ö . 16 Muren dran Emilie, geb. I7. Ser tember 3 n , Die nachgenannten Personen, welche 18 der angegebenen Zit landegabwesend und üher deren b. Aung Therese malte, gebe 13 nf. 4 die i g. ZJaste ll mg der Ladung
eben keine Nachrichten eingegangen find, follen auf Ankrag der Personen nach Durch· . 3 c., brich dem J. Mer 1333 naar er Urne it, dee lle, nnd, nt, fahrung des Aufgebotgverfabreng für tot 2 irt werden r, . ch al c eingetragene Daꝛlebng⸗· . . — . = ed ;; e erung von Talern, Land gericht Negenebur * t uhr, in der fur tot werden far kraftleg ellärt, Die Kefsten des Ver. 7. uit 1 do., Gormitrage run Nr e ö Zeit der Abwesenbeit Anttazsteller
fahren werden der Antragstelleria auferlegt. * here. wemn der Bellag K gert
. Di 462 en, , m,,
Fries, ĩ 1853 nach Amerika Schwarz, Maria Anna geb. D Urteil deg Cöntglichen Amt 3 in Bird. , ne
1 am . . in 3 . und seitdem ver⸗ Pieroth, in Frankfurt a. J! 83. * 2 Ayril 6 * . r en, — 2 e e seiner en. 2 Scheffler d . 3 Rieder r
2 Schott. Theophil, geboren Wanderte im 16. Lebengjahre en Stiefbrüder: Andreas Rimptsch, dahin erkannt worden n 4
1851 merika aug und it seit Tagloͤhner, und Josef wotkekenbrief vom 12 ber 1882 1 Di — danse Wnn s. Seeren 2 8 vahre IS verschollen. *r. * heike i ge, e e, wn de, de ln, . , Hos der den ie,, me dem,
stů n des? J zune. PViatt Rr z Marl nan, Rr. blau, Aran, ni ke wird aus dernde zi 3 Wegzet, Kasßarina. geboren Ist im Jabre 1880 nach Amerika Deren Hie ger Peter al Dram Ne far den ,. 2 8 e , weren and dieler al am 2. März 1859 in . und seitdem ver · ling, Landwirt in Mönchberg. Brosewitz en . 22 —— — 24 2 Mar Scheck bat die ] ollen. Scheffler üudtgau dur berwei att ) e, e m, ö, , ene aer m :,, . 189 i merika aus und i . n. 1. i der zinsli 1 wö * Land 3 are ö . Jahre 1875 verschollen. 8 k —— 6 rr 62 Berichte chreiberei *
3
w — d. 8) Widaann Kal Orersen Es ergeht die Aufforderung . - T7133] 1 ; . * num J , n u,, 3 , ü m , ,,, J 6 , r , ö 6 deen, e slon, e gegen, , n . rere, e Ferg n, en ,, Wätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. e u k Draa Sie hen, , Gi, , 1 214 2 n, e,, r , er, n ,, , 15 —W— — . 86 M- 3- P- O.) —— , ** . n ,, , mm n,, ö K * ht Kl un tung. Vetlagte eit 1 als ᷣ 1iaern la . ] Kal. Amte gericht Klingenberg. In Jahr gegen den Wilen . m n 8 n n,, 1 . , . , , , , , . Der Gleichlaut dorstebender Ausfertigung mit der Urschrift wir ĩ igt. Daun ür gehen m n, n,, * —— 3 er 27 * ö . Va dn 2 eng Amtsgerichts Klingenberg. ö 1 . ae,, und 2 16 . lar m e . (L. 8) (unterschrift) Sekt. Der 5 ladet die ee * 2 — des Rechts rreite vor die erste
r,, r,
organ
2 . dot. u machem widrigenfalli der Nachlaß den sich mel. Emmer E Genial, , , 121220, =
lege Witwe des — Wilhelm Borg ⸗ denden und legitimierenden Erben, in k Donnerstag. — 89. ö 2902 89— — 2 t
einen ei dem ge ; 2, . ; 6 Amalle geb. Bäcker, verwitwet gewesene dessen dem F verabfolgt werden wird. Der 1G uhr, mit der Aufsecderung, chen bel Ten, e def ee, . ickam k dergesellen il elm ustay er öffentlichen Zuste i * at 8 4 2. . Ruhr auf. Rechnungslegung noch Grsatz der Nutzungen der. ng der * t. k
