1903 / 97 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8) Die Firma . Schön stadt“ unter

—— 2m 6 t erloschen. rg, den 22. 8.

Köntgl. Amtzgericht 2. Abt. 8. main. . 17834 R das Handelsregister wurde heute eingetragen: 3 für Weinbau und Weinhandel.

X Gie.

Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am 18. April 103 begonnen hat. ea sind die Kaufleute Alexander Ulrich in Berlin und Michael Lerveld Lerr in Mainz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gefell schafter nur in Ge mein schaft ermächtigt

Mainz. X. Avril 1903.

Großh. Amte gericht. Meerane. 17835

Auf Blatt 740 deg biesigen Handelsregisters ist beute das Grlöschen der Firma Franz Georgi in Meerane eingetragen worden,

Meerane. . Urri .

KRöntgliches Amtagericht. Mern. Bekanntmachung. .

In das Gesellschaftgregister Band 1 Rr. 157 wurde Fel der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Beeistrof frere« in Rieder jentz beute einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

mien. den 1. April 18393

Kaiserlich· Amtsgericht. Märs. . 8 7837 Im Gesellschaftaregister ist beute bei der unter Nr. 62 eingetragenen ina Grrafschafter Kronen brauerei vorm. HDeinr. Köhnen“ mit dem Sitze 1 folgendes eingetragen 38

Dag Vorstandsmitglied Ernst Asghauer ist aus dem Verstande auegeschieden. Zufolge notariellen Pro. Hekelleß vem 17. Arril 19063 hat der Aufsichtgrat

en Austritt genehmigt.

drs, den 2. Arril 1303.

Wwülnansen.- . 178358 des Kaiferlichen Amtagericht zn Mülhausen. In Band VI Nr. 113 des Gesellschafteregifterg bente die offene Handel gesellschaft Buch * n in Mülhaufen eingetragen worden.

PVerfönlich haftende Ghesellschafter ind

1 Buch. Kaufmann hier,

2) Deinrich Zimmermann, Angestellter in Riedis

m. De nskaft kat an 13 Apr 1s w, , g ,, , r .

eiakeln ermächtigt. * ̃ ; 88 n,. umwo llenagentur. wanenen. Dandeierengisrter. .

1 y Nen

33 M. ; z 3 Franka er Jakob Seclo? in Ninchen g e, ru bene Ger er, . x Stulberger. 1

6 . .

det in München statt und wird, sowelt nicht ge= etzlich eine andere mmung ent steht, durch den Vorstand berufen in der . vorm öffentlicher Bekanntmachungen, spaͤtestens drei Wochen dor dem Tage der Versammlung, den Tag der Be⸗ rufung und der Versammlung nicht eingerechnet. Der Verstand wird von der Generalversammfang alle 3 Jahre gewählt und besteht aug dem Vor⸗ sitzenden, einem Kafsier und einem Schriftführer, * zugleich Kontrolleur. Die Vertretung er⸗ folgt durch je zwei Mitglieder deg Vorstanzs8. Vor⸗

standemitglieder. I Johann Stuiber, R. Ober- bauführer. Vorsißzen der, 2) Geerg Nubner, K. Oberbaufũhrer, Kasster, 3 Ludwig Nottmüller,

