1903 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Hafen- und Eisenbghnprojekte im bra Rio Grande do S

Der brasilianische Kongreß hat die Bundesre dget für 1903 ermächtigt, den Bau eines s das Torres in Rio Grande do Sul und Eifenbahn von da nach Porto Alegre öffentlich auszuschreiben und mit Ausschluß von Zinsgarantien an denjenigen zu vergeben, der

senbahnbau ist bei den ungünstigen Barre⸗ im allgemeinen für

. Staate

ierung in dem Ge⸗ setze über das Ausgabebu ens in Säo Domingo

die meisten Vorteile bietet,

Dieser Hafen und Ei verhältnissen in Rio die wirtschaftlichen Inter sondern ganz besonders au

Grande do Sul nicht nur essen des Staats Rio Grande do Sul für das Fortbestehen und die Weiter deutschen Kolonisationszentren von der

Vernichtung der dag n n , Stadt Port de Paiz

u Am 26. Februar d. J. ist die Stadt Port de Pai an der Nord⸗ s auf wenige Häuser niedergebrannt. Das F chtigkeit verursacht worden zu sein und hat sich indes und der seit Monaten heirschenden Dürre

ein harter 36

küste von Halti bi

nfolge des starken rasch über die ganze Stadt verbreitet. . Halti ist der Brand von Port de Pai da die Siadt der Hauptaufuhrplatz für Blauholj if die Gebände und Niederlagen der größten Blauholzfirma, der C aitienne, vom Feuer verschon dis völlige Zerstörun . Stockung im Blauholzgeschäft verursache 1901 wurden in Port de fuhrzölle eingenommen, die ganz übern, Daneben wurden

eingenommen. inlich wesentlich her läubigern aus den

t worden, trotzdem wird aber übrigen Stadt zunächst, eine n. Nach der Statistik für 100 000 Dollar Gold Aus egend von Blauholz erhoben

aus beiden Zöllen Da S0 0½0 der Aus⸗ Anleihen der provisorischen Re⸗ edeutet der Brand auch für sie einen

worden waren.

werden wahr fuhrzölle den J verpfändet sind,

Ausschreibungen. von 30000 kg Chilesglpeter an die Ge— „Landbouwbelang“ in Hulst land). Frist für Angebote: 4. Mai 19603.

Lieferung von Kohlen nach Belgien. Am 16. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, wird die Direktion der Brücken und Chausseen Quai des FTeinturiers Nr. 4, den einjährigen Kohlenbeda der zu der Wasserzu führung nach den Kanälen von Bossuyt na Courtray und von Roulers nach der Lys dienenden Maschinen ver—

Eben. Kaution; 1090 Fr. Das Lieferungsheft Nr. 46 ist in Brüssel Rue des Augustins Nr. 165, zum Preise von G20 Fr. erhältlich. Frist (eingeschriebene Angebote: 12. Mai 1903. Intéröts Matériels.)

Bau einer Eisenbahn in Belgie n. Die Soelsts Nati . fn . egen 46 3 20. n . r, in ihrem Geschäftshause in Brüssel, Rue de Nr. 14, den Bau der Lokalbahnstr sen . burg und event. des Ans Swevezeele und Brüg Joh 154,30 Fr., Kautlon: 19000 Fr. bis zum Tage vor der Ver t einzureichen.

nossenschaft Niederlande.

(Provinz See

(Moniteur des

Mai 19035, Vormittags

. en ; n e . öffentlich vergeben. Eingeschriebene) Angebo irektor der genannten Bedingungsheft A6. liegen im Ge⸗ chaft und beim Propinzialingenieur Einsichtnahme offen. e von 1 Fr. abgegeben. (Moniteur

gebung an den G

ue Charles-le⸗Bon, zur Das Bedingungshest wird zum Preis des Intérèts Matsriels.)

