1903 / 98 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lag . - erliner Makler⸗Verein.

Hierdurch bringen wir zur Fenntnig, daß Herr

.

ö. Rechtsa at ö. h. oft t 8 chse hierselbst err Rechtsanwalt Geh. Hofrat Sachse ist , seines Ablebeng aus unserem Auffichts⸗ rat geschieden.

Max Bürger durch Tod aus dem WUufsichtsrat S 2 ril 1903

. . chiwerin i M. den 23. Apri ; ö. Vi rl ben e,

x Steig that. Tera nder Hypotheken u. Wechselbauk.

53 13]

Die in Gemäßheit des beschlusses vom 13. Dezember 19602 Stammaktien können von Montag. den 27. dieses Monats, ab gen, Rückgabe des Empfangsscheing in unserem

mtor, Spinnereistraße 1, Linden, in Empfang genommen werden.

Linden, den 24 April 1903.

Hannovyersche

Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Der Vorstand. W. Walter.

2 ; securan⸗ Compugnie Mercur.

, ordentliche Generalversummlung , en 15. Mai 1992, Nachmittage 9 ug, in Bremen, Börsen, Nebengebäude, Zimmer

5 3

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstaads über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz. ) Hericht des Aufsichtsrats nach 5 216 H. G. B. 3) D lung äber die Gewinnperteilung und Decharge des Vorstands und Aufsichts rats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat Bremen, den 25. April 1903 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. H. S. Meter junr. Murtfeldt. Vorsitzender.

Accumulatoren und Elertricitits Merke- 1. Artiengesellschaft vormals W. . Boese & Co.

8. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 23. Mai er, Vormittags 11 Uhr, im . . der Gesellschaft hier, Köpenickerstr. 154, stattfindenden G. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Gegenstände der , ,

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz pro 1902, sowie des Prüfungagberichts des Aufsichtsrats . .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗echnung. J

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand. .

4 Beschlußfassung über die Ausgabe von Gewinn⸗ anteilscheinen über M 400. Nom. gegen Zahlung des gleichen Betrages und die Schaffung von Vorzugzaktien.

5) Abänderung der 85 4, 14, 16, 22 und 24 des Statuts, und zwar sollen abgeändert

werden: h der des Grund⸗ ö . ö .

osition 4 bedi Weise. 14. e derung der. , , der Ver⸗ . n, n, , .

Ir. tellun

516. der behufs Teilnahme an einer Gener ammlung bei einem Notar hinterlegten Aktien mit denen bei anderen

Hinterlegungsstellen deponierten, hinsichtlich der Hinterlegungafrist. . 522. Abänderung der Bestimmungen hinsichtlich der Gewinnverteilung derart, daß in Zu⸗ kunft an Stelle der bisher den Aktien zu— stehenden Gewinnrechte folgende Verteilung treten soll:

Die Gewinnanteilscheine erhalten eine . bißz zu M 24, aledann die Vorzugsaktien biz zu og mit dem Recht der Nachjahlung; der restliche Gewinn dient mit einem Viertel zur Tilgung von Gewinn- anteilscheinen zum Betrage von je * 400, danach jur Ausschüttung einer Dividende an die Stammaktien bis zu 4060. Abänderung dahin, daß bei Auflösung der Gesellschaft die Vorzugsaktien mit rück- ständiger Dividende vor den Stammaktien und diese vor den Gewinnanteilscheinen aus dem Reinvermögen der Gesellschaft be friedigt werden sollen

Im übrigen wird auf den Wortlaut der dem Geschãftzberichte beigegebenen Anträge verwiefen.

ie Attionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Attien ahne Dipidendenbegen spätestens am sechsten Tage vor dem Bersammlungstage

in Berlin bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach benannten Stellen;

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius Æ Go. CGommanditgesellschaft auf Actien, in Berlin bei dem Banthause von Koenen Æ Co., in Berlin bei den Herren F. TW. rause Æ Co. Bankgeschäft, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Genossenschafts Bank von Soergel, Par⸗ risius & Co. Commanditgesellschaft auf Uctien, in , a. Main bei der Pfälzischen ank, in Frankfurt a. Main bei der Bank für industrielle Unternehmungen, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Baß & Herz, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu hinterlegen.

524.

Generalbers ammlungs.« entstandenen

Kayser. Schmidt. Faull.

8321 Nach Vorschrift von 5 244 des D. H. B. machen wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat die Herren Heinr. Fenger u. J. Btunnckow augsgeschieden und die Herren ö W. Brandt und Kaufmann Gustay Jantzen eingetreten sind. Wismar, den 253. April 1903.