Jasti Klage bekannt gemach 1 e 1 .. =, z te ollene wird aufg ban = . ndermann, (. Vilbe 1 19901 . 16 a —— 66 1 , des Koniglichen Landgerlchts 3.9.1 **. ** * 2 *. 1 nuar . 3 dor dem 8 = ————— 6. f = 2 mnterheichneten Gericht, zimmer Ne 10, anberaumten eirI NOeffenttiche Betanntmachung. ann ma dee 8. —ᷣ — 3 — — . Dotätermiae ju melden, wid igen fall die Tedes. In ihrem am 7. Inii Ls errichteten, am . Betis geb. Köchig, in Herlin den gt geen , erfelgen wird n alle, welche Auskunft 285 Januar 1993 eröffneten Testamente haben die * 3 er = gigant Dr. ar aeg in Draken burn. e . ĩ K , i lᷓJee , e de mn, , de, m cke. ans Berlin ibee Kinder. ,, e ne, , Geschwister schentscher er w Tir , nr, d , , ,
—ᷣ ialiches Amis zricht. rich Green, He Tägennn lar de, denn, n de,, dee, i6*] Betannutma chung. baer 8 6 Verkand lang des Rechteftten dor Herba sang de, Hebt, . K. Jen Ulm bal unterm Heuti Derlin, den 18 April 1903. , lam mer der Ren ien Landgerichts 1 In kamnrer des Cen licren Land eercht.
1 erlassen: Au . 8 Königliches Amtagericht 1. Abteilung 965. — * ö k — n, m, e, w —— . ö an, , l lin Stockwert, er 2 = 4. 8 2m ert erung ö Wierer az van Rteutti nid Au. 7176] 4 men des Königs! 1902. Rormittags 1 ihr mr , , dachten 2 7 i. , engen. k * 3 an, emen bei denn r. er cb mae ber, de er, n men e n, ee, n , n , , denne r d en,, r bn , , gien, e, r, ge,
oder ] K dem bei dem Amtz. 6 aner ste stels mg wirt dieser Andmng der Tage bel den 21. Are m,
vember 1993. . ü Uhr, im Sitzung. Macken thun, als Gerichteschteiber . ;
anale anberammn ten Nufn n dem Auf
; Dahn, Gerichts schreiber derm! — ge hren zum Zwecke der Todes- ichen Lam daern s; 1710 widrigen falls seine ene fe , 235 m. Il eng des derf ellen . Atam] aus — e ,, . n 2 I) an alle weiche Auskunft! err Elen ned Tremervörde bat das Rönigliche Imtege cht , lrngo) Oeffentliche Justellung. des Verschollenen zu erteilen bermõhen e m. e, 3 . den Gerichtsasseffor Bedenbeim nan . — , . 8 dem König. j = run, d. ; 1 e annt: vderlandesgerichte hierselbf ängigen? 8. 1 ann, * im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Der berschollene Cenrad Adam aus Bremer · Teeite der Hand K — frũber u Berlin, 9 nme fan nuten dörde, geboren den 4. Mal 18534 daselbst, rind für Sippe, in Kön Mittelan ger Rr 21, lagert bäelicher Werlaffeng., en e, nn, tet erklart. Als Jeityunkt des Toreg wird das Ende und Herufungeklägerin, wider hren Giemann den i dernrfenlen des 31. Dezember 1837 festgestesst
. Pandlun gsgebllfen Otto Etreich, uber in Cenis bermstellen,
[7158 Aufgebot. Bremer võrde. den . Mir I933. kerg woba haft, chr nn ketannien Auen palit. Ge. ar meren, Alle, welche Ansprüche nach den unter Ansetzung Königliches Amtsgericht. klagten und Berufunge beklagten, wegen Gbescheld ung. Tüadlihn Verband
der Todeg auf den J. Januar 300. Mittags 10 Uhr, r*] gener. a.
Tes . ladet der Vertreter der Ki tgeria, der Reed garn, di, de re me, , ö.
