Bei Nr. 3900 (offene Handelsgesellschaft:; Katz w Wohlauer, Berlin mit Zweigniederlassung zu Düsseldorf); Die Zweigniederlassung in Düffel⸗ dorf ist veräußert und zum besonderen selbständigen Geschäft erhoben.
Bei Nr. 4928 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ brüder Merzbach. Berlin): Salomon Merzbach ist verstorben. Witwe Therese. Merzbach, geh. Oppenheimer, Frankfurt a. M., ist in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Therese Merzbach ist von der
efugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Bei Nr. 7708 (Kommanditgesellschaft: Schlegel w Co. Com. Ges., Berlin): Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt in Schöneberg.
Bei Nr. S870 (offene Handelsgesellschaft: M.
ellwig, Berlin): Max Burkhardt ist aus der
esellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 9hhö (offene Handelsgesellschaft: Dresel E Lennhoff, Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2755 (offene Handelsgesellschaft; Meyer, 8 C Co, Berlin) Die Tischlermeister
star Meyer und Albert Kuch sind aus der Gesell⸗ Ern ausgeschieden. Die Verktretungsbefugnis des
ischlermelsters Bernhard inf ist erloschen. Der i fn ner h. Losse ist zur Vertretung der esellschaft befugt.
Bei Nr. 37565 (Firma: Methling * Gleich- auf⸗ , d, , Inhaber jetzt: Friedrich Rehbock, Kunstschlosser, Charlottenburg, und Johannes
teudner, Kaufmann, Charlottenburg. Offene Handels;
esellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1993 , Dle Prokura des Ingenieurs und Kunst⸗ schlossers Friedrich Rehbock ist erloschen.
Nr. 19 341 Firma: Marie Kuhlmann, Berlin, Inhaber Marie Kuhlmann, geb. Lindner, Bahnhoft⸗ wirtin, Berlin.
Nr. 19942 Firma: Restaurant Royal und ee, d, r Riebenstahl, Berlin, In⸗ haber Fritz Riebenstahl. Restauratenr, Berlin.
Nr. 19951 offene Handelsgesellschift:; Förster * Leuchtag, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute
Moses Förster, Berlin, und Heinrich Leuchtag, Dam ⸗ . ie Gesellschaft hat am 23. 36 1505 be- gonnen.
Rr. 19 952 offene Handelsgesellschaft; Hempel
* Gramitzfi, Berlin, und als Geselsschafter . mpel, Färber. Berlin, und Joseph Gramitzti ehr g ankow. Die Gesellschastt hat am
15. April 1993 begonnen.
Ban Nr. 7927 . irma: Bernhard Kotting, Berlin): Den Kaufleuten Max Herrmann, Berlin,
ohannes Vberhardi, Berlin, und Oskar Moses,
chöneberg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. S577 (Firma: Armin Tenner, Berlin mit Zweigniederlassung in Kotthus) Dem In— genienr Emil Lundberg, Berlin, ist Prokura erteilt.
Gelösscht die Firmen:
Nr. 1630 Rosenberg E Nossek. Tegel.
Nr. 12 105 Derrmann Vogt, Berlin.
Berlin, den 18. April. 1903.
Königliches Amtegericht . Abteilung 9b. Chemnitꝝ. 3 voz?
Auf Blatt 5368 des Handelsregisters ist heute die Firma „Benno Guthmann“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Benno Guth⸗ mann daselbst eingetragen worden.
Chemnitz, den 16. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemmi tn.
7038
Auf Blatt 369 des Handelsregisters ist ll 9 am 1. April 1993 errichtete offene delsgesell⸗ schaft in Firma „sFtöhler * Schererz“ in Chemnitz eingetragen und verlautbart worden, ß die Kauf⸗ leufe Herren Rudolf. Mar Köhler und Armin Guido
dafelbst Gesellschafter sind. ,. den 16. April 19603. en . Amtsgericht. Abt. B. ö in. — v n g r 5370 des ene, ist heute die Firma „Edugrd R. Meyer“ in mr, ,. und als deren Inhaber Herr Kaufmann Eduard Robert Richard Meyer daselbst eingetragen worden. Ehemnitz, den 16. April 1963. Königl. Amtsgericht. Abt. B. 6 Chemnitz. ti 5372 des hiesigen Handelsregisters 26 3. die Wr e de .
