1903 / 97 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wurde an Stelle des ,, . Franz Farn⸗

kopf, Steinhauermeister in ald Michelbach, der

Kaufmann Lazarüß Schuch in Wald-Michelbach ge.

wählt, und beschlossen, daß der Rechner Nikolaus

Schmitt in Wald⸗Michelbach bevollmächtigt sein

soll, die beiden Vorstandsmitglieder Knapp und

Egner J. dem Gericht und der Postbehörde gegen⸗

über zu vertreten und für die Genossenschaft rechts-

gültig zu unterzeichnen. ; ö.

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt am 22. April 1903.

Wald⸗Michelbach, den 22. April 1903.

Großh. Amtsgericht.

Wei dem. Bekanntmachung. 6800 „Darlehenskassenverein Fllchendorf, ein. erragene Genofssenschaft mit unbeschränkter

Hern .

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Sep⸗ tember 1907 wurde an Stelle deß aus dem Vor, stande ausgeschledenen Mitgliedes Johann Dollhopf als neues Vorstandsmitglied der Gütler Johann Baumann in Filchendorf gewählt.

Weiden, 14. April 19063.

Kgl. Amtsgericht.

Wolfenbüttel. ; ; 7947 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Bd. J

Bf. 43 bei der Firma Konsumverein Beddingen

e. G. m. b. H. eingetragen; ; „Der Vorstand besteht J. It. aus dem Landwirt

Ludwig Timpe zu Beddingen und dem Waldarbeiter

August Ahrens daselbst als Kassierer.“ Wolfenbüttel, 17. April 1903.

Herzogliches Amtsgericht.

Unterschrift ] Wolgast. . 7670 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 eingetragen: Spar- und Darlehne kasse Lassan, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter deln gn Sitz: Lassan. . ; ö Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar. und Darlehn sgeschäfts zum Zwecke: sI der Gewährung von Barlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts.! und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des k ee, auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die 6 . beträgt 250 M6; die höchste Zahl den , , . . itglleder des Vorstands sind: lente or Friedrich Behm zu Buggenhagen, Lehrer Ludwig Destreich zu Lassan, Postverwalter Ludwig Ewert zu Lassan. Datum des Statuts: 16. Mär; 1903. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vo tandsmitgliedern, im Pom merschen Genossenschaftsblatte in Stettin. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bit zur nächsten Generalbersammlung im Deutschen RNeichs⸗ eiger 1. erfolgen. te Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der enossenschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolgaft, den 14. April 1503. Königliches Amtegericht. 7nweihbrücken. * 7948 „Rubenheimer Spar und Darlehenskassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ in Ruben geim. Vor- stands veränderung. Ausgeschieden: Peter ag, Schuhmacher in Rubenheim. Neuhestellt; Georg

sez, pens. Bergmann allda. Nunmehr iger Vereins⸗ e. ist ier, nn n, in Rubenheim. ibrücken, 21. April 1993. vnret Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

erfahren. 17977 gon ur gvgrsa Jarre, Bäcker

Ahrweiler.

mögen des Peter I—̊

, , . Ahrweiler, wird heute, am

23. April 1903, Vormittags sz Uhr, das Nonhurs.

verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich gar.

u Ahrweiler wird zum Konkursverwalter ernannt.

Efe Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

, Mai 1903. Erste Glẽubigerhersammnilung ar,

allgemeiner Prüfungbtermin am 23. Mai , .

Vormittags 1. , . unterzeichneten Ge⸗

schte, Markt 11, Zimmer.

ö hen e, den 23. April 1905. ; Königliches Amtsgericht. J. . berg, Erzgeb.

. das Vermögen deß Zigarrenhůndlere

Carl Hermann Meinhold in , . 353

eufe, am 21. April 1903, , 9. a Kon Her

3 ichter in Annaberg, Anmeldefrist ö.

ai 1963. Wahlterniin am 20. Mia

Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin

am 27. Juni A802, Vormittags n

Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 20. Mail 903.

Königliches Amtsgericht zu rn ,,

Oldenb.

an, e, Vermögen des e denn, und Bäckers Hermann er . heute, am 22. pril 1903, Nachmittag 61

x röffnet. Der Auktionato gb , , . if zum Konkursverwalter nannt. Anmeldefrist, bis zun 16. n de J

üfungstermin . ; *, Wen n eie Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis nen 9. ö 166.

