Nr. 59 074. N. 2091. Klafse 26 b.
.
3121992. Niederländische Margarine Fede⸗ ration mit beschränkter Haftung, Kleve g. Nieder rhein. 2635 1903. G.. Margarinefabrik. W.: ,,, insbesondere Pflanzenspeisefett, Marga⸗
rin. Speiseble Nr. 59 O75. M. 5328. RKlasse 26 4.
NMohrengold
14s12 1901. A. L. Mohr, nee ,, Altona⸗Bahrenfeld. 2513 1993. G.: argarine⸗, Kakao. und Schokoladefabrikation, Dampflaffee⸗ rösterei und Vertrieb von Nahrungs. und Genuß mitteln, Selen und Farbwaren. W; Ananas Austern, Backpulver, Backobst. Biskuits, Bouillon, Bouillon⸗ lapseln, Bonbons, Brauselimonadebonbons, Hutter, Butterfarbe, Brot, Cakes, Kakao, Kavigr, Cham vpignons, Schokolade, Jitronensaft, londensierte Milch, Konfituren, Kornedheef, Datteln, Kwörrgemis Eier⸗ konserven, Gierfatben, Eiernudeln, Cierteigwaren, Erbgwurst, Gffig, Feigen, Fisch, Fleisch ; Fru t und Gemüsekonferven, Fleischextrakt, Fruchtessenzen, ie ihr, Fruchtmarmelade, Fruchtgelers Fischeier, risches und gefrbrenes Fleisch, Pökelfleisch, Rauch. fleisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte ische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänselebern, Gãͤnse⸗ eberpasteten, Gelatine, Hausenblase, getrocknete rüchte, getrocknete Gemüse, BSemüsesamen, Gewürze, etreide, Graupen, Gries, Grütze, Haferflocken, Hefe, en ig Hülsenfrchte, Hopfen, Hummer, Haferkakao, apern, Kartoffeln, Kaͤsefarben, Kochsalz Kompots, Krebse, Krebebutter, Krebsschwänze, Krebtertratt, Krabben, Kumyß, Lanquften, Küchenkräuter, Kunst—= butter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Maccaroni, Mal, Mandeln, Marzihan, Mehl, Sbst, ãtherische Dele, Speifeöle, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, uddingpulber, Pumpernickel, Pickles, Nosinen, Reis, fran Schiff zbrot, Schinken. Schmalz,. Schweine fett, Stockfische. Suppeneinlagen, Suppentafeln, aecharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppen würzen, Stärke, Thee, alg. Tapigka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, 35 waren, Zvieback, Zwiebeln, Mineralwasser, Porter,
Vanillezucker, Bitter⸗
Nr. 59 079. L. A684.
Klaffe 4.
Agney
131 1903. Gr. Prinzenstr. 7. 26/3 1995. G.
J. M. Lichtenberger,
Altona, : Apotheke und
Drogenhandlung sowie Parfümerie. und Galanterie.
warenhandlung. der e zeutische Präparate.
W.: Kosmetische Mittel zur Pflege aut, der Haare, des Mundes, chemisch⸗pharma—⸗
Nr. S9 O82. N. 1834.
Sl 18906 A. 6. Nickelsen, Friedrich stadt a. Eider. 3 1803. G Fabrik und Vertrieb von chemischen Pro⸗ dukten und Zigarren. W.: Alaun, Back⸗ pulver, Vanillinzucker,
8
2
salz, Blauholzextrakt, Bleichsoda, eifen⸗ pulver, Waschyulver, Bohnermasse, Bronze farben, Bürstenwaren, Gewürze, Kamillen, Sennesblätter, Kampfer, Carlsbader Salz, Chlorkalk, Cremor tartare. salz, Glanzstärke, Infektenpul ver, Borax, Lederfett. Na
6
fenschwärze, Ofenpomade,
pulver. Putzpulver, Safran, Salieylsäure, Weinsteinsãure.
