1903 / 94 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Troschen⸗ reuth und dem Statut vom 19. März 1903 wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts gerichts Auerbach Bd. 1 * eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben,

müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen 2) ein Kapital unter dem Namen r gene, . zur sse der

; e , der Wirtschaftsverhältn ereinsmitglieder anzusammeln, welcher Stiftungs⸗ i auch nach Auflösung der Genossenschaft in der estgesetzten Weise erhalten bleiben soll, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechts verbindliche Willenterklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 3 Mitglieder des Vorstandek. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenscha erfolgen unter der Firma derselben und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor= tande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf chtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen. Ver— ffentlichungöorgan ist die Verbandskundgabe des Bay. Landesverbandes. ö Ber Geschäftsanteil eines Genossen beträgt 1060 Das erste Geschäftssahr umfaßt die Zeit vom Tage der Eintraqung in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Dezember des betreffenden Kalendersahres. Im Übrigen wird guf den Inhalt des Original n, ,. welches sich im Registerakte Nr. 1b. ndet. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Büttner, Georg, Bauer in Troschenreuth, zugleich Vereinsborsteher, 2) Sporrer, Georg. Bürgermeister in Troschen reuth, zugleich Vereinsvorsteherstellvertreter, 3) Groher, Georg, Gütler in Troschenreuth, 4) Schleicher, Johann, Wirt in Troschenreuth, 55 Rupprecht, Georg, Bauer in Mühldorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Weiden, 3. April 1993. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. witten. 6801] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Brucher Spar und arlehnskassenverein, ein⸗ etragene Len eren, . . a icht in Bruch, eingetragen . . . aus geschiedenen Mathias Remmy ist der

aß, Ackerer in Bruch, zum Vorstandsmit⸗ wir g, enn, bestellt worden. Wittlich, den J. April 1993.

Königliches Amtsgericht.

worhis. 6802]

Bei dem Niederorscheler Spar⸗ und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das , , , eingetragen: Für Karl Ober⸗ tbür ist der Tischlermeister August Pfitzenreuter J. in Niederorschel in den Vorstand gewählt.

Worbis, den 17. April 1903. Königliches Amts

gericht. ,, 6803 In das Genossenschaftsregister der Molkerei⸗

ee ,. GE. G. m. u. H. in Withelmsau t eingetragen worden: Die Landwirte Maaß und Stemmler sind aus dem Vorstande geschieden und an ihre Stelle der Landwirt Menzer und der Schmiedemeister Horsken in den Rah, .

eschen, den 11. Apr .

Wreschen, in ichen lum gericht

Musterregister.

andischen Muster werden unter 8 K veröffentlicht.

'm mer ä. Firma Joh. Springen in Bluyn, ein versiegeltes Paket, Nummer 33 ig ent⸗ buster für baumwollene Bettstoffe, Fabril⸗ einschließlich. Flächenerzeug. angemeldet am 27. März

Mörs. . Im . ist heute eingetragen:

haltend 9 ; nummern 326 bis 334 nisse, Schutzftist 3 Jahre, 1563, Vormittags 10 Uhr. Mörs, den 31. März 1903. Königliches Amtsgericht. nagen ister ist eingetragen . In da usterregister ist ei ; 31. ü. 33 Zuber, Rieder * Cie., gommanditgefsellschast auf Attien in Rir heim, Verlängerung der Schutzfrist angemeldet ,. weitere Jahre be gf der Mufter 746, 7654. hh, 7h66, 7665, i, . för os, 769 jßo, 761sæ, 76314 am 21. März 6. 2610 =- 2641. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, wei verflegelte Pakete mit je 493 Mustern für Flächener eugnisse, Fabriknummern 440l, . 4429, 4465, 14774, 4476, 4532, 4534, 35, 4537, 46353, 4469, 4466, 4431, 4428, 4425, 4446, 4391, 4674, 4124, 4470. 4471, 4481, 44185, 4490, 5, 4546, *. 4549, 4550, 1

ih, 4945, 57 Iz53ß, 1155, . 1e, Ks Köhn, god, Kö, (hd, =, ; 1427, 4510

11411, 456, 410, res, hal, bib 1454, 1153, do lb, , , Lon, aß, dbzg, 1661, 153, dd, ä, G, Hö, far, 1b, ißls, 151, g. wa, , sg, dw, Lö, bij, ls, ät. HKiß, ü, Kö, Ln, än, d, d, d,. , üs, tösn, Löoh, gb, gsi, ä,? . n encse an Hsrn üs lnb teh wür, kane rn fog, Ftachmittägs z hr, Schutzfrist 5

ahre. 341. Firma Spinn Webereien Kull⸗ ö , r ll ien selifchaft in n , i , der Schwe frist angemeldet für weitere

ü Ter Muster D. . 26, l, 28, z 653. 765, 767, 853 am 8. April 1905.