Vereinsbank in Wismar. Frege. Simonis.

85422

Neiß C Martin, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General. versammlung auf Montag, den 25. Mai a. c., Vorm. 103 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Herren Abel & Co. zu Berlin, Kanonierstraße 17,20,

eingeladen. e , e. 1) Vorlage des Geschäfisbericht? für 1902 sowie ö. . der Gewinn und Verlustrechnung ür 1902 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 des Statuts spätestend am vierten Tage bis Abends 9 Uhr vor der General— versammlung bei der Gesellschaftstasse zu Berlin, Louisenufer 53, deponiert, oder die so geschehene Niederlegung bei dem Bankhause Abel E Go. zu Berlin oder den gesetzlich zulässigen Stellen nachgewiesen haben. Berlin, den 25. April 1903. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

7319]

Bilanz am 21. Dezember 1902.

Aktiva. 6 3 , An Liegenschaftenkonto 593 466 50 ö 828 593 949 38 . 340 18 5935 609 20 2h oo Abschreibung 14 840 20 578 769 Glektrische Anlagen ,,, 12 02547 100i Abschreibung 12023 lo 822 92 Gleisekont?o .. 8 414 36 1000 Abschreibung 814441 7599 92 Masch⸗ . Werkz. und Utens.⸗ Konto 176 028 44 2 52 424 97 228 455 41 ö 376 80 ; D 7 7 74 0υάλ Abschreibung 17 195 74 210 97037 Modellkonta 7 , 1761167 ; 175126 0 / Abschreibung 3 305 g, 8 807 Handlungskonto: 7 A. fertige Fabrikate 245 405 99 b. halbfertige Fa⸗

brikate und Ma.

w 342 675 12 588 08111 Dephgreeen 319 435 17 W, 114160 Wechselkonto⸗ 998316 Gffektenkonto.. 23 869 96

179948071

Passiva. .

Per Aktienkapitalkonto. 1500 oo Kreditoren 207 671 Dividendenkonto 50

Neseryefondekonto. 150 207 73 Verlust in 1902 938 448 02 51 75971 i T si

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö Soll. . An Handlungsunkostenkonto 6 182 748, 16 Handlunggunkosten⸗ konto. Aufwendungen für die Beschickung der Düsseldorfer In⸗ dustrie und Kunst⸗ ausstellung. 56 612, 94

238 361 10

Abschreibungen 4279860 J 136291 DTT

Saben. Per Bruttogewioiñ 184 07459 k 983 448 02

282 522 61 Düsseldorfer Maschinenbau⸗, Attiengesellschaft vorm, J Losenhausen Düsseldorf · Grafenberg.

Diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und gemäß meinem an den Aufsichtsrat erstatteten schriftlichen Bericht vom 3. Marz 1903 richtig befunden.

Düsseldorf, den 3. März 1903.

Johann Wohlstadt,

von der Handelskammer ju Düsseldorf öffentlich

angestellter und vereidigter Bücherrevifor.

Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von obigen Stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erf'elgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Berlin. 25. April 1993.

Direktion der Aceumulatoren⸗

und Electricitãt. Wer fe Actiengesellschaft verm. W. A. Boese Æ Co.

G. DVartzfes d. St Run e.

Der Auffsichtsrat besteht aus den ae, R. F. Jos. Losenhausen, Fabrikbesitzer, Däffeldorf, Vor⸗ sitzender, O. Bloem, Rechts nwwalt, Düssel dorf, stell. vertr. J, Dr. jur. Böninger, Fabrikbesitzer, Duisburg, Carl Chrgmbach, Bankdirektor, Berlin, Dr. jur. Schnitzler, Bankier, Cöln, Ed. Vowinckel, Bankdirektor, Dässeldorf.

Düsseldorf⸗Grafenberg, den 21. April 1903.

Düsseldorser Maschinenbaun A. G.

5721]

Bruxelles.

auts Fournenux de In HNoselle (Soeiet anonyme).

MM. les actionnaires sont convoqués en assemplée géensrale exrtraordimalire pour le mereredi 6 mai 19023, à Z heure- de ijapbres- midi, 18 Rue de Namur à

Ordre du Jour; Apport et cession de FPavoir so⁊ẽsal. Pouvoirs donner à cet effet. .

Aux tèrmes de article 32 des statuts sociaux, k'assomblés ne sera valublement eongtituss

que si los actionnaires ussistant à l- 3

représentent au moins 14 moiti du capi

social. Les résolutions ,. 23 prises

à la majorité des trois quarts des voixæ.

