löls Thode sche Papierfahrik, Altiengesellschaft zu Hainsberg.
In der außerordentlichen Generalvbersammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 23. März 1903 sind . Beschlüsse einstimmig gefaßt worden:
Iz Jum Zwecke der Beseitigung der am Schlusse des Geschäftsjahres am 36. Juni 1903 sich ergebenden Unterbilanz, sowie behufs Vor⸗ nahme von außerordentlichen Abschreibungen wird das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung im Verhältnis von 2:1, somit von 1 800 000 A auf 900 000 A
erabgesetzt.
en jusammengelegten Stammaktien werden, insofern eine n von je 200 M zur Verwendung für Maschinen.,, Um. und Neu bauten und als Betriebskapital geleistet wird, Vorzuggrechte gewährt. Außerdem wird für jede Zujahlung von 2900 M den Einzahlern ein verzinglicher und später verlosbarer Ge⸗ winnanteilschein ausgehändigt.
In Ausführung dieser Beschlüsse, von denen der unter Rr. 1 am 31. März d. J. ins Handels register i g en, worden ist, fordern wir hierdurch die AÄktionare unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst daju gebörigen Dipldendenleisten und arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis spätestens zum 22. Mal 190 bei
der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, dem Bankhause Bondi C Maron in Dresden, 4 Gesellschaftskasse in Hainsberg einzureichen. ;
Von je zwei eingereichten Aktien wird die eine mit dem Stempelaufdruck:
Stammaktie laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1903.
versehen und dem Einreicher zurückgegeben, während
die andere Aktie behufs Vernichtung zurückbehalten
wird.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Jusammenlegung nicht ausreichen, der Ge ell⸗ schaff aber zur Verwertung für Rechnung der Be. teiligten zur Verfügung gestellt werden. wird von den k in diefer Weise eingereichten Aktten von e jweien eine zurückbebasten und die andere mit dem
1 ck versehen. Diese ab⸗ obenbezeichneten Stempelaufdru .
2)
estempelten Aktien werden zum j 8 (lung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ 1 . 383 3 B. G- Bz. — verkauft.
Der . wild den' Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.
Werden? Aktfen bis zum festgesetzt? Termine zum Zwecke der Zusammenlegu ng nicht oder in einer Jur Siam gn e gn nicht hinreichenden i eingerescht, der. Gesellschaft aber nicht zur Ver= wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt, so werden dieselben nach den Zestimmungen es 5 290 H. G.- Bs. für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftloz erklärten werden neue Aktien auggegeben, und jwar eine neue für je zwei alte.
Diese neuen Altien sind für Rechnung der Beteiligten um HBörsenkurse zu verlaufen und der Erlös den
eteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes jur Verfügung ju stellen. Zur Herstellung der neuen i, konnen die alten Aklmenurkunden verwendet
Hainsberg, den 20. April 1903.
Thode'sche Papierfabrik, Attiengesellschaft
Hainsher
zu Ha ö Der Aufsichtsrat 2 Direktion. Franz Hochmuth, F. Knörich. als Vorsitzender. !
lésmo] Thode'sche Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsherg.
Cbiuß an die bereits erlassene Aufforde . . der in der . Generalversammlung der, Altichäre unserer Gesell· aft am 23. März 1903 einstimmig gefaßten Be⸗ ⸗ lässe fordern wir die Inhaber der mit. dem Stempelaufdruck Stammattie. Laut Beschluß der Heneral er amm . 23. März 1903. ver tammaktien auf, . lee ö. 2*. Mai 190 unter Einreichung ichneten Aktien . 2 Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, oder bei dem Bankhause Bondi C Maron in Dresden sich zur Jar ig von je 200 auf eine Stamm⸗ aftie im Nennwerte von z00 . bereit zu er. klären und gleichzeitig die Einzahlung in bar ju
. einer solchen Stammaltie, welcher
Jeder 1 ; 200 „0 leistet, erhält an einem die Zuzahlung von je diese Aktie mit dem
no e, , n. Termine Aufdruck; — Vorzugßaktie Nr. .... in Gemãßheit des Gr, rere nn fun göbesschiuffee vom 23. Mär; 1903 urück; ferner wird ihm bei Ausbändigung der Vor, . für jede Zujablung bon 260 4 ein auf 61 Namen lautender, durch Indossament übertrag⸗ alen Garn mnnanteiischein über ösd „ übergeben, J, Diese Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Alffonartechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in erich sbersammlungen der Gesellicast. 6. Auf die Gewlnnanteilscheine werden aus dem bilanz mäßigen Reingewinne insbefondere also nach den bon Ubi lhersammlung etwa. mn genehmigen den Gxtraabschrelbunqen und Sonderrücklagen, ohne. Ver⸗ flichtung der (lch t zur m in spãteren irn zuerst für das eschästoja 1 0 g, jährlich dor jeder Dividendenzablung on die Altionäre bis zu 4 Yo Jinsen p. a. bejahlt, also auf jeden Gewinn. 3 ein bis ju je 8 „ die Ausjahlung erfolgt egen e r n der dem Echujdscheine beigegebenen ö Per fünste Teil des alsdann ver leibenden jährlichen eingewinnes wird zur Til. ung vermittels Auslosung pon Gewinnanteilscheinen 3 Rüchzahlung von. je 2900 4 verwendet. Etwa sich ergebende Brüchteile fallen dem Reingewinne zu. V Gesellschaft bat jederieit das 123 die Ge⸗ p erde. gan oder teilweise dur ZJabling ee e mn eren auch im Laufe eines Geschãftg jahres zu tilgen. Die Au on Gewinnanteilscheinen findet . me g der über ö 26. , eschließenden Generalversammlung un einez K rotokolls über * rgang statt.
