Deutscher Neichsanzeiger
Königlich Preußi
und
Der Kezunsprein heträgt vierteljährlich L M S0 3. Alle Rostanstalten nehmen Krstellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Jeitungssprditeuren für Krlhstahholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ESinzelne nummern kosten 283 5.
M O6.
Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverlelhungen ꝛc.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. .
Bekanntmachung, betreffend die Vernichtung eingelöster Staats⸗ schuldendokumente.
Seine Majestät der König haben ,, . intendenten a. D. Albert Diewitz zu Lab⸗ inn n,, . und dem Rechtsanwalt und Notar, . . J Husum den Roten Adlerorden ĩ it der Schleife = rr, 2. D. Geheimen Reg ierun srat, Professor Dr. Grosse zu Königsberg i. Pr. den Roten ÄAdler⸗ orden dritter Klasse,
hmnasialoberlehrer a. D., Professor Ernst Feyer—⸗ . 8 . bisher in Lyck, dem Pfarrer 6 G app zu Vr gha im Kreise St. Goarshausen, den
emer. W. Müller zu Lindenberg im Kreise
ir, Albert . zu Bernau, bisher zu Gültz im Freise Demmin, Gottlieb Goercke zu Groß-Garde im . Stolp, Louis Ziegel zu Güntersberg im Kreise Saatzig, dem Strafanstaltsgeistlichen Georg Muetzel zu Breslau und dem Steueresnnehmer erster Klasse, Steuer⸗ 6 ech ubert zu Luckenwalde den Roten Ädl erorden vierter Klasse,
dem Generalleutnant z. D. Behm zu Erfurt, bisher r n fr der 38. Division, den Königlichen Kronenorden erster Klasse, .
dem Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Ministerium der öffenmlichen Arbeiten Oskar Delius unh dem Gymnasialoberlehrer a. D., Professor Dr. midt zu Allenstein den Königlichen Kronenorden dritter Klaffe,
dem Stadtbaurat Paul Peterg n Erfurt, dem Amt⸗ mann a. D. Wilhehm Hans zu Steele im Landkreise Essen, bisher zu Königssteele im Kreise Hattingen, dem Lehrer a. D. Wilhelm Bachmann zu Cassel, dem Ratssekretär a. D. Farl Schwalm zu Breslau, dem bisherigen , . Willertschen Stiftung in Herraprotsch bei Breslau Wilhe . Räther“ und dem Obersieiger Karl Rath zu . im Kreise Ottweiler den Föniglichen Kronenorden vierter
Bauer zu Osnabrück, den emeri⸗
ti riedrich Bolzenthal zu Falkenberg im . . e ,. . . ise Linden, Karl Roters zu im
. 6 Thiel zu Schlanz im , . ar lin! estphal zu Schlagenthin im Kreise Konitz . einrich Wilde zu . 9 2. der Inhaber des öniglichen Sausordens von Hohenzollern,
, , . 63. . b einri ramer .
im w , h leben, dem Arbeitshausaufseher a. ö.
. . bu g . del ee , . ohann Klame zu Goldenschi , ; Wrtschaftsstatthalter¶ Aug ust eu
ö ö. im ig . au, dem i ,
. Steinhauer zu Hönebach im Kreise Rotenburg
asse, . hen, Lehrer Wilhelm
s in und dem
. F. Kutscher Wilhelm Klose zu Berlin und de Au , ö Ne ö z ö 1 . zu Ramsbeck im rei de das Allgemeine E . ö . n . A . aß 3 zu Berlin die Rettungsmedaille am Bande, sowie .
kretär a. D. Ferdinand Spang
her . S, erden und dem Obersekretär Albert
i ĩ die Rote Kreuz⸗ Dittmann zu Friedenau im Kreise Teltow medaille dritter . zu verleihen.
