. ꝛ ell . — , nin e,.
durch jur Kenntnis, daß in der Wir ringen w un serer Gesell
t ordentlichen Se dieseg Jahres beschloßen 22 3 verstorbenen mn ptinanng itglied zum Auf⸗
u wählen. sellschaft besteht
N
Der thin fortan aus drei M . meh elle.
ierdur e.
11
Ge deutscher Drahtwal h werke zu Berlin W., . . Straße 127 128, . 3m
und uchi ran
3) Wahl zum Aufsichterat.
4) Antrag des Aufsichtzratz, daß an die Aktio- näre fünfzig Prozent des angesammelten Bawermögeng verteilt werden.
Die Hinterlegung der Aktien hat behufs Teilnahme an der Genera . der Gesellschafts⸗ tasse in Bommern i. W. oder bel den Herren ö nn fm sn ,.
— 2, m 9. Ma u erfolgen.
. . den 24 April 1903. .
. Der Aussichtsrat.
Ginladung ju der, am 23. Mai a. c., Vor-
ittags 11 Uhr, im Lokale der Vercinigten Köln⸗
ottweiler Pulberfabriken zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
ᷣ Tagesordnung:
Erledigung der im § 17 des S
6, 7 und 8 vor
Eintrittskarten vera
tatutz, Abs. 6, esehenen Geschäfte. ( r folgt das Centralbureau CGöln gegen Qinterlegung von Äktien bei der Kemmer * Dis conto Bauf in Damburg oder bei dem Cenutralbureau in Cöin. Cöln, den 27. April 1963. Der Vorstand.
— 83356 oO Anleihe der
Gesellschaft für Linde s Eismaschinen. Am 20. April 1903 wurden vor Herrn Justizrat Ebel in Wiesbaden folgende Nummern aus.
67 15 100 131 336 69 71
ö
mit . 6 au 2. n e, der Schuldverschreibungen nebst saͤmtlichen c unver allenen Toupong und den Talons. ö ug der letztichrigen Ziebung sind: 500. — HB. 246 mit Zingende per 1. Ok- 4 tober 1902 Nausstehend.
. Rhein. Wellf. Zchmemmstein Industrie A. Ges. Nenwied.
Gemäß § 18 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donners—⸗ tag. den 28. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, im „Kaiserhof zu Ruhrort stattfindenden ordent lichen Generaiversammlung hiermit ein.
. n,. z z Vorlage des Geschäftsberschts. 2) Vorlage der Ja des Vorstands und Anfsichtsrats. 3) Eęsatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder. ö 4) Wabl der Rechnunggprüfer. Die Hinterlegung der Altien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 9. Mai, Nachmittage 3 Uhr, bei dem Bankhause Düssel⸗ vorser Bank in Düsseldorf zu erfolgen. Neuwied, den 23. April 1903. Der Aufsichtsrat. Tais]
Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗C.
in Zwenkau.
Durch Augtritt deß Herrn Kommerfienrat Gd. Stöhr in Leipzig Pl. und infolge der am 15. April g. e. in der , Generalversammlung stattgesundenen Juwahl jwei neuer Mitglieder besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren:
Heinrich Thiemer, i. Ja. P. A. Hergersberg, Leiplig, Vorsitzender,
O. Ahnert, Burgermeister, Zwenkau, Stellver⸗
treter desselben,
Carl. Junghanß, i. Fa. Gebrüder Junghanß,
veipzic⸗ ;
S. Langbein. Justinrat, Leipzi
P. Schröder, i. Fa. J. G. Stiche Zwenkau, 20. April 1503.
Der Vorstand.
.
*
' Leipzig.
8334 rrn Grimm, dahier, vorgenommenen 4. Ver-
wurden folgende Nummern gezogen:
Stücke à Æ 500, — Nr. 1 6 9 35 38 54
73 M. Stücke à AÆ 1000, — Nr. 23 32 53 61 105.
Die Heimjahlung erfolgt gegen Rückgabe dieser ö Ayril 1904 ö unserer Fasse, und treten dieselben mit genanntem Tage
Obligatlonen ab 1.