die m r h f r n, in Ehemnitz als Zweig niederlaffung der in Bremen unter der gleichen irma bestehenden AÄktiengesellschaft eingetragen und
olgendes verlautbart: Unternehmens ist der Betrieb
tand des . Zum Geschäftsbetrieb der e
werb, die
schaft gehören insbesendere der Erwer ad d sonstige Einrichtung von Grundstücken . 23 ö ö im In und Aus—«
des Ges.
lande, der Erwerb von Schiffen, Gisenbahnwaggens und sonstiger e,, ür die Zwecke der . ellschaft, die Be. und Verfrachtung der der Gesell⸗ aj gehörigen Schiffe und Eharterung und Ver charterung von fremden Schiffen der Kauf und Ver. kauf von rohem Petroleum un saͤmtlichen daraus zu gewinnenden Produkten, kö von raffi⸗ niertem Petroleum, sowie der ndell mit Waren ähnlicher Art, der Betrieb von Kommissionggeschästen jeder Art, det Betrieb von Geschästen sowie die . teiligung an Unternehmungen, welche nech dem ; r= messen des Tors gn, . 3. , ,, . n Verbindung ste ar n hf sind. er Gesellschaftsbertrag ist amel. Februar 186 festgestellt und zin . chluß der Generalversammlung vom 28. i k. n abgeändert worden; Dat ed , er Gesellschaft' betragt 000 000 6 und zerfallt in 060 auf den men lautende Aktien über jj 10060 M6 Der Verstand der . besceh aug den Herren Franz Ernst Schütte und Carl Schütte in Bremen und Wilhelm Anton Riede, mann in Hamburg. Jeder von ihnen darf für sich allein die e g shaft derkreten. Handelt es sich aber um Ankauf, Verpfändung oder Veräußerung von 566 und . 1. . ö ein ,
. um r n . Auf⸗
sung von Zweigniederlassungen, um Beteiligung, an bill e,, oder den Erwerb ih, um Bestellungen, von Prokuristen oder Genergl. bevollmächtigten, so bedarf e jun Vertretung det Ge sellschaft ber Möitmwirkung zweier Vorstand mitglieder. Gesamtprolurg ist ertellt an die Herren Wilhelm i Ghristoph Miarquardt und Carl Conrad
ilhelm Blome in Hamburg, Ginzelprokura den
ufnahme von Anleihen,
. Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann in amburg, Dr. iur. Nichlaus Anton Marig Riede mann in Hamburg und Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor pr er Heyl in Bremen.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage folgendes bekannt gemacht: Der , wird von der K und besteht aus einem oder mehreren itgliedern. Die General⸗ versammlungen werden vom Vorstand berufen und finden in Bremen statt. Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladung zu der⸗ selben wenigstens einen Monat vor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist und wenn die Mit. glieder des Aufsicht rats zu dieser Versammlung ge⸗ laden sind. Die Bekanntmachungen der rer hen erfolgen durch, einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger.
, den 18. April 1903.
önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemmitꝝ. 7040] Auf Blatt 5373 des Handelsregisters wurde heute die Firma „Carl H. Richter“ in Chemnitz und als deren . Herr Tiefbauunternehmer Carl
Hermann Richter in Chemnitz eingetragen. Chemnitz, den 18. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitꝝ. 7041 Auf Blatt 5374 des Handelsregisters ist heute die Firma „Ernst Linus Dietrich“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Ernst Linus Dietrich daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 18. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemni tn. ; Coda]
Auf Blatt 5375 des e,, ist heute die am 1. April 1903 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „E. Mai Sohn / in Einsiedel eingetragen und verlautbart worden, 3 die Maschinen fabrikanten Herren Ernst Thegdor Mai und Paul Richard Mal in Chemnitz Gesellschafter sind.
, den 18. April 1903.
önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitꝝ. . 043]
Auf dem die Firma „Gustav Uhlmann“ in Chemnitz betreffenden Blaite 1845 des Handels registers wurde heute verlautbart, daß Herr Gustav
llhelm Uhlmann als Inhaber ausgeschieden ist, . daß Herr Kaufmann Alfred . Uhlmann n Chemnitz das Handelsgeschäßft überlassen erhalten hat und unter der seitherigen Firma welter betreibt.