tinktur, Bittermandeltropfen, Bay=
83MM
Klasse 34.
dre, .
wn
Farben, Glauber⸗ Hirschhornsalz, Pottasche, Indigo.
tron, Naphtalin,
Panamaspäne, Pudding⸗ Putzpomade, Wichse, Pfefferminz; haflillen, Salmialpastillen, n, . Grütze,
Toiletteseife. Arnikatinktur, Benzin, Bronze⸗
Waschblau,
Rum, Kampfer⸗
jritus, Jitronenessenz, Rosenessenz, Parfüm, Fuß⸗ e ran branntwein, genchel honig Glycerin, Ficinusöl, Gewürzölessen; Hausöl, Hoffmann, tropfen, Kamillensl, Lederappretur, Stiefellack,
Emaillelack, Möbel politur, Maschinenöl, Nelkenol, Opodeldok Ofenlack, Salmiakgeist Lebertran.
Ale, Maljertrakt. = Beschr. Nr. 59 076. S. S309. Klasse 27.
T ös7 1903. Otto Seck & Ficker, München —
Martzstr. 0 — und Kirchheim Teck. 263 1903. G.: Papiergroßhandlung. : Papier. Nr. S9 O77. B. S820. Rlaffe 2X.
Fin 66ER
59 1902. Bretschneider K* Graeser Berlin, n,, 14. 26/3 19093. G. . . umschlag und Papierausstattungsfabrit. W.: et⸗
papier. Nr. 59 O78. G. 1030. Nlasse 34.
Gromil
Dr. Gittelson * Co., Berlin,
237 1902. — —
tr. 66. 25s3 1903. G.. Chemische er n hg ö. Auskehren von Fußböden. Nr. So os. 1718. Kiasse 31.
] 8 med. Bernhard Roh den, Bad
stellung und Ver⸗ er Salieylierte
. 1902. Dr.
ringe. 25/3 1963. G.: 53 . medizlnischen Essenzen.
Nr. 59 0sz3. v. 4708.
Klasse 38.
172 1993. Ludewig A 8 Distersty 7i. bis 193. B.! Vertrieb von
u und Schnupftabak, Iigarettenpapier.· Beschr.
ame, Brem Fabrifation 2 Rauch,, Kau⸗ und irren Zigaretten, garetten papier. W.: Zigarren,
Schn Zigaretten,
Nr. 59 O81. FK. 7168.
512 1902. W. König, lotho a. 86 Voz i5oz. G. Tabakfabrik. W Iigarren,. Ziga retten, Zigarilles, Nohtabak. Rauch, Kan. undSchnupf · tabak, Zigaretten⸗ papler.
Klasse 8.
Rr do oss. St. 2073.
iseiroposbʒ
2710 1902. Moritz Stern j Cigarettenfabrik „Metropole“, 25/5 1903. G.: Tabak⸗ Zigaretten, Rauch, Kaur, rettenpapier.
Klasse 38.
Illi
r. Tabak Frankfurt a. M.
und Zigareltenfabrik. W.: Schnupftabak und Ziga⸗
Calbeiment hol · Mundwass eressenz.
Nr. S9 osi. M. 5589. Klasse 34.
295 1902. Max Montag, Bors, a g 26/3 19063. G.: Labo⸗ ö. ö
er Präparate. W. Glanzstärke, reg , Putz⸗ eife, Putzpomade,
Ic neten .
Nr. S9 0s. S. S215.
** 89 .
Nlasse 38.
1
211 1993. B. Himmelsbach, Oberweier Baden).
26s5 1903. G.: Zigarrenfabrik. W. igarren, Zigaretten, Rauch. Rau. und Schnupftabak. Nr. S9 087. M. 6011. Klasse 38.
Loutnant
27111 1902. Manoli Cigarettenfabrik
Mandelbaum, Berlin, l ab 5 1905. G.: Zigarettenfabrik.
igarettenpavier, Zigarettentabal, 6 und Schnupftabak. — Beschr.
rr ber rn, 6
W.: Zigaretten, Roh, Rauch,
Nr. 59 0ss. H. 8204. Klafse 1 (.