Verzinsung. au gun en, wen 24. April 1803.
dortigen Kommanditen d . ö Kamp. in Berlin bei der Bank i U. oil Rhzeinischt Dyuamitsabrit, Köln. n,, ,
hretbilanz event. Entlastung
Bel der am 8. April a. e. durch den K. Notar sung unserer So /o Hypothekarobligationen
—
lg ö Dis conto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierd n igsten ordentlichen n , re ö . in das Bankgebaäud ᷓ . 2, ergebenst . n , agesordnung: I) Erstattung dez e berichte für 1902 seitens des Vorstandtz. Bericht des Alufsichtorat. 3 en ng über die Jabreebllan] und die Gew wie über die Entlastung des Aussichtrat. 9 r n r chien, änderungen des Gesellschafts vertrages, zwar des 5 4 Ziffer und in fe, ö.
Genehmigung der innverwendung so⸗ des Vorstandg und
Grundkapitals), 87 (Zuläfsigkeit der Be= Lellung stellpertreien der Hoe en fed. 512 anderweite Festsetzung der Mindestzahl der alljährlich ausscheszenden Aufsichtaratg. mitglieder 8 14 (Berufung des Aufsichts. 2 § 16 (Wegfall des Ausschusses für erlin), § 15 (anderweite Festsetzung der Belüge des Aufsichtsraig), 5 37 u. 23 Teilnahme an der Generälperscimlun und estsezung deäz Stimmrechts), §5 28 2. bendujn de bilanzmäßigen Neingewinns), 5 31 6 sckwirkung der Abänderung der S5 18
und 28 auf das Geschästsjahr 1902). Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2 ie n ien, berechtigt, welche spätestens uften erktage vor d = , . a,, , in Breslau bei der Hauptkasse der Gesell— schaft, Junkernstraße 2, oder der .
kasse, Schweidnitzer Straze o.
in Gleiwitz, Kattswitz und Ratibor bei den
in Frankfurt a. M. bei Ker liale de Bant für Handel und ,,,. '. Hamburg bei den Herren E. Behrens
.
nterlegt oder glaubhafte Bescheinigungen eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, 1 ie . 6 y, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ ind.
Breslau, den 25. April 1903. Breslauer DiscontoBauk.
Der Vorstand.
Haenisch. Korpulus.
Gtanitmerhk Teisnach Artien- Gesellschast i. L. Die Herren Attionäre unserer 2. werden
in
8412
biermit zu einer am Mitimoch, dez 20. Mai d. J.. Vormittags 109 Uhr, im n . der, Baverischen , * Bank in . TRNar aufster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Liquidatlongeröffnungebilanz per 31. Dezember 1902.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Zeugnis in beglaubigter Form spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München vorlegen.
Teisnach, den 25. April 1903. Granitwerk Teisnach Act. G. i. L. Der Aufsichtsrat. . E. Breu stedt, Vorsitzender.
8344
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Arthur
F. Hartwig, Kaufmann, Cöln, aus unserm Aufsichts.
rat ausgeschieden ist, dagegen in denselben die Herren
F. Alb. Pust, Rheder bier, und Dr. Harald Tenge,
Eisenwerksbesitzer, Schloß Holte, wieder. und Herr
Bankdirektor Otto Glauert, Bonn a. Rhein, neu
gewählt sind.
Der Aufsichtsrat besteht demnach nunmehr aus
folgenden Herren:
1) 5 . Pust, Rheder zu Geestemünde, Vor itzender,
2) Dr. Harald Tenge, Eisenwerksbesitzer, Schloß Holte, stellvertret. Vorsitzender,
3) Aug. W. Bösch, Rbeder, Lehe i. H,
Otto Glauert, Bankdirektor, Bonn a4. Rhein,
Walter Hammerstein, Kaufmann, Mülheim
. d. Ruhr. ;
3 Th. Juzi, Bankdirektor, Geestemünde,
7 Dr. Mol Starck prakt. Arzt, Bonn a. Rhein,
8) Georg Starck, Kaufmann, Düsseldorf.
