eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. 6 worden. =
1. * — ö 1903 festgestellt. and des Unternebmens ist Erwerb und Ver- rechten,
dag 9
die Börni · au Ferstellun
von Daten schinen und Betriebadorrichtungen
30 900
a. M., den 15. April Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Fürstenwalde, Spree. spedition.
Ide, den 7. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Gelsgenk irehen. Dandelgregister M. des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesell⸗ — Greditanstalt“ mit dem Sitze in und Zweigniederlaffungen in Gel — . gnieder⸗ unter der Firma „Schalker
le der Effener Ereditanstalt“ ist
Bochum und Tortmunde und einer in Schalke
am 11. 1803 felgendes eingetragen worden: 8 des r Steimann zu
und Julius — Gssen sind erloschen
. Adel Schwantje, amtlich zu
mit der Befugnis erteilt, die Fi
mit einem Vorstan
zur Mitzeichnung befugten Pr
Giessen. 2 In dag Handelzregister wurde 236 bezũgl
=—— Erportbrauerei Friedel A Aaprion zu ie ßen eingetragen: Dem Kaufmann Karl Müller zu Gießen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt,
daß zur Zeichnung der Firma die der Teilbaber erforderlich ist Giesten, am M Ayr 1993. Großherzogliches Amtsgericht
Goldberg, Meek Id. 17073] Zufolge Verfügung dom 11. April 1903 ist beute in das biesige Handel sregifter 9 Fol. 21 Nr. 41 in Srwalte 3. die Yandelenrma Marie Vralom hie · feidst betreffend, folgendes eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Golvberg. den Ji. Mhril 1993
Großbermogl. Amtogericht Gesdberg i. Mechbg. Guam mersdach. ant Torn]
Be tannt machung. In unser Firmenrensster Rr. s i bene ein? zu Mühlen
daß die Fi — Q —11— c R m n
or 5]
n 3 ö .
er Gunmmiwerte * 36 des Gesellicha ters . , Julius Den.
. Mlbrecht R. 1 räber, Kaufmann, .
ft von 1887
on. An Stelle des
erdinand Theoder Kuhlmann Bernhard
belm Gustao Semmer zum Liquidator bestellt
er, , in m un Uschaft wird rechtagül
ver-
Cetien, Drabtfeil . und Elbe und deren Neben flässen
wärts sowie den mit diesen
außerdem alle den vorgenannten — Geschã fte. 1 betragt 16 Cent? Bekanntmachungen der Ge⸗
T7osg9] In unser Handelgregister ist heute in Abt. A. unter Nr 115 die Firma „Garl Mahler. Kgl. Bahn.
fuhrgeschäft und Beerdigung s e“ und als deren Inhaber
anstalt zu der — Carl Mahler zu Fürstenwalde ein ˖
Toꝛo]
uerhfeld, Wälbelm Thien, ö.
ssen, rma ge⸗ oder
.
Mitwirkung eines
siffen LCanälen zum Transport von Personen nne, worden?
* Betrieb der Dampf und Segelschiffabrt jur
3) Schleypen anderer Schiffe
4 — von Vor schissen auf die zur Beförderung übernommenen Güter,
5) Bau und Reparatur von Schiffen und Maschinen für eigene und fremde Rechnung,
6) Abschluß von Verträgen mit Gisenbabn- Dam pfschiff ahrts · und — — mit Firmen und sonstigen Personen haupt behufs —— Beförderung von Personen und
n,
7) die Errichtung und den Betrieb von öffent lichen Lagerhäusern im Sinne und unter den Be= dingungen X =. vom 23. April 1889
6.4 Nr. 64),
s) überbaupt den Abschluß aller Geschäfte, welche mit dem Transporte von Personen und Gütern in — 4
Das Aktienkapital beträgt K. 4 009 009 — ein⸗ geteilt in 6009 Prioritätsaktien und 4000 Stamm- aktien zu je K 400 — ;
Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber.
Von dem sich ergebenden Reingewinn werden mindesteng 3 d dem ordentlichen Reservefende zugewiesen, bis derselbe die im 5 42 des Gesell⸗ schaftgvertrages bestimmte Höhe erreicht hat. Aug dem Mehrbetrage erhalten dor allem die Prioritäts-– aktien eine Dividende bis zu o/o des Prioritätz⸗ aktienkapitals; nach deren Volljahlung wird auf die Stammaktien eine Dividende bis zu h osg ver teilt Von dem noch verbleibenden Ueberschusse werden 10 0½0 alg Tantieme an den Verwaltungsrat zugewiesen.
