1903 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

legt jum Anschluß an onenzug 208 nach Cour Dortmund. D. Zug 1454 ist von Camen —— 23 Minuten früher hat Anschluß auf letzterer Station an 58 74 nach Dortmund S. erbalten. Zu 3 und 4. Crekeld Doch

seid Duisburg —Mülbeim a. R Dortmund *. wiede Witten, West angendreer Süd, Gsfen ; Wa ten scheid = Boum Sad, und Oberbau fen Rüäl heim a. d. R und umgekehrt. Be⸗ der Schnelljsäge H 4. D 7, D. 18 und D 18 sowie der Bade⸗

If. 23, 26, 25 und 82 a. siebe die Bemerkungen zu 1 und 2.

Rubrort Mülheim a. d R.

X Renu eingelegt: I) folgende nell züge

186 8d ö 5 188 197 1 . 1— L —3. 1.3. a6 an d ab ECssen 8H B an x 804 742 35 814 Steele T.. ab Tos Len 780 1024 Dattingen 1 745 641 8 wo rmen · Deubrucht. 3 7,14 621 S828 1927 an Elberfeld / Mirke w 1 708 6141 555 10n ab Elberfeld. Dttenbruch ... 7.072 6.12 84 io n Yan Vobwinkelli(ꝛ·ꝛ·ꝛ 3 3 6 655 8421 2 onenzug 37 Dherbausen Abf. 802 V, Mülheim a. d.

3 13, nimmt daselbst den Anschluß des Personenzuges 353 von Nuhrort auf 1 8.15. Gffen . B. Ank. 8 36. Persgnen zug 38, 63 är d R, Mülheim 3. d. R. 8 13. Dberbausen

d. Der onen ug l Dberaufen ai dar R, Mülheim a. d. . Ank. 5,53. en H. B. au unt; daselbst Ank. 8 N.

uisburg Essen H. B. sind auf ochum Süd ausgedehnt. 4 onenzug 235 (Oberhaufen Abf. 814, Dortmund Ank. 1041 wird in einen * umgewandelt und bis Unna aus nt: Rr. 1893 Oberhausen Ab , Dortmund 1942, U k

an ben Rachtschnell ig nach Sorst tenbeken Berlin bejw. Altenbeken Warburg = Gassel Gger Wien. 5) Personen. 285 ist etwas später gelegt und beginnt in Unna im

n an die um 11412 und 1122 Na Soest eintreffenden 3 230 und 392, Abf. 11.43. Dortmund nk 12 11. Abf. 1211 V. EGssen

286 Dortmund Abf. za. Essen m Süd über Steele Nord zum Anschlu

zon um 4X N. abfabrenden Schnell sug 1538 nach Elberfeld M. bwinkel abgelenkt werden. B de rylan ist geändert beim 2 Göin - Dusseldorf Kettwig Gssen 8. B.- Bech um

Dortmund durch S fallen aus: j a. d. R. Ank. 1043

* gz Rachm. im Anschluß an Zu

Dersonenzug 569 Dortmund Süd Abf 1123 N, H . 214 rsonenjug 927 Hagen Abf. 11,15, i, ,, m, * sonen zug M29 Hagen Abf. Sz4, Dortmund Sid Ant in 7.

u 1 u. 18. Oberhausen We sel Em merich und 6

X. Nen ein gelegt l Der Schnelluug 163 (n ne Nr. D 109) nach Vlissingen und nach Amsterdam wird don Dberhausen biz We el Jetrennt durchgetnßrt wie Felgt: Schnell jg D 27

Leere, ne, Höerhenle, , rt, Hel, n, ,, Scheck.

kg Riss (ere Ir Sderkansen A. 16. wen g .

3 Schnell ug 83 Sberhanfen bf. 3 . Halen And dos Rach.

und weiter nach Betzdorf Gießen Frankfurt a. M, beginnt in

.

gelegt ist Personenzuß 48 um 25 Minuten.

Steele N Hattingen Hage Nen ei

ö N. Dat Hagen. A. Nen eingelegt: 1) Schnell= züge 195, 196, 197 und 198 siehe unter Nr * . Perfone Hatt ngen ist etwa eine Stunde fruher gelegt und bis Blankenstein ausgedehnt. 3) Perfonen- Gssen 5. B. beglnnt in Blankenstein.

