e,. el d er n en, 6 . naler er meli. en gm * , simmt biesem Antrage nach un⸗ . ö reu ßen besichtigten am Sonng ; ; ö ĩ ; ; om in Florenz. Gef Desichit Die Schlußberi über die vorgestrigen Sitzungen des n . art fel ter (Zente) berichtet üer eine Perition der . = e, mn n. winzen die heschen , s und auses der Abgeordneten be. Lebrer Umram und Sen in Bernrt
x Stadt fort, wohnten dem Der n. in der uf e! ö . 233 84 ' gel. . 3 3. 4 . , ! . * n.
Kirche hei und st ;
atteten Nachmittage dem Grafen Harrach in orsangerztenst der ißzaelii .
1 . einen 23 ab. Spater fand ein Empfang — der heutigen (27) Sitzung des Reichstages, ul ebrer. Der ö ** =. ,
gang, statt. . welcher Siaatt seireiür des Innern Staatsminister Tage ggrbnnng. Dae . stimmt dem . .
des 6 PVapst empfing gestern die aus Posen unter Führung Dr. Graf von Pofadowsky, der Sia arsselretũẽ: des Reich gz Abg. 227 es Fr. Veiter berichtet über eine Petltlon der
eihbischofs Dr. Litow ski K Pilger. narineamte, Siaansminister, Vizeadmirgl von Tirpitz und 2 qe, l. Bertram (äreis Marlen burg l d=
EDyanien. der Staatssekretär des , Freiherr von hiel⸗ 2 ö . J ᷣ ; ; ur die Rechnungen der 19 nech dem erde ien In der Provinz sind, wie W T. B. erfahrt, die Rgann ben . J ö verpachtet .Die uf zu? den Cortes gesterũ schr unruhig verläufen. 6 * , , , , n ,. mn r, 22 de. g mr, Beräckschtigung. Das Haus nimmt geste . i . .
nem * d rie n, e, n,. 2 ern 8 den Rechnungsleger endgültig Entlastung erteilt. bg Gorke (Zentr) berichtet aber eine Petztion des Magistratg
Vah loc eingedrungen war v Vornahme der ahl und Den Nachtrag zum Reich Lhau ghaltseiat für 1993. 5 . 2 2 n,,
— ö dem ] betreffend den Reübau eines Dienst gebdudes für das . ne eden, Dä Remmi , , n. äber die
n · ,,,
rümmerte di ; ⸗ . die Hablurne. Mehren n smarineamt, der darauf in zweiter Lesung beraten 222 n , de, ,, * 1 . .
on ndgemenge verl mehrere Schutzleute. In Rei l ehen, ob en. 3 . * ntalanissen wird, hat die Budge tfommission mit 20 gegen 6 Stimmen Rotzenau ju vermebren sein möchte. Daß Paus stimmt die sem An⸗ wiederholt zu Zusammen iößen ker denen mehrere Personen abgelehnt. Referent der Kommission sst Abg. Prinz trage R durch Wool och he oeriekt, wunden eng der den 2, a , ee, — — 26 2 . 27 — 9 4 — 86 . —⸗ 6 ; maklers Wilhelm Va u Berlin, betreffend da ngebot der J n ublikaner griffen Priester mit Steinwürfen an. uch in 2 n er Herder fr lahe ae, 9g dri! H e, n, urg, Bolt 2 lber f farc ber fang zur
algmanca! kam Es zu Zusammenftoßen; der Vorsitende ö n i n erled deg Wahlbureaus wurde ausgepfiffen. * Valencta wurde Vugusta. Straße n = g alg Bauplätze für das n Dienst⸗ ae e enn be Sl ten eum alten, nnn Schenn
eine Person d ͤ e verleht, in Granada gebaͤude, soll durch den auf Ablehnung lautenden Beschluß für vereins (Dr. bite und . ferm, ves ;. wurden die i,, ö n rlebigt erklärt werden. 6 volliugwefe ng und an dere ehandlung 95 , ; Ghne Debalte wird nach dem gom missionsantrag vergeben erh steren,. onnnäalisten und Schrif tflelter Türkei. beschlosfen; für die Forderung erheben sich nur einige nnd durch Uebergang zur orbnung eri ;
gar Aus Konstantingyvel meldet das ¶ Wiener . Nationalliberale kütonen, die von der Peitz ,,,, . 22 * *. * = ö 5 i . 2 . n um reichg⸗ resp⸗Bureau“, der franzoͤsische Don che hn Constans s Eine Reihe von Petiti r Petition *. irn 3 ,, ,,
