Mieter · A Dausbauverein Fürth — ein- *. Genoffenschaft mit beschrãnkter An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder . du n era ammlung Ayr 18035 Simon Nordbeimer und Paul Köhler, beide , n, n n. é den 21. Aryri 3. n Amtagericht als Reyistergericht. Gera. Menss . 1. Bekanntmachung. *] Auf Fol. 3 des Genoffenschaftgregisters für Gera, betr. den Konfumwverein für Debschwitz u. Um eingetr. Gen. mit beschr. Da ftp flicht. fe eingetragen worden, daß die Firma künftig: Ron sumvperein für Gera-Debschwitz u. 1 . lautet, fowie daß das Genossenschaftestatut durch Be. schluß der Generalverfam alung dom 7. März 1803 in den 15, 20 22, 25, 36, 38 u. 41 abgeandert
worden ist. . era. den 22. rn 18933. ö Das Fürftliche Amtsgericht. ger) Werther. laubigt und veröffentlicht:
Sera der pr isoz. ᷣ Ve he te be er de gürnlichen Amtsgerichts: Dir. . W ssut.
Hagen. West. . ö. . In unser Genossens Haftgregister it ba dem ousum ⸗ Verein für Beamte und Arbeiter der
Ttaats- und Communalbehsörden in Vorhalle,
e. G. mn. b. O. eingetragen s Der Den e . Dustar Steinberg in Vor
halle ist in den Vorstand gewählt. Der Stationg-
asststent Deinrich Dörsemann ist aus dem Vorfstande
den. i. 10 Mril 1903
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 17931
Bei der Baugenoffenschaft Salinger haus in
a S., enen Genoffenschaft mit
icht ist eingetragen, daß an
den Bradtke 1 Neumann in Valle 4. S alg Verstand amitzlied beftellt ist.
Halle 9. G. den . April 19603. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 19. In ed schaftsregister ist auf r en 8 Statutz vom 16. Februar 6 die Dausgenosfen⸗
., [7 In unser Genossenschaftsregister wurde beute * getragen: I) das Statut vom 21. Mär 18903 deg „Landwirthschaftlichen Konsumwerein einge tragene enschaft mit —— ö. mit dem Sitze * Muschenheim. genstand des Unternehmeng ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes. sowie gemeinschaft. licher Verkauf landwirtschaftlicher Grzeugnisse. Die don der Genofsfenschaft auggebenden öoffent Be⸗ lanntmachungen sind unter der Firma der Genossen. schaft, gezeichnet von zwei Var stand gmitgliedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftapreffe aufzunebmen. ie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ felgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtederbindlich. keit laben soll. Die Jeichnung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden u der Firma der Ge. nosfenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestebend aug 1) Heinrich Eiser, Beigeordneter und Landwirt, J Heinrich Becker VI., Landwirt, 3) Deinrich Bartels Landwirt, 4) Konrad Becker IV, Landwirt. 9 Heinrich Weisel 11, Landwirt, alle zu Muschenbeim wohnhaft. = Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Lich. den 21. April 1305. Gr. Heff. Amtsgericht.
— Darlehn fa Sa Da asse e. G. m. u. O. zu Clenze. Verstand: aus gesch eden Musiker iechmann in Glenge, neugewählt Kaufmann hard Stern ln Glen e. Gingetragen am 20. Ayril 13903. Königliche Amtsgericht Lichow.
Wünliberz. HIpe. 738358 Im Genoffenschattsregister ift bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genosfenschaft „Ländliche r- und . bern ,, ,
m zu 6 Robert Wilke in Sebndorf an Stelle deg Gutebe- sizers Wöhler in Wenzendorf als Vorstandemitglied
en den 18. April 1893. n . , n, .
Wilke in teiligung auf 1
Verein Rarl enschaft mit * del re, , 2 .
hen urnme . h e en e n gestattet. Willen g
wülhansen. Gena Fenschaft. ister 75396) haufen.