WMüihausen, 20. Üpris 1903. K. Amtsgericht. Strasshburmg, His. 6664

81 das Musterreglster wurde unter Nr. 286 ein-

etragen:

?? a. de Dietrich Cie. in Niederbronn,

drel runde Irlander Regulieröfen, Fabriknummern 1,

3. 3, plastssche! Ktzeugnisse. Schu hftist 10. Jahre,

angemeldet am 23. 3 hof, Mittags 12 Uhr. Raiserl. Am fsgericht zu Straßburg.

6663) 8

öffnet. Verwalter; Kaufm rei If rshion n 24. Frift zur

Konkurse.

Alt-Damm. Konkursverfahren. 6634 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau Michaelis hier wird heute, am 17. April 1905, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1903 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkurt⸗= ordnung bezeichneten Gegenstände auf den E65. Mai 1993, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 29. Jun 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persgnen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der e und von den de, ,, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ö bls zum 9. Mai 1903 Anzeige iu machen. Alt⸗Damm, den 17. April 1963. Königliches Amtsgericht. Ascha senburg. Bekanntmachung. 6904] Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat heute, Nach- mittags h Uhr, auf den Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf manns Ernst Gärtner, Inhaber eines Zigarren.

eschäfté in Aschaffenburg, eröffnet und als KFonkurbberwalter den Kommisfionär Josef Gurk in

Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest wurde er⸗ lassen und , allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache im Besiße aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache an,, Beftiedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis längstens 6. Mai 1903 , zu machen. Zur r ker faffurg über die ahl eines anderen Konkursberwalters, über die Bestellung eines Gläu— bigeraus guse und über die in den S§5 1327 und 157 K. O. bezeichneten . ist Termin auf Donnerstag, den 14. Mai 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und zur Anmeldung der Konkurs. forderungen Frist bis längstens Donnerstag, den 6. Mai 1903 festgesetzt. Der Prüfungstermin findet am Donnerstag, den 14. Mai 1903. Nach⸗ mittags 4 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine, e Thien hen Nr. 34 des K. Amtsgerichts dahier a

Aschaffenburg, den 20. Ayrll 190z. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär.

Augsburg. Bekanntmachung. 6643

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit . vom 18. April 1903, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Reste⸗

eröff net. Kon

ist erlassen. Forderun Mai 190 . a . fungsterrmnin am Samstag, 9. Mai 1953, Vormittags 9 Uhr, Sitzung faal Nr. Il, links parterre. Augsburg, den 18. * 1903. Der Gerlchtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

An Bus tusburꝶ. 6646

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Johann Gottlieb Wabnitz in Grünhainichen ird heute, am 20. April 1993, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Rechtzanwalt Barthel in 36 Anmelde frist bis jum 7. Mai 193. Wahl! und Prüfungs⸗ lermin am 18. Mai 1903 Vormittags 9 Uhr.

Sener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. ai 3.

11 Königliches Amtsgericht Augustusburg.

R erlin. 660

das Vermögen des Centralbüreaus der ie, eher Grundstücksvoermittler, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter rn n g u Berlin,. Warschauer Str. 67, ist * . mn ö. 2 ö erlin da ü ö

ö ann Goedel in Berlin, . , en bis 15. Juni ; e Glaäͤubiger⸗ ,,. am 20. Mai 1903, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am X. Juli 19902, Vormlttags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Lloster⸗ straße e. 11 56 Zimmer i3/ 14. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bi. Juni 1903.

„den 70. April ; . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

Heuthen, Obers ch. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Matysik zu . O. ⸗S., Siemianowitzer Ghaussee 6, ist durchs eschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurzverfahren eröffnet warden. . Konkurtherwalter ist der , , Friedrich Schgel⸗ ling zu Beuthen S. S. onkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1905 aniumel den. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Mai 1903, Vorm. 191 Uhr. Prüfungstermin den 16. . 185g, Vorm. 9'ühr, im Jimmer gz. . Offener Arrest ö bis zum 31. Mai 19603. 12. N. 15a. 03.

Beuthen S.-S., den 17. April 1903.

