legt zum Anschluß an Personentug 298 nach Genz Dort mund. Wesel e n mn. im Anschluß an den 1) Wetterbericht dom 23. April 180 are Be b. Zug 1454 ö! von 8 X. —
neuen nigeborn 23 Minuten früber 195 von Antwerpen; Oberhausen Ank 343 HB. ter — und hat Anschluß auf . tation an Zug 74 nach 69 ist n, Holland C 1 ** 3 aun. —— 26 SG. *rbalten. Zu 3 und . Crefeld — Hoch⸗ karg um etwa 29 Minuten und wird den Dutcburg big ela. * . seid Du lg burg — NMülbeim a. ð R= Dortmund — Holj⸗- (Frankfurt a. M) durchgeführt. In Wesel hat er und der 2 Name Beobachtun as. J . igede Bitten, West. Langendreer Süd, Essen S. B, fag 49 Frankfurt a M Gn — Ober baufen. G6mnmerich en 8) statlen 4 4 — Wattensche id — Bochum Süd, Ruhrort — Nülheim a. d R. . an den neuen Schnelliug 192 (15) nach Bortel — Antwerpen. ö d Bberansen — Müälbeim a. d. R. und um gekehrt. Be- n 18 und 26. w Süd — 33 . der Schnelllüge H 4. D 7, D. 1d und D 16 sfowie der Bade ˖ anne — Herne —— Marten — Dertmund. Ober haufen 2 n 23 2 und 2a sebe die Bemeriungen zu 1 und 2. Sterkrade und Oberbau sen — Osterfeld Süd und nr. Sia 3 Nen ein gelegt: 1) folgende Schnelljäge: Ren eingeiegi: Perfonenzng 3s Banne Rö, iss ie, ,,, 3 we ür flat 166 , ie, d, n, , , , ,. ö . 3 L —3. 1 — 3. Personenzug 357 bhausen Abf. 143. Osterfeld Süd 151, ke 2.14 1 22 5 * 26 ne n an x S804 711 und Wanne Ant 2.22 m. Personenzug 251 Sterkrade Abf. 4.54, ö . k 363 4 3 1 2 ab 756 72a O2sterfeld Süd Ant. 5 00 und 8 Dsterfeld 1 ' ; ni J . 1 2 745 6441 Süd Abf. „10, Sterkrade Ank. 5.16 Nachm. canenmng 6 d,, ⸗ 1 n emen. Benbrucoh .... 2 i464 621 Dortmund Abf. 693. Gatter Ank. S4 Vorm, 17 Faftrer Ad. . 83 1021 cn diber elb· ire d 4 708 644 655, Dortmund An. 7,33 Vorm. B. 6 8 ö elde. 6 en Büebend??;,,: , g, Bammbärg, ät 8 Rärm. Hberbaufg; Kat d em, f den i:: :::: 2 10 J 64 w 655 622 der Strecke Osterfeld S. Sterkrade Dberkaufen auf die über Bster,. Ale d Ar,. * — D' Dberbansen Abf. So V.,. Mäüheim a. d. N. feld Süd — berhansen verlegt und big Duisburg um ** an , H . Iz, ninimt daselbst den Anschluß des Personen uges 353 den Schnell jug 2 nach Cöln verlegt, Zu 20 ki 23 Gssen H. T — 33 . 1. . Möbrort aul, Abf. S8. Gffen . B. Ank. 3 36. Perfgnen ug 3, Bismarck und Wanne —— Bismarck Winters wok. . Nen gen. 8. X. 3 3 Wemegibchn a. R. s älö. Bberkausen Tngeie gt: Hersenenmmg 136 Wanne Abf. ig 1. Giämar , l äh, 8 w 6 ⸗. 3 35. Versonen ug 61 Dberbausen bf. S4 R,. Mälbeim a. x. . Dorsten Ank. 1229 Nachm. ulnd Persenen ug 133 Dersten Abf. 1,45, beiftian fund In., 6 Ank. 363 ist bis Gen S. B. au ut; dafelbst Ank. 812 N. Bismarck 2, 17, Wanne Ank. 228 N B. Verlegt find Bedoocdec 26 3 Di Persenen ge 3 und 215 Duisburg Essen O. B. sind auf 2 Personenzuz 12 Wanne Bismarck Wintergwryt um etwa 11 Sudegaaeg⸗= 6 2 Strtde Gssen S. B= Watten cheid Vochum Süd. ausgedehnt, tunde später. Er erhält Anschluß in Wanne an Schnell ag 2 den m DI3 4 bnenzug 235 (Oberbausen Abf. Rää1, Dortmund Ank. 1041 Dortmund Hamm Hannober und die Züge 304 409 und 732 von — 9 . 