1903 / 98 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stellvertreter.

R. Beg as, Professor, Bildhauer, Mitglied der Akademie

der Künste, . Dr. von Oettingen, Professor, Mitglied des Senats und Erster ständiger Sekretär der Akademie der Künste, Dr. Adolf Goldschmidt, Privatdozent an der Uni⸗

versitäͤt. 3) Sammlung der antiken Bildwerke und Gipsabgüsse. Mitglieder:

Dr. Kekule von Strädonitz, Geheimer Regierungs⸗

rat, Professor, Direktor,

Dr. Conze, Professor, Generalsekretar des Deutschen Archäologischen Instituts, Mitglied der Akademie der Wissen⸗

schaften,

Dr. Trendelenburg, Professor, Direktor des Friedrich⸗

Gymnasiums. Stellvertreter: Dr. Kalkmann, außerordentlicher Professor an der Universität, ö Schwechten, Baurat, Vorsteher eines akademischen Meisterateliers, Mitglied des Senats der Akademie der Künste, Janensch, Professor, Bildhauer, ordentlicher Lehrer an . K— akademischen Hochschule für die bildenden ünste. 4 Antiquarium. Mitglieder: Dr. Kekule von Stradonitz, Geheimer Regierungsrat, Professor, Direktor, Dr. Lessing, Geheimer Regierungsrat, Professor, Direktor der Sammlungen des Kunstgewerbemuseums, Dr. Trendelenburg, Professor, Direktor des Friedrich⸗ Gymnasiums. Stellvertreter: Dr. Kalkmann, außerordentlicher Professor an der Universitäͤt, Dr. Brückn er, Oberlehrer am Prinz Heinrich⸗Gymnasium.

5) Münzkabinett. Mitglieder:

Dr. Menadier, 6 Direktor,

Dr. Dressel, Professor, Direktor,

Dannenberg, Landgerichtsrat a. D.

Dr. Mom m sen Professor an der Universität, Mitglied der Akademie der Wissenschaften,

Dr. Sachau, Geheimer , ordentlicher Professor an der Universität, Direktor des Seminars * drientalische Sprachen, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ schaften. ;

ve Small ren ,

'r. Schmoller, ordentlicher Professor an der Universität, Mitglied des Staatsrats und der Akademie der e g feen, Dr. Weil, Oberbibliothekar an der Königlichen Bi—

1 r. Eduard Meyer, ordentlicher Professor an der

10 rn . Abteilung des Museums ür Völkerkunde. Mitglieder: Dr. Voß, Geheimer Regierungsrat, Direktor, Dr. Bartels, Geheimer Sanitätsrat, Dr. Lissauer, Sanitätsrat. Stellvertreter: Dr. Kossinna, außerordentlicher Professor Universität, Meyer⸗Cohn, Bankier, Sökeland, Fabrikant, Stromstraße 56, Dr. Bethge, Oberlehrer an der IV. Realschule, Wall⸗ straße 32 33, Dr. Weinitz, Privatgelehrter, Dessauer Straße 17.

an der

Bekanntmachung.

Die im Jahre 1903 in Berlin abzuhaltende Prüfung für Vorsteher an Taubstummenanstalten wird am 24. September, . 9 Uhr, beginnen. Meldungen zu derselben sind an den Unterrichtsminister zu richten und bis zum 8. August d. J. bei demjenigen Königlichen Pro⸗ vinzialschulkellegium bezw. bei derjenigen Königlichen Regierung, in deren , . Bewerber im Taub⸗ stummen⸗ oder Schuldienste beschäftigt ist, unter Einreichung der im S 5 der w vom 11. Juni 1881 bezeich⸗ neten Schriftstücke anzubringen. Bewerber, welche nicht an einer preußischen Anstalt tätig sind, können ihre. Meldung bei Führung des Nachweises, daß solche mit Zustimmung ihrer Vorgesetzten bezw. . Landesbehörde erfolgt, unmittelbar an den Uniterrichtsminister richten.

Berlin, den 11. April 1993. Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Schwartzkopff.

Finanzministerium.

Bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗Kasse sind ernannt worden: Seifert,

die Diätare Kochans ki, 5 Wellmer, Kunow und Wendt zu Buchhaltern,

die Diätare Schmitz, Otto und Krause zu expedie⸗ renden Sekretären und Kalkulatoren und

der Kassenbote Kop plin J. zum Kassenassistenten.

