1903 / 98 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

das Grundk. tal um

Englefleld Green. An Stelle des bisherigen Ver⸗] vom 30. März 1903 soll treters ist 9. Neubart, Pat. Anw., Berlin NV. 6, 300 eo M., hl 2 serner die durch dieselbe zum V bestellt worden. Gencralverfammlung beschlossene Aenderung des Ge⸗ Löschungen. sellschaftspertrages bei der Firmg Nr. 81:

2. Infolge , . Vereinigte Metallwaarenfabriken A. &, vor 26. 199 1484. Geprägter Besatz usw. mals Haller æ Ce, mit dem Sitze zu Altona⸗ ia. 189 105. Gagtochbrenner mit besonderem Sttensen und Jwelmmiederlgssung zu Berlin; Gataustritt usn, . Ver Kaufmann Julius Drape in Berlin ist aus 4e. 159 6079. , , n usw. dem Vorstande ausgeschie den.

276. 117111. , tein un bei der Firma Nr. 1039: 688d. 141 782. Verstellbare Verbindung der Alt Landsberger Rleinbahn⸗Attiengesell⸗ , um. schaft, mit dem Sitze zu Berlin: 7. 19276. Schaukely erd usw. Prokurist: 175. 149 188. Shlittschuh usw. a. Emil Maeuer in Berlin, 77f. 173 985. Signalpfeife für Spielzeug P. Karl Griebel in Berlin, ; ,, ä, n , ö ö nweiche usw. anderen Prokuriften der Gesellschaft, wen p. Infolge rechtskräftigen Urteils. Neger re, mehreren Mitgliedern besteht, auch in

81e. 151 191. estellte Kartonage. erlin, den 27. April 1993.

aiserliches Patentamt. auß.

Aus reinem Zellulosekarton

3369

ö

Gefellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. bei der Firma Rr. 458: Laudbaunk— mit dem

Sitze zu Berlin:

Prekurifl: Ernst Geller in Berlin. Der elbe ist

Handelsregister.

Anchen. Dem Oskar Lennertz in 9 . 6. daselbst Einzelprokura erteilt. Aachen, den 22. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 8384 Unter Nr. 445 des Handelsregisters Abt. A. wurde die Firma „Libert Friedrit Mülkens“ in Her= enrath und als deren Inhaber der Kaufmann 9 riedrik Mülkens daselbst eingetragen. Machen, den 23. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahaus. 8116 * 35 Handeläregister B. ist unter Nr. 3 die ellschaft mit beschränktter Haftung in Firma lerwagrenfabrik Gesellschaft. mit be. * ntter Haftung“ mit dem Sitz in Gronau Westfalen und , in Ochtrup eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 7. April 1963 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist kation und Verkauf von Papierwaren und ntorbedarf sowie Einrichtung und Betrieb einer Buchdruckerei, Verlags und graphischen Kunstanstalt. Das Stammkapital beträgt 9 M Geschäfts= ssihrer ist Buchdruckereibesitzer Andreas Karaus zu Ochtrup. . Ahaus, 15 April 1903. Königliches Amtsgericht. Allenstein. ( 8385 In das Handel register . ist unter Nr. 195 heute die Firma Hermann Kuhnigk in Allenstein und als deren Inhaber der Faͤrbermeister Hermann Kuhnigk daselbst eingetragen Allenstein, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. Altenburg.

Nummer 179 Firma Oscar Wei

8383 ist für die Firma

mit dem

8117

In das Handelsregister Abteilung . ist heute bei e in Meusel⸗

ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede der Gesellschaft dieselbe zu vertreten. bei der Firma Nr. 1925: Niederlausitzer Kohlenwerke, mit dem bee. zu Berlin und Jweigniederlassung zu 6 erg a. O.: 3 Der Birektor Adolf Reimann zu Fürstenberg a. O. ist aus dem Voistande ausgeschieden. bei der Firma Nr. 1661: Attiengesellschaft für Selas Beleuchtung itze zu Berlin: Prokurift: Georg Handwerk in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bel der Firma Nr. 1324: Actien n, d. für Bauausführungen, mit dem Sitze zu Berlin; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1503 ist nach Maßgabe deg Protokolls der Gesellschafts vertrag geändert und bestimmt: Die Gesellschaft wird vertreten j wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, durch , gemeinschaftlich, 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein r , er und einen Prokuristen gemein aftlich. Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit den wirklichen Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungs⸗ befugnisse. bei der Firma Nr. 660. Allgemelne Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: . . Prokurist: Emil Maeuer in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. / Berlin, den 21. April 1903. t Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister 8123 des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A. ndelsregister ein ˖