VPersonenzug 855 Essen H. B Steele N

zug Soö6 Hattingen

Die in Oberschlessen und Posen lafelge

wehung herbeigeführten Verkehrgstsrungen sind, wi J meldet, jet wieder an Auch 3 Fre err nr . stenteils wieder hergestellt. worden.

und Telegraphenverke n ,,

äanemark ist wieder aufgenommen

Wesel 3,18 Nachm,) im Anschluß an den neuen 14

195 von Antwerpen; . Ank 3 43. B. .

elegt ist S 96 Holland] w 23 1

Bafel bejw. Berlin und den Haltern Hamburg; Geldern 6. M)

von Emmerich Holland, Bocholt Ank. 11.43 Vorm.

1027 und Dortmund Ank. 1053. Dortmun Abf. 3 57, Witten W. 4 27, Hagen an* 6 .

urg um etwa 290 Minuten und wird von Duisburg oln— (Frankfurt 4. M) durchgeführt. In Wesel hat er und der 2 Name der Beobachtungt ˖ zug 49 Frankfurt a. M. Cöln Dberhausen Emmerich ( 8) station 1 an den neuen Schnellzug 192 (15) nach Bortel Inkwerpen. R 19 und 24 8 2 Süd anne Herne Marten Dortmund. Oberhausen 2 r nn 6 . ; gt: onenzug 3 me 11,83 . he, , . n, ,,,, nn,, ,, m,, Pere ing ü Gern ne s dne i wn, ie , 'in, und Wanng Ang. 3. m. Personenzug 251 Sterkrade Abf. 4.54, Valea; Qsterfel Sũd Ant. 5 090 und ——— 262 Oster feld Rech Dent... Süd Abf. „10, Sterkrade Ank. 5.16 Nachm. = 315 ae Bi... Dortmund Abf. 693, Castrop Ank. 6.41 Vorm, II7 Gastroy Ab. 6.55, Dortmund Ant. 733 Fenn B. Verlegt: mn, e (Hamburg Abf. 6.39 Vorm. Dberhausen Ank. 34 . ö pen Sn,,/·, ber Strecke Sfterfeld S. Stcrtrade- Sterkan en auf die kber fte, I I ,,,, feld Süd Ober E verlegt und bis Duisburg zum Anschluß ann ut4. hnell ug 2 n on Zu 20 big *. Efsen * 8 . . Bismarck und Wan ne——Bismarck Winters wok. . Nen li simngen eingelegt: w, m. Wanne Abf. 1237, Bigmarck 1249, e . Dorsten Ank. 1229 Nachm. und Pecsonen ug 133 Dersten Abf. 1.45 bristlan fund Biemarck 217. Wanng nk. 2238 Rachm. B. Berkegt find awer, ,,,... 2 Personenzug 12 Wanne Bismarck Wintergwok um etwa 1 . tunde später' Gr erklt Anschiuß in Wanne an Schaellfag * den Blagen-·. Dortmund Hamm Hannover und die Züge 304, 409 2 don Ter dagee-·-,,··· Derne Zastrop Merllinde Dortmund, von Vechum Süd und 1 Recklinghausen. 2) Personenzug S5 alte Nr. 63 Gssen d. .= 1 Bismarck Wanne iff um etwa 15 Stunde später gelen jam n. Bian,,,,/, schluß an den später gelegten Perfonenzug 122 . 2 ,, 3 nne wird Anschluß an Sen 703 nach Recksingbausen-= 8 ünster= Hamburg t. fällt aus. Persgnenzng os Reituans ! Gig, , e, ö es ber. eller e ie, Ban e, , /// 6 dig B.. Zu 27 u. 23. Vente Be sel ung? nmgered ri ** . 3 a. y—— , Abf. 26 Vorm. Nigenwaldern ede 038 . . m Anschluß an Zug 332 von icht, 32 don Kempen abrwañ W don Vi e —— j ö , We, Wescl Ink. ät Hegrn, zum Anschliß ann , 2 2 , 1 Munter) 2 rl Wesel Abf. 8141 Nachm. im Anschluß * an die Schnell säge D 103, D 18, 165 und 19 194 ven Oberbausen- ( .