6, Band II Rr ?7 Saesingen! — 2 1 ——
einge- unbeschrünkter
erllaͤtungen des Vorstandes erfolgen durch die beiden Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die beiden *r
1
Vor lands mitglieder der schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genosser ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Halle a. S., den 20 April 1903 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19
Hamburg.
* . ö. y * irma ihre Namengm
des Amtagerichtè Damburg. 1904. April 21. J Grwerbaverein Caufmanne lei- Ginge- — Geno ffenfchaft mit beschrankter Haft icht. Richard Moritz Zeising ist aus dem Vorflande ausgeschie den. Das Amtagericht Abteilung für das Dandelaregister . Pi wr = 2 Schade G read orsteber, als an .
mer, In der Meneralpersammlaung t
chts jedem
ᷣ 30] rechtaderbindliche Erklärungen entalten., don min. Eintragung in das Genossenschaftsreglister destens drei Vorftandgmttg! dern.
,
Gegenstand deg Unternehmeng it: Hebung der Wirt chaft und des Grwerbeg der Mit.
getr
Fordern umme
darunter der unterzeichnen
bis 31. Ma Per
onen: 1) Samer
zugl⸗
nossenschaft mitglieder
In unsere Landi. tragen:
ale z fü Brunn * * / = ier und Turchfũ hrung aller zur Erreichung diefes Zweckes ten Maßnahmen, ingkesondere
2. bor af Beschaffung der Betriebamittel N günstiger Absag der Wirtschaffaer engnsfffe
gr r . Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn ie
; ö unter denen ssich der Veretnedorsteber oder deßsen Stell dertreter benden muß, in anderen Fällen aber dem Verefngdersteber m unter eichnen und in dem Landmirts chart gen Genosfenschaftedlatte u Nenmied / Kekan nt jn machen. Die Willengerklärnngen und Jchnungen deg Ter. stande sind abmgeben don miadesteng drei Berftanda. mitgliedern, unter denen sich der Veree dorfteßer oder dessen Stellvertreter beflnden maß. Die
. 2:
663 der Generalbersammlung dom 29. Mär; 1903
wurde an Stelle des Fabrikarbeiterg Rorneliug Dae in Flößen der Fabrikarbeiter Josef Lotter 1. in Füßen als Schritt ührer in den Vorstand gewählt.
11. * — eingetr. Genossensch. mn. unbeschr. ⸗.
In der Generalverfammlung dom 5. April 18903 warde für den augeschtedenen Josef Noth der Bauer Jebann Gerrg Huber in Oberrroft als Stellartreter
* , r
.
mi
XVeidenbark. Betanntmachnug. 1 Im Genossenscha ist bei der Ma burg 6 ö worden, daß der 5 19 Nr. 7 deg Sta dert it: den Wrkauf der land iffe und den Ankauf von landwirt cha iich Maschinen und anderen KFonfumartikeln möglie 2 . die An- und Bertaufsgeno fen cha orgen u la
eivenburg, den 17. April 1993. n ichen inis gen. are,.
Venmünater.
3 . n
6 3 7 ö und 2
ertelgen jetzt n BHeun Kremmen, den 18. April 1903. Königliches Amtegericht.
wirtschaftl ichen
R adehber.
Mn 11
Die G der 2 2 d Neumũ
Heschäftganteile 10 machungen sind. wenn klaäͤrungen enthalten, den 2
dor
7) Falke wall Le nia 26 Ginsicht 3 2
der Die stsunden des Gerichte
Die Willengerklarung und 38 — — 3 and Jichaang far de Ge
min deftens SE Veranda.
worunter der Rorfitz ade 1 bereden, , , fem, Sen
Ortes burg. d I Konlal. Amteger cht. Met. 2.