Die Vergebung e Oel und Talg an d der Nachrichten vom Nachmittags 1 Uhr, in

iner umfangreichen Lieferung Lon Brüsseler Börse 15. April 1903 Gemäßheit des

vgl. Nr. 593 S. d am 6. Mai 1993, Speiallieferungsheftes Nr. Md

in Antwerpen. Nach einer ig in Antwerpen wird odaselbst iche Versteigerung von Elfenbein statt ⸗˖

Die Compañiia del

Elfenbeinauktion des französischen General und 6. Mat d. J. eine ö

nbahn in Mexike— io Jagen n 3 Se eh GComuniegciones y Obra Bau ejsner für den P bahn von Naco, einem Marcial. Gleich⸗ tigt worden, diese Bahn n den Golf von C

Bau einer Eise Ferrocarril Cananea, R de Estado y de Mexiko die Genehmi sonen. und Güterper Dorfe im Staate Sonorg, na die genannte Gesells bis zur Mündung d fornlen und anderersei

1 Despacho de hr bestimmten E . Villa de

s, Sonora, b

slen wird Befreiung von Zoll—⸗

für Kehlen und, Kok Oberschlesten. M. gestellt 17 682, nicht recht⸗˖

22. 8. M. gestellt 4963, nicht recht⸗ Schneeverwehung.

engestellun

An der Ruhr sind am 23. d. zeitig gestellt keine Wagen. rschlesien sind am 537 Wagen (wegen

1900 neu konstruierten Ma der Wel tausstellung in nant Garden vom amerslanis— chickt worden, um hier nach hat sein Aufenthalt in Europa Novitäten wird Garden nach abriken in Deutschland hat er be⸗ schen keine englischen Maschinen- bezogen haben. menwerkseuge selbst und bei eil aus Amerika. Auch

Die seit dem Jahr a werden g 1904 ausgest tutterdienst war nach C aschinen zu suche

Lousz entsenden. sucht und hier entdeckt da d werkzeuge nach h

selbst die für

Acht Monate zwel Dutzend ein dreihundert

rbeit nur noch zum Norwegen und Schweden h hest bezeichnet er eine Vorrichtung, um Hitz eeinheiten a k und ergibt 21009 zur Kraftersparung lann an nd erhöht deren Kra

ch von Material.

abrfkschornsteinen gr ammt aus einer Eine 6 V ampfmaschinen angehrg n Drittel ohne Me and er außerdem eine ganz neue ohlenabfällen.

In Deutschland chine zur Verwertung von

. Zweite GSeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 24. April

Nach den Ermittelungen des Vereins deut '; und Stahlindustriel ler belief, sich die 6. ö duktion des Deutschen Reichs (einschließlich Luxemburgs) im Monat März 1903 auf 843 224 t, darunter enn 153 910 t, Vessemerroheisen 34 905 t. Thomasroheisen dI0 563 t, Stahl.! und Spiegeleisen 67 485 t und Puddelroheisen 76 361 t. Die

roduktion im Februar 1905 betrug 734259 1, im März 1902 381 349 t. Vom 1. Januar bis 31. März 1903 wurden . . t gegen 19553711 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres

roduziert. .

Die Verbandlungen wegen einer englischen . teiligung an der Ba gdadbahn sind, laut Meldun E 6 8 vorläufig abgebrochen worden, da die englische Finanzgruppe die Ri. der Erfüllung der seitens der deutschen Gruppe aufgestellten Bedingungen von der englichen Regierung nicht erlangen konnte. Diese Bedingungen waren bekanntlich folgende: Erstens sollte die englische Regierung ihre wohlwollende Unterstützung dazu leihen, daß die Garantien für den Weiterbau der Bagdadbahn über die erste Tellstreckt hinaus durch eine mäßige Erhöhung des türkischen Zoll- tarifs gefunden werden; zweitens sollte die englische Regierung in Aussicht stellen, die indische Post zu später zu vereinbarenden Be⸗ dingungen über die Bagdadbahn zu leiten, falls diese tatsächlich die bessere Route werden sollte; und drittens sollte die englische Regierung ihre guten Dienste zur Verfügung stellen, damit eine geeignete End⸗ station der Bagdadbahn am Persischen Meerbusen bei Kuweit an gelegt werden . flossen Beteiebcsaht 190