K. Oberbaufuhrer, Schriftfüter und Kentrolleur, saͤmtlich in München. Der Aufsichtarat beftebt aus vier von der Generalpersammlung alle 3 Jahre e wählten Mitzliedern. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats nton Karmann, K. Oberb führer, Emanuel Gdelmann, Bahnmeister, Friedrich Bauer, Bauführer, sämtlich in München, and Grhard Schuühlein, Bahnmelfter in Oldring. II. Veränderungen eingetragener ren. ) Jos. Mader. Sitz München. Seit 1. Arril 1903 offene Hanzelsgesellichaft unter der irma Iss. Mader Go. Gesellschafter: Jesef Mader, Käsehändler, bisheriger Alleininhaber, und Friedrich Schnöll, Bürstenmacher, beide in München, Käse⸗ handlung, Thal 1. 1 2) Franz S. Multerer. Sitz München. Martin August Nidermaver als Inhaber gels scht; seit 1. April 1903 effene Handel zgesellschat; Ge⸗ sellschafter: Anguft Ridermayer junior und Fr Nidermaver, Kaufleute in München, Liquenrfabrik, Dachauer Str. 75. . ) Jakob Wege Nacht. München. Verichtigun gs eintrag Die Forderungen, nicht aber die Verbindlichkeiten, sind auf den nenen In⸗ baber Haimann Aronthal übergegangen. III. Löschnngen eingetragener Firmen. Züunckel Dillinger. 3 München. nnchen am 22. April 1993. K. Amtsgericht Munchen J. M. Gladbach. . 7839 I In das Handelsregister . Nr. 41 it heute bei der Firma Gebr. Meer in M.⸗Gladbach einge⸗ tragen: en Ingenieuren DSermann und Wilhelm gen. Will Meer in M⸗Gladbach it Prokura erteilt; 2) die dem Kaufmann Robert Strauch in M. Glad bach für die frühere offene Dan dels gese licha t unter der Firma Eduard Richartz in M. Gladbach er⸗ teilte Prrkura it erloschen. M. Gladbach. den 17. Avril 1803. Königlich Amtsgericht. 3. Ve n m ie d. 75349 In dag Fiesige Handel sregister Abteilung A. ist hente unter Rr. M7 eingetragen worden: Die Firma Wittwe Gronemeyer it in Srnst Gronemener geändert. Das Geschäft it mit Aktien und Passtben an den Kaufmann Ernst Grenemeyer, Neuwied,

Dean gen-,

Reumwied. de 19 8 6 es

onerk iren. Verauutmachuun

= . . Nr. 752. In das Dandelgren ter Abt. A. 26

and 1

3) Johann Hammerl. Sitz München.

ber: Johann Hammerl in München,

handlung, Nymphenburger Strafe 21.

4 Gebr. Linde. Sitz. München. Inhaber Tommerztenrat Hermann ust in München., Fabri. lation und Handel mit zefurrogaten und anderen Artikeln der Nabrungemittel branche, Brien nerstrase 3 (bie her in Dortmund)

II. Veranderungen eingetragener Firmen.

) Automat Acttengefelsschaft, Hanrieder laffung: Dresden: Zwoelgnier erla fung München. a der General der ammliumng dem 35 Mär; Js. Arkunde dea Kgl. Netars Torrligz in Dresden wurde

die Erhöhung des Grunder tal? um Vo ehh n, Durch Ausgabe don 30 Jahaberaktien zu e Joo) An,

r ane Uendernng deg Gesellscha tadertragg

(8 18) beschlossen.

Maschinen werke NVrriengesell haft In Sitz Manchen. Geerg Frösckmann und Walter Al als eren

.

2 In⸗

Fourage⸗

il 1903.

Mün 2 * 1 cht München J.

nänehen. Daudetsreg iter. 3008 J. Neu eingetragene Firmen. der 6 der 1. dagger. Staataeisendahnen ünchen. zer siche vu rein auf = Sitz: un. ersicherunge verein auf Gegen eitigkeit; m ung der Erlautris zum Geschäftzbetriebe durch ehen der ü Regterung den Oberbavern dom Ver sicherungs :

8

meisterrereing und dan baverischen Staa tze fen bahnen

n irma weiter.

wurde eingetragen

) Zu 8-3. 85 S. 189 199 35 Nr 2. die Firma n= , m. Müllen Hans Jürrer“ sst erleschen.

