1903 / 95 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 95.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗‘, must er, Konkurse sowie ö Tarif⸗ * Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl

Zeutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an än

,, ,, . für das Deutsche Reich ers in der Regel täglich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für Selbstabholer auch dur ĩ Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Vak el. Bekanntmachung. Iogh] In unser a,, Abteilung A. ist heute unter Rr. j25 die Firma Rudolf Gembalewski, Nakel, und als deren Inhaber der Kaufmann Ru—⸗ dolf Gembalewski zu Nakel eingetragen. Nakel, den 16. April 1903. Königliches Amtsgericht. Naugnrid. 7286 Bei der in unserem Handelsreglster A. Nr. 35 eingetragenen Firma Carl Viergiutz in Naugard ist eingetragen? Die Firma ist erloschen. Naugard, den 9. April 1903. ö Königliches Amtsgericht. Vaugard. 7287]

Bel der unter Nr. 4 des Handelsregisters Æ ein, , irma R. Wendorff in Naugard ist eute an Stelle des bisberigen Inhabers Robert Wendorff der Kaufmann Max Wendorff in Naugard als Inhaber eingetragen. Naugard, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, San. ? . Io06] In dat Handel zregister A. ist bei Nr. 119, Firma Adler Drogerie J. Söfer, Kösen. eingetragen: Die Firma lautet jezt Adler · Arugerie J. Söfer, Inh r. Bito Billing, IMmhäber; Dr. etto Billing, Apotheker und vereideter Chemiker in Kösen. Der Uebergang der ir . 6 6 8 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 8 h dem Erwerbe bes Geschäfts durch Dr. Otto

Billing ausgeschlossen. l zan neern ; S., den 17. . 19603. 7097

; oöͤnigliches Amtsger Naumburg, Sang. ;

In das Handelsregister A. ist bei Nr. 333, Firma riedrich Förster C Co., Naumburg a. S., eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den 18. April 19603.

Königliches Amtsgericht. Neisse. 57 6890 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der n „Josepyh Franke, Colonialmaaren⸗ andlung“ zu Neisse (Nr. 223 des Registers) am 17. April 1903 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse. Niebüll. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist

irmen: ö! Nr. 12. Peter * N. Simonsen in Niebüll, Fir. 21. Jacob Dansen in Bottschlott, Nr. 2h. D. Sönunichsen in Emmelsbüll, Nr. 323. Math. Madsen in Niebüll, Avosf Meier in Christ. Albrecht ;

. 29. oog, ; e' 31. A. Niehaus in Niebüll,

* 39. W. Carlsen in Niebüll eingetragen worden:

V ma ist erloschen.

Niebüll, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. . Nordhausen. ; *

In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. 364 irn Hermann Kaiser zu Nordhausen. der Kunst= und Handel sgärtner . Kaiser zu Nordhausen als alleiniger Inhaber der Firma ein⸗

getragen. dhausen, den 17. April 1903. 6 gen! Amtsgericht. Abt. 2. Oederan. w Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Credit⸗

ä dlLtguid. in. Dedra betreffenden rm ich des rn ddlsr 3 ister⸗ ist heute n er worden, daß der Liquidator Herr Privatmann Kar Gottlob Richter in Oederan ausgeschieden und. . dessen Stelle Herr Uhrmacher Friedrich Moritz Wilde daselbst als Liquidator bestellt worden ist.

Oeberan, am 17. April 19603. Königliches Amtsgericht. 2 Oeynhausem. 8 ae , Abteilung A. ist unter ; eute die Firmg: ,, ortho . Heillaustalt Luisenstift, 8 Inhaber gab e Stange, Seynhausen und Als deren Inhaber der Sithopäde Albert Stange

zu Oeynhausen eingetragen worden. n. den 17. April 1903. Fenn . sen n ches Amtsgericht. 3 ö Bekanntmachung. ; *, Handelsregister. A. ist bei der Firma Guüstav Otteng in Peine heute. . en worden, daß der Fabrikant Gustav Ottens sen, in⸗

ellschaft ausgeschieden ist. ö. 9 16.

fa. Todes aus Amtsgericht. J.

eine, den 18. Apri Königliches Preddersheim. Theodor .

Kaufmann in heim, betreibt daselbst

ein , . me

= =. il, und uhwaren unter der

ö Jian en Eintrag zum Handel gregister t heute stattgefunden. ; pier bels n, 15. April 1903.

Ir Amtsgericht. PErorrheim. 7104

andelsregister. Abt. A. wurde eingetragen: i e g 6363 z39: Die Firma Friedr. Wil. Berg hier sst erloschen. 29) * Bald i, Br. hz (Firma Nösch & Cie. hier mit Jweigniederlassung im Würmthal,

die Köntgliche ,,. . e ö

7098 bei folgenden

mann

Beranntmachung. 103! ieder Flörs

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. April

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Gemarkung Hamberg): Die Prokura des August Rösch hier ist erloschen. Der Kaufmann Bernhard Gustav Rösch e e. Frieda geb. Buchinger, in Hamberg ist Prokura erteilt.