Les k doivent, hour pouvoir assis ten

A Lassemblée, déposer leurs aetions, au plus

tard le Ler mai 1902, à Lun des 6tablisse-

ments ci-dessous: I ruxelles: ohez M. E.-M. EPhilippson,

2 la Eandue d Outremer, au Credit 6méral de lBeigigue,

2 Namur: dla Randue Gcnerale Helge,

à Huy: chez MMI. G. de Lhonenx et Cie,

2 Anvers: à la EBandue Generale MHelge,

à EHuxxembounrg: à la Rnnugdue Inter-

nationale,

z Metz: à la iBandue Internntionmnle,

2 la KEanque d Alsace et de Lorraine.

Aux termes de l'artiele 298 5 3 does statuts socianx, les procurations, pour Stre admises, doivent Stre déposes aux bandues ei-dessus, au plus tard le 3 mai prochain. . Aux termes de article 70 de la loi du 18 mai 1873 modifiés par eelle du 22 mai 1886 sur les sociétés, les porteurs d'obligations peuvent, assister aux assemblées göndrales, mais aveo voix consultativo seulement.

sti! Lindesmühle Akt. Ges.

varmals Lützenburger Gad Kissingen.

Die auf den 22. April e. anberaumt gewesene II. ordentliche Generalversammlung findet nunmehr am ontag, den 25. Mai c., Vor- mittags 105 Uhr, in unserem Bureau, Kurhaus.

straße 18, statt. , fe, mr. - 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver lustrechnung und des Geschäftsberichts für 1902 und bel terstattung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. Die Anmeldung der Aktien für die General. versammlung hat nach 5 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden. Bad Kissingen, 27. April 19603. Lindesmühle Att. Ges. vormals Lützenburger. Der Vorstand. L. Lütz enburger.

vorm. J. Losenhausen.

18117 Rönsahler Credithank.

Mittwoch. den 27. Mai. 14 Uhr Nach

mittags, austerordentliche Generaluersamm.

lung in unserem Geschäftslokal.

Tagesordnung: 1 , mn über ele hung des Aktien- apitals.

2) Statutenänderung:

F 1. Aenderung des Firmennamens in Oberbergische Bank Attiengesellschaft!

§ 2. Aenderung des Paragraphen in? Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank, Kommissiong. und Hypothekengeschãften in allen Zweigen“.

53. Aenderung des Absatz 2 dabin, daß die Eihöhung des Aktienkapitals von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen mehrheit beschlossen werden kann.

Zusatz: „Das Aktienkapital ist durch Generalbersammlungsbeschluß vom 27. Mai 1903 auf 46 500 900. erhöht worden“.

§z 13. Die Beschränkung der General versammlung auf einen Ork der Gemeinde Kläppelberg soll fallen.

F 17. Der Ort der Aktiendeponierung soll nicht mehr auf die Gesellschaft beschränkt sein.

§z 25. Erhöhung der Maximalzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf J.

5 30. Aenderung des Firmennamens wie oben.

5 33. stands, mg en, liche Aues lug einer Vent

§ 35. Gänzlicher Au einer Benutzung von Krediten durch den =. bei der Ge⸗ sellschaft. ; .

§z 36. Aenderung der Zeichnung in aug—⸗ schließliche Kollektivjeichnung. .

Zusatz, daß der Aufsichtsrat für auswärts zu errichtende Zahlstellen auch einzelnen Per—⸗ sonen Vollmacht zur Ausstellung von Kassen⸗ quittungen erteilen kann.

Sz 38 soll den Inhalt erhalten: ‚In den Reservefonds fließen mindestens H o/o des Rein

ewinns solange, als derselbe 19/0 deg Grund= E, nicht übersteigt, verfallene Dividenden und das Aufgeld bei Ausgabe neuer Aktien nach Abzug der hierbei entstehenden Kosten“.

5§z 40 soll gestrichen werden. Derselbe lautete: „Die Reserven werden gleich dem Grundkapital als Betriebsmittel im Geschäft verwandt. Sie können erst nach der Auf⸗ lösung der Gesellschaft zur Verteilung gebracht werden“).

F 41 soll dahin geändert werden, . eine etwa an Vorstand und Beamte zu zahlende Tantieme der Dividende ü . und die Minimaltantieme für den Aufsichtsrat 1000 46. betragen soll.

55 7, 45, 44 sollen gestrichen werden.

3) Erweiterung des Aufsichtsrats. Ohl, den 27. April 1903. Rönsahler Creditbank. Der Vorstand.