* am Freitag nach dem Selamlik von dem ultan empfangen fommission als nicht geeignet zur Erörterung im Plenum ? ; k — und habe bie kũärzlich von den Dosschaftern Sesterreich erachtet ben sind, wird für erledigt erflaͤrt. — z 261 n,, . 6 a ö . 6 3 und Rußlands der Pforte unternommenen Darauf wird die zweite Beratung der 6 der ommission. el bier latter Hi, Weide, ebenfalls kat Uebergang ritte unterstüßzt. ; Reichseinnghmen und n, . für 1900 origesetzt, zur X ezordnung zu n g. Die Pforte chien dis hene fc daß bei dem am 10 d. M. die vor eee mit einem Antrage detz Abg. Dr. kg. Dr. De ser (ir. aim bes ert de neberwessung der Ma — ;
stattgehabten Kampfe bei Smerdesch im Bezirk Kastoria Sa⸗ ⸗ ĩ ü ĩ ni ĩ ier
⸗ attler Ini) an die Rechnun atommisston zurückverwiesen Petiten an die Reglern. enn Yian misse auf
raf ow 1 worden sei und daß er si noch in — 3 . 63 . die Personen und ,. Herb sniff Räcksicht., nebmen. Man st Räcksicht daran daß die Gefangenen in
em Bezirke verborgen alie. Es sei die eifrigste Verfolgung Diesen Antrag, welcher lautet:; Der Reichstag wolle hebmè ja leon * ( ikbrem rafows angeordnet worden / ae, alle Anfragen der Rechnungskommission zur eee. . 6 w 2 müsse Vom PYildizpalais aus wird e ffn mit verschiedenen weiteren Kuftlärung der in den Uchersichten und Nechnungen Itrafe 2 3 fc a * ne e , n gene, 2 6 ö Elementen der albanesis chen 7 ien im Wilajet der Rel Zausgaben und, Einnahmen gegebenen Erläuterungen De, vderantwor liche Redakteur werde mit bestraft ö. f 29 8 Uegküb verhandelt. Man sle durch Truppenansamm. sind . ; . chatzamt zu richten. von Nut salligtest, obwohl eigentlich davon gar leine . . — lungen und durch Drohungen . sie vorzugehen, zum hat die Kommission fast einstimmig abgelehnt, und es wird er sei * bielfäch gar nicht der Schuldige. Die Cb fi bclos tigung Aufgeben ihrer Sp positign, gegen le Reformen 1 bemwe 5 nnr beantragt, die Etatsüber chleitungen und gußeretats= solle selbstverstandlich setn.
Eine Irade ne g, Behörden in e den mäßigen Ausgaben vorlaufig unb die den Etat überschteitenden Löbg. Dr. Lan ger hans (fr. Volley) schließt sih den Aut⸗ anwesenden fremden Berlchterstattern die Erlaubnis für eisen außer ordentlichen Einnahmen aus der Veraußrung von führungen des Vorrednens an und bezeichnei est als durchaus unzeit ·
das Innere des Landes zu gewähren Grüundstücken, Materialien, Geraten und onst gen He e wenn Journalisten wegen Hreßvergehen wie gemeine Ver⸗
4 Die „Frankfurter Jeltung.; meldel aus Kon sta nta el standen nachträglich zu genehmigen. Der Abg. Di Sattler hat rech Lehn delt wan, ö 9 e , , , K e, , erl. a ,, ,,, , * Rußland h * n . . Monber Iq ischer⸗ für das Plenum wicher eingebracht. Abg. Pleß Jentt ): Es st ein niederdrückendes Gefübl, wenn ein 1 der Tobe a s g e . . Iberkenms m * 4 Abg. Dr. Sattler (ul) Bei der abermaligen Verbandlung ein Mann, der vielleicht ein Menschenalter hindurch niemals mit dem
inas bestehe, e Sinrichtung Ibrahl erde infolge⸗ dieser Frage in der Kemmissign sst auß Respekt vor der Geschã ft. Geseß in Ronflikt gekommen ist, nun wegen eireg unüberlegten Sage
dessen unterbleiben. Dadurch werde eine sutrache der Alba⸗ ordnung eine no malige Erörterung meines Antra icht beli u Di F ĩ ; ; e u e ei ; ö 1 ge n i ntrags nicht beliebt mit Dieben, alschmünzern und dergleichen zusammen gesper nesen, der sonst jeder russische Konsul in Mitrowitza ausgesetzn worden, weil die Fragt chen Joo in der Kommission besprochen aud Im großen 2 — — n 6. = 1 — . bares Han
