5 Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 4. Berlin, Mittwoch, den 22. April 1903.
Der J dieser T Ferennfmachtngen aug den Handels, Güterrechts. Vereing., Genossenschasté, zeichen. Muster- und, Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebraucht. muster, ö 1 Hi n r e . der Eisenbahnen enthalten sind, 2 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. am
= ür das D e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der & rhef er, en gr, , n, Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen . trägt 6 S0 8 für das Vierteljahr. 2 Nummern kosten 20 5. — Staatsanzeiger, Ww. Wülhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Vom Sentral-· Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 94 . und 941 B. ausgegeben.
h nnaberg, Erngeh. 56445 I) Otto Friesel, Kaufmann, Berlin, lottenburg. Inhaber: Ferdinand Rocco, Gafétier, Handelsregister. ** . S5 des hiesigen Handelsregisters i 2) , , Giößler, Kaufmann, Berlin. Charlottenburg. heute das Erlöschen der Firma Ewald Uhlig Die Gesellschaft hat am 14. April 1903 begonnen. Nr. 19934 Firma: Hellert. Berlin. Anehen. löß? s! Ko. in Annaberg eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft; Inhaber; Johannes Hellert, Kaufmann, Berlin. Die dem Wilhelm Neurath, August Pabl in Annaberg, den 16. April 1903. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Nr. 198635. Firma: Siegntund Caspary, Aschen und dem Carl Kind in Düsseldorf für die Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Berlin Inhaber: Siegmund Caspary, Kaufmann, Aktien geselischaft ⸗Baugesellschaft . elgttrische 13m . less! Bei Ni 18 937. (Reichs, Apotheke von C. Blin. . Anlagen“ in Aachen erteilt gewesenen Prokuren Tea . der Firma R. Lowenstein zu At olsen Scheda. Berlin.) Die Firma lautet jetzt Erhard Nr. 198935. Firma: Fsidor Cohn * Co. sind erloschen. (O -R. B. 53) betlicbene Handelegeschãft isi mit underanderter Fohlstock. Reichsgpothete. Inhaber jetzt: Er⸗· Berlin mit 5 assung in Bosen. In⸗ Aachen Ten 18. pril. 1s. Firma auf die Winne des verstorbenen Kaufmanns hard Kahlstock, Apotheker, Berlin. haber: Isidor Cohn, Kaufmann, Berlin. Königl. Antsgericht. Abt. 6. Ruben Lözwenstein, Fanny geb. Kron, zu Arolsen Bel Rr. 15 ii. (S. Meißmer Æ Co. Bau. Nr. I5 83g. Firma; Herbert Theden Schöne Aachen. J 6b] jibergegangen. Bieg ist am 18. April 1963 im geschäft Deutsch Wilmersdorf) Der Sitz der berg. Inhaber: Herbert Theden, Kaufmann, Bei Rr. 2320 deg Gesellschaftsregisters wurde bei Handel zregister Äbt. A, eingetragen. Welelschast it nac Frigdenan verlegt Der Schöneberg. der offenen Handelsgesellschastt unter der Firma Amtsgericht Arolsen. Maurer. und Zimmermeister Eduard Meißner, Nr. 19940. Offene , , Karl Gebrüder Alsberg“ in Aachen eingetragen: — Friedenau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Almosling Æ Go., Berlin. Gesellschafter Ber Gesellschafter * Alsberg it durch Tod aus Auksburk. Betanntimgchung, löl an seiner Stelle Frau Emma Yoeseler, . Görner, 1) Kaufmann Karl Almotlino, Berlin, der Gesessschaft ausgeschieden; dessen Kinder: Adolf 1. „ahnrgederfabrit Augsburg e gh. Friedenau, als persönlich haftende Gesellschafterin in 2 Kaufmann Josef Messer Charlottenburg. Alsberg, e ren , e. zu Cöln; Ehefrau Dr. Renk (Act. Ges.)“ in Augsburg. em Inn die Gesellschaft eingetreten. Vie Gesciischaft bat am JJ. April 1903 begonnen.