Im Falle der Auskösung der Gesellschaft wird der
i n saͤmtlicher Gläubiger verbleibende
. Tei mäßigen Tilgung der etwa noch vorhandenen Ge⸗
des Gefellschafts vermögens vorerst zur gleich
wess Reußer Vollshadcanstalt.
Bilanz per 31. Dezember 1902.
winnanteilscheine bis zum Nennwerte verwendet. Qnventurkonto. Die Vor juggaktien haben aus dem Reingewinne, nachdem jundchst 8 A auf die Gewinnantellschein? 1902 An. Soll. , bejablt sind und ein Fünftel des verbleibenden Rein⸗ Dez. Grundstũckkonto .... 8 000 — gewinnes bezw. die über dieses Fünftel binaus ein ⸗ 31. Gebäudekonto . 4 93 410, — , Gewinnanteilscheine ausgeschieden sind, 10/0 Abschrei⸗ zuerst für das Geschäftssahr 1903104 und folgende ng, 23473 jährlich bis zu 5 bo Vorzugedividende, ohne NachL Sa. TND D zallungsverpflichtung der Gesellschaft, zu beanspruchen. an Zugang 1902. 314277 95 948 — Die Stammaktien erhalten, und zwar ohne Nach. Maschinenkonto DSJ ,, der Gesellschaft, eine Dividende 5 o Abschrel ö is ju 4 0o½ο. erst, nachdem auf die Vorzugsaktien bung 119412 5 au Vorzugsdividende zur Verteilung kommen können. —— — Un dem dann noch verbleibenden Gewinnrest steben Sa.. 0 eder n en, und jeder Stammaktie nach Ver. an Zugang 18902 2 23 n18 — Altnis der Nominglbeträge gleiche Rechte ju. Hei Utensilien ant X JI8d5= Auflöfung der Gesellschaft genießen die Vorzugsaktien 19 0/0 Abschrei⸗ bejglich der Rückjahlung des Nennbetrageg Vorrang ange; 31950 vor den Stammaktien. Sa.. T TD ; . . Schlußnotenkosten gehen zu Lasten an Zugang 1902. 49660 2910 eg Cin geichere;. . Hlscheean e Die Durchführung des über die Zujahlung und die Auggabe. von gen elfe aten . , ö Beschlusses ist davon abhängig, daß mindestens A 495, Zujahlungen in Höhe von 400 0099 M geleistet, 20 o ; aälfo mindestens 2000 Gewinnanteilscheine bezogen Abschrei· werden. ung 9g8.— 392.— . Auf e 33 dir , der an⸗ = * 2 7 * segebenen Frist für die Zuzahlung beschließen. 63 de,. 3 die geleisteten Zuzahlungen und die ein. an Zugang 19022 439275 gereichten Stammaktien erhalten die Einreicher ju. Badehosenkonttoq⸗———— 6154 nächst ,, gegen welche nach Billetekonto.. MS 4090,25 Durchführung der Beschlüsse dle darauf entfallenden Abschreibung — Gewinnanteisscheine und die Stammaltien mit dem Verbrauch 6675 333 50 dieselben als Vorzugsaktien kennzeichnenden Stempel. Automatenkonto 7 T -= aufdruck ausgehändigt und im . des Scheiterns 10 0,0 Abschrei⸗ der Durchführung der Beschlüsse die eingereichten , 25 4— 225 8e r, a 33 geleisteten Zablungen ohne ,,, .. . insen zurückgegeben werden. ersonenkonto Debitoren ˖· 97750 Solange nscht feslsteht, daß mindestens 100 000 . 2 an 23 . i, werden, sind die eingezahlten Ber he und Verlustkonto. . Gelder hei den i nl bt Istellen auffubewahren. 154 17607 Die Erklärungen und Rummernverzeichnisse sind 1902 . ‚. er: Haben. doppelt einzureichen; Formulare hierzu können von Dej. AÄktienkonto 100 00 e e nn, lun . . fi se, G. Bg 31. k . db ho eichzeltig fordern wir gew G. Bs. ö . die Gläubiger der Hel r ssck auf, ihre 2 ersonenkonto , Kreditoren 186 9 3 , Ayrl 190 154 17607 ainsberg, den 20. Apr ö . Thode ' sche . Akttiengesellschaft rr /// — zu Hainsberg. 