zum Deutschen Nei
Handel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)
Ausschreibungen. Bau zweler Rechreserveirs in A
die eine bm Wasser, die von sen hat, sollen in Stampfbeton (òmit 1 hrt werden. Bedingungen und Pläne kö ane utgeltlich bezogen werten. Angebote müs , Vormittags 11“ Uhr, beim Ztartma . llerreichischer Central Anzeiger für dag d
4. gen und, Maschinenhaupläne können vom Sla
LAnzeiger für das öffentliche Lieferungzwe en.) h Fandelt fich um den Bedarf für 13 Monat. e hole mit der Aufschrist Electricity Meters sind
mers, Cdinburgh, zu richten.
0
en und Angeboteformulare sönnen von W. A. Chamen,
Chambers, Glaegow, einzureichen.
. Power Station und eines 000 K-
. -. . 3 Onen. . nens nge bot. ormularezg liegen im Buregu den C . a e W gr in London, GC., re e em,.
.
ge
cal Engineer.)
fick Kreurbergstraße 25, dem Fuhr Prig, zur , .
het von 186 009 e .
. . Fau st schen Grundstücks, Lin ienstraße a7.
. . für hle 89 liche Vagengestellung für Keh n und K Tag an der Ruhr und in Oberschlefien.
eh Nel. Zahl), nicht ret einig gestell! keine Wagen. je
BRorstand
1 1899 ledern
mit
Broecker,
Dr. m
Dritte Beilage . chsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 2.
sammensetzun , n daß,
worden ist, dur Würdigung zu tei
SETLieferung sines Dam p fpumpwerkez nach Agram. Be⸗
ich belogen werden. Angebote siad bie zum 14. Mai 1803, Vor= , 4
Lieferung von Elektrijitätsmes fern nach Edinburgh.
! Nãä das Nzestbent Glectrical Engineers Sfficr, De e g ng ,
Mai 18693 an Thomas Hunter, W. S., Town Cler zember . ö hn en, vereinnahmten im De—
; 166 66 M0. Lieferung van Kohlenstiften, Kabeln mit Kautschuk⸗ K
rierung un? Hummiwaren nach Glas gow. ). Spe lfika⸗
agen, ter oo-Strert Nr. 3, gegen Dinteiler von 1 Gui 3 Spezifikation bezogen werden. Vr e ihn 33 n.
klestricity Mepartment, Tender . versehene An Ee Lind bis zum b. Mai d. J an J. D. Marwick, Town Glert,
bis 21. April:
; Lieferung von elektrischen Maschinen na Bri ; . Sal er). Angebote werden tent .
nr e und Mentierung einetz a0 Kw Generators für di ef n . thw
Fr. (weniger 17 415 (weniger 735 M76 Fr)
357 554 Lire. Bahnen betrugen in
Stromtrangform at org Fr., insgesamt seit
; tar-tzenerator converting. hlant) nebst Umschaltern 2c. für die
ie Verdin gun gzunferlagen, Spezisi⸗
nl ng en ineer 9m
ö. Lil fschte hre offen und können auch gegen . 23
9 Hunnen bon dort bezogen werden. Welten. Auskunft ertenst das
. fene r ant. schriftliche Anfrage Für die Ausführung der
el auf Nem Pork ein weiteres Sinken
B.) In der heutigen
26. April. (W. T. Kommerzbank wurde
Wolga⸗Kamg⸗ echnung für 1902 genehmigt. . Abzug der statuten langen zur Verteilung Z Sh G50 Nul, ĩ Kon stan tin opel, 25. richter, welche bei der Dette publique strittigen Muharrem de
ö Firmen in Frage kommen, welche Dampfal erna. anlagen, von oo und mehr Köilowattz , 1
. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Fender for zkectrien ank ind biz zum 3 Juni 1303 19 Uhr Vormittags, an Francia
z Tillestone, Town Clerk, Town Hall, Brighton, einzureichen. (The
Generglversammlung
krets. 42 3 Unifitationsver hand lunge. ark, 23. April, w. .
gangen eingeführten Waren gegen 11 420 000 Doll
hun ollen, 3 . a. St. nah B) Der Wert der Un der ; ö o Den. ars in der Vorwoche, davon für Stoffe 2 66 006
.
