1903 / 94 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lung Georg Matzantke ju Görlitz, Inbaber: C. Richards, zu Lübeck, vom 1. Mai d. J. ab: betrage von je s 1007. welche jum Parlkurse Haftung. Oberursel i. T., folgender Gintrag ge=

B n. ierselbst, Kaufleute, zur Ausgabe gelangen. . macht worden: *in Kerb gn hh t 6. ?. . offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Die ak der Vorrechtsaktien Lit. A. er., Bie Vertretungsbefugnis des an, Rudolf ö Koͤnigliches Amtsgericht. 16. April 19985. halten aus dem Reingewinn eines jeden Jahres Ed ist erloschen am 1 Juli 1901. ——— Otto Reiff. Das unter dieser Firma von E. O. 2 Dotierung des n en Reservefonds und e,, . d. Höhe, den 15. April 1903. Gärlitn. 6718 = Reiff gesübrte Geschäft ist am . Äpril 1903 von nach Zahlung der den Vorftandsmitgliedern und gl. Preuß. Amtsgericht. 1.

In unser Handelsregister . ist unter Nr 416 die AUlicrander Emil Theodor Carl Spaethen, Kauf. Beamien zustebenden Tantiemen vorweg eine Di

Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung. 68538 irma Gustav Rössel zu Penzig und als deren mann, bierselbst, übernommen worden und wird vidende bis ur Höhe von 60. z l

i anbelgregister A. ist eingetragen nhaber der Gastwirt Gustav Fäössel daselbst ein, von demselben unter der bereitg eingetragenen g n m ,, , , , . 2 33 . a. getragen worden. Firma Earl Spaethen fortgesetzt. sellschaftgvermögen die Inhaber der Vorrechts. Ph. Baber, Karlsruhe: Görlitz, den 16. April 1963. Die an R. L. A. Platzmann erteilte Prokura aktien Lit. A. vor allen übrigen Aktionären be⸗ 8. 3. Pie Yrokurg der Rosine Bader Wtb, Königliches Amtsgericht. ist erloschen. friedigt geb Weiwei, . 2 Grärenthal. 6259) Haus. und Gesundheitstechnische Gesellschaft Ber Aufsichttrat der Sesellschaft ist ermächtigt 3 Vand i' De 16 Sell yo so zur Firma Zur Firma Karl Oertel, Lehesten, Schiefer, mit beschränkter Haftung. worden, die in Gemäßheit der genannten Beschlüsse

* Gilligheimer junior, Karls z

g. w ö brüche, ist heute eingetragen worden, 6 diese auf . Gefellschaftsdertrag datiert vom 11. April erforderlichen redaktionellen Aenderungen der Sta r. 3. Der scitherige alleinige Inhaber der