Gin darüber hinaus verbleibender Betrag wird vorbehaltlich einer anderweitigen Bestimmung der Generalversammlung als Suvperdividende an die — und Stammaktien im Verhältnis des
ominalkapitals gleichmäßig verteilt. ;
Reicht in einem einzelnen Jahre der Reingewinn nicht auß, um den Prioritätsaktien die 5 Mo ige Vorzugedividende zuzuweisen, so ist der feblende Teil auz dem nach Dotierung des Reserdefonds sich ergebenden Reingewinne der folgenden ahre in erster Reihe zu ergänzen.
Im Falle der Auflöfung der Gesellschaft ist das u bertellende Vermögen in erster Reihe zur voll-
ändigen Rückzjahlung deg Nominalbetrages der
ominalbetrages der Stammaktien zu verwen
Der Vorstand (Verwaltunggrat besteht aus mindesteng und höchsteng 1 Mitgliedern, welche aug ihrer Mitte einen Präsidenten und einen Vize- präsidenten wählen. r ; — der Gesellschaft wird kollektis gejeichnet
en : a. von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats, b. von einem Mitgliede des Verwaltungsrats
lieben wurde und sie dom Verwaltunqzrat für eine bestimmte Zeit oder dauernd — . die Firma in Vertretung cines Migliedes dei . * igt Zeichnungen so ermaächtigter uristen der Beisatz die Direktoren 2 2 beijufügen. Die Berufung der Generalbersammlung der Aktionäre erfolgt durch den Verwaltung grat; jedoch hat auch der ufsichtgrat das Recht eine Generalbersammlung einzuberufen. wenn dieg im Interesse der Gesellschaft erforderlich in ¶ Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Wiener Jtung; die nach deutschem Rechte erforderlichen Bekanntmachungen erfelaen 16 — 4 — Reichs an zeiger Der Vorftand (Verwaltungsrat 3. . ⸗ gerat) bestebt zur x. Meter Raß zu Wien, Prässdent, 2 Dr Josef Jeln, Admin itrationgrat des
adbekat. ia Wien 3) Leerold Sake, Prakurist der Firma Mar
zu Wien, 5) Maren. Direktor des Wiener in .
re, die hie sige Zwelanteder⸗
ek, Direktor, in Dresden, * Grünwald, stellvertretender Direktor, 4 Georg Deesch, stellvertrekender Dleelter,
3 Emil Bruno Gaer, bäerselbst ö ,
in
Verwaltunggratg zu zeichnen.
a , en 42
unter zeichneten Gericht
eichten tes
1 , auagus Bwl Gebe 2 . um ,. für die hiesige Zweigniederlassung
3. . Hernglch dee Gesenschattere ren —— 3 — 1d ist am 0 m.
Gesellschaster O A. W. r 2 aus
rioritätgaktien und in zweiter Reihe zu —— si
und einem Prokuristen, . e. von isten, wenn beiden oder einem don dene urch den Verwal at der Titel fab oder stellvertretenden Direktors ver⸗
wurden, der
Am 20. April 1803 ist die f , aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem ge nannten O. Bebreng mit Akiiden und Paten übernommen worden und wird von dem elben unter underanderter Firma fortgesehzt. Garl Matthiessen. In das unter dieser Firma
von G. K. W. H. Matthies; äbrt
* am 1. ö 6 n elt, aufmann, bierselbst, als Gesellschafter ein getreten
die an dem
genannten Tage errichtete offene Dandelsgesell chart setzt das denn unter 14 — * k ement at untere Vortland · e =
. . — — 2 in Li tion. e Ligꝝidatoren Rarl Albert Hermann addekor f Dugo Grnst Lern Noegselt und Dela Marta Friedrich von Willemorg Suhm find abberufen. und es ist nunmebt Carl Kafpar Wisbeslm Pelarich Matthiessen alleiniger Liquidator der Gesellschaft. Brüning A Porath. Gesell hafter Dit inrich Wilbeim Brüning und Johann Gmil
Porath, be nhaber eines 3d. und
ide 84 elbst.
erelbetriebes, hier
6 . 141 hendelegeselschat hat begonnen am
Dag Abteilung für daz ndelzregister. . 6 Dr. 3 ade Bureauvorsteber als Serichte schtei ber ; . ö M6] n das 8 61 o er . X. Nr. 281 t zar
stomma schaft erthal beute einge tragen — w
ekura des , Emmern en. m n
Hameln, den 20. Arril 1993 Königlicheg Amtageriht. III.