—
Königreich Preußen.
oni l idigst geruht: S tät der König haben Allergnädigst. . Pohlmann vom Landgericht 1 in Berlin zum Kammergerichtsrat, . r, Baurat Genzmer in Wiesbaden Im , , n,. an der Technischen Hochschule zu * deren Ehmmnastzmns lu Posen ersiz. r rieb
de imer Regierungsrat zu verleihen und ö ö . . ule in Cöln Dt Johann Vogels ö Direklor des Städtischen Gym⸗
hasiums und Realszmna
Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.
——
scher Staatsanzeiger.
Iusertionsprris für den Nanm einer VUruchzeile 30 3. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition des Jeutschen Reichaanzeigerz
und liöniglich Rreußischen Staatzanzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Freitag, den 24. April, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den in die Pfarrstelle J 1 berufenen Pfarrer Polenske, bisher in Riesenburg, Westpreußen, zum Super⸗
intendenten der Diözese Danziger Nehrung, Regierungsbezirk
Danzig, zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Fahrikbesiter A. Käding zu Schwigbus und dem
Gärtnereibhesitzer 5. Kröger zu Klel das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
Justizministerium.
Der Nechtzanwalt Gettwart in Thorn ist zum Notar ö den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, mit nweisung seines Amtssitzes in Thorn,
der Rechtsanwalt Wiedemann in Friedland O⸗S. zum Notar für den Bezirk des Oberlandes erichts Breslau, mit Anweisung seines Amtssitzes in Friedland O⸗S.,
der Jiechtsanwalt Kunze in Gödelat zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit Anweisung seines Amtssitzes in Eddelak, und „Der Rechtsanwalt Flatten in Saarbrücken zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Cöln, mit Anweisung seines Amtssitzes in Aldenhoven, ernannt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Regierungsassessor Heegewaldt zu
jums in der Kreuzgasse daselbst die
e e . e des Eo ten i, ür Arbeiter⸗ bersicherung Regierungsbezirk Potsdam und des iedsgerichts n e Leer gel ö
Die Bau e in Görlitz ie , g,
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der Stgatsschulden⸗ tigen if und der 6. enden Provinzialkassen . das Etatsjahr 1900 von beiden 5 usern des Landtages dechargiert worden, sind die nach diesen 1 eingelösten Staats⸗ schuldendokumente, wie sie in der Bekanntmachung vom 11. Oktober 1901 aufgeführt und in ihren Anlagen nach Littern, Nummern und Beträgen enn, verzeichnet finden, heute im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗ kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet
worden, nämlich:
S Sberleh
Stück über 6. 8 1) Staatsschuldscheine von 189. 383 105 300, — 2) Konsolidierte 3i/ vorm. 4prozentige . Staatsanleihe 656 300, — 3 ö, 56 e ss⸗ 8 2 400, — Stammaktien der Nieder ( ö ö Eisenbahnn . . 2 957 887 100, — 5) Stammaktien der Münster⸗Hammer en bahnnnn 1 300, — 6) Aktien der Köthen-Bernburger hahn 11 15 600, — 7) Aktien der Magdeburg⸗Witten⸗ bergeschen ,,, . z . 112 67 200, — 8) Obligationen Lit. A. der Po = Magdeburger i,, ; ö 374 224 400, — ivilegierte igationen von . 5 9. Rheinischen 6, 7 4200, — ioritätsobligationen von H 9 J Eisenbahnn . 157 98 742,97 1I) Partialobligationen von 1861 der 5 . ,,. 3 11 9 428,54 19 Prioritätsobligationen Serie 6. Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn 1425 A427 800, — 13) Prioritätsobligationen LI. Serie it. B. der Bergisch⸗Märkischen Eisenha hn . 83869 224700, — 14 Prioritätsobligationen II. Serie it. G., 1. und 2. Emission der . Bergisch⸗Märkischen ö ö 653 195 900, — 16) Pribritätsobligationen Lit. E der , ö Eisenbahn 6389 19 500, — 16) Prioritätsobligationen vom 1. Ja⸗ nuar 1895 der Werra⸗Eisenbahn 5 3 000. — 17) Hannoversche Obligationen 22 44 5875, 67 3 ö Obligationen. 55 5 760. — 19) Nassauische Qbligationen. 6 235716 3) Frankfurter Obligationen. 9 4542, 8; Zusammen 7468 777 307,21
1903.