Brake, h ng gericht, Atte. Veroffentlicht: ( 8 Ahrens, ,, mrandenhburg, mla re]. 7719

Bekaun

, . ö

Vermögen des e. Gustay ante, ö. Brandenburg a; di n e, gn, wird heule, am 20. April 1903, Abends 9 ; das Konkurgverfahren eröffnet. Kenkureherma er: Taufimnann Sycar Brerendorsf zn Brandenburg ö D. Ihen er Artest mit Anjeigepfliht bis zum . . 1595. Anmel defrist bis . 6. Mai . ö, . meiner .

d Allge ungen 1 Uzza, e mnttags 1E Uhr,

. r. 46. andenb a. H., den 20. April 1903. 1 Amtsgericht. .

ren eröffnet.

Deutsch-Krone. 7708

Ueber das . des Kaufmanns Abraham Moses, in Firma A. Moses in Deutsch ⸗Krone, ist heute, am 23. April 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Stelier in Dt. Krone. 3. ur Anmeldung der Konkursforderungen und offener ref mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 19603. Erste Gläubigerversammlung am A5. Mai A908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 5. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer

Nr. 3. Deutsch⸗Krone, den 23. April 19603. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ehrenbreitstein. 7763

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Gildemeister, alleiniger Inhaber der Firma Gilde, meister Æ Kamp in Pfaffendorf, ist am 21. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er, öffnet worden. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Broermann in Chrenbreitstein. Anmeldefrist, für Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung A5. Mai E993, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 360. Juni 1903, Vormittags 10 Utzr. Dffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1963.

Ehrenbreitstein, den 21. April 1905.

Der Sen,, Königl. Amtsgerichts:

och.

Eichstätt. Bekanntmachung. a

Da K. Amtsgericht Eichstätt hat mit Zeschlu vom 21. April 1905, Nachmittags 4 Uhr, über das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschaft, die zwischen dem am 6. Februar 1965 verstorbenen Glockengießermeister Martin Kopfmüller in Eichstält und dessen Kindern Martin, Mag⸗ dalena verehelichten Dobel . und Anna = verehelichten Diertheuer bestanden hat, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. Konkursverwalter: Herr Heinrich Münch, hz. Sefretariatsaspirant in Gichstätt. Frist zur AÄn= meldung der Konkursforderungen bis r. den 15. Mal 1903, einschließlich. Termin jur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eineg definitiven Konkurs. berwalters, über Bestellung eines Gläubiger, ausschusses und über die in den S, 132, 134, 137 R. K.. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 27. Mai R903, Vorm. 9 Uhr, im Sitzunge— saal des K. Amtsgerichts Eichstätt, Zimmer Nr. 12/11.

Gichstätt, den 21. April 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gebhard, K. Sekretär. KEisleben. 7725 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Hüfler in Eisleben ist am 22. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr.

Eisleben, den 22. April 15903. ö Königliches Amtsgericht.

Eisleben. 7726

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Ambros Stehr in Gisleben, . 44 ist

am 22. April i903, Nachmittags r, das Kon

ren, g, n, n , ü, . eben. ener Arre

28. Mai 1903. Erste , n , und

Prüfungstermin am 19. Juni 1904, Bor⸗ mittags 9 Uhr. . Eisleben, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Elster v er dla. 7712

Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers . Gottschalt zu Glsterwerda ist am 22. April 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Louis Krenkel in Elsterwerda. Offener Arrest mit Anzeige, frist bis 5. Mai 1965. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1963. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1902, Vormittags 91 Ühr.

Königl. Amtsgericht in Elsterwerda.

Hambnrg. Konkursverfahren. 7739 Üeber das Vermögen des Kellereimaschinen⸗ händlers August Carl Hermann Jungnickel, alleinigen Inhabers der Firmg Jungnickel * Lohmann zu Hamburg, ABC straßz 36, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theater⸗ straße 394. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 365. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubiger ˖ versammlung d. Z0. Mai d. Is. Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Juni d. Is., Vorm. 101 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 23. April 1903. Jur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 7988

MuskKan. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Louis Krüger zu Muskau O.. ist heute, am 21. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Der Stadtsekretar Hugo Müller iu Muskau D.C. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 1. Juni 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. Mai 18903, Vormittags A0 Uhr. Prüfungktermin den 19. Juni 1903, Vor⸗ mittags ö Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Mal 1903. J

Königliches Amtsgericht in Muskau.