1902 An: Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Dez. Dido J . 1. her w üb, F Anbrich. 36. Jnfenkonlo. . Ji 6 als Vorsitzender. 1 nkostenkonto J 218429 ion ö. , V 254943 Deutsche Levante⸗-Linie Hamburg.. cbngenie,;,. . ** Am Donnerstag, den 14. Mai,. Mittags Dau onto Abschreibung C g34 72 12 Uhr, findet im Saale 14 der Böͤrsenhalle in Maschinenkonto . Hamburg eine außerordentliche Generalver⸗ Abschreibung .... 119412 sammlung set 6 14 . . agesordnung: öschrei J Neuwahlen zum hu Vi re ung 12 Hamburg, 22. April 19603. Abschreibun 2. 9 w Der Vorstand. Aut omatenkonto Johs Kothe. Abschreibung 2864 res n . Reußer Gemeinnütziger Bauverein. beben Bilanz pr. 21. ber 19002. e,, I nen nto. — De . nto Daben. * . 1902 An: Sol. * JI. Jujchu f tons Dez. Grundstückkonto--⸗ 6 6j ler badkontto—— II. Haͤuferkonts. .. A 66 299, 12 Badebosenkont?o?... . 190 Abschrei⸗ Uutotnahenkon; 1g. . . S 663142 bos sis — e, n,. K —— Utensilienkonto M ldd, o . 100,0 Abschrei⸗ hung hb. — 489 — Neuß, den 29. Januar 1903. Baukonts?s 24973 Neuster Voltshadegnstalt. Personenkonto „Debitoren“ 12 940 49 Der Vorstand. 319925 W. Heinemann. Th. Bäßler. affatontz/z;;, , Heinr. Dünbier. 7316 Bekanntmachung. 1902 Per: Haben. ö Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre Dej. Aktienkento. . 66 160 00, — unferer Gesellschaft zur 23. ordentlichen General- IJ“ neue Äktie n. 14 Q , versammlung,., welche am Sonnabend, den Hvvotbelenkonto 4 365. 163,97 18. Mai 103, Vormittags 10 uhr, in ,, 6755 345 43496 Natel (Hotel du Nord) stattfindet, ergebenst ein- m, , K A6 980 67 iuladen to „Kreditoren“ ö. ber, ferner,, Gen, Kubtte den gi. Jr 4s. , . 34. uckerfabrik Nakel. 2 , t Nicht eingelbsfe Coupons h geschẽftlicc t 3. 6 671— 2 Vorlegung der Jahregrechnung und Bilanz 40j0 von ro 1902 03. Erteilung der Decharge und 8 ee. ü i ln faffunmn über Verteilung des Rein o winns. . 9G zz 3) ĩ . für den Vorstand und Auf⸗ . ichtsrat. ö. I. 2. W 6 43033 4) Beschlußfassung über Abänderung der S§ 6, Sende, 7 X10 3e. z unnd 19 Abs. 11 des Gefelschaftz. 576 973 28 Gin f . . 5) Beschlußfassung über Abänderung der S§ 1 Gewinn und Verluftkonte, und g der Rübenbauporschriften. 5 1902 An; oll. , sr ⸗ , 6 Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft w 3 6dr Friedensgrube. äuserkonto Abschreibung. .. 5 653 12 Die Aktionäre der Braunkohlen. Abbau. Gesellschaft tensilienkonto . e ng 2 55 — Friedenggrube in Meuselwiß werden hierdurch zur Refewwetond = Db, ö ordentlichen Generalnersammlung, Din en en en , h ö welche Montag, den 11. Mai 1903, Mach⸗ 40/0 b. M 3d 2 ö. mittags 3 Ur, im Hotel jzum Europäischen Hofe d o, v. Æ 25 0900 v. og z zu Altenburg stattfinden soll, ergebenst eingeladen. 16. 9. 2 — 31. 12. Q. 3 8 ug k L. Vortrag des Geschäfts. ane . 4 berichtß und der Bilan; . das Rechnungt⸗ 33 107 30 jahr 1902/03 und Beschlußfassung über Er— 1902 5 Haben. teilung der Entlastung und Verteilung deg Ves. Baldoo .... 6 331 38 Peingeminns; 2) Ergänzunggwahl für den JI. Mietekonto..... . 32 275 92 Aufsichtsrat. — . 33 10730 . gedruckte Geschẽftsbericht wird vom 26. April ꝛeuff, den x Fehruaz 1goz. m mnenlgellch aut.