Chemnitz, den 18. April 1503.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
,
n das Handelsregister A. ist eingetragen: Nr. 47: Franz Kühl. Di n,, Inhaber: Kaufmann Franz Kühl in Darkehmen. Darkehmen, den 17. April 1963.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. Bekanntmachung. 7046
Richard Heinrichs, Kaufmann zu var , betreibt seit 19. April 1903 in Eberstadt unter der Firma seines Namens ein kaufmännisches Geschäͤft. Angegebener Geschästszweig: Paplerhandlung für Bureaubedarf und Lotteriereklame)
Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt.
Darmstadt, den 18. April 1963.
Gr. Amtsgericht Darmstadt 1I.
Des gender. . as]
Michael Mauerer in Deggendörf. Die Firma ist
Coch]
Deggendorf, 21. , 1903. * Kgl. Amtsgericht. 5 Dt. Ey lan. Bekanntmachung. 17047 unser , Abteilung A. ist heute zu Nr. 16, Firma M. Reibach, Di. Eylau, ein⸗
etragen, . die Firma erloschen ist. z Dt. Eylau, den 2. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Dierꝶ.
In das Handelsregister B. Nr. ö ist bei der Firma „Sessen Nassauische Diabaswerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Diez a. Lh. am Z. April d. Is. folgendes eingetragen worden:
1) Die Firmenbezeichnung 1 ändert. Die Firma heißt je „Rupbachgthaler Steinbrüche“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz
ber Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
2) Der Direkter Fritz Hausmann at seine Stellung als , niedergelegt. Der Kauf⸗ mann Gustab Ramlau in Schöneberg, Bahnstraße **,
sst vom 1. April d. I. ab zum Geschaͤftsführer
llt. beßg g den 8. April 1903
1903. Rdn , Amtsgericht. II.
Dortmund. . 7060]
In unser Handelsregister ist heute bei der „Altien⸗ gesellschaft ,. Credit ⸗Anstalt“ zu Dort⸗
nd folgendes eingetragen: . nich r Steimann zu Bochum und Julius Reßke zu Essen erteilten Prokuren sind erloschen,
Dem Wilhelm Bauers feld, Wilhelm Thien, aul Schneider und Adolf Schwantje, sämtlich zu ssen, sst Prokura mit der Befugnis erteilt, die Füma gemeinschaftlich mit einein Vorstandsmitglied oder einem jur Mitzeichnung befugten Prokuristen zu zeichnen.
Dortmund, den 14. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. I1I0bl]
Der Kaufmann Salo Böhm zu Chemnitz hat daß von ihm unter der Firma: „Gebrüder Böhm!“ zu Dortmund betriebene Heschaft an den Kaufmann
einrich Böhm zu Bochum veräußert, welcher das— i unter unveränderter Firma fortsetzt.
Dortmund, den 16. April 19603.
Königliches Amtsgericht.
Dertmund. ,
. von . 2 , , . Relnecke zu Dortmund unter der Firmg: Reinecke“ zu Dortmund betriebene Hische t
durch Erbgang auf dessen Witwe, Emma geb. ecker, . a6 ö . die westfälische Güter⸗ einschaft fortsetzt, übergegangen. gen ge reli ö 16. April 1903. Köniagliches Amtsgericht. Dresden. 7053)
In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: * auf Blatt 9263, betr. die Firma Dr. Volkmar Klopfer in Leubnitz⸗Neuostra bei Dresden:
Der Inhaber Dr. phil. Friedrich 3 Volkmar Klopfer wohnt jetzt in Leubnitz⸗Neuostra bei Dresden. Der Kaufmann Otto Gustar Richard Küster in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Sandelsgesensschaft dat ,,,
au a betreffend die Aktiengesellschaft Creditanstalt für Industrie und Handel in Ligu. in Dresden: Ber Rechtsanwalt Dr. Reinhold Georg Pleißner ist nicht mehr Liquidator.
Dresden, am 21. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. 7052
Auf Blatt 10 233 des Handelsregisters ist beute die Firma Gewerbebuchhandlung Ernst Schür⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und welter folgendez
eingetragen worden: Der . ist am 2. April 1903 ab⸗ pril 1903 in den §§ 2, 13
geschlossen und am 15. und 17 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der unter der Firma Gewerbebuchhandlung Ernst Schürmann in Dresden betriebenen Buchhandlung nebst allen Aktiven und Passiben und die Welter führung dieser. Buchhandiung. sowie der Betrieb sonstiger huchhändlerischer .
Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark.
, n m,, und Zeichnungen für die Ge sellschaft sind verbindlich, falls nur ein Geschäfts. führer bestellt ist, wenn sie durch diesen, und falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wenn sie ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen erfolgen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Buchhändler August Babett Carl Ernst Schürmann, Cart Alwin Frotscher und Wilhelm Marteng, sämtlich in Dresden. erner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gemacht: Machen sich Belanntmachungen für die Gesellschaft notwendig, so gelten dieselben als rechtsperbindlich ö ö f ar. . n, . einmal m Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind. Dresden, am 21. * 35. * Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dülken. Bekanntmachung. 56826 In unser andeltregister Abteilung A. ist heute unter Nr. S4 die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Bien u. Schmitz“ mit dem Sitze in ülken eingetragen worden.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) Frans Gerhard Bien. Formermeister, früher
in Viersen, jetzt zu Dülken,
Y Theodor Karl Schmitz, Former in Dülken.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der 33 86. 3 u.
ie Gesellschaft hat am 15. April 1903 begonnen.
Dülken, den 16. April fo p ; Königliches Amtsgericht. J.
Duisburg. 70549 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 306 die Firma „Gans Brügelmann“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Brüägel⸗= mann zu Duisburg eingetragen.
Der Kaufmann Carl w zu Duieburg
ist als versönlich haftender Geselischaster el Duisburg, den 966 Apr le. eingetreten
Dle nieder! und die 8 . niederlassung verwandelt.
gesellschaft m n e, = — heute ein 2 worden, daß das 9 1 en Beschlüssen der Generalversammlung vom 7 Fe- bruar 1993 durch Zusammenlegung der Aktien Verhältnis von 2: herabgeseßt und durch Ausgabe von Vorzugsaktien erhöht worden ist, fo daß es nun mehr 3 314 900 M beträgt und in 56 Stammaktien und 2428 Vorzugsaktien zerfällt, und daß die neuen Aktien über je 1600 4 und auf den Inhaber lauten und zum Nennwert ausgegeben werden.
Nach den abgeänderten Satzungen erhalten bei der Dividendenvertellung die Vorzugeaftien eine Dividende bis zu 6, nächstdem die Stammaktien eine solche big zu 400, während hinsichtlich der Verteilung von Superdividenden , n,.·./
senach, den 18. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. EIbin. Bekanntma . 7 In unser Handelsregister 432 tile.
A. unter Nr. 299 die Firma Julius 2 in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Helm in Elbing eingetragen. . Elbing, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Eltville. Bekanntmachung. 7282] In das hiesige ,, Hieilun . heute unter Nr. 23, Firma Nikolaus mer zu Eltville, folgender Eintrag gemacht: Spalte 4 Dem Kaufmann Erwin Kremer in Eltville ist Prokura erteilt. Eltville, 16. April 1903. Königl. Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. 7283) In das hiesige Handelzregister abteliul A.- wurde heute unter Nr. S, Firma Preisel Æ Ce, , Hen. 2 , . palte 4; Dem Kaufmann Richard Kraehmer Eltville ist Prokura erteilt. * a, ne, Eltville, 20. April 1993. Königl. Amtsgericht.
—
Emden. 7 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. . ist heute zu der Firma 9 de Nuyter zum.“ in den eingetragen, daß der Gesellschaster Kauf= mann Johann Gerhard Julius de Ruyter zu Emden aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und die bis herige Firma von dem Kaufmann Anton Heinrich Lorentz de Ruyter in Emden allein unverändert fort- geführt wird. Emden, den 17. April 1903.
Königliches Amtsgericht. III. * Vogt. 24 Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregi ĩ heute die Firma: er,
; Falkensteiner Bank, Zweiganstalt des Chemnitzer Bank Verein, sowie weiter folgendes verlautbart worden:
Das Handels Keschaft ist eine Zweigniederlassung der unter der Firma:; Chemnitzer Bank-Verein auf Blatt 1423 des Handelgregisters des Röm lichen Amtsgerichts C hemnitz eingetragenen Ar e n ,
Sitz der Zweigniederlassung ist Falken stein i. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Beirieh von Bank⸗ und Handelsgeschaften. Dag Grundlapital
Königl. Amtsgericht.
kiten 1905 f .