ö sein würde, vermieden eine zweite Lesung nicht ausdrücklich beschlessen worden, wa e. ᷓ dali st einstimm! ge. . ine a dri gar wert. Ich bitte um mo lichst cinstimmige Annabme de . Bulgarien. Sonst war ⸗ in der Femmisston wohl Neigung verhanden. trages Deser. 4 z , dem Grundgedanken meine?, Antrage näher in treten. ie Erklärung Abz. Soltichke (kons) beantragt die Zuruckderwei lung der
. Nach einer Meldung des Wiener Telegr.⸗ Korresp⸗ des Vertreterg des Reiche cha el grtãrt daß der letztere bei der Reck Petition an die Gommisston. eaus“ aus Sofi verlautel dort, der bulgarische nungklegung gar nicht mehr in Betracht lomme bat die inn Rom. Abg. Dr. De ser wider richt diesem Antrage. Tenzdienst solle verstärkt werden. Es sei abermals ein misston aufg böchste sbertascht. Gz it Pflicht des Reichetages, Der Antrag auf Zuruckoerweisung wird gegen
jahrgang des vierzehnten nfanterieregiments einbe- n, g wn, am die elan, , ee nn an demmalt ung Konserdatire but. z n * gerenbker den übrig, stärken. dieser Er. Iba )
die Stimmen der
worden. Nach einem der Grenze en, ba ann, ,, Kerner i e nr ein blut am menstoß en * nen,, , * 5 der 3. bulgar fschen und türtischen rk pben * 9 w ü .
ĩ Zchweden Norwegen.
Die r fg oed schen Rei ne i
ch rste am ner * ; h
ö P i e . imer Ren srdnung e teidi
2.
ung s we sens auf Grund der
8 1er, 21
eich ang be .
2 i wierita. 3 . e 3.
Der Staatssekretar Hay hat, wig das eutersche .
Bureau“ erfährt, ö von dem Brasidenten Roofe⸗ er ke Gaulle ö . dete lig, . der Sum,
velt, betreffend die Man bschureiangelegen heit, em⸗ (e g 8 6 zu versta we balb
pfangen. Beamte des Ste tn departemenls anferten, die Ver⸗ schãäftsordnun . Dahn vigs Herchf Re i, r. .
einigien Staaten würden an keinem gemeinsamen roteste, 1 Hesi n kwu 6 nr h e. 6 2 temm
wie solcher erwähnt worden sei⸗ teil nehmen, obschon ihr Vor . enommen' un i. gleichfalls Darauf w Deser auf Uebermei sung nil Stimmen der Rechten,
ird ehen, wenn es auch unabhängig erfolge, demjenigen anderer, Debatt att, mit schr gießt Hiehbrhelt. a 1 ih jnteressierter Mächte ge l . e e. pan, ohne Deher, endgultig Gl iuß des Biattes. rußfsische Botschafter Graf Eassini habe am Sonnabend, ob⸗ He che ane Bziattes seßt das Haus die jweite Se. gleich ohne amtliche Information, dem Staateselretär Hay (atung des Mie ken wur fs, erreff end weilere Ab⸗
Lie d n ln, 6 zaß nichts den Deren sgten Fier tungen des Krankend ersicherungsgesetzes, fort. unst und Wiñsenf Haft. . * er gen, da ,. ger ee ne, ent Das Haus dae r en e ü heen erledigte in der Sie ben te Cu nstan tzst ellung der Berliner Setession. . . 9 ĩ ĩ nach Cuba abgereist. . Revolution in San 3 ming 8 G e n n, 66 äber eine Pefitlon von II. könne als beendet an esehen werden. Die Revolutions pariei opof And Genofen in Magdeburg ¶Wildbandlerverein fur Von K dem Vorꝛsttzenden der Sezession, ist hat eine provisorische e Tung eingesetzt die 16 wie folgt, deburg und Umzekung um derschicken? Aenderung en ves ein älteres Bild aut den achtii gen Jahren, Die Bleich, dann sein
ssusammensetzt: Praͤsidium Alesandro ohsny⸗ il, Inneres Gesetzes über die Schon zeiten des Wildes vom 26. Februar Selbstrorträt und dig Papageienbilder aus dem n Garen
Benne, Fiigh el Tebles, enen r e Beer, i; Die a r in, ee , ur Tagetordnnng ver. . r — e e, . 365 2
i amvan aus ließt obn erung . einen eisterl
, ,, , , . ö , , .
nisi 8 und Post und Wiegraphie Fr aneiso , Vi un beantragt leile Enn tate kende Rite. das, wm. ber Vögel und
eg rn . J! . er hh . Material. Das 6 n. bellen Kleider der Damen und Kinder vo
Afrika.