Drei Kaiser
AII2 1902. Julius Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 25/3 1503. G.: Ausstattungshäuser. W.: Lodenstoffe und daraus hergestellte Jacken, Westen, Beinkleider, Gamaschen, fat Mützen, Mäntel, Ueberröcke und Pelerinen für Herren, Damen und Kinder. — Beschr.
Nr. 59 089. H. S206. Klafse AH e.
Montblanc
29 12 1902. Julius Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 25/3 1903. G.: Ausstattungshäuser. W.: Lodenstoffe und daraus hergestellte Jacken, Westen, Beinkleider, Gamaschen, Hüte, Mützen, Mäntel, Ueberröcke und Pelerinen für Herren, Damen und Kinder. — Beschr.
Rr. Sdõ dd J 1858.
Praesalvol
61 1903. Hermann Iben, Hamburg, 2 i. 5. 253 1903. G.: Vertrieb pharmazeuti 3 Präparate. W.: Pharmazeutische Präparate. — Beschr. Klasse 2.
Sapientes,.
145/10 1902. Ed. Elschenbroich, Rheydt. 263 19603. G.: Herstellung chemisch technischer Produkte zur Förderung menschlicher Funktionen im Ernäh. rungehrozesse. W.; Ein chemisch-technisches Produkt J. Zwecke der Erleichterung menschlicher Funktionen m Ernährungsprozesse.
Nr. 59 092. L. A523. Klasse 2.
Bauernfreude
25 11 1902. Theodor Lauser, Regensburg D. 162. 2563 1903. G. ; Fabrik chemischer ar. W.: Milch⸗ und Mastpulver.
Nr. 59 093. D. 3741.
Anthea
19/1 1903. Fritz Danziger, Berlin 8W., Alexandrinenstr. Ta. 2653 19065. G.: Parfümerie⸗ fabrik und Toiletteartikellager. W.; Kammwaren, im besonderen Frisierkämme, Staub⸗, Toupierkämme; Bürsten und Borstenwaren, im besonderen Zahn-, Nagel,, Kopf⸗, Kleider⸗ und Taschenbürsten.
Klasse 2X.
Nr. 59 091. G. 3315.
Klasse 5.
Nr. 89 ou09. 3. 813.
er
2211 1902. Zimmermann⸗Graeff. Jell a. Mesel. 2613 1903. G.: Weingroßhandlung. W.: Moselwein.
Aenderung in der Person des
Inhabers. Kl. 2 Nr. 52 477 (H. 7186) RA. v. 11.2. 1902. Zufolge Urkunde vom 283 1903 umgeschrieben am . . auf K. Schünemann, München, Bayer⸗ raße 77a. Kl. Ja. Nr. 1338 (H. 46) R. A. v. 28. 12. 94. Zufolge Urkunde vom 23.3 1903 umgeschrieben am
2114 1963 auf Hüstener Gewerkschaft Aktien⸗ * aft, Hüsten. I. 34. Nr. 24 234 (P. . RM. v. 1. 97, 34 569 (Sp. iz5s) . . 26. 12. gj, 35452760 94 w rn, Urkunde vom 23 262 1903 , am 21. April 1903 auf V. Perrin Cie., Grenoble
6 ; Vertr.: Justizrat Dr. Arnold Selig⸗ ohn u. tsanw. Martin Seligsohn, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 11. ]
Aenderung in der Person des
Vertreters.
Kl. 9b. Nr. S946 (D. 589) RA. v. 13. 9. 95. Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, . Glaser, DO. Hering u. E. Peitz, Berlin 8W. 68 (eingetr.
am 21 4 1903). Nachtrag. Kl. 26 b. Nr. S 1 647 (P. 28555 R. A. v. 13. 12. 1901.