Ma.
und 1 1. 19, Meistbietender. — Auf. ᷣ . , , * Jwangeversteigerung
1903
Mais, ameril. Mired 14— 116 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 116 - 115,75 Abnahme im Mai, do. 115, 75 — 114 Abnahme im Juli, do. 13 15— 114 Abnahme im September. Fester. Beizen mehl. p. 109 kg) Nie od g s e G' l ehauptet. Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. 0 u. 1 17,30 –- 19, 10. Still. Rübösl (p. 100 kg) mit aß 47,70 – 47, 690 – 47, 8. - 47, 70 Ab⸗ 22 im Mai, do. 48, 9 - 48, 10 Abnahme im Oktober. Wenig ver⸗ ändert. 5 Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe ohne Faß 45.20 frei aus.
Berichtigung. Vorgestern: Weijen, Normalgewicht 755 g 1 Mais, ohne Angabe der Provenienz 115,50 bis 115 25.
Berlin. 25. April. Marktpreise nach Ermittelungen deg Königlichen , . (Böchste und niedrigste Preise)] Der
ür; Weizen, gute Sorte — u; — 6 — Weijen, Mtttelsorte—— 4; — 0 — Weizen, geringe Sorte
n 66 m 6 — Roggen, gute Sorte — . RVoggen, Mittelsorte — ö; —= . 166 — Roggen, geringe orte — M6 — — 9 — Futtergerste, gute Sorten) 1450 ö
Ho 6, = Fgutteigersse, Milt ore ren K; 18 90 M uttergerste, geringe Sorten) 12,30 M; 12330 M = Hafer, gute
4160 Ce; 400 C. — Hen 740 ; 5.20 g, — Erbsen, j zum Kochen 4090 n; 23 00 M6 Spessebohnen, . 5000 4; 5 i 20 00 S6 — Kartoffe 3 6,00 4;
dit Vauchfleisch 1 Tt. 145 6, 160 , , Schweinefleftß *
189 M; 120 , — Kalbfleisch 1 Kg9 1,90 M; 1,10 6 —
fleisch l Kg 170 d; 1,20 dς- Butter 1 Rg 250 M; 2.09 , —
Eier 60 ö. 3,60 ; 240 M — Karpfen J Eg 23230 MS; 1,30 S.
— Aale 1 Rg 300 46; 160 w — 8 1 kg 3,90 4; 1,ů 10 4.
— te 1 Kg 2,60 MS; 120 1 — arsche 1 Kg 1,809 S; 0 80 4
— Schleie 1 9 309 M; 120 S — B 18 1340 Æ; 070 4. 16, 00 dαι; 409 ,
ei en und ah Bahn, klamm und Geruch. ) Frei Wagen und ab Vahn mit Geruch. . 25 ö Ke 6 2 8 von HDause. Butter: Die Zuführen waren in den letzten er größer und konnten nichk ganz geräu werden, die de en. . ö 8 die w des
r fehlt noch immer.
Geno *
Verkaufspreise davon ni w
arbeiten. D
. ren , e e ene, , wen, r. Tierces. bie 63 . = Syed. Die elwaß besffete Nah rag alt an.
meritani Tafel
8 gegen 2 900 000 Dollars in der Vorwoche. Wien, 26. April. (B. T. B.) Auswels der Oest Ungarischen Bank vom 23. April (in Kronen). Stand vom 15. April; Silberkurant 313 971 009 (Zun. 11034880090 Wechsel 60 000 000 (unberändert), 8 929 9h) (Abn. 1 082 000), Hypotheken, Pfandbriefe im Umlauf steuerfreie Notenreserbe 407 115 6660
erreich isch · Ah. und Zunahme Notenumlauf 1 4665 569 000
An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 18 536 (höchste bis
Söeslchlesien sind am 24. 8. Mä. gestelit 656, nicht recht, il gestels 19 Wagen, am 25. d. M. Ss23 bezw. 7 Wagen. rn
fand. des Deutschen Vereins für Ver— wissenschaft hielt am 20. d. M. in Berlin in welcher der Geschaäftsführer, Generalsekretãr Dr. daß der Mitgliederbestand des Vereins sich unausgesetzt in michster Steigerung befindet. Der Verein, der im Sep⸗= S6 körperschaftlichen und 1680 persönlichen
am J , d.,.
96 769 909 (Gun. 645 0500, (Jun. 18 348 6060.
Kurs berichte von den Fonds märkten. (B. T. B.) Gold in Barren: das Gh., Silber in Barren: das Kilogramm
(B. T. B.) Ungar. 2. Franzosen 683 75, PVapierrente 10070, Kronenanleihe ol, Bankverein 483 00 Aktien
Hamburg, 25. April. Lilogramm 268 Br., 2784 7175 Br. 71.25 Go.