3 Band V. O- 3. 17: Firma Gebr. Ahasse hier. Die Gesellschafter der seit 16. April 1963 bestehenden offenen Handel sgesellschaft sind die Ringfabrikanten Peter Ayasse und Goktlie Ayasse, beide hier. ;

Pforzheim, den 17. April 1903.

r Kah e cht. ü.

Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. . Schwarz. Unter dieser Firma betreibt

abrikant

Pirmasens. 7105

der ranz Schwarz seit 15. März 19063

eine Schuhfabrik in Pirmasens. Dem Kaufmann Ludwig Schwarz ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 15. April 1993. Königl. Amtsgericht.

pirna. e de T gl Auf Vlatt 455 des Handelsregisters für den Stadt. besirk Pirna ist heute die Firma Holzindustrie Pirna, Friedrich Hengst in Pirna und als deren allelniger Inhaber der Fabrikbesitzer Friedrich August Hengst daselbst eingetragen worden,. er Geschäftszweig: Bau⸗ und Möbel⸗ ere. Pirna, den 20. April 1993. Das Königliche Amtsgericht. Pirnn. 7107 Die seither auf Blatt 386 des Handelsregisters für das Amtzggericht Stettin eingetragene Firma Paul Zemke hat ihre Handelsniederlassung von Stettin nach Heidenau verlegt. Es ist deshalb im Handels. register für den Landbezirk Pirna auf, dem neu⸗ angelegten Registerblatt 317 heute die TIirma Paul Zemke in Heidenau und gls deren Inhaber der Kaufmann Karl Heyn daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Versandgeschäst von Zigarren, Thee usw. Pirna, den 20. April 1903. Das Königliche Amtsgericht. Eirna; ö. 7106 Auf Blatt 318 des Handelsregisterg für den Land bezirk Pirna ist heute die am 16. April 1903 er. richtete offene Handeltgesellschaft Gebr. Peschel mit dem Sitze in Großzschachwitz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Malermeister e . eschel 963 n n m. roßzschachw. nge er zweig , , Pirna, den 20. April 1993. Das Königliche Amtsgericht. 7109

n. Blatt 205 des Handelsregisters für den 3 irna, die Firma Küchler X Henker in Gorknitz betr. ist heute eingetragen worden;: Die Firma lautel künftig: Küchler X Sohn. Der Fleischermeister Heinrich Ewald Henker in Dohna ist ausgeschieden. Der i nt. Hermann Paul Küchler in Gorknitz ist in die Gesellschaft eingetreten. Pirna, den 20. April 1993. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 17110

In unser Handelsregister Abteilung A, ist heute unter Nr. 4538 bei der offenen Handels gesellschaft Vereinigte Pofener Thonwer ke Gutsche * Co in Posen eingetragen worden: Ludomin Golski und Gußstab Gutsche sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden. Dagegen sind der Maurer- und Zimmer⸗ meister Paul Steinbach in Posen und der Kauf- zilhelm Markowiez in Firmg Wilhelm Gutsche zu Rataj bei Posen als persönlich haftende Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten, jedoch von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschloffen, Der bisherige Gesellschafter Julius Weidemann ist zur Vertretung der Gesellschast ermächtigt.

Posen, den 20. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

Firn Auf bezirk

Pulsnitn. 7111

Auf Blatt 282 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma Kunath 4 Freudenberg in Pulsnitz Mt. S. eingetragen und weiter verlauibart worden, daß der Ziegelmeilter Herr Adolf. Bernhard Kunath in Dan, M. S. und der Maurerpolier

err Hermann Max Freudenberg in Mockritz b.

rezden Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 158. April 1963 errichtet worden ist und illens⸗ erklärungen und Zeichnungen . die Gesellschaft in verbindlicher Form dadurch gescheben, daß jeder der Gefellschafter zu der Firma seine Namens unterschrift hinzufügt. ö ;

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Bau⸗

ne eln g, am 21. April 1803 ulsnitz, am 21. Apr 3. ö Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. ; ; 7112 In unser Handeltregister Abteilung A. sind heute eingetragen; wunfer Nr. 360 die Firma Auton Bretschneider

in Thale und als Inhaber der Dekorationsmaler Anton n , ., daselbst,

b. untet Nr. 361 die 3 Heinrich Ahlborn in Thale und als Inhaber der Fabrikant einrich

Ahlborn daselbst.