. . ĩ nrätin Bertha 1903. ; tuten mit rechtsverbindlicher Kraft für die Gesell. Firma Isaal Billigbeimer ist aus dem Heschäft aus 8e . ,. , . Berth Der Sitz der Gesellschaft ist ,, . schaft vorzunehmen. geschieben. daz selbe ist iir en, an, de am fie gegeben he t, ben, Henkel, daselbst Segenftand des Unternehmens ist, der Vertrieb April 18. . 5. April 1903 von den Kaufleuten Otte Billigheimer 8 ö, Wilhelin Schmidt daselbft und bie Installation gesundheitstechnischer Neu. Terxraingesellschaft Klosterland: Die in der und Moritz Neumann dahier errichtefe offene andels= d. Frau Gehelme Hofrãtin Professor Bertha Beck⸗ heiten und speziell der Import amerlkanischer Er⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 20. März geselsschaft und wird von dieser unter der sestherigen mann. geb. Dertel. in i, jeugnisse im Bereiche der gesundheitstechnischen 1802 heschlossene Herabsetzung des Grundlapitals Firma weitergeführt. 0 ö derw. Anna Beckmann geb. Oertel, in und Installationgbranche im weitesten Umfange. der Gesellschaft um 160 09 ist durchgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Solingen . ; Hierbei soll die Einführung von Neuheiten durch Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des änenggssessrr mil Dertel quf. Dertelsbruch, ö zeitige ata n h i. in e . n. ure, . 0b, eingeteilt in 2240 Attien zu ,, durch die offene Handelsgeseslschaft aus= 9 *** Belehrung und, wenn nötig, prakti t ( . Eschlossen. e,, 2. April 1805 für den gi chez n eler und Installateur er. . e, . ö bedingte Statuten 39 , ö. 36. 12 ist erloschen. fortgefn . leichtert werden. . an 3. ite 153 zur Firma ,, deere l' län lee der Gelghicett unt das Keine en , gölnbdc. Geeseuschaft mit anne lothe e. Eee e n el , 3 . und Emil Verte Gefamtgebiet der Belichtung. Beleuchtung, Heizung, , Haftung. ; . Nr. 2. Die 3 sowie die dem Stefan Notheis 6 f ha den 18 April 1993. Wafferversorgung, Heißwasserbereitung, Wasch, 1 Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. April dabier erteilte Prokurg sind erloschen. rasen ga en en, , t. n BVade., und Übortanlagen, Abmaseranlagen, 1993. 4) Band Is S3 163 Selte 33738 Nr. 1. benoos. nige . n. n. Feuerungsanlagen, Äppargte zur Nahrungsmittel. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Firma und Sitz: Grein. Bekanntmachung. . bereitung und alles, was sich in den Rahmen der Der Zweck der Gesellschaft ist; ; Widniaun Co., Karlsruhe. Auf Blatt 738 unserez Handelsregisterß Abt. A, technischen Hygiene einfügt und soll sich besonders An. ünd Verkauf, sowig Bebauung, Bewirt⸗ Offene Handelsgesessschaft. die offene Handesgesellschaft Otto * Vaupel in auf diefes 8er. beschranken. schaftung oder sonstige Augnutzungen von im Herfönlich haftende Gesellschafter: Greiz betr. sst heute eingetragen worden, daß der Das Stammkapital beträgt M 20 900. Deutschen Reiche belegenem Grundbeßtze.

tz . Max Widmann, Faufmann, Karlsruhe, und Kaufmann Heinrich Anten Otto in Greiz als ver. Der Gefellschafter Carl 3. Kaufmann, zu Das —— der Gesellschaft beträgt Franz Altmann, Kaufmann, Freiburg.

sönlich haflender Gefellschafier in die Gesellschast. Oberiahnstemn, bringt in die Hefellschaft ein ein. God Die Gesclfchaft hat am J. Khrit 190 begonnen.

eingetreten ist. te aus Vertretungen und Vertretungsverträgen Die geseßlich erforderlichen Bekanntmachungen (Holz. und Kohlenbandlung)

Gre. . 18. April 1903. i G. Jörissen in Utika N. J. nach dem ger. der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nach ⸗= 5) Band Ii S. 3. 169 Seite 339 40. Nr. 1. Fürstliches Amtsgericht. ore) en dd als Be⸗ . Geschãftefũhrer ist: Firma 23 4 . s . tandteil angeheftet ist ; y u. Lämmle, Karlsruhe.

an n n. des Handelsregisters ist bei der Ver Wert diefer Einlage ist auf M 2000. Georg Lambert Anton Albert Meyer, Kauf⸗ Offene Dandelsgefellschaft. in! Kbächscistube ünd Dehosttentasfe der sessgesetst und dieser Vetrag dem Gesellschffter mann. hierselbst Fer sßnlich baftende Gesenischafter:

Ine Bank in Seifhennersdorf 1. Sa,, Carl Jbrissen auf eine Stam mein ag angerechnet. bestellt worden. ; . Leyy, Möbel händler, Karlsruhe, und weigniederlaffung der Firma. Löhauer, Bank, Der Gesellschafter Heinrich Müllenbach, In. Das Amtꝛgericht: duard Llmmle, Möbel händler daselbst. ktiengesellschaft in Löbau, heute eingetragen enieur, hierselbst, bringt in die Gesellschaft ein Abteilung für das Handel sregister. Die Gefellschaft hat am 1. April 1589 begonnen.

worden, daß die dem Kaufmann Kurt Böttger in 3 geschãftliches Betriebsmaterial für den Ver rn Völckers Dr. Rarleruhe, ben 29. April Töoz.