Wien, 27. April. 19 Uhr 50 Min. Vorm. Destlerr. Freditaktlen 673.0 Elbetalbahn 135, 90, Desterr. ungar. Golbrente 121.30, Desterr. Ungar. Fronenanlelhe 39.560, Marlnoten 117 Länderbant 416.50, Buschtierader Lit. B. Lose 18. 00, Brüret—— Alpine Montan 391 506.
London, 25. April. (I. T. B. Kons. M23/s, Platz diakont 36, Silber 243.
Paris, 25. April. dd. 7. Suenkanalattien 3835.
Mabrid, 25. April. (
Lissahon, 25. April
New Jork, 25. April. Street Railway nicht bekannter den Untersuchungtberfahren. Al günstig beeinflußt, doch beschränkte spekulativen Fresse. Ban kausweises Erholung, die ging. Die Börs zu den niedrigste Geld auf 24 Stunden Darlehen des Ta
Kreditaktien 732 00 Lombarben 44350,
(Schluß) 24 co Cg. (Echluß) 40o Franz. R.
D. B) . Wechsel auf Paris 25 76. W. T. B.) Goldagto 2.
(Schluß.) (W. T. B. Aktien lagen schwach auf Verlant Einzelheiten aus
Metropolitan barungen bisher dem gegen die Verwaltung schweben⸗ satzgebiete wurden dadurch un⸗ sich der Verkehr ganz auf die brachte das Bekanntwerden des Banken nachweist, eine erungen wieder verloren st in schwacher numsatz 2360 0060 Stück. „do, Ziusrate für letztes (60 Tage) 4, 84,37, Cable Bart 5z3i/e. Tendenz für
(W. T. B.) Wechsel auf Buenos Aires, 25. April. (W. T. B) Goldagio 127,27.
Vorübergehend „der einen günstigen Status der jedoch auf umfangreiche Realiß chloß bei lebhafterem Geschä en des Tages. Aktie urchschn. Zingrate 3 ges 3. Wechsel auf London gero Silber, Commercial
Rio de Janeiro, London 123,0.
görat und vor⸗ uchen. Abdenhausen
nach New York entsandt Geheimen Oberregierungs⸗ eritz mit ihrer Vertretung . ed. Florschütz in Gotha als ü sicherungs medizin und den
Kurzberichte von den Warenmärkten.
Berlin, den 27. April 1963. g) in Mark: Weizen, m wicht 755 g 162,55 —– 163, hme im Juli, do. 163,50 bis Mehr- oder Minderwert. Fest.
136, 25 — 135,50 136 = 135,75 25 — 140 139,75 Abnahme im ahme im September mit 1,50
Produktenmarkt. ermittelten Preise waren ( 161 - 161,55 ab B nahme im Mai, do. 164-161 164 Abnahme im September mit 2
ĩ Normalgewicht 712 8 Mai, do. 139,50 — 139, L7I3— 142 - 141,75 Abn inderwert. Matt.
er feiner 153 1665, pomm
ahn, Normalge
mecklenburger, preußischer, erscher, maͤrkischer, mecklen⸗ schlesischer mittel 1395 — 152, pommerscher, preußischer, posener, schlesischer geringer russischer 129 134, al⸗ hme im Mai, do 133 — 132.75 oder Minderwert.
posener, schlesis burger, preußischer, pofener, ä mecklenburger, 133138, mit Geruch 12 gewicht 450 g 128,50 - 128,25 A Abnahme im Juli mit 2 S Mehr
cr ung mit der in Nr. 94 des Reichs. und Staats anzeigers“, Dritte Beilage, vom 22. April sooz gebrachten Aus⸗ e ng ähnlicher Art.