213 O wird in einen Schnellzug umgewandelt und bis Unng aug— Derne = Gastrox Mertlinde Dortmund, von Vochum Sd and 2 l D165 at- Rr. 193 Oberhansen ö. 1. Gssen S. B. 3 12. Bechum S. Necklinghausen. 2) Perfonenzug ss alte Nr. 63 Gssen d B= ü 219 w Hertmund so L. Rnng Änt lol Pam. jnm Änschl aß Hözmarck Wande tum eta, 1 Stund; ter Reh am ln, e,, , a7 an den Rrchischnellnz 5 nach Soest —Atenbeken Berlin P. 416 den pte ö Personen zug 122 Bigmar - Bintergn ot 1 n dejw. Altendelen Warburg Cassel - Gger. Wien. 8) Personen. * — . — * — Ee ssmn 8 —— — TF . 8 spä und beginnt in Unna im ünster Hamb . ¶ Personen zug , ar = r 9 1122 . don Hamm und Gssen 8. B. Abf. 1006 über Deßler Gelen kirchen, Wanne Ant e. . 1233 * Soest 16 Persenen ãge Bo und 392, Abf. 1.42. Dortmund 1047 V. Zu 27 u. 28. Venlo — Wesel und m nnn, . Ant 12.11. Ab 121 V 362 B. Ant LI V. S) Personen˖· A Neu eingelegtz w n Venlo Abf. 853 Vorm. 2 03 8 die Bern nr bf r, hen d . n Jän RK. t von Ms g) im nf chluß an zig öden Mäastricht 3 von mpen man ii Remmler, , , D . 2 . , 9 * 2 — — * ** 7 nell jug 198 n — Q HCun h 190 ; 1 751,1 — . — * It geändert beim nach Sberbausen Gsfen 5. B = Berlin und Jug 35 Saltern - Dt
nach Prierabara r Celn = Duhcldorf Kettwig Gsfen S. B= Bech'm Münster. 2) Persongengug st Wesel Abf. s 42 Nachm. m An schluß 3
. . 141 8 1 — ewa 0 Minuten. G. Gg an die Schnellzüge D log, D 18, 165 und l 184 van Oberhausen— 65 . fallen 1 übst 10 2, Mälheim Basel bejw. Berlin und den Haltern Hamburg; Geldern C. M) . i 38 ö , et lo , nn Peron os Mlheinm T.. Rö U. Wb. ä Rab, g llc mn n s . ö e,!!! /// :! . 0 ö 10 2a, Dherbausen. Ant. i. al * Zu 5 23 2 — 9 gie,, 1 . — . 8362 M. i 86 Bren 6 üd — Welver fowie Rray Nord — Gel senkir : nen Venl ; — 2 3 A. * eingelegt; Personenzug 2587 rüberlegung um etwa ö —— und 2) Per enen mg 833 2 * 7 3. ö , r . J m. * ocholt⸗= 2 = 2 . W 2 D een. RNachm. w Nord ünk J 3d' Borken Abf. 185 Vorm zum Anschluß an 129 63 1 1 ] er , Wanne, Cssen, ai gen ane, Dberbausen und Gon eld Bechelt Dien. — 591 n, , , , , , da, bn, ne , g m ea ,, ,,, ̃ gelegt * Au des A sffes des ö ie ö 2 — 883 i ö 9 m . * ) or n alte ! 6 n el dember 1 . J — 41 3 . 10 11 Vorm, jum Anschluß an Jug 619 nach 2 . . bausen. Y) ** 7 Gmpel Abf. 1.9 Vorm. im Änschluß an i i 1 . von Gimerich = Holland, Bochelt Ank. 11.43 Vorm. zum ir er. 1 1 6 an Zug So nach Wesel, B. Berlegt find durch Später! Renn, wol legüng: 6 (alte Nr. sd] um 1 Stunde. Ja 3 n z, Rina, 1741418 Re
3 ö ä