. t don ere und Göln; Venlo Ant. 921 e n r. . B. Verlegt find. ) ersanenzug 836 Weses enlo dar —— . um etwa Minuten und ) Persenen mug 33 N 5 esel Venlo deggl. um etwa 1 Stunde, Za 23 u. zh. Gm bel= . Bocholt Borten und zurück A. Nen eingelegt: 1 Jag . Verlen ars. sid Vorm. sum nscluß an 3 o ,, den,, Hen, Gisn, Baltern Hanfler, Okerbausen and Gerd, Benn, Kiens, , . ,,. nk. 6 52 Vorm. Derselbe gebt um 70g nach Gmpel welter. Y) Jag 6 . Hochelt Abf. 1665 Worm. im Ünschluß an ken spater dee, Fran, ,, ,, J 6 (alte Nr. S24) von Borken und Jug 05 von Wesel; ö 6 ;,, 1041 Vorm, = rn an Jug 69 nach Wesel Sher. . haufen. Y Zug 7 Fmrel Abf. 11,90 Vorm. a, , , . 77 , 2 2

bluß

, , , Tec än, ö, en,, !,! 5 586 . 8 n m sa *g er,. 3 / . Wanne 23 rern, w nee, 197 . 6. 6 dber 763 . . ö 2. 6 2

n, ,,,, n, e, , ,, , , 1 agen = Wit ten B. Dortmund und zu en. * 8 * j, * e inn Personen zug 481 t in Annen Nerd 83 64

7,20 Vorm. onenzug 497 Hagen 1903 B. Witten W. ,

Nittelka agen des a3tenantif

Zu 39 u. 49: 3 n des Cönlalichen Metesretos

e 2 1 deroͤffentlicht vom Berllaer Werker Drachenaufftieß dom 23. April 1994.9 6 In Statlon

. , o e , e en

der Schaeerder

. 2

Der Telexhon·

Nr. 7684,

der , e. ee eie, la, n e,

der e , n,.

e g. den Webern.

Die Nachgenannten 2 deg ekbendert Ne. 13 ü der Matcner Jobann Vernbard Tonru der lern nit sg earn, Ban. ö * re 26 ö ,,,

der HMugketier Peter Joserb amm, , Br, , ,. 6 ö

der 2. Jomvagnie. * 8 1351 *. 5 me, , , 2 . —— 2 2 Uhr 7 ba

m Jellban en, Kreig Off eabach, 2) Hugo Nehrkorn. zuletzt in Mahndorf wohn * Vormittage 11 Uhr. nn 1. Jun and 53

Y der Mueketer Mar Walter Albrecht Morschen · baft, Inmeldung aller dinglichen An spt e, , n . ö . Rompagnie, geb. am 5. Juli 1875 iu en August Karl Eigner, juletzt in Ofler⸗= stũcke und an ** an die 2 . 6

orm gan 8 ckeünhscen Zulaatettrtentmert * e, Based, mund, ekt in Daher ede ee, de,, ger, , .

Rr. 6, stadt wohnhaft blerdurch für fabnenflũchtig erklart. den 8 Avril 120

Häricht der 18. Di sion. das im

6) Karl Paul g 1874 zu Raͤdel, rel

sämtlich unbekannten Au vollstreckbaren Urteile der S gerichts ju Görlitz vom 21. Mr

216 1 Neuhaus, zuletzt in Oster⸗

utschen Reiche befindliche jedes Angeklagten 296 .

astr⸗ 336, 4360 Stra fprozeßordnung zur Deckung ten die agten 2 enden Geld⸗ strase und Kosten deg Verfahren in don je

260 , mit Bef

ö chlag bel Halberstadt. den 39. April 1905. . L. Strafkammer 1I. ois ly.

t der 6 140 Straf⸗

4.

5

*

*

2 2

.

2) der n neh jn n und b. Perkeeten durch n u e. ,, Lit. B. Nr. 1090 773, don 1831 Killer n