Geestemünde, den 23. April 1905.
Gerstemsnder Herings- und Hochseesischerei A. G.
Der Vorstand. Hub. Dirkzwager. v. Lübcke.
6310 Saccharin Fabrik, Ahtiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List Co., Salbke - Westerhtisen a. Elbe.
Die in der heutigen Generalpersammlung für das Geschäftsjahr 1902 festgesetzte Dividende
von Goo — 1 60, — pro Aktie für die Aktien
Nr. 1 - 1625
und o — 4 30, — pro Aktie für die für
das Geschäftsjahr 1902 zur halben Dividende
berechtigten Aktien Nr. 1626 - 30090
gelangt von morgen ab gegen Einlieferung des
Dividendenscheins Nr. 1
bei unserer Gesellschaftskasse in Salbke⸗
Westerhüsen a. G.,
bei der Magdeburger Privatbank, Magde
burg. bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗An⸗ stalt oder bei deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, zur Auszahlung. Salbke ⸗Westerhüsen a. E., 23. April 1903. Saccharin ⸗ Fabrik, Aktiengesell schaft, vorm. Fahlberg, List Æ Co. Der Vorstand.
Maschinenbau · Gesellschast Munchen.
*
1ssol) . Akt. Ges. „Badenia“ Karlsruhe.
Die ord. ,,, findet am 14. Mai, 2 Uhr, im kath. Vereinshaus zu Offen burg statt. Tagesordnung: 9 Genehmigung der Uebertragung von Aktien; . Berichterstattung des Aufsichtgrats über die Geschäftslage der ö unter Vorlegung der 6 für das Jahr 19602; 3) . über die Genehmiqung der Jahres. bilanz und die Gewinnverteilung sowie Über die Ent- laftung des Vorstands und des Aufsichtsrats; 4) Wahl der Rechnungarevisoren für 1903; 5) Beratung etwaiger seitens der Altionäre gestellter Anträge, welche nach S 30 des StatutJz mindestenz 8 Tage vor der General- dersammlung hei dem Vorsitzenden des Aufsichtgratz (Kaufmann Wilhelm Fischer in Freiburg i. B) ein« zureichen sind. . den 15. April 1903. Der Aufsichtsrat. W. Fischer, Vorsttzender.
is! Pokorny K Wittekind Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der . ordentlichen Generalversam mt. lung, welche am Freitag, den 29. Mai 1993, Nachmittags A Uhr, in unserer 2 Kreuz nacher Straße 4) zu Frankfurt a. M. Bockenheim staltfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des ef fte bericht, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1902. 2) Beschlußassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- ammlung. teilnehmen wollen, werden erfucht, ihre Aktien exklusive Dividendenscheine und Talontz, und zwar spätestens am 26. Mai 1903, bei der Gesellschafts tasse in Frankfurt a. M⸗Bocken⸗ heim zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinter, legung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bejzw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Äblauf der Generalper= sammlung zu belassen. Frankfurt a. M. Bockenheim, den 24. April 1903. Der Aufsichtarat. Dr. Pauli.
ls o] Baumwoll⸗Spinnerei Wangen im Allgäu.
Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 22. Mai 1902, um 12 Uhr
General versammlung
Unterbilan schreihungen und Beschaffung von Rücklagen wird das Grundkapital um den Betrag von höchsteng A S00 O00, — in der Weise herabgesetzt, daß die Stammaktien, soweit dieselben nicht zum Zwecke des Erwerbes von ku wen von höchstens 0 Ausgabe den Inhaber S6 1000 d 9 a einem Jahre eine Dividende auf die Vorzugsaktien nicht zur Auszahlung kommt, ist der Fehlbetrag im nächsten Jahre nachjuzahlen, ehe Vorzugsaktien oder Stammaktien eine Bividende erhalten. lung von 6 C Dividende auf die Vorzugzaktien er= balten die Stammaktien 4 069 Dividende. Von dem darüber hinaus verteil baren Reingewinn erhält jede Vorzuggaktie und jede Betrag im Verhältnis ihres Nennwerts.
am i bean n Friedrichs basen, Hotel Deutsches Haug, 2
Sen werden die en Aktionäre eingeladen unter
über seinen aus. gewiesen hat.
Sordnung:
sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf 31. März 1913 und der Be— merkungen und Anträge des Aufsichtsrats dazu 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge—⸗ winnes 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor— stands Bilanz nebst Bericht liegen vom 30. April ab bei der Direktion in Wangen 4. A. auf. Wangen i. Allgäu, den 25. April 1933. Für den Aufsichtsrat; Der Vorsitzende: Der Vorstand. J. Morf. C. Fopp. 8402
Potsdamer Straßenbahn ⸗ Gesellschast.
Die Herren Aktionäre beehren wir uns davon in Kenntnis zu setzen, daß der Termin für die ordent. liche Generalversammlung vom 2. Mai 1903 auf Sonnabend, den 23. Mai a er., Vormittags 10 Uhr, verlegt wird. Wir beehren uns demgemäß, die Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 22. Mai a. er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Potsdam, Hotel Stadt Könige berg, Brauerstraße, zur ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1902, sowie eines die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über ein Angebot der Stadt Potsdam wegen Ankaufs des Unternehmens. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 20. Mai a. er. vor 6 Uhr Abends, in Potsdam bei der Gesellschaftskasse
2)
3 4 5
zu hinterlegen.
Potsdam, den 25. April 1903. Potsdamer Straßenbahn⸗Resellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Bohlmann.
8413 l . Salitrera Santa Clarn. Einladung der Aktionäre zur achten ordentlichen Geueralversammlung im Bureau der Gesellschaft, Marktstraße Nr. 12, auf Sonnabend, den 2. Mai, A Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage. 3 Erteilung der Entlastung. 3) Neuwahl zum Aufsichts rat. Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soell: Deutsche National Bauk. . Attien hat bis zum 20. Mai zu erfolgen. Bremen, den 25. April 1803. Matthias Gildemei
Dr. Fahlberg.
. Vorsitzer des Aufsichtsrats.
wei auf des Statuts, won zur Teilna 44 an der . ammlung jeder . der berechtigt ist, der spätestens vor der
* , I Verlage des Geschäftsberichts des Vorstands,
[17605 Badische Baumwoll⸗Spinneten
& Weherei A. G. Neurod.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer
Aktionäre vom 24. März 1963 hat beschlossen:
J. Die Beschlüsse der Generalversammlung vom
. September 1962 Ziff. 3 der 6, und er
Ziff. J und 2 der Tagesordnung, welche die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und die Ausgabe von Vor⸗ liigäattien betreffen, werden hiermit aufgehoben, da diese Beschlüsse aus formellen Gründen von dem zu. 5 Dandelsregisterrichter wurden.
8
eneralversammlung vom 17. November 1902
nicht
II. An Stelle dieser Beschlüsse beschließt die wie folgt:
um Zweck der sowie
eingetragen
6 Beselligung der bestehenden
behufs Vornahme von Ab⸗
Vorzugsaktien zur Einlieferung ge.
en, im Verhältnis von 10: 1 jusammgengelegt en.
2) Das Grundkapital wird um den Betra
0b 00. erhöht 8.
höchstensz 900 Stück au
lautenden Vorzugsaktien zu je
ü Bo. =. Diese Vorzugsaktien erhalten für
ie Zeit vom J. Januar 19604 ab aug dei Jahres-
ewinn eine Dividende von 6 og, ehe die Stamm⸗
ktien eine Dividende erhalten. Falls und sowelt in
von
Nach Zah⸗
Stammaktie den gleichen Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorweg die
Vorzugsaktien den Nennbetrag, sodann erhalten die Stammaktien den. Nennbetrag. . wird so verteilt, daß auf jede Vor zug alti⸗ und ede
. Nennwertes entfällt.
