Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M SX. Berlin, Sonnabend, den 25. April 1903.
Der Jnhalt dieser Bellage ̃ ̃ Zechen, Muster. und Börsenregistern, Aber Warenzeichen, Patente, Gebrau muster, . , , . Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Ble unter dem Titel 2. ö. * ö c
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. or.
Handelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Negel täglich. — Der une, edition deg Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Be , beträgt L 4 880 3 für das Vierteljahr. . Ie, . . 3. — zogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile M) .
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts.,
Staatganzeigers, W. Wilhelmstraße 32.
handelzregister.
Stuttgart. Handelsregister.
R. Amtségericht Stuttgart Stadt. In das Hanzelsregister ist heute eingetragen worden:
—
8013
1J. Register für Einzelsirmen:
Die Firma Wilhelm Stern, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Stern, Kaufmann hier; Zigarren⸗ geschãft. .
Die Firma Patent- u, technisches Bureau Wilhelm Westenhoff, Sitz in Stuttgart, In⸗ haber: Wilhelm Westenhoff, Kaufmann hier; Patent · und technisches Bureau.
Die Firma Franz Krieger, Sitz in Stuttgart,. Inhaberin: Marie geb Krleger, Ehefrau des Adolf Reshmüller, Kaufmanns hier; Prokurist: Adolf Reiß · müller, Kaufmann bier; Fabrik technischer Präpa⸗ rate, seither ven Franz Krieger, Kaufmann hier, betrieben und am 15. April I50z mit der bisher ir , Firma auf die nunmehrige In- aberin übergegangen. .
Die . Licht und Wafser, Zeitschrift für deutsche Gas und Wasserfachmãun er, nh. Earl Tormin, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Garl Tormin, Ingenieur hier; ZJeitschriften verlag.
Die Firma Carl Burkhardt Nachf., Sitz in Stuttgart. Inhaber; Julius Sondhelm, Kauf. mann hier; Rolonialwarenengrosgeschäft, seither von Carl Burkhardt, Kaufmann hier, betrieben und am 1. April 1903 mit der bisher nicht registrierten Firma auf. den nunmehrigen Inhaber übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forberungen und Verbindlichkeiten des e n Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. ;
ö 6 ö Richard Liesching in Stutt⸗ gart; In das Geschäst ist Marte Herzog, ledig vollsährig hier, alt Teilhaberin eingetreten, es 4 daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden,
Zu der Firma Carl Frank in Stuttgart: Den Kaufleuten René. Verrier und Gottlieb Schrenk, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt.
Zu der Firma Eugen Klotz in Stuttgart: Dem un, . Klotz, Ingenieur hier, ist Ginzelprokura rteilt.
Zu der Firmz Samson * Go. in Stuttgart;
Die , ist mit dem *. auf Jacob Mannheimer, Kaufmann und otograph hier, übergegangen. .
Die Firma Ed. Beisbarth. Sitz in Stutt. gart. Inhaber Wilhelm Beisbarth, Kaufmann hier. S ,,,, .
irma Heinr. umpn in 2
. ist mit dem Geschäfte auf Erhard
. inn schner hier, übergegangen irschner hier, n. 6 g wnea Marie Liepe in Stuttgart; Da Wortlaut der Firma ist geändert; in: aul Liene. Die Firma ist mit dem Geschäste auf den Ehemann der n . Inhaberin, Paul Liepe, ier, übergegangen. , ,. ö i J Dorn s Nachf. in Stutt art: Die Prokura des Karl Thier, Kaufmanns
arr. . ᷣ n ,, Ehristian Stolz in Stuttgart: en.
irma ist erlof 8. der e, Kollmer Milezewsky in Giuttgart: Die Firma ist erloschen. ; JI. Regsster für Gesellschaftssirmen: 8 Die Firma Stuttgarter Patentbureau 53 u. Oswald ge, n. Si g re ic rt. ene Handelsgesellscha . i,, tto und Oswald Bomborn,
Zivilingen eure hier; Technisches Buregu. i iesching, Sitz in Stnutt= 6. . fit I5. April 19603.
ne Handel sgesellschaft ad gr, gif. Kaufmann. hier, 3 Herzog, ledig, . bier. Die letztere ha . Pie Vertretung der Gejellschaft und Zeichnung de
e,. Ed. Beisbarth in Stuttgart:
der Firma Durcge, Handelsgefellschaft hat sich durch gegen,
i inkunst der Gefellschafter aufgelõst das g r gf mit 4 Firma auf den a. Wilßelm Beisbarth allein übergegangen, es ö. aher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen
worden. . ; Firma G. Siegle * Eo. Gesell .
bergische Landesbank Württem 4 *. go Schmalzried
C Cie. in Stutt,; Zu ber Firma Ear! Lessing ĩ Tat sich durch Uebereinkunft , , die Firma ist erloschen.