6 ö lars genleur Wsäheim Gever in llugsburg ist Giniel⸗ Bei Rr. ib 6s. (R. Glombeck. Berlin) Sch sind die Firmen gert r D gin; ohne prokura erteilt. . ; Die Firma lautet jetzt: R. Glombeck 2 e, A. Nr. 17297. Carl von Stechom Gee i e öl, gen Ui gher ö JI. „J. Dstertag s. Ww.“ Unter dieser Paul Franke. Inhaber: Paul Franke, Kauf- * Co., Ehgrlottenburg; in Coka; Walter Albberg, Realschüler, zu Seesen. e treibt die Bierbrauereibesitzerswitwe mann, Berlin. Der Übergang der in dem Betriebe Firmenregister 21 77 FJ. Krüger * Co., Berlin. und Gritchen Alsberg, ohne Stand, in Göln, sind sagdalene Ostertag in Augsburg gat vielen des Geschafts begründeten r und Ver⸗ Berlin, den 17. April 1903. an seime Stelle als Gesjelischafter n das Handels. Jahren daselbst eiue Bierbrauerei mit Restauration bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. ö ern, l . 3 e. . nun r e en. „Unter dieser Firma be dug 7 r rio . r ü. i 24 . ssl . r Siegfrie 19 1II. ; 6. be⸗ ei Nr. ö Haußmann, Buchdruckere ; zn 6. ,. der Gesellschafte 9 trelll Carte aher, m Augsburg bafelbst eine u. Wer lc ü nstait? enn, n en, j 1 andelsregister B; des Königlichen Amtg⸗
Aachtn, den 18 April 1903. Kunstmühle (Belzmühle). mann ist verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen w. am 17. April 1903 folgendes
! ; 8 . ; ; ö = ** ; Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. 64 e n e ffn, gr n . e g , n,. ist Alleinin haber. ; bel Nr. 21 5: Auto matische Prägemaschinen⸗ Ahrweiler. Betanntmachung. 135] daselbst ein Schuhwaren, Furz. und Wollwaren ; eint 134i (wöilheln e wrasch, Berlin Geseuschaft mit beschräntter Haftung, sitter zu Ahr⸗ . Jetzt offdene Handelsgesellschaft. Gesellschafter jetzt. Dem Kaufmann Ernst Rabe in Berlin it Prokura
t. Jos. Hub. Bro ft. ( 1 . ö 23. , uh e Ge fert re en m, , n lde, ne Gaäl , , ene, dergeftalt, daß er, fall in Geschsflfsibrrer
l ; ; „„Kajetan Fischer“ in Augsburg. Aus der Pilger. Di ⸗ z . . . ö e,. 8. n , ö 33 ir offenen Handelsgesellschaft ist Andreas Lackner am r, ,., Gesellschaft bat am 30. März 1903 bestellt ist, allem, falls mehrere Geschäft führer be=
; ⸗ 9 . ; . . tellt sind, in Gemeinsche it einem solchen di 2 6. e gauhaber Edünrd Grogsinier, J3. April 1903 ausgeschieden, die Gesellschaft seitdem Bei Nr. 14 022. (Joh. Friedr. Bock. Berlin.) 2 22 mit einem solchen die
8.
; ĩ 9 aufgelöst; das Lederhandlungsgeschäft wird von dem Jetzt:; Fommanditgesellschast. Persöns J ⸗ 396 ] 166 . , . . 9 3 a n . Gesellschafter Karl Athangstug Fischer unter r ide, * 6 , w — re r. Abt. A. neu eingetragen. *, isherigen Firma allein fortgeführt. Berlin. Gin Kommanditist ist vorhanden. Die Ge. Durch Beschluß vom 25. D ö hrweiler, den 18. Upris Iz. . „Andreas dacther. Unter diese Firma sellschait hat am 1. April 19035 begonnen. Der Geselschaft 2 6 , Königliches Amtsgericht. J. . 1g 9 . nnn Andreas Lacknet in Augsburg Üchergang der in dem Betriebe dez Heschäft. be— , nn Geschãftefuhr e oss) 1 andlunzsgeschäft mit dem Sitze in Lech, gründeten Forderungen und Verhindlichtelten sst bei pretisgter Arz Dr. Paul Meißner in 1 2 n In das n, , ist heute . NM 188 . ij. „K. Suntheimer.“ Unter dieser Firma i , , mn durch die Kommandit,. bei Nr es, Tegeler Landstraffe, Gejennschaft ie Firma Erstes Ermläudisches Versandhaus betrelbt Karl Suntheimer in Augsburg daselbst BJ Rr. ig 46 ä. Wenck. Berli 2 mit beschränkter Haftung. Paul Hirschberg in Allenstein und als deren eine Getreidemühle (Spitalmüble). ö ; 23 ; nd. Berlin.) Der Das Stammkapftal