Neuer Genteinnütziger Bauverein. Der Vorstand. Th. Bäßler. H. Dünbier.
Meuselwitz, am 22. April 193.
Der Aufsichtsrat. ase.
*.
2307 2 Celia ns e,, . Aktienge sellschast en.
schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ . 1) Vorlage deg chäftsberi h. des Vorstandz stellung der Dividend ratz. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung schafts kaffe zu Lachen ober He der Rhein ichen Aachen, den 23. April 1903.
Ginladung ju 966 M d och, ö 19093, Nachmittags 21 63 2 lichen Generalversammlung. * 9 owie der Bilanz pro 190253. 2) Beschlußfassung über die Bilan; und Fest⸗ e. ;
3) . ung des Vorstands und des Aufsichts⸗ teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Akti äte⸗ stens bis zum 8. n. d. J ; bei . Dis conto⸗Gesellschaft in Aachen oder Cöln zu hinterlegen.
Speditions Æ Lagerhaus Actiengesellscha Der Aufsichtsrat. H. 39 I 34 .
7302] Holzyerhohlungs · Andustrie Actien . Gesell.
ö schaft in Konstanz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Freitag, den 22. Mai c., um 19 Uhr, jzur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche im Insel⸗ hofel zu Konstanz stattfindet, eigebenst eingeladen.
1) Vorlage ö. z w d Bil des r Jahresrechnung un anz, Berichts des Vorstands sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinng.
Die Herren Aktionäre, welche an der General- e , , , d n.
ien en um 18. Ma
bei einem 2 a,, bei 8 k . . an der Ktasse unserer Gesell oder i ö . ank für Handel Æ Induftrie in Darm stadt und Berlin bezw. deren Filialen, oder 1 * KR. priv. Oesterr. Rredit⸗-An stalt Daudel Gewerbe in Wien , . zu deponieren.
Konstanz, 21. April 1903.
Der Vorstand. Bantlin.
6624
„Lipsia“ Chemische Fabrit Aktien ˖ Gesellschaft, Mügeln 4 Leinzig.
In der ordentlichen — vom
23. März 1803 sind iu 1 III der Tagesordnung folgende Beschlüsse gefaßt worden: I Das Grundkapital wird um M 12009, — in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Altien m 2 Aktien ee, , werden.
2) Die Aktignäre baben zum Zweck der
. . Jung ihre Aktien * Gew innanteil 2 —
Der Erlös wir im Verhältnis ihres ursprünglichen Aktienbesitzes
steigerung verkauft zur Verfügung gestellt. J
3) Soweit die Aktien bis zum 30. April 1903 nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aklien die zur Ausführung der heschlossenen *. sammenlegung erforderliche Baß nicht erreichen, der refer aber nicht behufs Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die e, e, in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je drei alte immer zwei neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft jum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Ver Erlös wird den Beteiligten im Verhältniß ibres ursprünglichen Aktienbesitzez zur Verfügung gestellt.
4) Der durch die dern lg, erzielte Buchgewinn wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Ab⸗ schreibung auf die Aktiven verwendet.
Die Zusammenlegung muß bis jum 31. Dezember 1993 heendet sein. -
5) Der Vorstand bestimmt die Nummern der an die Aktsonäre ju verteilenden abgestempelten Aktien.
Nachdem diese i n unterm 17. April 1903 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Altionäre auf, ihre Aftien nebst Gemwinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen her spätestens aber bis 30. April 1992
eim Vorstand der Gesellschaft behufs Zu— sammenlegung einzureichen und die Erklärung ab. zugehen, daß, insoweit ihre Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, sie die e Atti der BGesellschaft jur Verwertung für ihre re fen näre) Rechnung zur Verfügang' siellen. der Atti Bis 30. April 190 nicht eingereichte Attien, die zur Durchführung der uf nicht augreichen, über welche 5 per eine Erklärung nicht abge
e Aktien oder usammenle gung
52 ufs Verwertung
erklãrt. geben ist, werden fur lrastlot
Mit Bezug auf
de 289 des fordern wir R e s dee
Sandelgass- n ie Glanriner n e ,. 219
hiermit auf, ihre A . un erer Grell haft it auf, Unsvrüche bei unz a en Mügeln, Bezirk Leipzig, den 17 * 2
Lipsia C hemische Fabrit.
Der Aufstchtsrat. S. Konrad, Vorsitzender.