nr inan. K,, 1 lung vom 23. März 1903 -. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 62 861 18 . Rurggewinn: . 6 a 9 3 en, n. . C. Guthaben bei Banken 30 645 69 na e er 4156 andere Aktie behufs Vernichtung zurückbehalten q. Guthaben bei anderen Versicherun günter ⸗ ., . 2 die ei ichten Akt . nehmungen ö. J 2 . . . za osn 8 . 1 4 ⸗ 30 . , ,. . n n d , , 6. ö. , ,. fällige Zinsen, soweit sie 1419 — /,, . — 30, s 89 gere en, t ⸗ anteilig 8 Re g6sahr treff 3 350 ö — 22 , , 1 . f. all be an . e n. . Aktienuberschreibungs gebühren... 1002— ö , . w ee! i Zinsen U 26 136 465102 Gesamteinnahmen 662 7 e zwelen eine zu rückbebalten und die andere mit dem 3 ea ien 2 644 94 ; n. Ausgaben. 2 — — obenbezeichneten Stempelaufdruck verseben. Diese ab= I) Rackve r ü : ,,, , ö 0 angelung eines solchen en 1 ber ia ü lwersiche wind . . steigerung — 8 383 Abf. 3 B. G- Bs. — verkauft. 9 Hö ö . . . . nach 5. ⸗ t. tienbesitzes ausgeza . . Attfen bis zum festgesetzten Termine 5 . 5 . zum Zwecke der Zusammenlegung nicht oder in . 2. ö attiben k 36 ö , . Ve . e ien, der Beteiligten zur Verfügung Gesamtbetrag .. 4139419 bh. Ir gelt el werben pieselben nch den estimsung; . Passtva. zin bruchbieb siahl versicherung leutz gz Rec r., är. krastloes erllirt, hi. 1) Attienkaital .. i Ga m . und 00 oo0 , ,, Ech der fa. kraftlos erklärten werden neue Altien h illbernr bee auf das nächste Jahr zi à und b ö e, G, O nermnlttelange esten, im Weben, fta mar gnen nenen fir ehe elt; d nag Ates zent sch, , scheret— ce rare, abfklich des Anteils der zur Die sehnenen Altien find für Rechnung der Beteiligten äh noch nicht verdiente Prämien; — n, um Börsenkurse zu verlaufen und der Erlös den Uuetderst heeung ., „ 92 615, — , e er, nach Verhältnis ihreg Altijenbesitzes zur nbruchdiebstahlversicherung . 1485 94d 100 - . a 125 71839 . Verfügung ju stellen, Zug Herstellung der neuen . b det. be n oc idr bead ae f bverficherung= , ls ons 2 können die alten Aktlenurkunden verwendet . har . e m,. . ie,, e. iii . 6 9. euerversicherun g 4 an, n er w engeseuschaft , * , nn,, J . 21 10 nns a0r os hode sche Pan ena. . dschulden sowie sonstige 3) Ueberträge auf das nächste Geschästssahr: n 3 Direktion 3 n enen een, a auf den Grund= . ; 8. 2. nicht 23 rämien, abzüglich . . * Kn r ich stücken Nr. 5h der Attiaa ö Todo des 1. der Rückversicherer: . j : , euerpersicherung⸗. . — , 3 gen. . ae ch shbrteh bversicherungßg; . 1, do 100 3 Sonstige Passiha: nbruchdiebstaht 5 1ebi9] Thode'sche Papierfabrik, a. . Versicherungsunter ; 366 , , nehmungen ö ; . Attstugeselschaft zu Hainzöerg; * e ,, ,. . ö —̃öᷣ k n l In Aclin gr, die berg ig erlesn ff ge, d Werne bebahlte Jinsen aus dem folgenden d. Znpentaer . *. 51 tu Ausführung der in der au ea,, , 740 - 15202778 , 86 *. . r Attignäre unferer Gesell. w 45 60 d. Organ fal lone kostceCwCwr· — — m , , 1Hbg einstimmig gefaßten Be. 3 1 361 24 ,,,, . 2 02469 j 3. . 29 bie Juhaber der init dem 3 Spe lal referen =* n , Bern en, fabitellniagen⸗ tenlpel ustruck „ Stammäattie ahnt ö. der Gesamlbetrag . 4139 419 62 ursgverlusi: — General versamml ung. wan Mär lecz, wer Gewinn. und Verlustrechnung ür das Jahr 1292. 3 5 Hern nn, 1936 9. . cgi fog unter Cinreichn — . emghmen. z . * in, n,. . Filiale der Deutschen 1 aus . g . w . . ,, . 3 2 el der. *r 3) Üeberträge aus dem . tejahr erhöhten Anteils de ; Bank in Dres en, ü icht verdiente Prämien; vistonen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. oder bei dem Banlhause Bondi . Maron ö w M0 106 a9.) . — . ö 9 =. . M 41 850,381 si 9 3 je 200 M auf line Stamm., inbruchdiebstahlversicherung. ns 0 usb! inbruch sebstahilversicherung. W033 2* 2. 0 1 n . von zoͤb „ bereit zu er. b. Schadenreserve: zz bio, . b. Sonstige Verwaltungekosten . 25 667 6d 138 42874 fihen und Klllhestig die Ginzahlung in bar iu i de i b n, . . 32 510 7 Steuern und öffentliche Abgaben 226488 kee , . ; inbruchdie bstahlversicherun⸗=——— 34 139 6688 3) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ Jeder Inhaber einer solchen Stammaktie, welcher c. Organisations fonds - ö 4 fon ber r das g . . 2. . 1 ö 39 e erl. . 3) vin ne , abzüglich der Ristorni eh zog gg . n wer Vorschrift beruhende... 5 86 noch b tzugebenden Ter — euer derstcht rng z /. 96 5224 ch le nn 26 in Gemäßheit des re ifi hboer ichen J 2 din is Sonstige Ausgaben; — — 22 8 a. . vom 35. März 9) , , der Versicherten: ö 10 ,, . ⸗ enera gi degegelder 2 ** 4 d en Verwendung: ö zurũc 3 poled jp Hei. Aucband Cong den Vor. E. ö. 2 . 3 ö. . w 6609 ) ein au c. Policengebühren: an den enialreserpe fond. 8 ) He hel, i , ieee el. ö . , d is 1 6450 e , ,. n, er ö s sibergeben. sinbruchdiebstahlversicherun g= . e ichen Hane e gr. verleihen keinerlei n-, 2750940 1011088 , Allen aͤrrechte, ing besondere zich , . n DJ 6bꝛo zb Gamla — . 3 ee n, . aus dein bilanj ⸗ . Karlsruhe, 14 März 1903. Sesamtausgaben ⸗ 5 mäßigen Rein . mngbesondere also nach den bon Badische Feuerversicherunge ⸗· Bank. der Ge , ng etwa zu genehmigenden Dverlac.