Ministerium des Innern.

Dem Oberregierungsrat Scheuner ist die Stelle des Dirigenten der Kirchen⸗ und Schulabteilung bei der Regierung in Düsseldorf übertragen worden.

Der . w . ist dem Regierungs⸗ präsidenten in Stralsund zugeteilt worden. Dem Landrat Dr. von Ziller ist das Landratsamt im

Universität. 6) KLupferstichkabinett. Mitglieder: .

Dr. Lippmann, Geheimer Regierungsrat, Direktor,

A. von Beckerath, Kaufmann,

Dr. Wölfflin, ordentlicher Professor an der Universität.

Stellvertreter:

Dr. Kaufmann, Geheimer Oberregierungsrat und vor⸗ tragender Rat im Reichsamt des Innern,

Julius Model, Privatier,

Grisebach, Architekt, Mitglied der Akademie der Künste.

7) Sammlung der ägyptischen Altertümer. Mitglieder:

Dr. Erm an, Professor, Direktor,

Dr. Sacha u, Geheimer Regierungsrat, . Professor an der Universirät, Direltor des Seminars 1. Sprachen, Mitglied der Akademie der Wissen⸗

aften,

Dr. Conze, Professor, Generalsekretar des Deutschen Instituts, Mitglied der Akademie der Wissen⸗

aften. Stellvertreter:

Dr. Belger, Professor,

Dr. Eduard Meyer, ordentlicher Professor an der Universität, .

B. Graf von Baudifsfin, ordentlicher Professor an der Universitãt. ö

s) Sammlung der vorderasiatischen Altertümer. Mitglieder:

Dr. Delitzsch, Professor, Direktor, ;

Dr. Sa n. . Regierungerat, ordentlicher Pro⸗ fessor an der Universität, Direktor des Seminars für orien⸗ lalische Sprachen, Mitglied der Akademie der Wi enschaften,

Dr. Eduard eyer, ordentlicher Professor an der Universitãt.

Stell vertreter:

Dr. Conze, Professor, Generalsekretar des Deutschen

Ar lg fen Jn ilirer Mitglied der Akademie der Wissen⸗ . ö n, J

2 Belger, Professor, Oberlehrer am Friedrichs⸗

asium.

Y Ethnologische Abteilung des Museums für ; Völkerkunde. . Mitglieder: tian, 6. Regierungsrat, Direktor,

on Richthofen, Geheimer Regierungsrat, der Universität, Mitglied der Akademie

= Legationsrat und vortragender

. sächsischer Geheimer

Dr. Louis ö . . ; n,, . ö ö

Dr. ren reich, Privatdo

Dr. Lissauer, Gan tor

Dr. P. Traeger, Literarhistori

straße 1. ?

Kreise Zabrze,

dem Landrat Dr. jur. Becker das Landratsamt im Kreise Osterholz und

dem Landrat von Tilly das Landratsamt im Kreise Posen⸗West übertragen worden.

Aichlamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. April.

Seine Majestät der Kaiser und König sind heute morgen um 10 Uhr von der Wartburg hier eingetroffen. Vormittags hörten Seine Majestät den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus.

hre Majestät die Kaiserin und Königin r. am Sonnabenbvormittag den Generalsuperintendenten der Kurmart, Oberkonsistorialrat Köhler und den Pfarrer Diestel⸗ kamp und besuchten Nachmittags das Paul Gerhardt⸗Stift.

Die von uns erwähnten Beratungen von Kom⸗ missaren der am Eisenbahnwesen beteiligten Bundesregierungen über den im Reichseisenbahngmt aufgestellten Entwurf einer Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebsordnung sind am 2B. d. M. zu Ende gegangen. Sie haben zu einer gel anf ung über alle wesentlichen Punkte

eführt. Die zweite Lefung konnte erst für den Herbst in Iussicht genommen werden, weil bis dahin noch einige Unter⸗ suchungen, die sich als erforderlich herausgestellt haben, erledigt werden sollen.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ am 2X. April in Haifa eingetroffen und gestern von dort nach Jaffa geg e K 3

S. M. S. „Hansa“ ist mit dem Zweiten Admiral des Kreuzergeschwaders, Kontreadmiral Grafen von Baudissin an e am 25. April in Kure (Japan) angekommen und gestern wieder von dort in See gegangen.