Bauten erteilte Prokura e,, ist. ; kauf und die Installation gesundheitstechnischer Verbffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, Großherzogliche Amtsgericht. III. Großschönau, am ? 26 1 2 .. . 3. ö.. . 9 . als Gerichts schreiber. Cattovitu oro)

önigliches Amtsgericht. ijenzrechte auf gesundheitstechnische Neuheiten na ö ꝛ. ö ; ; .

. k lor e Te eic nis, wehe den Gesellfchaftaderttazs Hannover. Bekanntmachung. löeß3] In unserm Handeltzregister ist hei der unter

? . ; Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2433 Nr. 449 eingetragenen Kommanditgesellschaft „W. In unser Handelsregister Abteilung A. ind heute n g r it ist auf 6 sooo ist heute eingetragen die Firma Ed. Ernst Loewen. v. Musnick Ce“ Posen mit Imelgn leder. osgende Firmen neu eingetragen Nr. 45. Wilhelm fest he etzt End' Cie er gc * Geseltschaster stein mit Niederlaffungbort Hannover und als lassung in Kattowitz unter der Firma „W. v. , , ,. . Hiisend! 6 , ien. 9 * rg Inhaber Kaufmann Eduard Ernst Loewenstein 2 Zweigniederlaffung Kattowitz ese J j ver. 89. il 1903 ei . Faufmann. Wilhelm Dittrich. Kaufmann Richarb Deffentlich Bekanntmachungen der. Gesellschaft 6 17. April 1903. my K ist aufgehoben Pitlrich, samtlich in Groß. Wartenberg. Zur Ver— erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 . ;

. ö 2 I 3nial j 3 mfg,; gan )

tretung der Firma ist nur der Kaufmann Wilhelm Zum Geschäftsführer ist Heinrich Wilhelm Emil Königliches mtegericht. A Königliche mi gericht atio wig.

Pittrich in Groß⸗Wartenberg ermächtigt. Rr. 45.ͤ Müllenbach, Ingenieur, hierselbst, bestellt worden. Haspe. Sandelsregister lor2 Katto nitrp. . . 6169) August Doktor in Groß Wartenberg, Inhaber Ayril 17. des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unserem Handel reger öieil ung . res Kau mann August Doktor daselbst. Groß. Warten A. M. Jacobsen. Jacob Jacobsen, Kaufmann, Zu der unter Nr. 85 det Handelsregisters Ab= ist beute die Firma „„S. Steiner“, KattowMitz, In⸗=

berg, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. hierselbst, ist am 17. April 1903 als Gesellschafter teilung A. eingetragenen Firma Fr. Ed. Gerhards haber: Kaufmann Samuel Steiner in Kattowitz, ge=

Grünberg, Me ; * in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten und iu Haspe ⸗Westerbauer (Firmeninhaber; der Kauf. löscht worden. ; 1 a m . r n, lsrds! zt Fieselbe mit den Geselschistetn . M. wann Frier. Chugrg Gerkattgs za BVogeisang) ist Kattowigt, , Urn m,.

Auf Grund des JReichtgesete vom 20. April 1892, . und M. Jacobsen unter unveränderter

j heute vermerkt werden: giõnigliches Amtsgericht. in der g vom 26. Mal 1898, ist heute in irma sort, a.

Das Handel sgescha mit Firma, Aktiven und 26 esellschaftsregister die Firma eingetragen er. 2 28 r * 17 e . 82 auf worden Fensky 9 ler- Margarethe Lui h Hessische Steinbrüche, 6 3ap *. 8 1593

Gesellschaft mit ,

llschaft ist ö 8 4 3 d

Fönig

42 . il oky . . . * d 1. Hießen. b . usbeutung 2 . . ellf .