Der etwaige Ueber. Stammaktie der gleiche Betrag im Verhältnis
3) a. Die Stammaktionäre
. ihre Aktien in einer vom
usammenlegun t geeigneten 3 * . . zur en rien
gültig bleibt. se l eren Attien werden von der Helfen in öffentlicher Versteigerung veräußert und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesißzes zur Verfügung gestellt.
c. Die Ausgabe der gemaß Ziff. 2 zu emittierenden Vorzugsaktien erfolgt zu part zuzüglich der Kosten für Gebühren, Stempel und Schlußnoten. Soweit die Stammakticnäre ihre Aktien weder zum Zweck der Zusammenlegung einreichen, noch dieselben der Gesellschaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung stellen, steht denselben das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugsaktien zu pari zu⸗ züglich der Kosten für Gebühren, Stempel und Schlußnoten in der Weise zu, daß dieselben befugt sind je eine alte Aktie zum Betrage von Æ 100, — in Zahlung zu geben und unter Zuzahlung von je „„ Doo, — eine Vorzugsaktie zu erwerben. Im übrigen wird das Bezugsrecht der Aktionäre aus. geschlossen. .
Der Aussichtsrat hat innerhalb einer noch festzzu⸗ setzenden Frist von 4 Wochen die Stammak ktionaͤre zur Ausübung des Bezugsrechts K und gleichzeitig die Stelle zu bezeichnen, bei welcher die doppelt auszufertigenden JZeichnungsscheine erhältlich sind. Zeichnungen von Vorzugsaktien unter, Ein lieferung alter Aktien werden nur dann berücksichtigt, wenn gleichzeitig der restierende Betrag von M 9606 per Aktie bezahlt wird. Die Stammaktie wird dem Einreicher mit dem Stempelaufdruck Vorzugegktie laut Beschluß der Generalveisammlung vom 24. März 1903 zurückgegeben.
d. Diejenigen Stammaktien, welche weder zum Zwecke der Zusammenlegung nech als Zahlung auf eine neue Vorzugsaktie eingereicht, noch zum Zwecke der Verwertung (5 b.) zur Verfügung gesellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Stammaktien aus⸗ gegeben, und zwar je 1 für 10 alte Attien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten emäß 8 280 des Handelsgesetzhuches durch die Ge—⸗ . zu veräußern. Der Erlös wird den Be—⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Kö
6. Die Gir sbrung der Herahsetzung und Er⸗ böhung des Grundkapitals hat spätestens bis zum 31. Detember 1903 zu erfolgen. .
f. Sollte der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals nicht durchgeführt werden, so werden alle Aktien im Verhältnis von 160: 1 jusammen⸗ elegt und die separat zu verwaltenden Zuzahlungen irn an die Zuzahlenden wieder zurückerstattet werden. w Unter Hinweis auf obige Beschlüsse, insbesondere auf Ziffer 344, fordern wir unfere Akftionäre auf:
a. von dem den Aktionären in Ziffer 2 einge⸗ räumten Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Die doppelt auszufertigenden Jeichnungsscheine sind bei unferer Gesellschaft erhältlich. Zum Zweck der Ausübung des Bezugsrechts ist gleich;eitig der Betrag von M O90, — . jede Aktie einzuliefern. . Das Benigerecht ist spätestens dis zum 28. Mai 190 auszuüben;
von
b. oder ihre Stammaktien nebst Gewinnanteils« und Erneuerungeschtinen zum Zweck der Ju semmenlegung spätestens bis zum 28. Mai
18903 bel . Gesellschaft einzureichen.
Die Deponierung der
Neurod, den 21. Apr d 1803. * Der .