Quedlinburg, den 15. April 1993.

un ff er Amtsgericht. Rastenburg. 6893 In unser Handelsregister Abt. B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen, zu Galbuhnen domizilierten Aktiengesellschaft „Rastenburger Dampfziegel⸗

unter dem Titel

Das dn n,, beträgt 1 0 5 In

werke Aktiengesellschaft“ heute eingetragen, da

der Ziegel meister 6 Schul; aus dem 342

ausgeschieden ist. Es bleibt mithin Verwalter Her⸗

mann Koebbert als alleiniges Vorstandsmitglied. RNastenburg, den 16. April 1903.

Königl. Amtsgericht. KReinhausen, Hanm. 5630 In das ieh Handelsregister Abteilung A. Band 1 ist beute zu Nr. 4, der Firma L. J. Meyerstein in Bremke, eingetragen:

Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns): Kaufmann Mar Meyerstein II. in Bremke. Spalte 5 Nechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten): Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen In- habers, Handelsmanns Levy Isaak Meyerstein in Bremke, auf dessen Sohn und einzigen Erben, Kauf⸗ mann Max Meyerstein II. in Bremke, übergegangen, und führt letzterer das Geschäft unter unveränderter Firma weiter.

Reinhausen, den 27. März 1993.

Königliches Amtsgericht.

Ronsdorf. Bekanntmachung. 7113

In unserem Handeleregister A. it heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Aug. Hoppe zu Ronsdorf folgendes vermerkt worden: Der Färbereibesitzer August Hoppe sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ronsdorf, den 1tz. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ręttweil. C. Amtsgericht Nottweil. 7114] Im Handelgregister für Einzelsfirmen wurde heute eingetragen: Die Firma Jakob Mehne Sohn in Schwenningen. Inhaber: Jakob Mehne Sohn, Flaschnermeister

1 in Dußlingen,

2 ac Weinhändler in Tübingen.

Lelzen.

in Schwenningen. Den 17. April 1903.

Amtsrichter Hailer. Schõppenstedt. 6744 In das hiesige Handelsgregister Band 1 Blatt 96 ist heute eingetragen:

Die Firma „W. Wenzel“, Inhaber Kaufmann n Wenzel in Gr. Winnigstedt, ist heute ge⸗ Schöppenstedt, den 14. April 1903. dene gc Amtsgericht. ehlmann.

Schwei dniin. 6745 Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 29 * end irma Gin Scho . nt rei Gn, al welch. ier, 3 1903 onnene offene Pa:

k

worden. Schwe id den 16. ril 1993. nit en , , , r.

Schwein fart. Betanntma 7 .

1) „H. Pfeiffer“? Unter dieser Firma betreib der Kaufmann Heinrich f er in Ermershausen ein 89 Warengeschäft seit dem Jahre 1871 in

e m ., 1“: Diese Fi it dem Sitz Felix etzel“: ie se rma mi em e in Sch we liefturt ist erloschen. Schweinfurt, den 18. April 1993.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Schweinfurt. Betfanntmachung. 7117 „Crgmer'sche Mühlen Attiengesellschaft“ mit deim Sitze in Schweinfurt: Der Eintrag, vom 329. April 1802, daß Kaufmann Christeph Friedrich Framer hier als sellvertretender Vorstand bestellt wurde, wurde von Amts wegen gelöscht. Schweinfurt, den 20. April 19093.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Schwerin, Warthe. 171151 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bes der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „M. Dzibas“, Schwerin a. W.. Inhaber Markus Dzibas, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwerin (Warthe), den 18. April 1803.

Königliches Amtsgericht. simmern. Bekanntmachung. 6894 In unser Handelsregister Abt. . Nr. 17 ist heute die nn. „Philipp Rech Nchfl.“ mit dem Sitze zu Simmern eingetragen. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Schaeffer zu Simmern.

Simmern, den 17. April 1903. Königliches Amtsgericht. Solingen. 6895 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. Rr. 323. Firma Gustau Theegarten, Wald. Dem Kaufmann Walter Theegarten zu Haan ist Prokura erteilt. Bisheriges Gesellschaftsregister Nr. 439. Firma Gesellschaft für Waffenfahrikation Robert Broch Erben, Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Solingen, den 156. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. 6896 Eintragung in das Gesellschaftsregister.

Nr. 270. Firma. A. Weck, Ringelshäuschen, Gde. Gräfrath. Die Firma ist erloschen. Solingen, den 17. April 1803.

hat am 15.

Firma Kun stmühlenwerke Zoitzmihle gesellschaft in Liebschwi

Beschluß der obs laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden ist.

darin, daß Absatz 2 / des s 10 desselben, na Vorschrift die Generalversammlungen vorbehältlich des gesetzlichen Rechts des Vorstands hierzu vom Aufsichtsrate einzuberufen sind und die Berufung außer durch den Reichsanzeiger durch

Einladungen mittels eingeschriebenen Brie folgen hat, durch die Bestimmung, daß die Berufung der Generalyersammlungen durch öffentliche Bekannt- machung i worden ist.