S. M. S. „Geier“ ist ö. eendeter Reparatur gestern von Nagasaki nach Tsingtau abgegangen. .

S. M. S. „Möwe“ ist am 7. April in Matupi (Neu⸗ Pommern) eingetroffen.

Wiesbaden, 25. April. In der 4. öffentlichen Sißung des. 37. Fommunallandtages des Regierungs bezirks ies baden am 73. d. M. wurde dem von. dem Landetausschuß vor. elegten Entwurf der Verwaltungebestimmungen für die Nassauische andesbank und für die Nassauische Sparkasse . Ausführung . ö,. betreffend die Landesbank in. Wiesbaden, vom die nd. der i, e, Sir,. . , zugestimmt. Weiter wurden e gefaßt auf eine on . Wegebaukommission, der Beamteneingabenkom

5. 5ffentlichen Sitzung am 25. d. ö i Beir er Lander bankdirektion und

drei Antrag zweler Abgeordneten und den Bericht einer Beratung diefes Antrageg eingesetzten Kommiffion der

zo ur b! bem Entwurf einer Geschäftsanweifung für

der vereinigten Finanz und ,, ö

Beschluß gefaßt, die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, die fiskalischen. Mineralquellen in Emg oder n ngen ch een Wassers nicht ju verpachten, sowie beim Ablauf der Ver. pachtung der Minerglbrunnen in Niederselterg, achin

und Geilnau von einer Wiederverpachtung abzufehen und die bisher verpachteten Quellen wieder in eigenen Betrieb zu nehmen. Ferner wurde auf die Berichte der Gingabenkommission über mehrere Unter, stützungsgesuche wohltätiger Anstalten 2. Beschluß gefaßt und dem von dem Landegausschuß vorgelegten Entwurf einez Reglements iber die Vertellung der durch das Gesetz vom 2. Jun 1S52 üher⸗ wiesenen weiteren Dotatiengrenten an leitung schwache Ge— meinden z. mit einigen Abänderungen zugestimmt und danach der hierauf berũgliche Spezialetat festgestellt. Nachdem endlich noch der Bericht der Rechnungtzdbrüfungskommission über die Prüfung von Jahresrechnungen ständischer Fonds und Institute entgegengenommen und dem Kommissionzantrage gemäß beschlossen worden war, wurde der Kommunallandtag von dem stellvertretenden Landtagskommissar, König. lichen ren m n, identen Hengstenberg mit einer i arb. ge schlossen. Der Vorsitzende brachte ein Hoch auf Seine Majestt den Kaiser und König aus, in das die Versammlung elnstimmte.

Elsaß⸗Lothringen.

Aus Anlaß des 5o jährigen Dienstjubiläums des kem— mandierenden Generals des XVI. Armeekorps, Generalobersten Grafen von Haeseler traf gestern früh, wie ‚W. T. B. meldet, ein Glückwunschtelegramm Seiner Majestät des ,. und Königs bel dem Jubilar ein. Im Laufe des Vormittags erschienen sämtliche Generale und Negiments⸗ kommandeure des XVI. Armeekorps, um dem Jubilar ihre Glückwünsche zu überbringen, und überreichten als Ehren⸗ , e. eine ie. verkleinerte Nachbilbung des auf der Esplanade in Metz stehenden Denkmals Seiner Königlichen . des Prinzen Friedrich Karl. Die Ansprache hielt der Gouverneur von Metz, General der Infanterie Stoetzer. Sierauf überreichte eine Abordnung von Offizieren des bayerischen Kon⸗ tingents eine getreue verkleinerte Nachbildung des sogenannten Prinz Friedrich Karl-Steins in Vlonville. Um 11 Uhr erschienen die Spitzen der Zivilbehörden zur Gratulation. Nachmittags fand zu Ehren des Grafen von Haeseler ein 2 stait. ker ,. brachte ein Hoch auf

eine Majestät den Kaifer und König aus. Der General der Infanterie . trank auf das Wohl des Grafen von Haeseler, der dankend erwiderte. Abends wurde dem Jubilar von sämtlichen Vereinen der Stadt Metz ein Fackelzug dargebracht.

