1903 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dre nn ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 95. Berlin, Donnerstag, den 23. April 1903.

; J. (B. T. B.) (Schluß.) 24 0,6 Cg. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht n,, genf ef, pie eic . n. 8 Oe , de,, ö rr ,, ,, Eine Bekanntmachung des Poltjeipräsidenten von Paris, 22. April. (B. T. B.) (Schlüß) 46/0 Franz. en Ermittelungen 31 er.

ü ĩ B. kanalaktien 3820. für 100 d oder ewicht in Mark (bejw. für

; . vom 1. ö. e g ; . tehendes für Arbeitgeber und e . . zune n g) Wehl ar Paris ss. Fp . 35 = rbeitnehmer 6 2 Gewerbeordnung sind die Gewerbe, Lissabon, 22. April. (W. T. B.) Goldaglo 263. . Für Rinder: ae. 4 vo fer ci, , , d T erch die Arbeitsräume, Betriebsein⸗ i. ork, 22. April. (W. T. B.) Die Fondsbörse blieb e ,, e. 21 2 an, n. * 63 richtungen, Maͤschinen und Gerätschaften so einzurichten und en e , n. 2 Apr. C. T. B) Bench auf ; , ,,

j ü d unterhalten, daß die Arbe ter gegen Gefabhn, für dels m . 2 ering genährte jeden Alters big Æ Bullen: I voll= 6 so weit geschützt sind, . es die Natur des Betriebs . Aires, 22. Apriät. W. T. B) Goldagio 1272. J,, 65 . n, ö ; i Luftraum

Inebesondere ist für genügendes Licht, ausreichenden Sn is 6 M Farsen und Kühe; I) a. vollfleis 3 ausgemastete und Luftwechsel, Beseitigung des bei dem Betriebe entstehenden . n, Kursberichte von den Warenmärkten. Fäͤrlen böchsten Schlachtwerts big 6, b. bellfleisch ze, Tune. 3 ,. . 1 Berlin, 22. April. Marktpreise nach Ermittelungen des e,. ,, 1 33 . ö . m e, g. i igen Vorrichtungen herzustellen, welche zum Königlichen Pollze , . (Höchste und niedrigste Preise; Der ; e gltere ausg 9 . 4. 3

. ö r

Schutze der Arbeiter gegen gefährliche Berührungen mit Maschinen Doppelztr, für? zen, gute Sorte.) w ; 4 J,, . 6. a. ei, , '. 33 4.

d ut schinenteilen oder gegen andere in der Natur der Betriebs.! Reljen, Mittelsorte —— s;— 46 Weizen, geringe Sorte erb? . 6 gn chm g un ben, Em 3 h des Betriebes liegende Gefahren, namentlich auch gegen —— Mc; 6. Roggen, gute Sorte *; —— 4 kalber S bis 85 . I mittlere Masltalber unde gute. Eanuglalber 9 1. ö . welche aus Fabrikbränden erwachsen können, er- . 6 . * e m m g, i . , , lere *. en, deren Bettich es mit sih, bringt, zaß die Meier Habe e = Futtet rsth Heitie zrt. gs ge. 36 gere g e, Gh, 3 Masthammel os bis 70

In 1 * nach der Arbeit sich reinigen, müssen ausreichende, . erste, geringe Sorten) 12,80 46 en. , Dafer gute ) Alter? Mastbammel si bis 3 M; N mäßig genährie Hammel ang ae e, getrennte . . ae , . i. . . . , , . eie, 6. ö 5 K f . i ichtet sein, . 3 . ? 2 . . w . . die Si e fle ie ele , un eln der . 4,66 sch 3 * .. a , e e g 6 gu, n 23 ö 2 ,, 3 ,, ö , , on * 9

BDiesen Forderungen des Gesetzes ist in vielen, namentlich älteren, ö. 66 ö . 4 g n,, . e sr, 3 er r, den, 91 * o pr * n. en Anlagen noch nicht hinreichend Rechůüung gettagtn,. Das dite Bauchfleisch Kl fffrf ,, 6 GGuser d di = , 3 fierschige Schweine h i g i, 3

