zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußif
Berlin, Sonnabend, den 25. April
AM OX.
. d, ,, gsachen. 2 fg ote, Verlust und Fundsachen 3. Unfall- und Invaliditäts.⸗ ze. Verf erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
ustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage
Sffentlicher Anzeiger.
chen Staatsanzeiger.
19503.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und . geselsch 8. JLiederlassung 2c. von Re g. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. enschaften.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
lob] „Lipsta“ Chemische Fabrik Aktien · Gesellschaft, Mügeln Bez. 2
In der ordentlichen Generalver ammlung vom 23. März 1903 sind zu Punkt III der Tagesordnung folgende Beschlüsse gefaßt worden: ⸗
1) Das Grundkapital wird um „6, 125 000, — in der Weise herabgefetzt, daß je 3 Altien zu 2 Aftien zusammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammen · legung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und EGrneuerungescheinen bis zum 3. April. idoz ginn. reichen und erhalten zunächst für 3 Aktien 2 Aktien mit, dem Vermerk zurück,
Gültig geblieben . il g rr lann she t
vom 23. März . J. Eine von je eingereichten 3 Aktien wird zurückbehalten verliert ibre Gültigkeit und wird vernichtet. Soweit die von Kklionären eingereichten Aktien jur. Durch⸗ führung der ,,,, nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt werden, wird von den n tlichen n dieser Weise ein, gereichten Aktien immer eine vernichtet und zwei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch Iffentliche Ver steigerung verkauft. r Erlös wird den Beteili ten im Verhältnis . ursprünglichen Aktienbesitzes ägung gestellt. ;
, . nicht eingereicht sind, eder soweit die eingereichten Affien die zür Äußführung, der beschlosnen Zu sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rech⸗ nung! der Beteiligten zur Verfügung, gestellt sind, wird die , nn enn. in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für ze drei alte immer zwei neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Ber Erlös wird, den Beteiligten im Verhältnis ihres ursprũnglichen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
4) Der durch die Herb ng erzielte Buchgewinn wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Ab- schreibung auf die Aktiven verwendet. ie Zusammenlegung muß bis zum 31. Dezember 1903 beendet sein. ĩ
5) Der Vorstand . die Nummern der an die Aktionäre zu verteilenden abgestempelten Aktien.
Nachdem diese .. , ö .
andelsregister eingetrag nd, 3 9 Els Aktionäre auf, ihre ktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen
er bis 30. April 1992 e , ,.
ie q . inzureichen un iel. e Aktien
ler spätestens ab eim Borstand sammenlegung ein zut ugeben, daß, insowen ihre er ö n der Besellschaft zur . t An gere h . oder i Ur Durchführung usammenlegung . sber welche aber be ufs Verwertung
eine Erklärung n rtf Bezug auf den. 8 289 des rrndeleg ih
8. / wir die Gläubiger unferer ese schaf . auf, ihre Ansprüche bei uns an un e e g.
ügeln, Bezir! Leipzig, den 17. April . Lipfia Chemische Fabrik. Der ing gg, H. Konrad, orsitzender.
Coen Berlinische Lebend⸗Versicherungs Gesellschaft.
erren Aktionäre werden hierdurch zu der . ,. den 13. ai 1903, 23 mittags 10 Uhr, anberaumten, in unserem ⸗ e6 schaftshause, Marfgrafenstraße Nr. 1112, . n en⸗ ben ordentlichen eneralversammlung ergeben
eingeladen. Tagesordnung: — ung über den bon dem Vorstande 9 . r. des Jahres 1992 zu er⸗ ä und die ing n, Jahretß⸗ ewinn. und erlustrechnun owie den des Aufsichtsrats betreffen rüfung dieser Vorlagen und den Bericht der
evisoren. ;
über Verteilung des, Rein⸗
ö . die dem n, . und dem li hlörat zu erteilende Entlastung.
rg nn jung; wahl jum Aufsicht erat; 6
er Repiforen für das Geschäfts ahr ĩ
) 4 den Antrag des Vor⸗ ö ,,,, ber r telt e ber erfassungbartitel.
k. von Aktionären sind ,,. Nachmittags
bis spätestens 11. Mai d s. 1 ellschafts kasse in interlegen. z , . ,. und, ,,
Sstunden von 834 unserer Kasse zur . . ö Aktionäre aus. erlin, den 22. Apr . Berlinische Leihen , gerne Setetschet ange. . ö
7964 Aktiva.
Oberschwäbische Cementwerke.
er 31. Dezember 1992.