San . olg In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 3 ist bente eingetragen worden;
intragung; 1. . . . 6 ! Filiale der Schwarz.
burgischen Landesbank zu Sonders aufen
in Suhl. tnied ESchwarzburgische Landes · ,. e , g ern, in Sondershausen, ctien ell 2 ; e 3. ö. . ier, ö Betreibung aller n das Bankfach fallenden Ge. 2 Grund⸗ . ö 2 h00 000 M
Vorstand, persönlich haftende Geschafte führer: Karl Väumichen, Adolf Muhle, Bankdirektoren in Sondershausen, Bankier Karl Sander in Suhl, Kaufmann Max Strauch in Rudolstadt, als stellvertretendes Vorstandsmitglied. Prokura: ; Kaufmann Max Kluge in Rudolstadt, Kaufmann Ignaz Eckstein in Suhl. Gesellschaftéverkrag oder Satzung, Vertretungs⸗
befugnis:
ö. am 1. Juni 1878 errichtete Gesellschaftsvertrag ist nach Abänderung der Ss A, . 11, 16, 19 20, 21, 235, 24, 26, 27, 28, 29 und 34 am 30. März 1993 neu gefaßt. 2
Der . besteht aus mindesteng zwei Mit⸗ gliedern. Der uch ist befugt, Stellvertreter u bezeichnen und zu legitimieren. ö ; All 6 Geselischaft verhindenden Akte müssen durch zwei Mitglieder des Vorstands: der Direktion — der durch ein Mitglied des Vorstands bezw. Stell⸗ vertreters und einen Prokuristen unterzeichnet sein, Fur die Zweigntederlassung genügt die Unterschrift weier Bepollmächtigter oder eines Bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuriften oder von zwei Prokuristen.
Suhl, 22. April 19603.
Königliches Amtsgericht.
Gesellschafter,
Tilsit. 7862]
In unserem Handelsregister Abteilung A, ist heute unter Nr. 579 die offene Handels gesellschaft in Firma „Gebrüder Schellhammer“ mit dem Sitze in Tilsit eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann und Albert Schellhammer in Tilsit. Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1902 begonnen.
Tilfit, den 18 April 1963.
Königliches Amtsgericht.
VUVeberlingen. 7864
Ins hiesige Handelsregister Abteilung A. wurde unterm Heutigen eingetragen:
Zu O.-3. 140: Firma: Julius Frey in Ueber⸗ lingen:
Die Firma ist erloschen“.
Als O3. 159: Firma und Sitz: Josef Schey
in Ueberl Angegebener G weig: Kolonial⸗ 23 und , 85 2 ngen.
haber; Josef Schey, Kaufmann in Ueber
Ueberlingen, den 21. April 1903.
; Großh. Amtegericht. Ulm, Domam. T. UAmtagericht Ulm. 7865 Eintragung in das Handelsregister.
In das Einzelfirmenregister Band 17 Blatt 54 wurde heute neu eingetragen:
Die Firma Rosa Leplat, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaberin Rosa Leplat, geb. Beck, Ehefrau des Jerome veplat, Kaufmanns in Ulm.
Den 20. April 1905.
Stv. Amtsrichter Engel.
in
Uslar, z 6342
Im hiesigen Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
n. zu den Firmen;
Rr. 35. A. Tolle, Lödingsen,
Fir 38. Samuel Löwenstern, Adelebsen,
Nr. 40. Gottlieb Kellner, Uslar,
Nr. 2. W. Bast. Volpriehausen,
Nr. 61. Simon Eichenberg, Adelebsen: Dle Firma ist erloschen.
h. ju den Firmen:
Jir 20. Joel Rothschild. Adelebsen; Jetziger Firmeninhaber: Kaufmann Noa Rothschild zu Ade⸗ lebsen, ö .
r. 34. C. S. Poppe, Adelebsen: Jetziger
irmeninhaber: Müller Friedrich Sporleder zu Ade / ebsen.
; Rr. 85. Die Firma Friedrich Niemeyer mit dem Niederlassungsorte Lödingsen und als nhaber Müller und Landwirt Friedrich Niemeyer zu Lödingsen.
Uslar, den 17. April 1963.
Königliches Amtsgericht. 2.
e ,,. ö . „Julius Rother u. Cie. . obiger il mit dem Sitze in Mitter teich betreiben Julius Rother, n Martin Rieß, Kaufmann, beide in offener Handelt gesell
Jeder der beiden & und Jeichnung der Firma berechtigt.
Weiden, den 14. April 1963. Kgl. Amtsgericht.