2 8

2) 3a D 3 95 185 6 Nr. I Ruß 13 die Tir ma Jet. Bogel unt bor stenfabrit Minen. Inkaber ist Kaufmann Johann Vogel in Oterktech

Cberfirch den 18. rr 1993. Gr. Amtegericht. Gehrina en. &. Amtegericht Ceßringen. 73 In das Handels reg lter ir Ein jelftrmen wurde eingetragen am 18 April 1903 ü der Firna Friedrich Manler, Net erer n

Dedringen, Die Fhima fi infelge Ableken den Inhaber erloschen. 9 ens des

Ju der Firma == asl. Gifenbandlang ka Cehringen. ier el Knoll orben. 8 3 n

—ͤ er men 2 Mt ge⸗

Schreibinater aten ,,

das Geschäft unter der baker gen,

Firma Rarl eüner. and Leder. in Inhaber Karl Maller, 0 eri 19097

in Am Ju der hr. 6 ta ,, 3 dire 1 9 Ayril é . 4 Ju der Firma Wi in

ttzelmm Eadresß. Witwe . Die Fir r ma ist infelge Verkaufs deg

Den 21. April 1993 mtarichter Megen hark Oppenheim. 734 R 16 * dem Ein ju ,,. 9 ehen rm hesstsche ta serei, Molkerei Wald Ilelnereheim.

Scheider“ und deren Inbaker Wilhelm erder,

rentfter eingetragen 8

Königliches Amtagericht. m. ö M des 1 * den *

Deutschen e,, , X. Staate ministertum des

*. nern nag des Gef. v. 12 Mai ol Drhan *

Dberstes st die Generalhersammlung

*

9

der 3 2

Auf Matt

kent unt. bett. *. * *

Kaufmann in Mainz wurden in un ser Dandels ·

PIianenm. 7346 * dag Handelheenister ist beute eiagetragen en:

Vlauen: Gesellichafter Friedrich Langenstein, der Nöder der

nd enten

dertreten. . Laqegebener Geschä fte reeig⸗· Betrkeb deen Ge werkschaftahauses verbunden mit Gast⸗ ed Schenk

NRiedig X Ge. in Ulanen, in Tresden bestebenden Handtgeihifts, ber dag Handel zeschaft wird als auptniederlaFur geführt; die bisberteen Gefell charter, anf man Gerlach,. b

baker ift der Jagen ent

doeser ka Bartkmible; er baftet nit far

in dem Betriebe über.

Viauen, am N April 103

Dag Königliche Amtzgericht. Fasen. Betanntumachwag.

In nanfer Handel greg fier Abteil ang A. ist 8 Nr. 1 w errichtete aung der Firma Mugkun = w aun WBilbelm Schimmelr feng 1 dem Robert Hermann * keilt ift, eing

etragen werden. Vosen

, 1393 nigliches Amtagertt. alsnit. 2

Auf Blatt 33 deg ie Firma G. G. Hibner in Vu! 3 en dernen, daf dem * Gẽrliz ia Pula lz Prekarn Vulsnig. am 23. rr 199 KRentigl. Inte richt

Quertart. . In unserm Sandeleregifter der unter Nr. 1189 V. From gold a Go. 1903 eingetragen Die Gesellschaft ist an aelsst

Firma it erleschen. Cuerfurt, n 13 rel 1893 Königliches Amt aaericht.

Abtellang A.

5m

hente 2 Nag nit cmche t Nagnit, den 19 Arest 1s Königliche Arts gerlcht. 1 NRanit.

In aaser Hanzel er X. R

das Nagnult,. n 1 er, won. Konialiches Amtager cht. 18.

Ratibor. In naferen Dandelgregifte⸗ A. K ente ra wi

an ker Rr. 1365 m

.

nie derlasfung in

orden

2 1 er bus ö; 1 1 Daene, n.