a. haft bat begonnen am meinste, . teinbrüchen und die Verwertung des ge, 17. 7h05 . 4. . Or materials, a. Eo, Kommanditgesellschaft. Der Sitz 8 n, ö 2 22 Bie nllchdhägt mwaniztarsend Mart, een eh e iel ü won Killer, m. e , Bere . e n h rer ist, Mar Schmiedeknecht in nach Hamburg berfegt worden, wer Wirufmann Conrad Dc g g, pon bie 36. 6 Londorf, als stelloertreten der Sechs fe iber g und Perfönlich haftende Gesellschafterin: mich ist dm . April d. Jg. aus der Gesellschaft aus. . Hi ite Gelbard Sardemann ln Marburg (ahn) 16. , . e Johann He elle , m, 35. Henin, bestellt. deyer Ehefrau, hi z itisten. p . . ö 1 1903. e Gesellschaft bat einen Kommanditisten Linke, ischer⸗ 143 helm er, Folber dri cg gern ern n t Grünberg. . er . hat begonnen am 21. Dezember ö. r, r neee 8 2 gol. z ‚. k e „den 14. r . berg., mamburꝶ. 3 * . 16 eric Ludwig Cramer und zobann . Herzogliches Amtsgericht. 159. C. Jieumann, gtolberg, dire n ,. e , n,, Koeper sind zu Ginzelprokuristen für diese Firma in e . , e *

. : 155. Ernst Ludwig Schultz, Kolberg. 1903. April 1E. 1d Herrmann bebe g se ge Gesellschafterin A. Hergen . ein ne,, g 8 , w. acer 363 6 rr, Jrijtin. he, rer,, ,, Binden gif dag Gntertechtöregister chgettagen dess ginn ermiat * Zanders hier chi- , , gn, ge.

1 . ö

worden. . z Nr. 207. Max Buddy, Kolberg. Nobert Tietz. Inbaber⸗ , , re Aetien · Gesellschaft Neue 2 . de eh erg 6. Schl. den 18. April 1003. Königliches Amtes richt Kolberg. Robert Tietz, 8. b 3 Zweigniederla un den Genera pen im nig fn 51 . Könlalichez Amtsgericht. reunna ch. Berannimachung. 6726 e , , lle hn . 1 6. Nr und n. 63 Gefellschastẽvertra 8 be⸗ 1. Betanntmachun 626] Bel Nr. La unsereg Handelgregisters A t. A hier selbst. Die ur. !. nd ln ells aft um⸗ der f 4, 6 und . 6 bistimmi. bah die Hor. . 6 . . wofelhst die Firma Schleiy Æ Geromont- 8. r w bie . bat ain j8. Oltober .. ei. Ki , hachinden sortan im Deut I) Joh. Benker, Geseilschaft mit beschränkter . r n , . ,. 3 . begonnen eee . im Hamburgischen Cor. Haftung in Dörfla. Nach dem Gesellschaftc⸗ schal Wacker zu Karle

; ige Ehefrau Professor M Co. Der Geselschaftz 3 dil, fe, ä, ü ber Neüen Hanßurgischen zerleag Ke 16 hdl ioo; Filder den Cepenfand o 4 Immiar o durch eder ven il Hi rfolgen. ; des iter ehn ens die . des bisher von ö r rn e. ö, ölen, e, deb bel aun becker, gehe, dns, , gane ,,, ,, , n. i n , itig ais die g Firma, bestell een gegn ll 9 ö. ö. ne enn getreten, und hat die nunmehrige effene Pandels- nen Hirschmann mit er glichtztig ee ge. iieling G Eo. Bezüglich des Gesell. mechanischer Buntweberei, Färberei und Bleichcrei, ; ; 26 J , . ite ar . . ü register e 2 erwähnte Fabrikgeschäft wird mit a = j 235 Der, d. Firma fortgesetzt. M. Hirs⸗ 66 n , , Margarine Gesellschaft mit und Vorrichtun * allen vorhandenen Rohm ats rialien . 1 63 a Der Wohnort * , . M. M. beschrůnkter ö , . ui. jertigen , . 63 . znach Cen gl ice, nt richt.