Wer dan. ; 7867 Auf Blatt 675 des hiesigen Handelsregisters, die in Werdau betr.,
irma W. A. Stark & Ce 1 heute verkautbart worden, daß der Kaufmann
ohannez Paul Wetzel hierselbst als Gesellschafter 8 . ö eingetreten ist und die Gesell⸗ schast am 21. April 1993 begannen hat.
Werdau, den 22. April 19403. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Bekanntmachung.
andelsregister A.
O. Wenzel,
esbaden. Die Prokura
67 654]
des Kaufmanns Jean Heidecker in Wiegbaden ist erloschen; derselbe ist jetzt Inhaber obiger Firma. iesbaden, den 14. April 1803. Königl. Amtsgericht. Wittenberg, Rr. Halle. 1868] In unser Handelsregister A. ist heute die Firma „Dobiener Werke Oscar Hähner“, Dobien,
und als deren Inhaber der Privatmann Oscar Hähner in Dresden eingetragen. Wittenberg, den 20. April 1993. Königliches Amtsgericht.
wittlien. 7869]
In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute unter Nr. H die Witilicher Schlachtviehversiche⸗ rung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wittlich eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Versicherung . Prämie gegen Schäden der Schlachtvieh⸗ esitzer aus der Beanstandung von Fleisch auf Grund deß Reichsgesetzes vom 3. Juni 1890, betreffend die Schlachtvieh, und Fleischbeschau, sewie, des preußi⸗ schen Ausführungsgesetzes vom 28. Juni 1902. Dat Stammkapital erg 20 000 υς, Geschäfteführer ist Michael Geiter, Metzger in Wittlich. Der Ge⸗ , ist am 7. April 1903 errichtet. Das Bestehen der Gesellschaft ist beschränkt auf die Zeit vom 1. April 1903 bis 1. April 19604; jedoch läuft der Gesellschastspertrag jedesmal ein Jahr weiter, falls derselbe nicht drei Monate ver Ablauf des Geschäftsjahrez von einem der Gesellschafter ge kündigt wird. Die Zeichnung des Geschäftsführers für die Geselschaft geschieht in der Weise, daß er der Firma seine Namensunterschrift beifügt.
ittlich, den 21. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Würzhurg. ; 7516
Gingetragen wurde die Firma „J. Adolf Hürli⸗ mann!“, Käseengroshandlung in Würzburg; In⸗ haber: Josef Adolf Hürlimann, Kaufmann daselbst.
Würzburg, 21. April 1993.
K. Amtsgericht Registeramt.
Würrburg. 7517 Koenig Bauer, Maschinenfabrik Kloster⸗ Oberzell, Kommauditgesellschaft in Würzburg. Mit Wirkung vom 1. Januar 1903 sind 2 weitere Kommanditisten eingetreten. Würzburg, 21. April 1993. K. Amtsgericht Registeramt.
Würnburrcrc...
rundete trausr“,
agentur. . 2 ells. fmann in Wü ö 7
Eopold S . 563 1. 1
Amt gericht Registeramt.
tra 18
zeit. . Im Handelgregister Abteilung . ist unter Nr. 3 die Firma itzer Holzwaren ri Ras⸗ berg, Karl Dürrbaum mit dem Srte der Nieder lasfung Rasberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Dürrbaum in Rasberg heute eingetragen
worden. Zeitz, den 16. April 1993. r Königliches Amtsgericht.
Zeit. ,, Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. Il
ben der Firma Stto Kneisel zu Zeitz heute ein- getragen worden: ; . .
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bieger in Zeitz ist erloschen. ;
Zeitz, den 16. April 1993. ;
Königliches Amtsgericht.
ziegenhals. : ; 8014 In unferem Handelsregister Abteilung A. sind folgende Eintragungen bewirkt worden: unter . 74. Die . Carl Kuznuia, Mode⸗ und Damenkonfektion in
waaren, Herren. i arl Kuznia
Hiegenhals. — Inhaber; Kaufmann in 1 am 30. März 1993. Nr. 75. Die Firma R. Kober, Ferdinands bad in Ziegenhals Waldhof. — Inhaber: Kur . Richard Kober ebenda, am . April 1303. r. 76. Die Firma Gustav Glatzel in Ziegen hals. — Inhaber; Gustap Glatzel, Kaufmann in Ziegenhals, am 7. April 1993. 3 77. Die Firma Paul Loske „Héàtel , . Haus“ in Ziegenhals. Inhaber: oske, Hotelbesitzer in Ziegenhals, am 7. April 19603. Nr. 78. Die Firma C. 2 Erben „Juppebad“ Ziegenhals. — Inhaberinnen:; räulein Martha Juppe und die minderjährige elene Juppe in Ziegenhals am 7. April 1963. Nr. 57. Bei Firma Carl Rölle's Buch⸗ ae g (A. Torzewski) ZiegenhMals. In⸗ aber: Buchdruckereibesitzer Anton TorzewGski, Ziegen hals (Ring Nr. 19) am 158. April 1993. Nr. 79. Firmg E. Nitsche⸗JZiegenhals. — In- haber: ,,, Ernst Nitsche in Ziegenhals, am 18. April 1903. . Ziegenhals, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. zittan. 7870 Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisterg, die irma M. J, . X . in Zittau betreffend, st heute verlautbart worden, daß die dem Kaufmann *. William Heniy Korselt in Zittau erteilte rokura erloschen ist. Zittau, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. wüickan. 523