8

j iegt, auf die Durchführung 1,809 S; 1,20 ö. ; d n n. n, ä 2 dafür feisch] 5 70 ge; 1ů29 66. Butter 1 2660, ; 300 ge =. entwickelte ag bis ol w; Sauen und Cber 49 big do fer daß die oben angeführten ,. ö , 33 ö ; 1. 65 . 6 . . ö ; * 3 . . . Verkehrsanstalten. . ezů * , 31, 6 . . 221 . snlagen . . . ö Hechte 1 6e 260 6; 120 16 Barsche 1 Kg 1,80 α; G. 860 M, In dem Sommerfahrplan der 2 Eisen⸗ stimmungen auf ö. * liche Üenderungen in schon im Betztebe be Schleie 1 ig 3009 M; J'26 S6 Blele 1 Kg j, A. G70 MM bahnvirektion Gfsen find' folgende wesentliche Aenderungen Da nachtrã 1 e nf agen in der Hegel unliebsame Betriebs, Krebse 6h Stück 18,00 e; do M, 3 den bestehenden Fahrplan vorgesehen: Zu Lund 2: Du is burg . 81 . 2 Kostenaufwand . so liegt es ) Ab Bahn. **) Frei 4 und ah Bahn, klamm und kberhausen Damm und zu rück. A Nen eingelegt: 1) Die törungen und . meg ge terer nnen den gescßlichen Forderungen Geruch. I Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. Schnellzüge D 15 von Vlissingen und BH 16 nach Vlissingen werden im Interesse ; e u tragen. Bie jenigen ewerbeunternehmer, Berlin 22. April. Bericht über Speisesette von Gebr. nicht mehr in Essen 6 B. auf 1 D 7 nach Berlin und beg e. Maß Eier nicht genügend Anterrichtet find, seien Gause. Butter: Das Geschäft' ist ruhig, seboch konnten die Ein. umgekehrt vom Schnellzug P 4 auf Schne

. 22 . . 4 , 2) Der Schnell⸗ j e Auskunft geben. ö Die Zufuhren sind in den letzten Tagen infolge von Verkehrsstörungen zug 23, Cöln d90 V., Unna Ank. 11,529 V., wird von Vort⸗

der ,, . somie zur Auskunftertellung über alle anderen eilweise a n m, . und dürften daher in den nächsten mund über Gamen nach Damm (Ank. 11,43 V) abgelenkt und erhält die gr en fh. betreffenden d, n. sind die Gewerbe⸗ Tagen ungewöhnlich groß sein. Landbuiter ist in letzter 5 so gut, Räselbst Anschluß an den Schnellmmg 7 nach Meünster (Hamburg) und aufsichtsbeamten in den unten bezeichneten Dienstlokalen und zu den wie gar nicht eingetroffen, die Preise dafür sind ungewöhnlich hoch. ö dos nach Soest bezw. Schnellzug J3 nach Berlin P. und nachbenannten Zeiten zu sprechen. Die heutigen Notierungen sind: Hof- und ee en n. dassel Leipzig. 3) Die Tagesschnelliüge für den Verkehr nach und Die offlziellen Sprechstunden der Gewerbeaussichtsbeamten finden fa. Qualfiät 112 * beni 44, Vof. und Gengsfenschaftsbutter von den Deutschen Nordsechäbern werden nicht mehr ite Mülheim

2. ; . i l n zug D 27 übergeführt, darauf nen. en, daß die zuständigen Gewerbeaufsichtsbeamten lieferungen bisher noch gut zu unveränderten Preisen geräumt werden.

ta

. ; IL. Qualität 110 bis 13 44 Schmals: Auch die Berichiz. a. d. S——=6ffen H. R. Dertmund Damm Mun ten geleitet sendern A. Für Arbeiter und Arbeitgeber: ; ö woche begann in fester Tendenz mit erhöhten Preisen in Amerika. von und nach Cöln über Oberhausen Rheine, nach und von Norddeich, Dienstags und Freitags von 1 bis 2 Uhr Mittags, Im Inlande beginnen sich die Lager zu räumen, und die billigen Angebote wie folgt, gefahren werden; Nr. 20 Cöln Abf. gz, ssespor; 1035, B. Für Arbeiter allein: * ö . jweiter Hand drücken nicht mehr den Markt, so daß die Preise an · Duieburg J0 4, Oberhausen 11.99 V, Rbeine 10, Emwpen Ant. Donnerstags von? bis 8 Uhr Abends und am 1. Sonntag fangen, wieder auf Parität amerlkanischer Notierungen herauffugehen, 3.18, Norddeich 4! Nachm. Nr. 26 Norddeich 6f. 8, Emden

des Monats von 9 bis 10 Uhr Vormittags. wobei dann auck die g

' ats. ; . ; ; neuen Untersuchungsgebühren in den 10.18 V., Rbeine 133, Dberhausen Abi C. Für Arbeiterinnen allein halten die Gewerbeinspektions⸗ suchungege bh z

eren . üufce er al z 2 D, Duteburg Ank 32, . elteringen Pall n ö iesigen Verkaufspreisen zum Ausdruck kom werden. ie heutige Assistentinnen Fräulein Reichert, Fräulein von Bennigsen⸗Föorder und ee, eng ö 1 ,

Düsseldorf 36, Cöln 4,40 Nachm. Der Schnellzug 2 erhält in

J ö i 56 j z Anschl

Fräulein Kummeit zu den unter z angegebenen Zeiten Sprechstunden . 2 een * , * è— * 2 . * en. 1 n. Ee 6. in den 6 7 n, , ,, ö 31 89 bezw. m. 6. 2 . Korn Ii , mn i . ** 45 4 ö