Hat iker.

on el e, Un ren rich

ie irma Rar a

Sanger kansenr. In unser Sandeleregister

anter Rr. 142 eingetragenen

in Sanger

des Bernhard ar

loschen.

den 15 ö

. 1st r

Fit ma

. ge richterlick ufel ge erlicher 2

) auf Blatt 1377 die e fene Handelggesessickast Schillergarten. Zentral Bertetgzr der Gewert. ca fren Viauene Tangenten a G0 n der Dandel mann Guftad Brune balter Albert Redlich, der Schleier Karl Otte Stimmfeld, sämtlich ia Flaren de Ge— selllchaft ift am 14 Are 190 erribtet erden eg dürfen sie nur jwei Gesellschafter meln ennie

wirtschaft, Ferner die BRerwertung don Grund ncken nm Restantattong- Herkergg- nnd Wehn grecken;

2) auf Blatt 1841, die effene Fandel geeeli deaf Zweigniederl ff nag des

Dang Riedig und Car meter Karl Walter Ferdinand eide in Dres den, sind ange schieden In. Garl CGhristtan Ganter

Betriebe des Gescharts begründeten Ver bie dlickkeiten der bioberl gen Gesellichs ter; ee geben auch ahr, d. begründeten Forderungen anf ibn

eig aieder⸗ chim rm el erlin. als deren Jab der der Ran. 2 nnd daß zart iu Berlin Prekara er-

Fern O3n del greaister. die 1g betr. i ente Kaufmann Herrn Grast

der reichae ten Dan els gefellichast Quer furt an II MEI

NRagnit. 7 733

80 5 5 8 Q naser Dandeleregtffer i ente unter U. die Firma Eugen Kraemer e Guben, en , Wedereitischt n n a en In er Kaufman gea Kraemer in Badwethen eingetragen. n,

Ragnit, den 8. rr 18993

Königliches Amtegerickt. 18.

Hasnit.

8e 2. 31 R dente de eker eng der rea M. Reina la Magni auf Fräuletn ana Kleie eber da einge trazcu

ka nnd elaer folgendes

—— 2 Gant

ö. Vio In unferem Den del sregister A. Ne 195 . für Schlessen itad Meofen F. . Werle Bre stan rait einer JImeig · de, ,, , , Natibor, den . 13. er

Rott eil. Notte Im Dandelgregister r Ginzelfiemen ** 2

6 ö , in nur agen. 1

Salinen amt e . irma ge, in R. 1 2

2 2 L deim ban. Gegen ftand des nnter. * 4 und der Abfag den Sah)

effend: 9 fert n Garl

die im

12347

ben ke

723453

erteilt

88 i.

2

2

* 17363

deren Ja baber asfœans Martin deen eingetragen

Der Gerichte schteiber des Se kerze να.

Geladen der Firma

getragen erden. 11 ; ,

Se Rnetrinaen 8 an,

CGdingen.

* and ö 81 f Jebann Peter Naas, Gingen.

m O3 19 Fler Anton Sch weginaen. ;

Soldin.

Solingen.

Tolingen. Ra ach

worden.

d 3. den 23. Aren

.

dern .

e, Bin , des der lee e!

Zam Darndelsregtfter

e 8d 6 Fire

Die Fiera t la Au gust Ting w

ie Firma ist 18 Schwetzingen,. 1. . Gr. A B Bel der Flewa Joel

ten ssters Ihbteilung A- t 6 mann Alfred Kare in als verfsalich baftender Die ce Dandel gae eh begonnen. Kars ift erleschen.

Die Prekara

geidin, dee d. Are 1M. ant asih ne 1

C intragungens in das & r, Fi Peekara ee. n 33 t= bi n. Re T, Fi

berg, iche , der,

Jœciqu ier erlas ang e 6 * direfter Mar Herneken ia Dun = beamten Alfeed Nadel Nolcnaat

satz an gs ge ra G fam n Va,. re , Tren m, Re ee, Teer Dar dltreei det 3. is

Stettin. In 63 . *

i Ni. Jol (Firma M. ** Zweige be Terlan ung - Gtettia]) m it aunne be m, Daft er det, De 13 Orreter 1 eenaen. Bei Rr. , irma

Der Tan nan

der Geher i der danch m

Mattern De F ern, n,,

anrer geändert. Die . 9 *

abertraaea and dort ellieft. T , Gefell Cane an Sarl se. Carl den

vlitt is 4 6 1 Ken alites e,. 2

Stettin. z In aner Firneenn- fel gende Firmen der enn, . 183 8.9. 4