Osiho ten. Berennt-
Verstande mitglieder ind Nikolaus Gars, Dre Rebert Stra
Soldin Johann Gllen. * rmer, ö — nrich Hotte er, am ermann, Ludwig Sexerz 5 — bann Grandt. Jmmermann. Terre sämtlsch in Neum in te? 6 8
.
pflicht. welcke brenn , Oeteladueng getraaen. Gegenstand dez Unternchmengs . J ge. mein schaftlicher G ö — des . und
Fer. ur ger, Tkhchter,
t n w ist wahrend Ger jedem gestattet nter. den X. Are 1303 Königliches Amtagericht. 4 . a, — In dag Gene fen schafteregtfter Nr. 18 auf Grund deg Statut derm 4. Nerd 136
die Ortelaburger degenoß
seele. Jr aner altes Gen effer de t,
——— der en ertel Ne, D, den Langsemer he sch ö eingetragene mit unter deren Ftema den 3 k — ei Ce no genf * ö icht ist in te 6 der unterschrieben m Helsteln cer, mn — 1 — Ait - Lang . . de merkt worden: an der Genessen/⸗ für Reim ünster gad e der Ce erfragen erden . ; schaft erfolgen letzt nur noch in der Deutschen Tageg⸗-. Isteinischen Velka eltaunge 383 nekernab ae des en veref zeitung. Will rungen deg 2 eren darch der Gar- 8 nbes⸗ stremmen. n 13 April 1993. über erfolgen durck miadesteng 3 (drei Miele, 2 n die 8 Königliches Amtsgericht. die Jeichaung geichtebt, adem di eiche enden hre 2 ien. . Namenganterschtift der irma beir ngen. giaultatoren erle
erm gens i die Geldin,. S 0
Ralle ee, ,,, ,,, meer m,. ö . Ta arti. Nwten . kit Rete mater De den dee fte, d=. 9.
xi 0 r, , ne, =. enschaft, ein= K n — — * 4 rr 2 n-
Aug don Robstesfen und Gebrauchs- Der Berein Ha 2 ö 5 Sc len erkand werte, e, een, Hicke, ,, nn,, des Bebleg der Malter Die weldm nre, la rernaer ern,, . tra lee , , ,, , der fer, Geenen, ma 2 Alle affentlien anat- vernangtich anzule en. ⸗ sie rebtanerkiadlik. Gr. ern, Mglleder den
dee.
berg.
m Genosfenf on fum⸗ Verei
urch Beschluß der zer 19. Avril 1903 enrde r — ) — an
it.
Großb. Amtagerlcht Osttze fen.
Das Statat den 2. reil 1903 kene det fh in ö — 5 =
Gegenstar . Laternebmieng te ge- schaftlichen Gescha frabetrtebes die Mirtichaft det Mit. glieder dadurch dern daß den elken 1 m brem
GeijchãttJ. oder
nötigen Geldmittel la perztaslichen
1 rden nnd 1 ö
63 — *.
firma und den Namen oder, fofern Befan nt augge bt. mit
Vorftande mitalledern. *** * ein — n m O ꝛ reiablat . burger X t aaa Mar land besteht aus felgenden Jacob. Schmsedeoberme ter, Orte burg, i alt . 3 2) Sar naust, Schmiede me sfter. Be ut nerdert als Stellpertreter des Genesen αν ia.
Klemrn Detel arg e er 2 r
ö 233.
ba siar . - werde bei dem 2 zu Wen hoffen
*r ier
* wirt char licher e erb ar e n * ö wart cken Be ber, len, — — Mit dem Ber derbanden erden. NMitelieder des Rereint können Vermogenererwal tuna 12 meinde art naa fein, elche n Gbrentechte befinden. Tie Wfanaetmachunaen des 8 Firma n 2 ze eber kene den nd . Rechtererktat ich Will far den Verein erfelgen * Sielltertreter und des RVerstandes ag erfelgt.
Die narersh ten det Je che cn den Vie 2 des Vereins fra der 1 — ; der Anffichtst at die Genera ler fam nl ung. Der Verlaed bene er. 14 y. 2 d Ver febers aer ablt * 13
aft dem 1 rell
ere
. ;
Jedem geftatter
. ein ae
Los bestimmt. Die Mitalleder des Dar Vat
tore gisters fur den