Außerdem sind zur Auskunfterteilun alle Die ö 536 h

t betreffenden Angelegenheiten tä— e, nbi Gerd. P a gdeburg, X ucerhbe: uf n ff ; eamte en Hirnen f der Gewerbeinspertionen e . 2 ĩ *. ; anwe len für Berlin, Charlottenburg, Lersfelltn der . 'em blen m.

ie Bezirke der Gewerbeinspektionen für Berlin, o g. stall; mi, de wie folgt abgegrenzt: 28 32. Gemahlene Mell 325. Stimmung

Sache , ,n Merl G., umfassend die Bezirke, der zucker J. Produkt 18 Bo

. 123 ) j 26, 27, 29, 38, 40 6566 , bei. 17,95 Poliselreylere j, 2, 6, 12 bis 16, 19 bis ; 3. „40, e, , , n , 8 2 6. ö. e , 369 23. 9 Gewerbeinspeltion Berlin O. e ,, . h i860 6. . bern uar-⸗ März 18555 Gd, is, = n g = bez. ; oliselredlere 23 bis 26. 43 bis 4s, 48, 49, be bi rf. geln, 22. pri

7,00. Br.

; at 50, 00. gz sowie den Stadt tels Rirdsrf. . Rübbl loke od, Mal 3e. 8 g, be r, di pig z, ios nl od pom weh le Be rie der Bkenies, g flip. , . e , r, , 3) Gewerbeinspektien Berlin 6 d, 47, 66, 6z, 6, 71 Stetiß., Loro Tube und Firkins bot, öh hell he oll . an Iii von Hochuin ee l, hausen , ,,, i , ĩ . . 5 Schöneberg Apriliieferung 266 r ir en f r rene men sonenzug 229 Wanne Abf. 3,36 m. 73, 75 und 56 sowie . irke der tet. Short loko—=— , . 51 h üge 67 von Biemarck Gssen H. ; 5 ö 35 . rf . 1 di, . Kauer. ahtß. Jahmnwonlt. Stelig. Ürniand nid. . ge, we ,, Men a. viere , ko . 228 Hamm . m. im Anschlu ple e g sowie den r . n . die Bezirke der ö. Hamburg, 22. April. (B. T. B) Petroleum fest. . . har , . 1. 25 oJ Hemerbemnstz tie rl, , Hi, 59 bis 52, 68, 69g, 89 Standard white loko 708. Vormittags. zum Anschluß an Zug 488 nach Witten W Hagen; Rauxel Abf. 300, bel gelle öüeheichice ee de, d, di green,, is S2, 88 bis 90, ge, j bericht) Good average Sant n,. . 3) Schnellzug 45 (Holland Vulzburg ft etwa in der Gewerbeinspeltisnen und der Gewerbegufsichtsbeamten PHesenber n Gd, Man 6 . . . 86 ace , ,, , , ern Gbarlöttenburg, Schöneberg und Nürderf mar st, n, . hamburg pril 16,6 Schnell juges 188 .. 6 * . . , 2 ü dement neue ; e. isdorf —Niederlahnstein weiter. n erhausen 3 Assistenten Dienstrãu me 5 . August 17,35, Bttober 1830, Bejember 18, 30, Januar '. , r en . i n ih, 2 hne mug Beieichnung Gewerbe. . der Gewerbe; 18,40. Behauptet, B.) Kohblraps prompt Gd, (alte Nr. I8) von Wanne —ortmund auf. I) Personen⸗ der Budaßpest, 22. Ayril, (B. X. X. . . ö. 7 burg Abf. 239 V. Dberhausen über Sterkrade inspektoren. franten. inspektionen. ; al ut Jg Ir Gd i io He. ug 7062 Hamburg J Dew er em ge tien. . . 1 April, (G. E. B35 96 0 Igvazucker loko . h. 24 . r , Sa , n ,, j 43. = R h 8 sh. 4 d. Stetiger, Schluß M14 ein und geht bis Duisburg (Ant. 6, !. r ĩ Dt. ungfer. Hartig No 13. Gerz gen 9 aominell. Rüben oßimucker lolo , ,,,, , n e e, s, . 6. VJ 3. mattg, (Cn, 2g. April. (B. L. B) (Schluß) Chile, Kupfer . e r,, ; inzen⸗ w, / . twa 1 unde. In Wanne wir ; Königliche Henerbe. Dr. Nasch, Dr. 3 Wie ten ol fir 3 Mont 2 il. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: Hen g und in Oberhausen der von Jug S7ß von Hersten—Coes- nan tion Berlin N. dit vn e i d, el, . Henn nn und Efdort boo B. Tendenz:; feld —=Mcheine r e , 9 6 em, . . ö . . ö j j Ilzüge na üddeutschland über orf⸗