Wiesbaden.

Wiesloch.

heute eingetragen worden:

1903.

eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gehrauchg⸗

) Der

3 für das Viertelsahr. Ginzelne N ertionspreis für den Raum ar e , 85 1m ,,

selbständigen Brauerei⸗ und Mälzereibetriebs den= selben in beliebiger Form dritten zu überlassen.“

Den 17. April 1903.

Oberamtsrichter Kallmann.

Sun]. . 6747

In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 139, bei der offenen Handelsgesellschaft Johann teil's Söhne Mäbenvorf, ist heute eingetragen:

ugust Keil . ausgeschieden. Der Braumeister Max Jung in Mäbendorf und

der Kaufmann Franz Schlegelmilch daselbst sind als persönlich haftende , ,, n. eingetreten.

Suhl, den 17. April 199. Königliches Amtsgericht.

Tübingen. 6745

K. Württ. Amtsgericht Tübingen. In das diesseitige Handelsregister für Ginzelsirmen

wurden am 165. d. M. folgende neue Firmen ein⸗ getragen:

I) Chrisftian Wagner Sägewerk Holz- ; Inhaber Christian gagner in Dußlingen.

Ernst Keller in Tübingen, Inhaber Ernst

IFr. Schäfer Stuhl u. Möbelfabrit

Tübingen in Tübingen, Inhaber Friedrich Schä Möbel sabrikant in * mn r Friedrich Schäfer,

4 Jakob Munz in Tübingen, Inhaber Jakob

Munz in Tübingen, Zimm aft mi, gen, Zimmergeschäft, Holzhandlung

Den 17. April 1903. Amtsrichter Bauer. 6749 In das Handelsregister Abteilung A ist 5 Firma Gustav Rühne in Uelzen heute folgendes eingetragen:; Die Firma lautet jetzt: Gustay Nühne Nachf.; neuer Inhaber: Kaufmann Heinrich Schroeder in Uelen; der Uebergang der in dem Jet ite des Geschäfis begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Schroeder ausgeschlossen Uelzen, den 18. April 1963. Königliches Amtsgericht. man mn nne, . Auf Blatt 267 des Handel sregisterg, die Firma Vieweg * Schulze in Waldheim betreffen, ist beute eingetragen worden, daß Herr Karl Robert 82 ais Mitinhaber en e, bierdurch Ellis 1 ki 561 1 d 6.

Wanzleb

Kön Wercdkanm. Auf Blatt 736 des hiestgen Handelsregisterg, die

7122]

Attien⸗ betr, ist heute ver autbart worden, daß der Gesellschaftsbertrag durch

Generalpersammlung vom 21. März

r wird folgendes bekannt gegeben: ie Abänderung des Gesellschaftsvertrags 3 welcher

rng

3 zu er⸗

im Reichsanzeiger erfolgt, ersetzt Werdau, den 20. April 1993. Königliches Amtsgericht. ; Bekanntmachung. 7123] e,, . B. Deutsches Kolanialhaus Bruno Antelmann

Gesellschaft mit beschräntter Haftung Berlin, Zweigniederlassung in Wiesbaden.

Nach Auflösung der Zweigniederlasfung in Wies⸗

baden betreibt der Kaufmann Bruno Antelmann aus Berlin unter der

Firma:

„Deutsches Kolonialhaus Bruno Antel⸗

mann“ ein Handelsgeschäft zum Vertriebe Kolonial und anderer Probukte hierselbst 2 kaufmann.

als Einzel⸗

Wiesbaden, 15. April 1803. Koͤnigl. Amtsgericht. Sandelgregister.

Nr. 1830. Zum Handelsregister A.

Mer Band 1

a. Zu D. J. 200.

* Königliches Amtsgericht. 6. Stuttgart. 6897 K. , m Stuttgart Amt. 6 Im Handelsregister fuͤr Gesellschaftssitmen wurde heute bei der Firma „Brauerei Siegelber g AG. in Siegelberg, Gde. Feuerbach, eingetragen:

In der Generalbersammlung vom 9. März voz

wurde § 4 ö e Ghee lschafttdetttats durch folgenden

Wilhelm

usa n heft n bern . aft ist berechtigt, an Stelle des . Firma

ö . Firma P. J. Landfried in

Die e n e e. Philip Jaleb Landfried und . 197. Firma Daniel Groß in Die Firma ist erloschen⸗

Zu OD. 3. 71. Firma Gene doc in wal cher

ist erloschen.