ö Königliches Amtsgericht.

res lau. 6610 Reber das Vermögen der offenen Landels- sellschaft Max iorkowsti in Breslau,

e

glenl ladtgraben 18, Inhaber die Kauflgute Georg und 1. rn gh. wird heute, am 18. April 1905, Vormittags 113 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hierselbst, Blücher latz 67. rist zur Anmeldung der Konkurs« orderungen bis ein lief fit den 10. Juni 19603. Erste Gläͤubigerver a n am 18. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 24. Juni

1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗

geschäftsinhaberin Mahi Müller hier, G. 1865, 2 echtsanwa Vollitz

I derg, Ludwigstraße Nr. 42, das Konkurtverfahren er⸗

zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im 11. Stock. . . mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Juni 1903 einschließlich. . Amtsgericht Breslau.

ssen, Ruhr. Konkursverfahren. I6626

Ueber das Vermögen der offenen gabi gesellschaft in Firma Heuschel Æ Stommel . und in Liquidation (Inhaber: die Kaufleute August Henschel und Johann Stommel R Essen) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der

onkurt, eröffnet. Der Rechtsanwalt Schlüter zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis . Mai 1903. Anmelde⸗ fi bis 1. Jun 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ ung E2. Mai E903, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin 9. Juni 1903, Vormittags AO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74 hierselbst.

Essen, den 18. April 19603.

Habighorst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschhorn, Neckar. 6905 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter Reichert in Reckar⸗Steinach und der Firma P. Reichert, Schulbankfabrik und Sägewerk daselbst, wird heute, am 20. April 1903, Vormittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gr. Bürgermeister August Schneider in Neckar⸗Steinach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 12. Mai 1963 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und gleig allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 18. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Mai 1963.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht zu Hirschhorn. Itzehoe. Konkursverfahren. 6616 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Heinsohn in Itzehoe wird heute, am 15. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Konkursverwalter Mobilienhändler M. Stieper in Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1963. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 14. Mai 1902. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 13. Mai 1903.

Itzehoe, den 15. April 1803.

Königliches Amtsgericht. 4.

Magdeburg. 6655

Ueber das Vermögen des Automobil ⸗Omnibus⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Groß⸗Ottersleben ist

st zur . en endet am 95

wirts August Ei lz i * wn. . ö onkursverfahren eröffnet. Jonas in Weilb

kurgordnung 16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, und

dem unterzeichneten Gerichte Term , , e geen ö 1 Sache in Beßtz habe ma

an den Gemeinschuld ver leisten, auch i 4

.

in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter h 9. Mai 1903 Anzeige ju machen 46

Weissenfels.

3 ar, alle g. S. sich aufhaltend) ist am 20.

1903, Vormittags 11 Uhr, das . ; eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse Weißenfels.

am 20. April 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurt= verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann. Wilhelm Schumann hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1903, Vormittags 10 uhr. Prüfungetermin am 19. Juni 1903, Vor mittags 10 Uhr. Magdeburg,. den 20. April 18993. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Miltenberg. Bekanntmachung. 6906 3 7 6ge *

Wahl Tonkur ir , ö * 65 Termin ĩ 1

dahi tgesetzt. ö ,

ltenberg. K 8, r bern des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär. (L. 8.) 866 . . a n, 6653 ekanntmachung. uszug.

Das K. Amtsgericht I snhehg hat am 18. April

sen des

1965, Nachmittags 4. Uhr, über das Vermö rauf,

Galanterlewarenhändlers Michael Inhaber der Firma Michael Krauß in Nürn⸗

öff net. Konkursverwalter; Rechtoanwalt Dr. Stauder in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ verfammlung:! Montag, 18. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. fermin: Samstag, 8. Juni 1993, Nachmittags 3 Ühr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justtz⸗ gebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 18. April 1903. .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Nürnberg. 6903

Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 29. April 1963, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Spezereihändlers Konrad Kohl in Nürnberg, Holz re,, Nr. 6, das Konkursberfahren er öff net. Konkurkverwalter: K. Gerichtsvollzieher 4. D. Loch in , Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1993. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mon. tag, den 18. Mai 1903, Nachmittags z Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 20. April 1903. ö. Gerichtsschreiberei des & Amtsgerichts Nürnberg. Oschersleben. 6612 Ueber den Nachlaß des am 21 ebruar 1903 ver⸗ storbenen Mühlenbesitzers Andreas Schrader aus Vogelsdorf ist am 18. April 1903, Nachmit. tags 3 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs⸗ verwalter: Kaufmann Paul Dunkelberg hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1903, Vormittags A0 Uhr, all⸗

die Mitglieder des termin auf den 1 11 Uhr, vor dem Erft , . 777

H erlin.