Wanne —Boechum S und zurck en eingelegt 457 n , . Wanne A6f. an, Bochum 8. Anl. 71 Nachm. . VDeenschiand, we
. , und Ju r nck. 223 , e . ,, , , t J ö 8 — 7 1 . „93. ;
Süd — Dortmund ist etwa 20 Minuten später gelegt. Ju 13 u. 14. Abf. 3,57, Witten W. 17. Sagen arb ie ö r
; un wa 2 RB. Fri ber * J! Dortmund Süd —= Löttringhausen — Hagen. Nen eingelegt elegt ist Personenzuz 486 26 Minut NRinitella age. en rn, 23 ĩ L ghausen — Hagen. — l 8 485 um 26 inuten. I ; 3 erfonen zug 928 Dortmund Süd Abf. 109 03. Hagen Ank. 1045 9 Siem. N. . — Hagen. . 23 Fee. des Ker gtiden NReteerstosn erfonenzug 239 Dortmund Säd Abf. 1126 N, Bigen Ank 1311 B. zige 195, 196, 197 und 135 ssebe unter Bemerkungen · zu Nr. 3 u. 4 deroffentlicht dem Derlbaer Mere Honensug 3 Dagen Abs 18. Dortmund Süd Ant, Ir, BV. N Personen zug ss C'ffen . B= Stecle N= Hatt agen fit rwa ier, Drachenaufftleg dem 23. rr 1nd, . Abf. drr — * Ank. 91a N. Stunde früher gelegt und big Blankenstein ausgedehnt. 3) Personen⸗ Statlon ; u u. 18. Oberhausen — Wesel — Em merich und zu rück. zug 56 Hattingen Gfsen . B enlnnt in Blankenstei h A. Nen eingelegt? I Der Schnelliug D163 (neue Nr. D jo) ö . 2 . . 0
hach Vlissingen und nach Amsterdam wird don Sberbausen bi Lemreratun 83 12 2 fel getrennt durchgeführt wie Ffelgt: Schnelljug D 27? Die in Oberschlessen und Posen lafelge der Scherrer 23
ͤ 241. ee 8 ae, , Oberthal , r, ele , , Sarl! weihen lere ef dien Herter. find, me, ,, ,, n. 1815 lag led (nene r) Oberbausen Abf. 714, Wesel dan NR. , , 2 beseitigt. 83 n, er n 6 . Dei a ae, 8 8 wma Y Schnellzug 8 Qberhausen Abf. 348, Hagen Ank. 93 Nachm. und Telegtarbenderkeß gr sten tei weder bergestellt. Der Teley hon Wellen alcht erreikt.· Mittags waren
und weiter nach Betzdorf = Gießen — Frankfurt a. M., beginnt in vderkeßt in Danemark ifi wieder aufgenommen worden W eme.
s-
. Sffentlicher Auzeiger.
N angebe Berin , n nn nm
,, Görlitz, den 18. * e Johann Bernbard Tourup der 2
7 gempagnie, geb. am 36. August 15s in Roltuin, uf Antrag en Staateanwaltschaft
. n ner Peter Joserh Sn 3 65 — , . zuletzt in Horn-
in Jellbau ten, Krelg Offenbach, * 23 Dugo Rehrtorn. zuletzt in Mahndorf wohn
bach der II. Kompagnie, geb. am 5. Juli 15.753 jan 3 Rotert ugust Karl Eigner, miletzt in Ofler.
* me,,
gz. stadt wohn aft. mn hierdurch für faßnenflächtig erklärt. 3 goin. den s Uni ö.
Friedrich Neuhaus. zuletzt in Oster⸗ wieck wohnha
Gericht Division 2 R befindlicke Vermögen
— em, n n , 296 t der 5 1402 Straf.
— . m
* 2 16 in don je
260 M mit Beschlag belegt. ge Halberstadt. den 9. April 1905. . , Strafkammer II. . ois ly. traube. Haring.
ju 5) 15. Augun 18531 1 ; ) Karl Paul Menn 1874 zu Radel, rein sämtlich unbekannten vollstrebaren Urteile der e gerichté ju Görlitz hom 21.