7 Auf Blatt 1776 des Handelsregisters, die Fi Aug. Fleischer Æ Co. in 5 ö.
Zwickau, den 21. April 1963.
Königliches Amtsgericht.
h i Eingetragen wurde die unterm 15. April 1903 6 offene Handelsgesellschaft „L. A J. ne ,, weft und Spirituosen⸗
itz: ürzb Gesell z
] seine Stelle der Oekon
heufe das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
wick an. 7522 Auf Blatt 21g des Handelsregisters, die offene ndelsgesellschaft Herrmann Nau in Zwickau
etr, ist heute eingetragen worden: *. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
Malte Wilhelm Christoph Schumacher in Zwickan
ist ausgeschleden. Der Kaufmann Hermann Gurt
Rau in Zwickau führt das Handelsgeschäft und die
Firma fort.
Zwickau, am 21. April 1903. 2 Königliches Amtegericht.
zwigk an. 7521] Auf Blatt 1794 des Handelsregisters ist heute das
Erlöschen der Firma Felix Bär, Buch und
Steindruckerei in Zwickau, eingetragen worden. Zwickau, am 22. April 1993.
Königliches Amtsgericht. * Genossenschaftsregister. Alt- Damm. 6630]
In unser Genossenschafteregister ist heute unter a j 56 en: ffenicha tt. a
irma der Genossenschaft: „stonsumverein für
Alt⸗Damm und Umgegend“, eingetragene 6 nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sitz der Genossenschaft: Alt Damm.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: nach dem Statut vom 19. März 1963 ist Gegenstand det Unternehmeng der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Alt-⸗ Dammer Landboten oder im Volksboten. Vorstande mitglieder sind Mar — Paul ö.. und Ernst Behnke in Alt Dumm. Das Ge—⸗ schäftsjahr dauert vom 1. Oktober bis 30. September.
6 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Alt Damm, den 11. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
der e r,, en. * enossenscha . a
von zwei Vorst sedern, 2 die , . erscheinende Ansbacher Zeitung!“. Der Vorstand beffeht aus den Herren Georg Rosg 1, Schreiner meister, Direktor, Friedrich Kern, Spengler meister, Stellvertreter des Direktors, Georg Nosa 1I., Schreinermeister, Kassier, sämtliche in Lehrberg.
Sie Ginsicht der Liste der Genoffen ist währe 4 5 des unterfertigten Gerichts jedem estattet. ö Ansbach, den 17. April 1903.
Kgl. Amtsgericht.
69
Angsgburg. 7924 „Westendorfer Darlehenstassenverein, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom 5. April 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Pfarrers Georg Foesel der Söldner Georg Oberstaller in Westendarf als solchet gewählt; Be nr ee Josef Pröll ist nunmehr Vorsteher. Augsburg, den 23. April 1903.
Kgl. Amtsgericht.
KBerlim. ,, In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.?
Genossenschaft der vereinigten Tischlermeister Berlins, Verkauf bon Möbeln und Decorationen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in. *, einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist dur m gli der Generalversammlungen bom 277. Mär un
5. April 1903 aufgelöst. Zu Liquidatgren sind; Wil⸗
helm Lieseldt und Hermann Wittenberg zu Berlin bestellt. Berlin, den 20. April 19603. önigliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Einbeck. 7926
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ju der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschast Spar- und Darlehnskafse eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Salzderhelden solgendeß eingetragen; Der Tischlermeister Heinrich Rickeberg in Sal; derhelden ist aus dem Vorstand ausgetreten und 9 e de om Heinrich Fahrtme in Selgderhelden in den Horstand gerwähst'ttmann in Ciubec, we, ü m dewätlt Königliches Amts geri t 7 neckin-- 1. 6479 In das Register der M ĩ ** . ist a e , bereigenossen chan * 6 n der. Generalversammlung vom 30. M' 6 Stelle des ber n e, n 7 ow der Domaͤnenpächter Schütt ju Loi in ben — — 11 letzteren isl wiede rgewi hlt omänenpächter Schul Vorheide, Feldberg Meckibg., * . roßherzogliches