Für das verflossene Betriebsjahr 1902 wird, laut. Meldun des . W. R B. aus Berlin, der . ,, lung der Aktionäre der Warschau⸗ Wiener Eisenbahngesell⸗ schaft nachstehende Verteilung des Reingewinns in Vorschlag . werden: Die Bruttocinnahmen für das Betriebsjahr 1902 betragen 19 367 422,16 Rbl. Davon kommien in Abzug: die Betriebsauslagen, in Summa 12788779, 2g Rbl., 23 der Bruttoeinnahmen für den Renohationsfends: 434 185,55 Rble, die für den Stagt laut 5 3 der Konzessionsurkunde stipulierte Rente: 250 000, Rbl, zufammen 13 522 964,81 Rbl. Als Reingewinn verbleiben 5 844 457,34 li Rück⸗ erstattung auf Grund des 8 12 des Zusatzes zum Konzessionsvertrage die Tilgungsrate vom Aktienkapital, der 2. Serie 1156 404,89 Rir, jusammen 7 000 862.23 Rll. Die Ausgaben für den Coupon und die Tilgung betragen 4133 736,41 Rbl. Der Nettoertrag beziffert sich sonach auf 2866 125352 Nbl. Davon sind abzuschreiben: Zusatzrente an den Stagt 275 90, Rbl., zur Tilgung der Aktien 400 163. Robi. fir den Reservefondz z ibo Fibl. Dibidende von 6 HMbi. für jede nicht, verloste Altie 1 142 039. Rbl., Däwidende bon 3 Nbl. für jede verigfie Aktie 178 9s3.— Rif, kon- traltmäßige Tant eme für Direktoren 14611, 14 Rbl. 4 gleich 29 22.28 Rbl., Jubeljahrsgratifikation an die Beamten 7481, Rbl, Zusatzgrgtiflkation an die Beamten 63 296772 Rbl. zusammen 2169 856,569 Rbl. Zur Verteilung unter die Regierung und die Aki gnate verbleiben 695 289,22 Rbl., Anteil der Regierung 347 644.61 Rbl, Es wird vorgeschlagen, von den auf die Aktionäre entfallenden 30 64,61 Rbl. nach Zurechnung des vom vorigen Jahre 3 . , von 2 355,59 Rbi. eine Er— gänzungsdividende von öl. 40 Kopeken für samtliche verlosten i ö gare nn nn p für sämtliche verlosten und

Die in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Konsolidi Alkaliwerke Westeregel n“ vor 396 . schließt, laut Meldung des W. T. 6 us Frankfurt a. M., nach

ornahme von Abschreibungen in der Höhe von 26 mit einem e 213 0 ab der ges Reserve mit serve init 100 0090 sowie 1 , / oll der Gener emmlung werd au . aklie eine Dividende . . Genuß 3 ur Verteilung zu bringen. Die Gene mer an ern —è auf den 9. Mai flag t. 6. E . Die Einnahmen der . Staatsbahnen be⸗ 6 K h ger Gele al e erh , g, nahme bis Ultimo 5. ,,

g o0b . 1411312 . Laut Meldung, des B.“ 6 )

mit 5

trugen

; T. B. betrugen die Brutto⸗ einnahmen der Orientbahnen vom 2. bis 3. April 1903: 2606 165 Fr. (15 340 Fr. imnehr als i. VB). Vom 1. Januar bis 8. April 1903 Fetrugen, die Bruttoinnahmen 2616 666 Fr. (64 188 Fr. mehr als i. V.). SkobelevoNoba⸗Zagora, 80 km, 5446 Fr. r . 3 seit 1. Januar 74 Fr. (mehr . = Pazedonlsche Eikenbahn. (Salonik Monastir) 14. Woche vom 2. bis 8. April 1563 (Stammlinie 219 Km) 36 133 Fr. (mehr 6798), seit 1. Januar 392 917 Fr. (mehr 21 141).

London, 23. April. (W. T. B.) Ban kaus weis. Total. reserbe 4 4 dd in. I hh bob) H Ster, Goten. umlauf 28 619 0090 bn. 442 009 pfe Sterl,,. Barvorrat F od (3un. 1 271 bo) Fü. Sterk, Porlesenille sz 13 dos Abn. 1 652 000) 96 Sterl., Guthaben der Privaten 33 796 009 i. 578 900) Pfd. Sterl, Guthaben des Staats 8667 009 Zun. bo M0 Pd. Sterl. Notenreserve 22 428 090 (Zun. 1 553 900)

Sterl., e , 14 524 000 (unverändert) Pfd.

kerl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Pa ven 5 ss gegen 4816s in der Vorwoche. Clearinghousenmsatz 204 Mill., gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahres 2s Mill. mehr. J

Paris, 23. . (W. T. B.) Ban kausweig. Bar- vorrat in Gold 2 bos 328 009 J un. 2748 . Fr., do. in Silber 1164 741 050 (Zun. 6 511 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 657 949 000 (ÄAbn. 32 9865 0006) Fr., Notenumlauf 4315 906 (Abn. b4 MI9 doo) Fr. Lauf. Rechnung d. Priv. 419 372 000 un. 36 hig 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 160 84 ooo un. 6 076 00σ) 9j Gesamtvorschüsse 413 476 000 (Abn. 2 603 000 Fr.,

ug. u, Wigkonkerlrägnis 8 S5 660 (Jun. 353 Goo Fr. Ver⸗ altnis des Notenumlaufz zum Barvorrat S3, 57.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

. 23. April. (W. T. B.) Gold in Barren: das Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 69,765 Br, 69825 Gd.