Uuburg. erselbst. ; ö; i ndere auch mit allen de, ; ; nah n teh lr iar ertellte Prokura hleibt i , f, m Kalkmann ist richtig: Cornelis . n n ö. en und mit allen den Landshut. Bekanntmachung. 168587]

3 ; llschaft bisher gemeinschaftlich ge. Im Handelgregister neu eingetragene Firma: eil f e, nn, vie fe e e gal fc. higher Söhne. Der oesghönhen ses, s geen, nee. ö

4 A ; ; ; in Niederb z ter G. H. A. zi. Dezember 1502 durch. Tod ; ts Karl Benker, Fabrikbesißer Sitz Rottenburg in Niederbayern; . . 5 aufgelöst ee, 1 . ne r ghet 6 . *. ö , 3 3 . 6 Inhaberin: Würi, Adelheid, Eisenbahnadjunktentg⸗=

Ghristian. Friedrich dl von dem überlebenden Gesellfchafter ker Les Habritbesitzers Heinrich Benker in Markt, gattin in Rottenburg; gemäschtes Warengeschäft. a nhl 8 errevisor, dier elbstg ö debe den mit den gleichzeitig als *. ell⸗ 'on n f r 4. ö Diese beiden Landshut, 18. 3 1905. Winter sche Paper ůhriten ge ellen bestellt sbaftern ein gettetenen. Mrmang Friedrich Ri 6 sind auch unter Cinräumung des Wechts, einzeln die Kal. Amtegerich , . ndist bert enn in Gemein! und Carl . ,,, hierselbst, 4. . sth⸗ . die Firma zu zeichnen, , 16723 ; jeder der veränderter Firm . u Geschäftsführern beste n unser Handelsregist ö , . e wem Tertendömitallede die Firm. n gern ee, enannten H. F. Fre erteilte ng Benker in Dörflas. Diese offene beüte die Firma ugter Air. Lin

) oh. in X ber Gesellschaft zu zeichnen. kura ist 3 ndelsgesellschaft aufgelsst. . i , e mn gangensalza , er fn. e ,, ln ,,. ahrenfeld. In der e , n , vag . 2 s. Diese Firma in. Gif 946 , der Kaufmann Hermann dolp car f

. . ö! za eingetragen worden ö h ihlst⸗ ; (GHeneralberfammlung der Aktionäre vom 3 folz. Geschäft'aufgabe ersoschen. , n ee geniagen word, Gia. ann n . in gel, ,, , ns 1963 it beschlossen worden: nschaft soll zum 4) in. Barth in Hof. Inbaber dieses Web, . irn e nech gn . Gbefstan des . . um Darf ü i he, 8 ,,, kanbbilen k ist Kaufmann Franz Barth in Langen als n e gc, Ehhsabett geb. Rore, erdinan ö weck der Bese z n Hof. , a riell Lan . ier —ᷣö . . e iggeselschaft, nd zur Vornahme von Ab rn n , . b Steinel . Ce in Oberröslau. Dieses den 16. April 1863. Khnigliche im , min W. A. , , . Diess ofse nel dlunte un ö bos, , bergbgesetzt Amn , ö. , füt dem am 13. Mär, 106 Lehe. BSetannimachun 9 ,,, , ist burch as amn 6. April hachdem in Attionär auf einen ö. * n . Sölden Mbielen deg Inkabers von dessen Witwe Im hiesigen Hankelertsen, m, ,. , ,, , den ere f bern feierte, Hh d,, Venen W Gee e. 8 l un e en gelös nir ie Ile l der Stammaktien im Verhältnis von 4 3000, , n. iquidation eingetragen warben!

von dem genannten H. W. = zusammengelegt wird; K. Amtsgericht. Die Firma ist nach dem La ian 6 möhren u widhon mee nr oll wieher erhöht werden Mompurs v. d. Möhe. bestellen 126

I vag Grund ; . Mandatar H. Schlot demselben unter unveränderter Firma sortgesetzt. dutch gg he von mindestens 150 und höchstens Betanntmachun g. or 26] erfolgter Auteinande = und z.

; Liquitation seiteng der Genn fön benmann, 2d auf den Jntabetz sautegken und vel einm. „In das Handelsregistet B. ist bei tr 1, Gi d ,. 1ju Altona, und Ri 3 3. genannt! lahlenden Vorrechtöaktien Lit. A. im Nominal. 1 Eck 4 Ftoch, Gesellschaft mi bee er. *. 8. 5