. d Aw nm nl. 136MM * WJ Arbeiterunterstützungs fonds... 160 103 3 wd . kJ intensilien Außerordentlicher Reservefonds. 160 00 — Beteiligung Schelklingen... 700 000 Erneuerung fondz .. 159 706897 . Betesligungen ??. . . . 246 Co0 M Gewinn. und Verlustkonto.... 355 567 —
uthaben bei der etriebsgemeinschaft 233743 261416346 Din drs Gewinn und Verlustkonto ger 1. Dezember 1992. vaben.
Saldo
Nach Beschluß der dreize
Vortrag vom Jahre 1901 Betriebzüberschuß
. KJ / /,,
Ds J
dencbupon füt das Geschäfts ahr 1902 vom 24. April 1903 ab mit Dividen e, er, Were ne ant
der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum K Cie. ren Stahl Federer und
den Her dem Stu
ttgarter Immobilien. und Bau ⸗Geschäft
.
3 192 941 236 788
429730
hnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird der
S 100, — eingelöst bei:
in Stuttgart.
Die aus dem Äuffichtsrat der Reihenfolge nach austretenden Mitglieder Herren Kommerzienrat
GE. Benzinger bier,
hier wurden wieder gewählt,
Stuttgart, den
23. April 1903. Oberschwäbische Cementwerke. A. Moser. W. Schrader.
Generastonful Julius von Federer hier und Geheimer Kommerzienrat Dr. von Steiner
766 Aktien · Gersellschast
„Dentsches Volksblatt“, Stnttgart.
Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 14. Mai c., Bor mittags 11 Uhr, zu Stutt- a im „Eurgpäischen er statt, wozu wir die⸗ elben ergebenst einladen. Zahlreiches Erscheinen sehr erwünscht.
Tagesordnung: 1) Beratung der Bilanz mit Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts pro 1902. 2) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf ⸗
sichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
c Wakl jweier Aufsichte rats mitglieder.
5) Wahl der Revisionskommission.
6) Attienühertragungen. Zü ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Coupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Voll⸗ machten mitbringen.
Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau hier auf. Der im Auszuge gedruckte Geschäfte bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird auf Ver langen jedem Aktionär von unserer Geschäftestelle franko zugesendet.
Stuttgart, 23 April 1903.
Der Aufsichtsrat.
Nach Schluß der Verhandlungen findet ein ge⸗ meinschaftliches Mittagessen statt, zu welchem die Herren Aktionäre und sonstigen Freunde unserer
5 15 ß — 7 Sache bestens eingelad Ez wi j iar, Fleftricitatswerk „Berggeist“ Actiengesellschaft, Brühl. . , . Bilanz ber d! Dezember 1802. Passiva. möglichst im Europäischen Hof! anmelden. ; , , an J. Grundstück u. Gebäudekonto: , Aktienkapitalkonto .. 1500000 — ö. ne, , ,, ,. öh g bi Senftenberger Kohlenwerke ; ude.. 2 668 vpothekenkonto. .... 2 000 — 1 ( j . Jagerschuppen ..... 3 * en s, ne s, s . Altiengesellshaft zu Berlin. II. Kessel⸗ und Speisewasser ,,, 7620 — Die Herren Altionäre werden zu der am Dien Rondensationzanlagekonto 26 sõd os] Wechselkonto . 295 S750] tag, den A9 Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, III. Motorische Anlagenkonto. 402 bö7 v Erneuerungsfondekonto: bei Haußmann, Berlin, Jägerstraße Nr. 5, statt-⸗ IV. Primãrleitungsnetzlonto. 1524 164 78 Bestand am 1. Januar 1902 findenden aufterordentlichen Generalversamm⸗ V. ken r r e ern, Schals 2. ⸗ R 16 Obo. lung hiermit . ä anlagekonto eberweisun . agesordnung: 5 8 . ; von . So ooo 65 oo . * — Teleybon. und Telegraphen · dinn⸗ rr. ,, Antrag der Verwaltung auf Herabsetzung des 86 e,, i. ? ö 2 en. 1 23 ien , . . nal ne , Oer Baumaterialien konto.. a 1 gi, 99 rag J aun ITX. Baukonto BeueIlülülclꝛ. Gewinn der Ausführung des schluf 22 , ö 3. 