J ist durch Beschluß vom ber der Kaufme aul b in⸗ Sitz der Firma ist nach Gre ⸗-Lichterfelde verlegt. 28. Mä 0a! Inhaber der Kaufmann Paul Hirschberg daselbst ein VIII. „W. Jaun rer ie. n r rn le Auge ˖· S güne n e 3 in * : , . au ese m . j
getragen. burg.“ Unter dieser Firma betrei B. Bof⸗ unter Ji. 13 un 2. 2. Allenstein, den 15. April 1903. lien nt Wat 1 er a3. um gi. er. — öl iglicber nl rich. liert, K re g n m m, , mh, 2 . * Allenstein. [68797 Auge burg, ni 2603. 8 Bei Nr 11 083. (* schere r 2 In das enn 3. le 2 . * w, . — . ⸗ ar der ; ĩi oachim Fre s ad- Van . efanuntma 9. ,,, , Frenschkowe li i , cl e fag fg . ö 2 1 e ef . * 3 6. 3 3236 — ö — n . 2 ad⸗ 2 . . m r . Allenstein 9 5 ache Amfgerict. Großh. Amtsgericht. Rr. Ib 711. ler zum gro sten
Der der, mne . n sabri Tu Wrnata * Morgen stern. Berlin.) . e,, n, m ss 3] armen. loss Ter n. n' reger, eln gienlen gef ich, rr, ,, le g cleteeitt̃ A. ist Heute unter le 181 57 unser Handeltregister A. ist unter Nr. 512 36 Gefeschaft ist aufgelsf ö a ist er- Nr. 4 un eres Handels registers — ist folgende
Loch in Allenstein und als eingetragen worden die Firma Hermann Glaser in getragen
m. ? . ei Nn, . 63 ron R. ing. , Generalversammlung vom 26. 2 1903
die Firma Robert r Robert Loch dem Inbaber Hermann Glafer, Kauf⸗= Marie Prange, ö , d ,,, daselbst eingetra „rn. April 1903. Koll warenhandlung) Bei r. 3st. (Kabel Go. Berlin.) Die e n, . den 18. April 1903 Mallet Königlichen Amtsgericht. Barmen, den 18. April 193. rokura des Wilhelm Weiß ist erloschen. Dem Herzogliches Amigericht. amm gn, . 1687 Königl. Amtsgericht. Sa. ess ö / / neutkhen, GHberseni. sss 1 ĩ Nr. 192 heute . Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, sster A. ist heute eingetragen? In das ,,,, knallen. min al des Sandelegegliters ist bene das re id R e fene ee left (an. , . , . wabcke Ler Kaufmann Meolans gecltschen der Firma a w vorm. gere, de m , , un 8. Nachs. Juhaben , , ö ĩ ; Bautzen eingetra ; m . J ] ze Fritzfch. Beuthen SS. Die Zweignieder⸗ Waleschloweli dasellst cingetra en G. Koser in ĩ ; sellschafter: Derrmann Caminer, Kaufmann, Verlin, ö. , . ⸗ nie, . Darber. he , m hät. , les g , mein, ehen Rag. idee . 7 9 ndeiĩsreniste ; 668 aft hat am 1. Februar 1909 ; ; saufleusen Adolf Becker Allenstein. 9 j ter nile g a ,, d e , ie Berlin. Nr. 19 922. . Caesar Behrendt, Char⸗ e ,,,. 6 , . as d d . 5 en. Aenftein . Abteilung n. lottenburg. haber: Caesar Behrendt, Kauf⸗ nit dene gr Fimn nn, . online her Victor Am 16. April 1903 ist eingetragen: mann, Chr y ott bung Ünter Nr. 531: Firma Peter Kulpa in Bobrekt, ,, rer Finne Rr, ri. iris Le, irn drehen, eh gs däifrort. Jrkaters Riestzgtate. Pele. ichn Ker Gen nne gelb Halhegfrigoz ben kee nen half J. Priefter Eyck nhabeßs pelt, Tom, Laufen on lerer Re , nen al Bincent Jaremba ia alienstein. . n . icht. . ĩ nie e zu Herlin; e ie g, Tf, ande ge e, de, Roßberg, Inhaber; Kaufmann Vinzent Jaremba . geönigliche Amte gerich 667 . Pär Fänberg zu Berlin ist zum * Wechsemaun;, Berlin, gellschaster auf ; j Altoma. el de des Vorstands ernannt. mann, Berlin. Martin Born, Salomon Wechsel⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., 11. April 1903. klrkranunges nds Fe drlereniste Mit, mr, w, lle webenk. unh e Bie beleiscast dat n? Ari 16d be. eee, Oe uhr eh s ie ee me e, laben ( ri . ebens⸗ un gonnen. ; . ,, er zr , , , g ee r , , ,, ; IIschafts haus, ꝛ . e igniederlassung zu uter. erlin. ese er, n, ; ; ⸗ er m rr n t g. Altona: 2 ö Bersin, II Felir Henschel, 2 Louis Lauter. Die e. der e, , . . *. Abt. A. N a. Lee e ler Berlin mit 263 . . e,, ö,. 