Wien, 27 April. 19 Uhr 0 Min. Vorm. (B. T. Y Ungar. Kreditattien 72000, Desterr. Kreditaktien 671,25, Franzosen 681,50, Lombarben 466, Elbetalbahn 440, 50, Oesterr. Papierrente 10076,

b, ungar. Goldrente 121 35, Oesterr. Trongaanleihe, 191,156,

ngar. Kronenanleihe 89 hM, Markngten 117 90. Bankverein 485 00 Länder hank 400,60, Buschlierader Lit. B. Altien Turkische Lofe 117,50, Brürer ) Alpine Montan 301659,

ole gebn, . April. Käß. . B). (Schluß), 21s Eg. er gr. 1, pre hoer 3isis, Silber 253. Bankeingang 9 36 ö er ö

Par z, 23 April. (B. T. B) (Schluß) 46 .

ves r en , , . ö. ö o Franz R. a drid, 23. April. 8. T. B. echsel a aris 36.25 , , , , rds ö.

New Vork, 25. April. Schluß) (W. T. B.) Bei Beginn

des heutigen Verkehrs waren Bestrebungen für eine Aufwãr bewegung

19023.

erkennbar, aber ohne wesentlichen Erfolg. Die weitere des Geldinarkts vermochte nicht die 6. lust anzuregen, 6. täuschung über die Nichtermäßigung des Diskonts der Bank von Eng- land und die Nachrichten aus Somaliland einigen Druck ausübten. In Northern Securities fand eine Steigerung statt, sie konnte aber, als daraufhin Realisierungen vorgenommen wurden, n voll behaupten. Die einlaufenden Ausweise Über die Lage der Nat banken am 9g. April lassen einen nur wenig befriedigenden Stand der Reserben an gllen Plätzen im Lande erkennen und veranlgßten n, . hinsichtlich weiterer spekulativer Unter nehmungen. Schluß unregelmäßig. Aktienumsatz 530 009 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Jinsrate 3, do. 3. für 1 ö,, ö fe 860, Commer ; für in 3 2 . .

io de Janeiro, 23. ril. (W. T. B. London 123 sa. * ö ö . . 3.

Kursberichte von den Warenmärkten.

Berlin, 23. April. Marktpreise nach Ermittelun Königlichen =, r,, (Höchste und niedrigst 2 2 n, für; eizen, gute Sorte S6; 1 Weizen, Mittelsorte S6; —— M Weizen, geringe Sorte —— 16; —*16 Roggen, gute Sorte —— M; 4 Roggen, Mit ielsorte 6; 4M Roggen, geringe Sorte 46; 0 Futtergerste, gute Sorte“) 14 60 A; Häöb 0 = Futter gerte, Mitiessorke ] 1516 R.; 1799 . , geringe Sorte) 12,80 S; 1230 ½ Hafer, gute

orten) 1660 M ; 15,40 S9 Hafer, Mittelsorte n) 15,30 Ss, 14,10 . . Sorten) 14, 00 A; 12,80 S Nicht stroh S; Peu 46; 6 Erbsen zum Kochen 4000 ; 2h 00 SM Speisebohnen, e T o ö. boo , = Hinsen ö Bb de, 205 , = Kartoffeln bo Ibs Ce cs mn nnn r Fe re , , d, d. dito Bauchfleisch 1 kg 140 06; 1L0O0 „. Schweinefleisch 1 LLS „; 1620 e Kalbfleisch 1 Kg 190 4; J, 10 S6 Hamm fleisch] kg 170 M; 120 ις Butter 1 Kg 260 Mι; 209 M Gier 66 Stick go e, Ri , Q Rarpfen f e e , e, d. Aale J xg 36 4, is M, Janter 1 Kg Jöh , ü . r n eh. e ir 9 i 118 10 4e, G35 A g 360. M,, ü, Blele 36 3 56 h ib s , ge . V1

rei Wagen und ab Bahn, klamm *

Wagen und ab Bahn, mit Geruch. 2

Magdeburg, 24. April. (W. T. B. Zuckerberi zucker 88 9 ohne Sack . 6. 3 63

.