7 3) Antrag ö XI. Installationsl ohnkonto 2 XII. u. Schmiermaterialkto. Hierv. Ueberw XIII. Padungsmaterialkonto- a. Grneue. ; XIV. Glektrizitatszahlerkonto.. rungdfon 50 Oo). - XV. Werkzeugkonto..... . Vortr. * 9) f XVI. Tontokorrentfonto-. * re ö 3 . Effektenkonto 2 . ** ö 0 2 660,76 256078 ö XVIij. Kautfonstonto fremder In ; g . Arn , stallateurrre nehmen wollen, ihre Aktien XIX. ile e, K der Reichsbank owie nete XX. Fuhrwerkskonto;. ect e, d pelsen rn, . . BVestand am J. Januar 1902 pätestens am Sonnugbend, den 16. rr. bezw. Uebertragung H. ö is 6 Uhr Abends bei der ne, oder bei Mobilien u. Uütensilienkto. 937 50 der Dresdner Bank 6 Berlin zu hinterlegen und Abschreibung von 2659. 23729 bis jum Schlusse der Generalpersammlun , 700 — u . ö ere n seine 6 . 1374 — ei einem Notar deponiert, sind die Nummern der . ⸗ Aktien genau zu bezeschnen und es ist hierbei zu be⸗ XXI. Hi blem . Januar 1902 4957601 stätigen, daß die Attien biz zum Schlusse der 3 9 n . ö 1269 2 n bei dem Notar in Verwahrung 11 Vatltin, den 26. April 169z. Zugang 1999 n Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft. XXII. Fahrrãderkonto: z Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bestand am 1. Januar 1902 172511 Bufse. Rofenberg. Gd. Schatz mayr. Abschreibung 25 .... *. * ö ; 129 22 ,, , en enen gallen Mobilien u, z 5 h ö liebertrag a. Fuhrwerkskonto 357 0 Aktiengesellschaft zu Berlin. 5 248 18 Die Herren Altionäre werden zu der am Diens⸗ Abschrelbung 1000... 92518 tag, den 19. Mai 1903. e, ,., 12 Uhr, 7D = bei Haußmann, Berlin, Jägerstraße Nr. 6, statt. Zugang pro Jö 2261 90 10 584 ndenden ordentlichen Generalversammlung NTT n is biemtt ergehent 4 oll. Gewinn und Verlustkonto. Haben. 1) Geschäftebericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 ö 561 sichts rats; Vorlage der Bilanz und der Ge 1 Betrieb. 6 5 g. woinn. und Veriustrechnung. An Betriebskontg..... 63 7657 8 Vortrag von 1991... 1916099 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der an dlungzunk. Konkoc. . 99 8 IJ. Betrieb. Bien; und lber die. Entlastung kes Vor— g wü . . Per ö 4 . . 2 und , ,, , . ahlen zum Aufsichtsrat. ; e e e ante .. 4836 36 Verwaltungẽ⸗ Jäch 3 7 bes Hesellschastsstatuts haben die⸗ Kohlenkonto.. 22 68433 6 jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Putz u. Schmier materlalkonto 22 ats. 118350 1ñ0 91844 teilnehmen wollen, ihre Aktien refp. Tie Depotschein ? ö materialkonto... 34478 1II. Instasũ n sson; ber bäelchsbank somte. Vollmachten er i ,n, Rabattkonto.- 6 U * oz 722 61 Per ff lt inet n, . 91 ö . Nammernperzeicht 6 Crüe. Installation. ; 165 15673 spätestens am Sonnabend, Mal er. I Sustl laß i fissn tanto. Se, s na ß= 3 n , Genn, e er,. III. Abschreibungen. e,. e Drechner ant n Berlüe lf, ee. An Abschreibungskonto,.. 2833 25 2833 bis um Schlusse der Gerernlltn le nterlegen nö Saldo S6 be 560,7. zu, belassen. Falls ciner der 2 2 ⸗ hierp. Erneuerungafondskonto. 50 909 11 , ng fis Vortrag auf neue Rechnung... 25660 ö genau zu bezelchnen vnd es in 1 *r ; J flätigen, daß vie Allen biz nme n. a zu be⸗ 16. Rs is / 16. 8g ali meren ktien bis kun. Schluße den Ge Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit M 3 912 032.50 in Attiva und bleiben ung bei dem Notar in Verwahrnmng
6 va, nebst Gewinn ess einigt Brühl, den 9.
Fritz Forberg, Bücherrev sor,
April 1903.
und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
beeidigter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtebezrks Czln.
Berlin, den 24. April 1903 8 pr — 5. eustenberger Rohlenwerke Der Aufficht rat.
Busse. Rosenderg.
Attiengesell schaft. Der Vorstand Gd. Scham at.