Neustadt, Hanxât. Bekguntmachung. 7b]

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 22. Äpril 1963, des Vormittags 12 Uhr, ist über den Nachlaß der zu Neustadt g. Hdt. wohnhaft gewefenen und daselbst verlebten Witwe van Jean Hirth, Wirtin, das Konkursverfahren eröffnet der Rechtöanwalt Riffel in Neuftadt a. H. als Konkurs⸗ verwaller ernannt, der offene Arrest erlassen, die

[ Anzeigefrist auf 36. Mai 1903, die Anmelde ist .

J. Juni 1903, der Wahltermin auf AG. Ma 1953, Vormittags LI Uhr, und der Prüfungs⸗ termin auf Sametag, den 29. Juni 19932. Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden. RNenstadt a. v. Haardt, den 22. April 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

53 Nürnberg.

Bekanntmachung. (Auszug.

Schnittwarenhändlers Franz Schmidt in Nürn⸗ berg, Reichsstraße 16, das Kon ee , ,. Konkurenz erwalter: Rechtsanwalt Graf v. Pestalojiza in Nürnberg. Anmeldefrist und offener ö. bis 10. Mai 1905. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungetermin: Samstag, 23. Mai 1903, Nachmittags t Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justiigebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 23. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. ö c * ) 7745 ekanntmachung. uszug.

Das K. Amtsgericht Nürnberg ke am 23. April 1903, Vormittags 19 Uhr, über das Vermögen des Uhrmachers Auguft Stocker in Nürnberg,

innere Laufergasse 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Necht ganwalt 2 onig in

rrest mit

Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 23. Mai 19603,

Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin: Mittwoch, 17. Juni 1902. Nach⸗ mittags 35 Uhr, jedes mal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Ninberg, den 23. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

KRuhrort. Stonkursverfahren. 7761] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Wirts Ferdinand Rommerskirchen zu Ruhrort wird heute, am 22. April 1903, Nach- mittags 5, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Telsemeyer zu Ruhrort. Anmeldungen bis jum 14 Juni 1963. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. Mai 1903, Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni Eo, Vorm. 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeitze⸗ frist bis zum 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Schiltig heim. 7981 Ueber das . der Marie geb. Klein, Witwe Oberle, Wirtin zur Krone, in. Ober- schäffolsheim, wird beute, am 21. April 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bermont in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Mai 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗

frist bis zum 15. Mai 1903. Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim.

meldefrist bis 1. Juni 1903.

am ,,, , Offener Arrest mit . bis 79. Königliches Amtsgericht, Abt. 5,

in Stargard i. Bomm.

LThnrandt. 7728 Ueber den Nachlaß des am 25 März 1903 in Tharandt verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Moritz Heinig wird heute, am 22. April 1503, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Eduard de hier. . bis zum 22. Mai 1903. Wahl⸗ termin am 4. Mai 1903, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am A3. Juni 1990, Vormittags 5 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1993. Königliches Amtsgericht Tharandt. Velbert. gonkursverfahren. 7990 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bosame C. Tanneberger zu Velbert wird heute, am 22. April 18063, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ waster: Rechtsanwalt Müller in Velbert. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Mai 1903 und offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 16. Mai 1993. Erste Gläu— bigerbersammlung am 16. Mai 190 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1903, jedesmal Vormittags A9 Uhr. Velbert, den 22. April 1903.

emmling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wiesbaden. SFtontursverfahren. 7757]

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Richard Münzner dahier, Schiersteiner Straße, ist heute, am 22. April 1903, , 104 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Siebert dahier ist zum Konkurtberwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 19. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. J. Glaäubigerversammlungs. termin ist auf den 23. Mai 1993, Vormittags L905 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 209. Juni 1903, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer 2, anberaumt. . ,, mit Anzeigepflicht bis jum Juni .

esbaden, 2. April 1903. Königl. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Als tela. .

Schuhmachers

7744

) Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 23. April 1903, Vormittags 94 3 das ,

fungstermin auf den 29. Mai 1993, Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Erste Gläubiger⸗

Das Konkursverfahren äber das Vermögen . der Bet heiligien an

. Johann Heinri Grebenau wird, nachdem der in 36 2

termine hom 24. März 1903 angenommene Zwan

vergleich durch rechtskräftigen Beschl

1993 6 ij . . r. . en

Alsfeld, 1. April 1903. Das Großherzogliche Amtsgericht. Altenburg. gontfursverfahren.