Umgeschrieben auf die ietzige Firma des Zeichen⸗ inhabers: Gustav Haack, it Hi i . ie, 5 p⸗Hilter (eingetr.
Berlin, den 24. April 1903.
; Kaiserliches Patentamt.
auß. 7301
Handelsregister. Aachen. 17642]
Die Firma Richard Stettner Chemische
Nr. S9 O94. SH. 2533.
Hiebfrauen
Klasse d.
173 1902. Dr. Heinr. Traun K Söhne vor⸗
Fabrik“ in Aachen⸗Burtscheid ist e ; n ch sch st erloschen Aachen, den 21. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Aachen. kö 7663]
ö * * 190 * Handelsregisters Abt. A. wurhe ei der Firma aurice Dufranne Allgemei
Autom bil · Agen turĩ⸗ — — * Bonn,
in Machen eingetragen:
aufmann in Aachen, ist jetzt Inhaber
Brücken, Endenich⸗ Bonn. arben. und Lackfabrik. W.: Farben, Lacke, Firnisse.
1112 1902. Ba 265 1903. G.:
Nr. 59 ogg. P. 2296.
52 19603. Franz Popp, Hamburg, Spalding. straße 150 4. 26/8 19603. G.: Biergroßhandlung. W.: Bier.
Schutz marke. Nr. S9 O97. N. 2097. slaffe 16.
rin] Rlpphecht
12121902. Christian Niezoldi, Rüdesheim a. Rh. 26/3 1903. G. Weingroßhandlung. W.: Wein, Sekt und Kognak.
Rlasse 16.
Friedrich Gold hunsch.
5/1 1903. abrik Friedrich C Co., Waldenburg i.
Deutsche Benedictine⸗ ein, gls 1953. G, Fabrikctten und Vertrieb von Punschessenzen, Liqueuren, Essenzen und Spirituosen aller Art. Ligueure und andere Spirituosen,
W.: Tafelliqueur.
chaft ach
chen, den 21. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . Adorf, Vogt. 7421] Auf Blatt 152 des hbiesigen Handelsregisters, die Firma Sächsische ei El Aktien
daß
Adorf, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Adort, Vogt. 7420] Auf Blatt 111 des 6. Handelsregisters, die Firma Robert Franke in Adorf betr, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Kar! Robert ranke, hier, ist ausgeschieden und der Kaufmann aul Oskar Hartmann, hier, Inhaber geworden. ie Firma lautet künftig Nobert Frauke ,. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betr des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des big⸗ herigen Inhabers, auch find die in dem Betriebe . Forderungen nicht auf ihn übergegangen. orf, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Altenburg. a,,. In das Handelsregister Abteilung B. ist heute
Nummer 3 — Aktiengesellschaft Rositzer Zucker⸗ Rafftnerie in Nosti — folgendes eingetragen
worben:
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1993 ist der , , . 18 Abs. 3 (Bestimmung des Orts der Sitzungen det Aufsichtérats durch den Vorsitzenden), 5 198 Abf. 7 Beschlußfassung des Aufsichlgrats in dringenden allen 8 (Beiüge des Aufsichtgrats, 3 3h (Gewinnverteilung) geandert worden. . Altenburg, den 21. April 1985.
Herzogl. Amtegericht. Abt. 1.
unsch, und Fruchtessenzen, sowie Essenzen zur Aitonn B — ; , , . ona. ekan 7494 ö . Die Eintragungen, ö — . ; kö ö , in Altona 5 Fele den von , Hel- Reg, Rr, 271. Brduhicht ae 0Qehsenblf Gel- Meg. Nr. 451. Feuer = versicherungs . Atti een, und Lebeng. . 1802. Hermann Staberog, Berlin R Sg her ert, man,. Tvea in VHadste 18. 26s5 iböz. G.:. Grofndeftillatisn E beute im Gesellschaftzregister gelbscht worden.
AUltona, den 20. April 156. Königl. Amtsgericht,. Abt nme