Erörterun demgemäß. gemein
vom B. d. M. wäd den sen chen ] dan Göhner üsse bene Petüth von Gaben, nel ln . Ge ne ser,, wenden, .
gur? 22 daß zwischen den golonne an j Abg. 6 . . 3 * 33 Gib, fene r, w 2 . . 3 ta befcernren
. anop, d= des an die dt Fürstenberg. a. d. Bder für die sbensoen knnen, wie mit einer lursem . westlich von Vohotle, ein Gefecht stattgefun z Her . er Sees als Hare e, ö. . in Be. i gesftellten Grscha fung Evas. 3 lng i ö 4 2 ziere; außerdem seien Offiziere verwundet worden. recht hält, * 2. 836 re, er re fun ene, fan der hen l f, were gemnen Tear lbeh beer m, lei dem
ulla d ongh und Truß pen des . .
w von 6 Per Jeind habe Se Tote verloren. tie ricst inn in einer Rieldung desselben Bureaus aus Aden hätte uumt ven Kenn ssiensa teghe . e n w 2 2. der G — * Manning auf dem Marsche zur . . des . 3. ing entr) ö. 33 Iber eine Petition igaut, ß auf sein . ein Engel mit fert e, Schwert die . Sher ten Gohbe einen‚ Kampf mit den Streit München. Gladba e, des Gesamt⸗ wah dem Paradis verttethen wird. AUnsprech nder sind& . Mullah gehabt, non denen 2000 Mann werden seichn, verkan unschlande) um Crlaß Fe beiben mythologischen Ulber, in denen gaus. alle jalsche NI baf' zt b fes befre Doren, He brinsschen erluste (mr G nh 4 meg. Fer mn en bern ttagt liebs, , mi e, , H 8 8 wd wasung als Me 6 * Dann berichtet den Niedner über die wil ein Tanagrafigürchen, das auf dem Räcken de gewaltigen Stieres seien noch nich 8 ence Hapas“ aus Beni⸗Unif Perttien de Dberstleutnantd. . BV. von Feier in Do nabrück 6 der im Begriff it. seine Meise uber dat. Meer anzutteten, und Einer Depesche ie we , wum e wr nr. ; die Leda, der mit erbabenen Schwingen der Schwan naht. Hglels⸗ wurden in der , zsscht Jort annum glvon Straßen usw erpilichenn gt Gemeinde Gan anders gibt sich Lo nis Corinth in seinem ebensalll der
. ötkanern mehrere Schüsse au bebörde, in einher bestimmten Zeit end 9 festgestell te Antike entnommenen Stoff. Odysseus lämpft mit den Ber ᷓ— 4 Du veyrier abgegeben und in Der gige enn, . 8 Eren en anzulegen und da e. nebst un ver dor ren schwelgenden Freiern id, . en. ( der Fremdenlegion durch einen Schuß getötet un vendbaren Rest an n ncken anzuaufgn), Uuch bier be. Kämpfer; Din euz, der rüstlge te, drmgt mit
. beraubt. h daß wischen anttagt die n kek erweisung als, Material. aß Daus zeugender Kraft. auf rea triefzug gen. Bet ier gn, der . den ee n. a, nn ,. os ein . es re,, ,. berichtet über eine Petition der Teil ˖ , . * nn,, . abylen dog, a9 Schlachtfelde aber der Zuckerfabrik zu Eiben in Schlesien, von Weigel und Karilatur wirtl bier wi 1 . e,
, jane ne, habe. Auf. dem
lassen worden. enossen, um ge etzliche Bescitigung der doyvellen Fer an, kiübe. l z
— zahlreiche Tote Derwundee nur ic g s zie bung ihre? al ommtns aut der Fabril iu den Kreis 3 mn, ꝛ—ö n üer Päropinzialabgaben. Die Kommisston beantragt Ueberweisung einer Du me im Bieber meieckostum am seidenen