4 Das Konkursverfahren über das De n , , ,, . Karoline verw. Dietrich, geb.

ins, früher hier, jetzt in TUauerndorf, wird m erfolgter Abhaltung des Schlußterminz mn aufgehoben.

ltenburg, den 22. April 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Apoldn. gonkursvmerfahren. 7746

Das Konkursverfahren über das Vermögen des dn, ,,. Gustav Adolf ard Laeser in Apolda wird, nachdem der in dem Ver— leichstermine vom 19. März 19035 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen gi, vom 19. Mär 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Apolda, den 21. April 1903.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. II. Anu gsburg. Befanntmachung. 7983

Das K. Amtsgericht Augsburg kat mit ole, vom 22. April 1903 das Konkurtuerfahren über das Vermögen des Gärtnermeisters Jakob Wagner in Augsburg als durch rechtgkräftig bestängten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben.

, den 23. April 1903.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gerlim. gonkursverfahren. 7701 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. März 1901 verstorbenen, zuletzt hierselbst, Gräfestr. 69/⸗ 70, wohnhaft gewesenen Maurer meisters Hermann Collberg ist infolge

verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben.

Berlin, den 21. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. 7702 In dem Konkursverfahren über bas Vermögen bes Händlers Christen Thorup in Berlin, Oranien. burgerstr. z, ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Ma 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤnig= lichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstraße 7773, III Treppen, Zimmer H, bestimmt. Berlin, den 22. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. n esig heim. . 7984 T. W. Amtsgericht Besigheim. : Das Konkursverfahren über den Nachlaß det Friedrich Bitz, gew. Ipsers u. Malers in Freudenthal, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗

„isn ] kermins und nach Vollsiehung der Schlußvertel Sceburg. Konkursverfahren. 715 , , g. der Sclußverteilung Ueber daz Vermögen des . n. . Gerichtsbeschluß von heute für aufgehoben Fox in Prossitten ist am 22. April 1903, Nach Ven 23. April 1903

mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Amts erichtssekretär

Verwalter: Rechtsanwalt Kuhn in Seeburg. Offener re nme, , m,,

Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1803. An ] KRinlla. Bekanntmachung. 17979

versammlung am 18. Mai 1903, Vorm. ELUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1993. Vorm. 19 ihr. Seeburg, den 22. April 1903. . . des ma e ud . Verm aurer- i er⸗ meisters Ernst Dammann und deffen Marie geb. Müller, in , , i. Bomm. wird heute, am 22. April 1903, , . i ͤ 30 „das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walfer: Kaufmann Wilhelm Pilaschemski zu Stargard In dem

Kanfmanns EGmalb

ist zur Prüfung der n

rungen Termin auf den S. Mai 90, m sitags

12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier,

Zimmer 46, anberg

Bochum, den 21. 1903.

Königl. Amte t. H ochum., Ftonkursverfahren. 77 In dem Konkursberfahren über das ,,. 9

offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Mücken

heim in J ist zur Prüfung der min ,

angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ma

1803, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte in Bochum, Zimmer 46, anberaumt.

Bochum, den 21. April 1903. Königl. Amtsgericht.

Rrandenhburg, Havel. 17720 gonkursvverfahren.

Das Konkurßberfahren über das Vermögen des

gaufmanns er, , 36. enheim hier wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 20. April 1993. Königliches Amtagericht.

reslan.

17707 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Herold von . wird, da der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, aufgehoben. Breslau, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Kromberk. stontursverfa hren. 7710 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Marie Parlom, geb. Müller, in Bromberg, Friedrichstt, Nr. IJ, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Ruchloe. Vekanntmachun i. , r über da ermögen des By . 3 Georg Alleze in Leeder eg mad ar mers 3. . ebung von Ginwendun en de Schluß⸗

ußderzeichniz, Hrüfung nachtröaliklias Forderungen und' R e mne chträßlich

1 Festsetzung der Auslan

ki 7723 at im Konkurs

n der Müglieder beg le ef

ermin bestimmt auf Sawsata. ub lge

190 1 auf Samt = 803, Vormittags 5 Stag, den 18. Mai

Belegen und Bemerfun . laub! n, 5 n des 1 J BuchloFe, am * Apri e, am 2. April 1993 herinr e ,, Grrat, &. Sekrerir .