1903 / 97 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 oder Kalt der Bete ebe.

Fallg die 36 die F . 2 ö . daß ker uf in w 33 begr unte werden kann. 8

Der Kon 1 8 t, das für die 4 —— seiner

Baggerelbe und der damit * unmittelbarem Ju sam men bang stebenden Betriebe erforderliche Holj aug den einem seden Betriebs. 1 —— gelegenen Waldungen ů26 deren dem Fiskus

3 6 der 1— ——

. 3

2

D eines ortlichen Be⸗ . solche durch ihre wird lichen Pauschlumme, welche ren zu gelten hat, dom

onzefsionar sestzesezt

Der ist izt, dag ju feinen Betriebs wecken derliche 3, fofern es Kronland * n Maßgabe der *. g bezw. 13 der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Berg-

wesen in w zu benutzen. Soweit eg sich um die Be.

Grundeigentum dritter handelt, kommen die Vorschriften . 11 und 1V derselben Verordnung zur sinngemaͤßen

r ist ferner berechtigt, innerhalb eines Um . von r um diejenigen Betriebgpunkte 6, 9) welche —ᷣ4— 25 em voneinander entfernt liegen, vorbehaltlich oder Ansprüche dritter, die nach 3 1

oder dachtweise er. 2 .

3 13 e 1 ,, . ö e n ,. 1.

Bedũ des Betriebapersonalg, letztereg im Verhältnis von ag. 8 Betriebe durchschnittlich 8 pi käufli e ju der ' eweit Unträge des legtgeda RR nicht binnen . Wochen, vem Gingang 2 wird dem Nonzefsionar das im 2 betreffend Kronland, vom 2 6 erdumt werden. nach ung der Konzession foll , . 4 , m nicht ̃Nuxie pro

8 3 3 . 2

Aller 2

. die ersten zwanzig 2 * mehr als jährl Der KRonzefsiona

chrirte

! ö * ö. 1 ' . n,. J 6. den ah, er dauernd zu entrichten und außerdem, sofern daz ihr, 6 Reineinkommen die Ausjahblung einer Jakhregdiidende don mehr Hundert des eing̃jablten Und derwendeten Anteils.

als fünf dom kapitalg gestatten würde, dem Landes fig kus von D Deutsch· Ostafrifa don

dem Mehrbetrage jwanzig dom * zu zablen.

Der Konze sstonar bat, sofern er sich nicht selßst 4 T m (8 aufhält, einen dort wohnenden Vertreren jun bestellen, * * 1 des geschã ii. en Verkebrg mit den Behörden erm htigt in muß. Solange der Konzessiongr der vorstehenden Verpflichtun nicht ent droben bat, Hann . Lugübung der Ro 353 6

werden, ohne daß ö ein Entschädigunng⸗ An behrüns e de , nn Gntzchadignngeanspeuch lrnent wel han

* zur

51 Der Kengesstonar bat iiber den ker rieb deg d Gegen ĩ —— bildenden Unternehmeng Fesonderz, . des

116 Masch inen ö 1m ö

il bestellt jedo 3 n. amtli 36. . ein . gewahlt.

Für den e e,. wird der Gouderneur den oder dle autwäblen und dem Konsesstonat benennen unter der gleichzestt zen a dern den eder die zu wählenden Saen! binnen dler Bechen, dom Tage der 4 der a an et, zu , derung nicht zei 0 er Goudernenr ir . 2 Als Obmann it gewählt, wer die

. —— Slim men aut sich vereinigt Be Stimmen dom . Konful in . er⸗ em

e Gern er.,

der Verwen

Wech seln oder Die Mitglieder deg

tretenden Organe der .

angeboͤrige sein.

ee rere e eee

Die Kosten dieser k in der Konꝛessionat Berlin, den 17. 1 1902

Graf * o w.

Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, . end 2 53 von den Bestimmun gen far die Feststellung des Sorsenpreifes don Wertpapieren. Vem B. April 1908 Auf Grund des 9 der Bekanntma

u 4 1898 ö 36 wird . . daß nach a . da zu 8 n Aus. nahme von en die nur an der Berliner 3 zum 51 ssenen Aktien der in Liquidation tretenden

olidierten R wel eden

hütte! vom N. April 1903 ab insen zu find

Berlin, den 25. April 1 Im Au

Wermut

*

a , e n,, d,.

Am 25. April d. N soll die im Eigentum der Ahaus Enscheder Eisenhahngese ö befindliche, von der Eisenbahng * zu ibende, 19 3 Rm la spurige Nebenei . fe Ahaus nach E6anf ö 2 . k 2 Stationen 8 und Alstätte und der in Helland ge Station für den Gejamtverkehr eröffnet werden.

ver n en g n, , geen

er Präͤsiden chulz⸗

Sekannt machung. Post dampfschiffverbindung mit Schweden.

, mi a' ö borg 3 j Mal ab, ßnitz und Trelle—

* Tage e nr. .

Uhr 21 r ee n, . , . . . ie n gr ö Uhr 9 in Trelleberg 8 . 2 . Abend zum Ans an dier 9. in m 3 8. 7 7 Vorm ö . Trelleborg i. . ; 2 Uhr 40 3 Abende und aug

R . , m. 8 3 in re . . 8 ö. , , z B. Nachtverbindun g: aus Saßnißz 1 Uhr 49 Nin. Nacht an schließend an den

Jug u Berlin (Stettiner bf) 7 ihr 3 Min n nds, niere, wn, e, . in Trelleß org 3 Uhr 385 Min fru.

Frühzüge nach Steckbolm und 3 Uhr 3 Nin. Apende, in Gethenbur

kim Anschluß an die Ankunft in Steckkelm

2 Uhr 15 M achm; aus Trelleßerg 11 Uhr 89 Nin. Nacht .

die Züge aus Steckbelm Jo lr 3 Rin burg 4 Uhr 19 Min. N ,

in Saßniß 1 nr d n, gag ad ö Berl * 4 da en e , , , mr s Idi. a n e. r: Berlin, den 26. Ihr ion ö er d, , reer.

! . 1 *

2

Bekanntmachung.

*r, rr

199 datiert

Gallenkamp. von Klitzing

Bekanntmachun

9. Durch Ent 26 2 . ** de Můr teem⸗

bergisches Ministerium

don Pischek. .

a PrenßFgen.

22 Majest at der König K —— e ckhaus aus d vortragenden

Oberantnann Otta ee, ,

Seine Masestat der König e . em n Karl n .

Frankfurt a. M und e. 7

r 8 4 dag Prädikat r eines .

iedl ere

Gesetz über die Landestrauer. Vem 14 Ayril 1M Wir w ittze tt, den Gottes Gnaden Preußen ꝛc

verordnen mit stimmung beider

für den —ͤ der r. . vum e , r, d, e e, . J don rr. e, ne

mungen sta

3 Die lecken der Rirchea werden Mien u 14 Tage lang gelautet

52. e , . Mufil 6 tliche e 23 ießlich) ad * *

83. Wer den Bestimm , . wird mit Gelb serafe ven .

eder. c tritt mit * Tage der , . Dae eee, , .

*

4

das Trauerreglement dom 7. . ber re e. ö

unter Unferer 8 Königlichen F eheben Derlin un Sele 8 wilde! I de 27 n e Tg, irh. Freiherr don Rheinbaben- Freiherr don Möller. am.

4 3 5 e j.

a. den 8 April 1993 wilden Stu dt. Freiherr ——

An die Mifter der geistlichen, Unterricht ud Angelegenheiten und des Janern.

err .

Ge heim es Zis ilkabinett ke .

2a1f

geislichen, U

e en m nn nn, egen