Gleichzeitig sind die im Jahre 1872 durch die Tilgungs⸗ fonds eingelösten, in der Bekanntmachung vom 14. Juni 1873 mit 3 und in deren letzter Anlage nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln verzeichneten, 30 Jahre von der Vernichtung ausgeschloffenen, auf Namen lautenden vor⸗ mals Hannöverschen und Schleswig⸗Holsteinschen Obligationen
vernichtet worden, nämlich: Æ 3
Stuͤck über Tlr. Sgr. Pf. I) Vormals Han ⸗ ö
növersche Staats⸗
schuldenobli⸗
ationen über
andesschulden 66 Y) Schleswigsche und
olsteinsche
Hilke n;. sd 2140, — Zusammen 73 1I7 855 16 8 - 353 S6 7
Dies wird in Gemäßheit ber Bestimmungen im g 17 des . vom 24. Februar 1850 (Gef-S. S. he) bezw. 5 4 des Gesetzes vom 11. , n. 18695 (Ges⸗S. S. 3e) zur öffentlichen Kenntnis ge racht.
Berlin, den 2. April 1903.
Hauptverwaltung der Staateschulden. Mucke.
110 475 1868 8 — 331 426 6
ö Berlin ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter=
In der Dritten Bellage
Reichs und Staalganzeigers / wird eine
chnetder und Seid enann
e e ne nl, r ne, ministers,
zugeteilt, der Regierungsassessor von Klen
Deere, mee. . Bren ßen. Serlin, 24. April,
Staatssekretürs des afen von
dowsky⸗ Wehner Bundesrats wurden
ern Dr. Gr en Plenarsitzung des verschiedene fer , ⸗ räsidenten stages über dessen . lüsse etitionen teils dem Reichskanzler, teils ben zustaͤn ö. hi en überwiesen. Von der Uebersicht über die Geschäfte es Reichsmilitärgerichts für das Jahr 1907 und von der 7 und 8 des 5 e,. ie , . Gefangene, getroffenen Einrichtungen wurde Kenntnis ge⸗ ng r . den Reichstagsbeschluß zu eilung der Befugnis zur Ausstellung Befähigung szeugnissen fuͤr den einjährig⸗ freiwilligen
i n, erteilt. Beschluß gefaßt.
Der Königliche Gesandte in München Graf von Pour⸗ talès ist vom Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Königlichen Gefandtschaft wieder über⸗= nommen.
Der n, . der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Kranold ist von Urlaub zurückgekehrt.
Der. Regierungsassessor Dr. Ittenbach in Limburg a. d. Lahn ist der Königlichen Regierung in Wiesbaden zur Ver⸗ wendung als Hilfsarbeiter des Vorsitzenden ber Einkommen⸗ steuerveranlagungskommission im Stadkkreise n . a. M.
z . . in Landsberg ; W. der Königlichen Regierung in Bromberg und der e, m, , mr Crone in Iserlohn der Königlichen Re⸗ gierung in Eöln zur weiteren dienstlichen Verwendung üher⸗ wiesen worden.
Laut Meldung des, W. T. B.“ t G M G ni. Im en, lhril bon San Dommgo über Port nä n, dineta Havanna in See egangen. . n 3 M. Iltis ist
S. . S. „Bussard / gestern in Tsingt
8. MN. S. „Han san in mit dem weiten ren sergeschwaders, Rontreahmiral Zweite an Bord gestern von Kobe in Ser
2 8 3 3 e am 22. April m Naggasaki
au eingetroffen.
11 1
** Grasen von gegangen.
zur heutigen Nummer des Genehmigung
ei,. , 1 Ausgabe von chuld⸗ verschreibungen der Stadt rn J m h . Herne auf den Inhaber,
Ie,
** 3
n Admiral beg Bau dissin