Frankreich.

Der Praͤsident Lou bet verließ gestern früh, wie, W. T. B. berichtet, Constantine und traf in Guelma um 1116. Uhr Vormittags ein, empfing daselbst die Spitzen der Behörden bei dem vor dem Bahnhofe errichteten Triumphbogen und n die landwirischaftliche Uusstellung. Kurz nach 17 Ühr reiste der Präsident nach Bong weiter, wo er Nach⸗ mittags eintraf und auf dem Bahnhofe die Behörden empfing. Der . ent erhielt dort von dem Minister des Auswärtigen elcassé ein Telegramm, worin mitgeteilt wird, daß er (Delcasse) amtlich bavon benachrichtigt worden sei, daß ein amerikanisches Geschwader am 29. April in Marseille an⸗ kommen werde, um den Prasidenten bei seiner Rückkehr nach Frankreich zu begrüßen. Bei einem von dem Gemeinderat von Bona veranstalteten Bankett besprach der Präsident in Erwiderung eines Toastes die Ergebnisse seiner Reise. Er sei keinem Anzeichen von Feindseligkeiten zwischen Eingeborenen und. Kolonisten begegnet. Er zolle der Armee, der Verwaltung un den Richtern, 23 Rücksicht darauf, ob es sich um Fran h oder Eingeborene handele, seine volle Anerkennung. Mit Worten des Lobes sprach der nen, über den stel her tretenden Gouverneur Varmer. Der Präsident, dem von de . begeisterte Ovationen dargebracht wurden, tra sodann zu Schiff die Reise nach Tunis an. ö. In Bor de aux ist gestern an Stelle des verstorbenen * maligen Ministers Raynal der frühere Minister Decrat zum Senator gewählt worden. ) le Gelegentlich der Kundmachung der Ausweisungsbefeh egen die Kongregationen, die sich 6 in der vor eschic ben n 89 aufgelöst haben, ist es an verschiedenen Orten Frant⸗ reichs zu Jwischenfällen gekommen,. In St. Elienne kam es zu Schlägereien. Ein Polizeikommissar wurde in Anchelle (Hautes Alpes) mit Steinen beworfen. Bei den Abteien Kerbencot (Dep. Finistere) und Saint Nicolas (Departement Meurthe et Moselle) hatte sich eine Volksmenge angesammelt, welche in drohender Haltung die Ankunft der Behörden erwartete. In Saint Ricolas⸗du 6 vertrieb gestern nachmittag eine herbeigeeilte Menge die gurnalisten, die zu dem Redemptoristenkloster gekommen waren, mit Steinwürfen. Zwei Personen wurden verletzt. Militär mußte einschreiten. Mehrere Verhaftungen wurden vorge- nommen. Die Behörden von Annecy, bie vorgestern nach La Roche gekommen waren, um sich von den durch die Ka— puziner im gKloster errichteten Barrikaden zu überzeugen, wurden von einer Menge Landleute angefallen. Der Staagts⸗ anwalt und die Untersuchungsrichter erlitten leichte Ver⸗ letzungen, der Friedensrichter wurde am Kopfe schwer ver= wundet. Der Präfekt sandte eine zahlreiche Abteilung Gendarmerie zur Stelle; die Bevölkerung 9 sehr erregt.

Der nationalistische Abgeorbnete Marquis e Din, ber am Freitag wegen Tellnghme an den stundgehungen Mu günsten der . , . in antes verhaftet! wurhe, ist zu drei Tagen Gefängnis verurteilt worden.

Die Kaiserin-Witwe ist, wi T. B.“ meldet, am 5 wieder von . . Si. Petersburg

eistlichkeit war zn melee Trauer⸗

längen eines e fh len e , , 1 ö as Militar stand längs de lumen bestteuten bens Spalt ing! rauerzug folgte; die Häuser waren ö csz behangen.

Italien. ;

Der Köni nte gestern abend in

Neapel, wie i e g, a . dem gr dos ger

rn n einer großen Galavorstellun im Thegter San Carlo a

s. 2. wurde vom zahlreich ve ammelten Publikum

lebhaft begrü

b 9