69. enn f,, . ö ,, h r. 34. . 6 Cen, m, de, m. 2 ) ; ilte aus dem Verwaltungsrat auge schteten, ö ; ! ; ? O00 000 M beschloffen. Die Erhöhung hat statt⸗ ung jn Altong. Die angzteihsl au ist in ben nower X Eo. Berlin. Gesellschafter- Taufmann, 1 ( bes chl ! ,, 3. Firmeninhaber 2 . 4. . n ,, zu Praz is Berlin, IN) Samuel Janower. 2) Simon Folschauer. 9 2 ttien 1 . zum Spinvxter in Köpenick. R ö. , ur ** der Firma Nr. 1018 Die Gese Htt bat am 1. April 1993 begonnen. 1 Der ot e * 9 . J . eg ist E. C. J. r n f u el a, n, Die Ge⸗ ; Inimobilien Verkehrsbank . 19 de. . 2 i. ö. . 6 4 t n . * 3 del sgese . ; : o., Berlin. Gesellschafter: . . . el . r , en , g , b wu, wide bn ge,, ,n de. aeg g er, , , r . ,, n , w de erl. Nr. 2376. 9 ; des Ge. Gesellschaft hat am 1. Februar 190 = Das Aufsichts ratz ⸗˖ ,. 21 Zwei nieder z fh ,. ,, kö ger r gas. Offene Handelsgefellichfst Theodor mitglies Kaufmann Wilhelm Btenken inn Vochum le Prolura deß Kaufmann Em . . Aann a . irma Nr. 946: stoppe d Go. sKtunstanstali, Berlin. Gefell. it bs zum J Januar 150 zum stelltertretenten Bielfeldt ist erloschen, Dem . e er, . dandels . Gesellschaft schafler, Kaufmann, Berlin; Theodor Koppe, Doulg Vorstandsmitgliede bestellt worden. Paul Thomaz Biuthardt in Altona ist . ell ltona mit dem Sie nun erlin: Siammreich. Die Gesellschafst hat am 1. ApriÜm in Bochum ist aus dem Vorstande ausgcsdhieme sKloönigl. Amiegericht, Abt. ll . Die durch die Generalpersammlung der Aktionäre 1903 begonnen. Dem Kaufmann August Straßen in Bedum! . Alngeꝝy Bekanntmachung. los] am 77. März 1505 beschlossene len derung des Ge. Nr. iß gs. Firma: Albert F. Liedte, Char. dem Kaufmann Mar Langhoff in Vochhm r r f znser Oandeltlensster libt. L. würde heute fulschejteberltzgös. Aud e ms all cht kin, Kenner; . emeifter Ubert Fim geriet worden. Bie den Raustenten Cu eingetragen: Karl Moritz tragen kKekärnnt gemacht: Das Grundkapital besteht ö 4 Ulrich und Alfrer Bormann in Wuten enen mn! Can don dem verstorbenen Kaufmann . er zur Zeit unter anderen autz zh 834 Anteilscheinen . Firma Gustav Stein, Bau wesene Prokura sst erloschen. 8 * * — lt ge⸗ timann Bormann in Aizen kat un 8 5 1. und 9 Anteilscheinen Lit. B. llempnerei und Orngmentenfabrik, Berlin. nochnm. Eintr. . 23. irma! Hermann Bormann, betriez she 4 are Litgeril d pen ie geri lh. .. Inhaber: Fabrikbesitzer Gustav Stein, Berlin. Ehn, erase n dae Negiher lacan srrch enam ib zeremier ä fn , , KRäniällchez immchrict . Abteilung 8h. Res e el. dinng. Doris Metzer, Verlin. dnigli chen Amte ger chris Bochum. Kinder Antonie und Arno Born gun e 3. . nerlin. dandelsregsster 6683 r. Frau Dorig Meyer, geb. Arig, Berlin. Re der Am 17. Apr 19595. . . gg eg n, . . Marsa des gönigli 9. . . 1 Berlin. e, Kaufmann Louig Meyer, Berlin, ist Prokura 2 a , m,. Eisenhütte eint ꝑrigkeit durch ihre Mutter,, teilung . ; Dreyer in Bo 1D . Kilmer ge d ö 58. . Am 17. April 1903 ist in das enbgarenlste ein. Nr. 198 832. Firma: Ludwig Ulmann. Berlin FSatl Adam in Bochum ** 2 1 ,, . uu. getragen mit Ausschluß der Braucht; Inhaber; Ludwig Üllmann, Kaufmann, Berke klin. Rahin, daß er in Gemeln chen mm- Firma als offene hend lic nn aft weiter. 369 99 19568. ran g. Berlin.) Nr. 19953. Firma: Ferdinand Rocco Ch Friedrich Dreyer in Bochnm h . 10 Ch 1. Ickt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: har kann, Die dein agenlen
erteilt gewesene