Hannover. Betanntwachung. 7 nr , ,. ach, n ms industrie vorm. Wini Wimmer, 2 mit beschränkter Haftung. Dannover. Gehen stand deg Unternchweng ir Fabrikatson und der — è=— 6 3 Blumen und men. a * 20
sand Kaufleute g — 26 1 — in Hannover. Dem Vernburd Adelph in — t Prekura erteilt, Gesenlschafi min be-
9. April] Gefolgt nicht ein
einem der Gesellschafter . 4 22 en Briefeg, so i n. Gefell⸗
ftung. ,, er
schaftadertrag alg gmal ĩ —ĩ ae 1. 8 ö. 1
durch einen Geschäsft z ükrer oder ä übrer und einen en — Q — r lane Mitwirkang deg ndern em. eineg Prokuriften. Der Gefell dag von jm bielang unter der irma Willi er in Han— ich der
noder geführte 91 Pafsiden in die n., u,
dieser Einlagen sst nach Abzug der Pafflen au
10 9000 M festgesetzt. Hannover,. 18 Arril 1993.
Königliches Amte gericht 4A. Hannover. Befanntmachmung. 7075] Im biesigen Handel gregister btellung A. Rr. 2163 it beute ju der Firma Farbwerte Gebrider Bed eingetragen die Flrma sst in v. Gebrüder
rb. Wiegand à C. dert, dar Gescha ft ist an den Taunfmann i, d. und Ghemiker Carl 3 belde in Hannaher, der- n
r a , e.
Firma B. M. Strupn
ena. ö.. Rei Nr 107 Abt. A. unferes andel ten — in . mit H lasfang e Meiningen betr. it einer gafe 82 Artbar Walther in Jena 1st n n Ter Weise erteilt, dag er. die Gir schaft mit einem aaderen Profuristen rech Jer 46 18. Ayr 1993 ena, am 18. April 1893. Großberrogl. S Amt snericht. em pen. HM heim. e kenn Im Vieñzen Dandelstegtfter A. Rr, 29 amn eingetragen ie Kemmandit aden, G hemische vrit Zt. der Linde. Kommanditge sell a Et. Tzaig un als Fern 1. Ghemiker Gustar von der Toemmandit gesesichaft sest dem] Daßselbst
Me., —
mit dem ö t ferner Linde si
e,, Im der deln gif . 6st * 54 1 10. Ayril edo
bei Ne. 16. Fir die irma *. *. , wer,, e, die, i wr, kee , als Liauidater niedergelegt ö Wübelm Denktag in Braun chweig . aftern Jam Siauidater bestelit un 6 Ger ellichast nach Hamburg derlegt, dier hier erleschen. ere Nr. an n Firma Niederlaffung zu 2 der —— John QOilrie . Anm 2 rl 1G kei Nr. 1 R. biegen Orte vater dere, wann bestebende Dan delgaeschatt de nemann, geb. Jabr, Mn anf 38 nn, Delene Dannemann Gmst Dannemann, sämtlik n g. übergegangen, die degsele nnter * * offenen Hande gaesellchart seit denn mit ander inderter Firma fertfühteae. M dnieshutte- n a 3m e e X. * *. d ra 44 3. 8e und als deren Jahaber de bann Geralemek in Wescemae nnn, Koaigaharte. den JI. Ierei 1. igliches Am
aa v ia ten‚ ,
O ande lere gister. . Gingetra zen warde die Firma choft eit 16 1. . ü
1 2. dem Sitze in Inken. 66t mann Jobann Melnkard 9 ner * fol ger der Firma zurke . jweig· Garn ., Wel. und Wel Seschãattererbin diichteiten vnd ic herigen Jababers der Fiera .
sind nicht mit nber J kal inan, n- aa. s. 2 1 Die Fiema 2 and als deren e Ka 1