Steinhoff. ; est. Brasissaner 4 Punkte höher. Egyptian brown fair St, Egvptian Schnell i se es ener , , rn, inspeltion Berlin G. r Se 9 , g 6, Jull Augufl 25 25, Augufl. September G. Es fässt aug: Ph. dos Gelsenktz ben Abf. 1934, Wan ne ank 10,

z 1 . ö ; 2a: Soest Welver Hamm. A. Neu eln⸗ höher ger dai , , , r be ööl Häteerrüee d här ,,, n,, ,, , mee. inspeltien Berlin . kick. Lohmann. Nö. bz. lin. ,, 22. April. (B. T. B) S Roheisen. e n ler , ih it ig nn ei. n . im An⸗ r . n. don Gijyc straße 13. Mireh n ers warrantz 53 sh. 38. Middlesborough 48h. 4d. schluß an Schnellzug D 15 von Dortmund Essen H. B. —Dberhaufen nspeltion?; ö

; ö BVlsssingen, Münster Ank. 1,19, Rheine 2.00, Emdem 471 Ji. zum , . Paritz, 22. April. (. X. B) (Schluß) Roh zucker 3 91 Nord D

. ) . 216 22. eißer Zucker fest, Anschluß an Persouenzug nach Norden und vom J. Juli ab Bruttouberschuß der Harpęener. ,, . ruhig, 38 50 neue Nondition 2A

Der Go 0 gegen ieldtz für foo En April zbes, Mai Theo, al⸗August 261ss, an Schnellzug i9ß (Emden Abf. 442, Norddeich Ank. 6,1 Nachm. .

schaft im März 1903 (26 Arbeitstage) betrug 1163

b. Schnellzug 181 Emden Abf. 1221 N. im Anschluß amn Personeñn

j Ar⸗ 28 271. ö. ; ; muß ersonen⸗

id dos e Here ggg , e ef e. 6 . e n., e April. (B. T. B.) Java Kaffee good ju 363 95 41 9 525 . 1. n , mene be etage kn här, io = , i nah g e e, gegen ordinary sę5ß. Ban caz nn B2l. haf · nel, e, Ban Hh ech mum Lürlchunß an esenschaft „Sihßernig, im ebräh) dur rar, fh Antwerpen, *, April. (W. T. B) Pętrglenm, ; nelling; nd = Bochum Gssen S. B. = aneh n 3 did 'in Vormonat und oz dad 6 im . nlertes Type welß loko 21 bei. Br, do. April 21 Br. do. Damm Abf. 401 im Anschluß ar g

5 Wan Rie Schnell zige P 3 unk Dortmund. ochun Cssen S. B. Duigburg, S n mn,

2 2 Br. t. Schmal. April Pöal 216 Br, do. Juni 216 Br. Fest 4 Erfurt über Altenbeken Ward

Kurs berichte von den Fondsmärkten. 121.75.

ige D3 13 von Soest Abf. 428 nach

ö burg Cassel Bebra. . . ztew Port, 22. April, (. T. B). (Schluß Baum. Münster Abf. 4,563 JRachm, Heaunm e, , 0 . a * . k. 8, i. . , Heß 6 . gef ren Personen a ses * * eben,, 16 . 1 ö ü ugt 21, ; . . Schnell zu 36 Soest Abf. S 12 ea,, m dern, wen- . e n 35 . 86 K white in New Pork S. 36, do. do. in Phi. ,

d. s W. T. B) Ungar. 10, Petroleum 2 Schnellzug D 31 von Paderborn = Altenbesen = 9

3 April 10 Uhr 30 Min. Vorm. (X. X. 9, igbelphia so, do, Refined sin Cale) 10650, do. Credit Balancesß at Famm Anf. san zum ne Tltenbelen Did . . r e rg . 3. 31 ö 1. Schmalz ere. 363 1925, do. Rohe n. Brother; Hausen und 253 2 . z . 4 0 rden 45, 7b, Glbetalbahn . Fron Tue fh 101,25, 10,44. Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 bi, Bz. Ez fallen aus: Zug 6h 1 Münster Ant. gn

ö o/o . Sie e er n r d Bankverein 485 . . . . H Jull 405, Zucker zasi. dad Rdn 6 31 ** amg . . , , , e far kh. ien = Furtische Sinn Ar b0 = 29, 00 - 16 b. an iwb. J 1 ö. Tänderbank 0g. 5, Buschtterader Lit. B. = Tur

Lofe i775, Brkret . Alpine Montan 389 50.

m. im Anschluß an

beim Berlin 9, otimund Ober⸗

1

ö

1 —4— born —Camen. a. 1 ,,

Zug 141 it *