2b == 6b. Stimmung: Still. Brotraffinade J. 0 ; Krystalliuder . mit Sack 29 82. Gemahlen⸗ hien 2 Rosel. Gemahlene Mellg mit Sack T., Stimmung No jucker L. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg Aprll 1630 Gi Hob. wr, = men, , Mai iss Gd. J Br, , August 17.30 Gr., 1740 Br. ben, Ott ober De sember 1825 Yz, 1835 Bi,, , ber, Jamiar-Plärr 166 Gn, lo r,

bez. Ruhig, stetig Woche 62 ges, , e, . . . m,

Bremen, 23

.

r,, , mfr. ,, , u dape st, 23. ( 10390 Br, Auguff 123 353 Gd. ae . 6 . London, 23. April, (B. L. B) 6 6, Jabgjucer loro 9 nominell. Rübenrohbzucker lolo 8 Kahn Leicht. London, 23. April. (W. T. B.) Schluß) Gh ile⸗ Kupfer 6lise, füt 3 Monat din. Liverpool, 23. April. (B. T. B.), Baum wolle. Umsatz⸗ S000 B., dabon für Spekulatlon und Export 500 B. Tendenz; Unberändert. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. April 5.23 - 5,24, April Mai b, 23 5,24, Mal Jun b, 4, Junt-⸗Juli 24 bis b, 26, Juls⸗August 5.24. Augusl⸗Seytember b, 14. - 5,16, September 8 66 ktober⸗Nobember 4,62, November ⸗Dezember 4,55 is 47 j Glasgow, 23. April. (B. T. B) (Schluß) Roheisen. Mixed numbers warrants 53 sh. 38. Mi . 45 sh. 5 d. Bradford, 23. April, (B. T. B) Wolle fest bei auf⸗ / Tendenz. Eigener Aukfion abwartend. Garne gutes Gesch eber von Fantasie⸗ und Futterstoffen stark beschäftigt. ( Pariz, 23. Aprll. (B. T. B.) (Schluß Rohrucker ruhig, S8 o/ neue Kondition 211 22. Weißer Zucker ruhi Nr. 3 für 100 kg April 2521, Mai 25's, ai⸗August . Oktober Januar 277. Amsterdam, 23. April. (B. T. B.) Java Kaffee good ordinary 261. Bancazinn 823. Antwerpen, 25. April. (W. T. 65. Petroleum. niertc? ypg weiß Leko 21 bez. Br, bo. Ari 21 Br. bo, ge eil Br. Kö. Juni 16 Br. Fest. Schmal . Aprli

75. Rew Jork, 23. April. (B. T. B) (Schluß) Baum⸗ wollepreis in New Jork 1940. do. für ö unt .

do. für 3 Außust 945, Baummollepreis in Nen, Drit ang.

10, Petroleum Stand. white in New Pork S,35, do. do. in Phi= lapelpyhla 8.30, do. Refined * Gasec) 1650, do. Credit Balanceß at Oll Gltz 1.53, Schmalz Western steam 1920, do. Nohe u. Brotherz 10, 30 Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee falt Rio Nr. 7 51

do Hie Rr. 7 Mai 365, do. To. Jull 336, Zucher e,

Iinn 29,575 d, d0, Kupfer 1475 1500 . ö Verkehrsanstalten. er Sommerfahrplan der Kznial: ; ; ö fe er Königlichen E; bal direktion Kattowitz enthält eme , 1 1 Eisenkahn⸗ n. n g . em bestehenden Winter er dit en Schnelltug Gir. oM) von Wen , ne, ge. Berlin Friedrichstraße ab 159, R 82 6 , Gleiwitz an 8, W, ab 8.38 9 88 2 an Gin e 16 hui 2 m 36 * ö * S. an SGI, ak 14 oni 63 Vattowitz und Kandrsn ke 1 4 r . Kandrzin 356, wir Mn, n, n, ꝰchnellzug, ab * ttow 234 91 . ln e , sn wu . rt . 9 ; gelegten Schnell ug , Vber ber , zug 2, Oderberg = Bersin, der ken