Verkehr in Kartoffelfabrikaten war auch in dieser Woche sehr still und
ö und Hülsenfrüchte von Mar Sabergfz. Der
die Tendenz lustlos, wenn auch Preise wenig verändert waren. Es sind zu notieren; Ia. Kartoffesstärke 206-21 , 1a. Rartoffelmehl 206. 21 , II. KLartoffelmehl 174-19 A. feuchte Kartoffel stärke Frachtparität Berlin und Frankfurt a. 8. 1050 4, gelber
24 416, grartoffelzucker gelb 25 23 t, Kartoffelzucker kap. 24-34 , Rumcouleur 32 — 35 44, Pierconleur 31-33 4 Dextrin gelb und weiß Ia. 25 — 265 S6, do. sekunda 21 = 6, Hallesche und Schle⸗ sische 38 - 39 6, Wei enstarke kleinst. 34 - 36 , großst. 36 - 37 4, Reisstärke (Strahlen⸗) 49-50 66, do. (Stüden,) 4648 606. Schabestärke 31-33 M6, Ja. Maißstärke. B. = , Viktoria⸗ erbsen 19— 23 66, Kocherbsen 174-21 606, grüne Erbsen 20 –⸗ 214 46, Futtererbsen 143-16 , inl. weiße Bohnen 25. 26 4, flache Bohnen 2436 M, ungar. Bohnen 25— 355 6 galiz : ruß. Bohnen 25-24 M, große Linsen 2227 M, mitt do. 18— 22 M, kleine do. 15 = 16 4, weiße Hire 25 —= 25 MS, gelber Senf 18— 24 6, Hanfkörner 2.-—= 34 MS, Winterrübsen 164— 17 0, Winterraps 17 176 66, blauer Mohn 48-60 6, weißer Mohn 9 = 56. , ferdebohnen 15— 15 M6, Buchweizen 14 1653 M1, Mais loko 114-12 S6, Wicken 154417 166, Leinsaat 23— 25 4, Kümmel 44 50 S, la. inl. Leinkuchen 3 „6, La. russ. do. 15 —= 16 , Rapskuchen 95. -= 113 1, Ja. Marfeill. Erdnußkuchen 14-145 , 14. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58. 63 O/o 144 — 15 M0, helle getr. Blertreber 11-111 46, getr. Getreide schlempe 11 = 14 60, Maisschlempe 14 18 p, Maljkeime 8 big 2 166, Roggenkleie 93 — 10 M. Weizentkleie 96 - 10 M0 (Illes per loo Eg ab Bahn Bersin bei Partien von mindestens 10 008 Kg)
Magdeburg, 27. April. (K. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ zucker S5 ig ohne Sack 335 — g 65, Nachprodukte 76 b/o ohne Sack ,, Stimmung: Ruhig. Brotrafflnade J. O. Faß 30,93. Krystallzudker J. mii Sack 23 827. Gemahlene Raffinade m. Sack 29 525. Gemahlene Mellg mit Sack 29 32. Stimmung — Roh⸗ zucker J. Produkt Transtto f. 4. B. n,. April 16175 Gd. äs do rg, , ch,, Mai iss; Cd. 16 30 Br, ä d) dern. August 17.20 Gd. 1730 Br. — — bei. Oktober · De ember 18.15 Gd. 1820 Br., 1820 bez, Januar März 1845 Gd., 18350 Br., 18,50 bez. Schwach.
Cöln, 25. April. W. T. B.) Rüböl loo ö2, 00. Mai 50 00.
Brem en, 25. April. 66 T. B) ( Schlußbericht) Schmalʒ. Ruhig. Loko Tubz und Firkins bo, Doppeleimer Sor, schwimmend Aprillteferung Tubtz und Firkinz — Dorpeleimer—— — Spec. Stetig. Short loko , Short clear — Aprilabladung — ö. ö. . Kaffee. unverändert. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. oko 525 3. Sam burg, 25. April. (W. T. B) Petroleum stetig. Standard white loko 7, 05. 6 27. April. (B. T. B) Kaffee. . . *.
Sirup 23—– 233 M Fstap-Siruy 235-24 „S6, Exportsirup 4 bis
berich J Good average Santos Mal 253 Gy. September 26 Dezember 27 Gd, März 26 Goö. Behauptet. — Zucker⸗
markt. (Anfangebericht) Rübenrobzucker Produkt Bastß 88 og
Rendemen 2 3 ei an 66 urg April 163865,
ö ugust 17,30, Oktober 1820, Bejember 18 10, Januar „35. Ruhig.
Budapest, 25. April, (. T. B) Kohlrapg prompt 10 30 Gd. 10689 Br., August 12, 40 Gd. 1250 Br.
Tondon, 36. April. (B. X. B.) 8600 Ja vazucker loko ot nominell. Rübenrehzucker loko Sale fh. Ruhig.
E iverpool, 265. 2 W. T. B. Baum wolle. Umsatz: dos B. dabon fir Shckulatlon und Crvhart So 3. Tendenz: Ruhlg. Pernam fair 5,56, good . b.UIs, Ceara fair b. 5s, goob air 5,68, . 6 . 82 . 2 — 1 fair 5 do. rown good 85. Amerikanische goo ar rungen: Kaum stetig. eil zem ö. d. 25 — 5,26, n 5.26,
2. *
Berlin, 25. April, Wochenbericht für Stärke, Stärke