är tet erklirten Geschwistein Anna Flifebetß Marn— Durch Aus m J Just trat Lange in Königsberg L Pr, den E n — n
5. desch rij ebetb M schlußurt i des unter 2 — 1 —
im, , , boren 20. Nevem ber dem heutigen 2 ist der am ——— * . —— weer sann 2. 2 — kei dn e m
S839, un din rich Martin Anton Timmermann, Narrien orene Dienstknecht Johann Hemmrich 1 Bede, . *. —
geboren am 20 *. 1341. zn baben vermeinen, Ceijen för tot erffart. Als Todestas ist der — T —— 1 *
Meden aufgefordert, selcke Reckte binnen vier D April 190 festgestellt. —
. M 16 der g Minage 12 line k ; vugten seit der Ginrückung di r m 1 in den ben er. e, . —— 2 6 er, m, e,, ke. ,. zei hneten Gerichte anzumelden. m Aawast zu befresien. Yrecke der Winona. den 13 Apr Joo. 7171 Betauntmachung. — * 8 wann ämter, wen üs ae vn aaa, e,, k,, . re — 22. er,, . äber Gerichte schteider , ,,,, . 3 . we,
aber 64100 ö edc 9 : Mara r n den Loo n, r, , d, brorßt . anal buen . von diord . 52. Mebeg zn. Magdekurg lhren Gkermeann, ö die ,, 8e , , , , , , 13. Jun n e ,. Heinrich Sri . e dict, n, , er, e,, . . . a — —— , 8. 3 in, e hallen. nad er , —— = = 2 82 solcke ] 23 in Altena ‚= den 4 3 Maar ebur 88 r = 221 zruch ne ; aufnefordert, fo Schuldur kun den / en , n , 1
95, bei dem unter eichneten wericht anzumelden, widelgen⸗ Y der 83 * über 10609 falls der beantragte Erbschein erteilt werden wird. im ö don * 13
Vand Xe ꝛichte enen nmalt im Kellellen. dunfeld. den Iz. April Ida. lbtellung iii r,. i , Gern ,, X . rr en ang win dier, . Königliche Amtsgericht. Altona aug der Schuld dem 2. Mär 1836. j earn Urotianma. sind durch Urtell deg unt eten Geischls dom e, 1309 Die am 14 Delsember 1311 in Georgenburg, bentigen Tage für kraftlos rt worden. inan
Kreis D letzt bier wohbnkalt VUitang, den 3 April 1903. verichteschrelbet des zn glichen Landgericht
Arbeite rwii we 8 — 2 6 —— mtegericht. Abt. Ja. lig 0 — bier it am . Jall 18301 bier Derstorken. rns] m Ramen des Könige! , . Erben bisher nicht ermittelt sind, so werden Verkundet am 7 Aprii ij ö Werner, j, Nieden. ꝛ . welchen Erbrechte an dem Nachlaß zu. F ie gel, als Gerichis hre ber michtigter: ). Dermarerf Nr. 123.
Rechlg anwalt ag mn
dert. diele echte bis zum 27. Juni Gingetragen in dag am 14. April 13 auegehängzte bullast gen sbren Gbernann, den ;
unter eichheten Cerlcht ur Anmel- Ber zeichnig der verkündeten und unter schrle benen erbelier inh. . e.
I. in Nieder. 8 widrigenfallg die Feststellung er⸗ Urteil orf, Jetzt unkekan ten 23 aun
ed ein — EGrke als der ö 5 legel, als . ö mit m 6
. , ,
8 —— * Arril 1903 n Worttten. bdertteten duick n. ö u. erklaren und lin die gosten
. richt mächtigten Junthsrat Hentschel n Zie= . . ladet den Bet anten er
? ben , nnd ere, gg, , , , m, , . * 83 . Te ,,, , , F, n, , n, n,, 2 ö ,, an nie — — rellen. d 2 J ; n, n ö r Fe n — den ' — Zum er n, nd win — 1. ler, a ö r. Jufgebote verfahren zum
der unbelannten Gren 14 Erben werden daher n . zum Termin am 31. . 8 —
10 Uhr, bei dem unterzeichneten Geric 2
3 Gigentümer st
,,, . dom 27 7X7.
— agen. Nesttaufgeld don 1000 Talern
lige , e ,. Ee
Grund n Fect, in Arn. hrwang ägerin, vertreten
Jielen nig: . Heer. hier, gegen ene Mar, Di