.
e —
. . it i. W. ist eine Zweigniederlassung
Dem Kaufmann Johann Hermann Li Duisburg . für die 8e, e m., 1 Münster Prokura erteilt.
Duisburg, den 9. April 19603.
Königl. tsgericht. Duisburg.
7056 n das Handelsregister Abteilung A. ist bei der 66 . zu Duisburg (Nr. 56 des Registersß am 15. April 1903 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 15. April 1903. Königl. Amtsgericht.
Duisburg. 7057] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 309 die offene Handelsgesellschaft „Hoffmann Æ Ständer“ zu Duisburg eingetragen: Gesellschafter sind: Kaufmann Hing off mann, Kaufmann Ernst Ständer,
beide zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Duisburg, den 15. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. In das Handelsregister A. ist bei Nr. 114, Firma „A. van Meeteren“ zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
ie Kollektivprokura des Kaufmanns Walter Kruyk zu Duisburg ist erloschen. Dem Walter Pohlmann zu Duisburg ist Einzelprokura
oss] di
Duisburg, den 17. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Duisburgs. Job] In das 2, ister A. ist unter Nr. 311 die n, „Wittwe ö Wilhelm von der eppen“ zu Duisburg und als deren Inhaberin die Witwe Fruchthändler Johann Wilhelm von der . Maria geb. Cormann, zu Duisburg ein, n. Duisburg, den 17. April 1993. Königl. Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. Jos
In aunser Handelsregister Äbteihen. ist bei ꝛ g B. ist b unter Nr. 7 eingetragenen, hier bestehenden 3.
, ,, 1899
erteilt für die Hauptniederlassung in sowie die Zweigniederlassungen in Oelsnitz i. V. und Aue, nicht aber für die Zweigniederlassung in damn, i. V. ;
machender Einladung berufen. zweimal, das erste Mal mindestens drei
vor dem Tage der Generalversammlung zu erlassen Kaufmann und müssen die Tagesordnung enthalten. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er-
beträgt seit der letzten, in der Generalversammm' vom 28. Februar 1899 ng . ee g. 7 in
re,.
mtlich in Prokura ist erteilt: ö a. dem Kaufmann g Müller in Chemnitz, b. dem Kaufmann Otte Burkhard daselbft c. dem Kaufmann Wilhelin Dannhof in Aue, d. . Kaufmann Richard Röder in Oelsnitz
Den unter a. und e. Genannten ist Prokura nur Chemnitz
Die Zeichnung der Direktion gilt als gehörig be⸗
wirkt und als bindend, sobald solche mit der Firma der Gesellschaft und der darunter gebrachten Namentz⸗ unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktor und eines Stellvertreters oder zweier Stellvertreter oder eines Direktors, bez. Stellvertreters, und eines Prokuristen, zweier Prokuristen, bez. Handlungsbevollmächtigten
bez. handlungsbevollmachti en, oder
erfolgt. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand
e oder den Aufsichtsrat mittels öffentlich bekannt zu
Die 6 sind o.
Die von
erteilt. folgen in der Regel in dem Deutschen Reichs Duisburg, den 17. April 1903. anzeiger und im Chemnitzer Tageblatte. Königliches Amtsgericht. Safer srern, am 15. April 1963. Duisburg. 70607 Königliches Amtsgericht.
In das Handelregister . ist unter Nr. 310 die Filehne. Bekanntmachung. oss 6 J. W. 3 , ,, *. e unser , , . Iff heute bei Rr *) niederlasüng zu Duisburg und als deren Inhaber eingetragen, daß die Fi ne, . der n Isaak . Altona eingetragen. , ln es, Abr. Herzberg in
tilehne — bihheriger Jababer Kaufmann? Ahr! eriberg an den Kaufen Gil n lbtäham . fmann Salli Derzberg hier Filehne, den 16. April 190. Königliches Amtsgericht mr ö Eintragung in dat
8 Han if Birma Du vom 20. der d Tr eregane 8bltma „Stto Bote“ in Fienghbrura- gan es Otto Hermann 2 r ö z dnigliches Amtsgericht, Ai. in F! — F Tank furt, main Veroffentlichung aus dem
Törrit. Vatente. — wii ve chr . n ,
non r