Rerlin.

Nechteanwilte Diem lager * . gleichen 2 beschlossen 2 * 8 mögen des Glasermeisters Franz Schauler da das Konkursverfahren zu eröff nen. Provisorischer Verwalter Rechtsanwalt Huber hier. ener Arrest mit. Anzei jefrist bis Freitag, den 8. Mai 1903 ein- schließlich. Die Fri . der Konkurt⸗ den 8. ai 1990 . chließlich. Prüfungktermin sowie Termin g ; eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusfes und die n 152, 137 d. R.-O. b . F Freitag, den 15. Mai 1903, Vorn. A0 Ihr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts. Schwabmünchen, den 18. . 1903. , des K. B. Amtsgerichts. Sekretär (L. 8.) Schmidt.

Weilburg. Konkursverfahren. 56624 Ueber das Vermögen der Ehefrau des 69 n, wird heute,

go3, Nachmittags 83 das

Der echts anwalt urg wird zum Konkurtverwalter

Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai dem Gerichte anzumelden. Es wird

zur Beschlußfassung über di t . nannten oder i . ö anderen 6

sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in 5 1 2

bezeichneten Gegenstände auf den r Prüfung der angemeldeten Forderun en 16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor anberaumt. e eine jur Konkursmasse ge⸗ n oder zur Konkurg⸗ e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ; olgen oder zu

tung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Königliches Amthgericht zu Weilburg.

sonkursverfahren. 6605 Ueber das Vermögen k zu Weißenfels (zur Zeit in

ßen Anmeldefrist bis 30. Mai 1993. ch Gläubigerversammlung den 11. Mai 190. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung 3 den 83 . 1803, Vormittags r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 36 3 rest mit Anzeigefrist bis zum Weißenfels, den 20. April 1903. Königliches Amtsgericht. Fella St. EI. Konkursverfahren. (6642 Ueber das Vermögen des Bäckers und Kondi⸗ tors C. Ddugo Schmidt zu Oberhof ift heute 4 Ayril i903, Vormittags 9 Uhr, das Gonturs⸗ erfabren eröffnet worden. Konkurzverwalter: richte schreibergehilse Triebel in Jella 53 * 8 meldefrijt bis J. Mal 1903. Gl ab iger wersammlsung und e e,, am 18. Mai 1909, Bor r ,

.

Altona, den 18. 1903. Königliches Amtsgericht V. N. 18/01.

Arnstadt. Kounfursverfahren.

6644] Das ö über den Nachlaß des

andarbeiters Christian scher zu Rock⸗= ausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 18. April 1993. Fürstliches Amtsgericht. 1I. Abt. erlin. Konkursverfahren. 6601

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft A. v. Varchmin Eo. Schlosserei⸗ Bedarfe Geschäft in Berlin, Neue Jafobstr. 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, wendungen gegen das Verteilung zu , Forderungen sowie

ö Erhebung von Ein- Schlußverzeichnis der bei der ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der uslagen und die ier, ., einer Vergütung an Gläͤubigerausschusses der luß⸗ 2. Mai 19923, Vormittags , . Amtsgerichte 1 hier⸗ „III Treppen, Zimmer 5,

mmt.

Berlin, den 16. April 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Konkursverfahren. 1660 Das Konkursverfahren über das Vermbgẽn 53

Tischlermeisters Emil Benedir, hier, Gis bahnstr. II, s6t infolge Schlußverkeslun? * na hn. ber , va, e . chlußverjeilung nach Ab

auf Berlin, den = April 5. e. Der Gerichtsschreibe des Königlichen a wrehnrtellun 8 . . Das Konkursverfahren 42

Faufmanns Johan straße 125, bann rs Hen

166031 Mn. 1 1 Vermdgen det e zu Berlin, itter⸗

in mn mn n am 1909. Juni 1903, ormittag r, Zimmer Nr. 7, des hies Amte gerichlz. 8 rf nen Oschersleben, fh 1 April 1903. ; ü sche , Assistent, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Schwabmünchen. 6615

Bekanntmachung. Vus zug.)

Das Kgl. Amtsgericht ; 17. April ihoỹ 1 hat am

6 Uhr, auf Antrag der

Ut insolge Schlußvertellung nach Ab haltung des Schlußterming aufgehoben. 4 Berlin, den 18. Ayr 167 n

e Der Gerichteschreike . Königlichen Amtsgericht ö mill 53. Run. Rontureversahren. 9 ese, g,, über dag audele gesell schaft . er u des Erhebung von