Aenderung der Befugnisse des Vor⸗ an den Aussichtsratesitzungen teil-

S421] erraingeselllthast Frankfurter Chausser Die Herren Alt isnäre werden zu der am Sonn. abend, den 16. Mai er, Nachmittags 2 bierselb , Behrenstraße Nr. 7 II, stattfind Yb utlichen Generglversammiung der Terr gesellschaft Frankfurter Chaussee hierdurch eingeladen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausliben wohn. müssen ihre Aktien oder die darüber anreden, Mie 4 , gemäß § 9 des Statuts mit . doppelten, arithmer sch geordneten , ,, 7 spätestens am 12. Magi er, 1 . 2. lune. bei den Herren Georg Fromber o. e. selbst, erg . 23, oder elnem deuts He. Notar gegen Empfangabescheinigung deponieren. e gi, e e ng des Ge e der Bi ö. . Gewinn, und Verlustrechnung 7 hör und Beschlußfassung über diele Vorlagen 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgra⸗ . orstand. ; 3) Vel essung über Neuwahl eines Aussichtz. ratsmitgliedes c Abänderung des 8 19 kes Statuts betr. die Vergütung an den Aufsichtsrat. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Der Vorstand. L. Nauenberg.

galberstadt Blankenburger Eisenbahn⸗Gesells Haft

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Ma 1993, Nachmittags 3 Uhr, zu Braunschweig im Hotel Monopol stattsindenden 30. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Bericht der Direktion Über die Geschäfte dez verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und BVerlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von der Jahregrechnung 1802.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Aufnahme einer neuen 3hoso Anleihe von 2 009 000 M behuftz Tilgung der 400 Anleihen sowie der schweben. den Schuld.

Diejenigen Herren Aktionäre,

* *

welche an der

nach Maßgabe des 5 25 des Gesellschaftz vertrags ihre Aktien oder an deren Stelle die amtliche Be— scheinigung von Notaren, Stagtg., und Kommunal behörden und Kassen über die bei denselben erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 3. Kalender tage vor der Generalversammlung bis Nach—⸗ mittags 5 Uhr bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung und des hiernach dem Aktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell⸗ chaftskasse in Blaukenburg, Harz, bei folgenden

ankhäusern statt: ü

1) in Berlin bei der Deutschen Bank,

2) in Hannpver bej dem Bankhause Bernhard Caspar und bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn,

3) in Braunschweig bei der Braunschweig. Dannouer'schen Hypothekenbank und bei dem Bankhause Carl Utz! Co.

e n,, den 23. April 1903. er Aufsichtsrat. A. Schneider. 8339

Schlesische Boden. Credit Actien Bank. Die Ausreichung der neuen Geminnanteisschein. bogen zu unseren Aktien . Em. findet ge gen ö,. .. . Talons ; on jetzt a ormittags in den Heschäfrsstüunden an unferer . straße Nr. 4, hier statt sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu den erforderlichen Talons verzeichnissen können ebendaselbst vorher in mpfang genommen werden. Breslau, den 22. April 1903. Der Vorstand. 3 , ie Aktionäre der Aktiengesellschaft Hana onna mn ski zu Posen werden hiermit zu der am 10. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bazar zu Posen stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. ; Tagesordnung: h Her e ng . n mn lgiüng der Bilanz. *) Verteilung des Gewinns un e für 9 . ,, . 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an S des statutenmäßig K . 3 Wahl der Revistonskommission. ) Anträge des Vorstands. 6) Anträge der Aktionäre. Posen, den 24. April 1563. . Der Aufsichts rat. Graf Mieeisl aus Kwileck auf Oporowo Vorsitzender. ;

lsal6] Zoologischer Garten.

Attiengesellschaft in Düsseldor i, Herren Aktionäre werden . Teil⸗ nahme an der ordentlichen Genera lversammũstung auf Donnerstag, ven 28. Mai d. J Nach

nittags 4 Uhr, i ' 9 . a unserem Nestaurationslofale

Tagesordnung: n, g, ,, der Bilam nn⸗ f

n Ge , n, J,. Verlustrechnung für 2) Bericht 2 i, , ft ! ahlen zum Vorstande und Au ; 4) Wahlen der Rechnungeprüfer. mi nn Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung in der Zeit von 3 bis A Uhr. Düsseldorf, den 26. April 1903.

Der Aufsichtsrat.

R. Harnisch.

Generglversammlung teilzunehmen wünschen, haben

er Rechnungsprüfer und Erteilung