au

Am 22. April 1993 ist in das

? , , . ö seorg un agen (im ; irma in Dora, n. ö . Georg 2 . Nr. 5671. 6 S. Selmeke. Berlin.) K geändert ist. 7) 2 Felix mecke, Kaufmann, Berlin. Kntenburg, den wrril 160. = deß Frl. Anna mer; ist durch . HSBSerzog Abt. 1 ; ebergang des schäfts erleschen. 1 ang . Dande A. ist unter Ni. 11 Indlichkeiten und . en ist bel dem Erwerhe 3 , . , wr᷑, , e, enn, mn een den * April 1903 3 86 Kaufmann Heinrich Mehlis, Deutsch⸗

ö 5 mertzdorf.

gnigl. Autsgericht eber ser. (C. J. Tovolewéri * N

Die De, ,,. ung in Artern ist aufgehoben.“ Krtern, ben 21. yril 1963.

Anerbaeh, Vost]. 83121] Auf Blatt 439 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Alfred Kühne in Nuerbach erloschen ist. Auerbach, den 24 April 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Rarby. 18122 In unser Handelgregister A. ist unter Nr. 59 die 52 3 ellschaft: afen, Lagerungs⸗ und Umschlagé geschäft Abratzty, Becker Æ Ce. zu Cie re t und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Max Abratzty in Bernburg, Kaufmann Gustav Becker in Barby. Maurermeister Hermann Fritze in Barby eingetragen. Barby, den 20. April 1903. Königliches Amtsgericht.

HNelgern. 8126 ; ö. unserem Handelsregister A. ist am 22. 1

a. die unter Nr. H eingetragene Firma „Fried Franzke, Belgern“ , ö k b. unter Nr. 30 die Firmg „Theodor Franzke Belgern“ und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Franzke in Belgern eingetragen. Königliches Amtsgericht Belgern.

KHerlin. Handelsregister 8124 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Mbteilung H.)

Am 21. April 1903 ist eingetragen: bej der Firma Nr. 251: Deutsche Grundbesitzer Bank, Atrien Gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin:

Die durch die Generalpersammlung der Aktionäre vom 9. April 1903 beschlossene Aenderung des Ge⸗

sellschaftsbertrages. bel der Firma Nr. 1923: Automat, Aetiengesellschaft

zu Berlin:

er een, Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung

Söhne Nachfolger. Bei Nr. 15 102. (Schreibmaschinenbedarf Rudolf Weiniger K Go. Berlin.) Ernst Hei⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Adolf Rosen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 1150. (G. Szymanzig. Erdmaun E Co. Berlin,) Inhaber fetzt; Franz Erdmann, Tischlermeister, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 6971. (Carl Neuburger. Berlin.) Dem Kaufmann Heinrich Lauruschkus, Schöneberg, ist Gesamtyrokura erteilt dergestalt, daß er be—⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Bei Nr. 3276. (Kraft Jacobi. Berlin.) Den Kaufleuten Max Lilie und Benno Feldstein, beide zu Berlin, und Martin Lewy zu Charlotte burg ist Prokurg erteilt. Je zwei von ihnen sind zur Vertretung der Firma berechtigt.

Nr. 19988. Firma Emil Finke. Charlotten ˖ burg. Inhaber: Emil Finke, Kaufmann, Char— lottenburg.

Nr. 19989. Offene Handelsges. Norddeutsche Früchte⸗Versandgesellschaft Müller K Sohn Werder a / 8. mit Iweigniederlgssung in Berlin. Gesellschafter; I) Obstrüchter Wühelm Christian Nüller zu Werder. 2) Die verehelichte Kaufmann Sohn, EClise geb. Schiruska, zu Berlin. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Sohn zu Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 be—⸗ gehen 1g ggo. Offene Handelsges. R

tr. . ene Handelsges. Rose, Heese * Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Franz Rose, Instrumentenmacher, 2) Richard Heese, Tischler, 3) Franz Pflug, Instrumentenmacher, 4) Wilhelm Wischniere ki. In»strumentenmacher, 5) Elise Schroedter, geb. Lange, Instrumentenmacherfrau, sämtlich Berlin. Die Gesellschaft hat am 10. März 19603 begonnen. Nr. 19991. Firma: Carl Schmidt. Räucher⸗ waaren, Berlin. Inhaber:; Carl Schmidt, Handelsmann, Berlin.

Nr. 19 992. folger Carl Schreib. Berlin. mann Carl Schreib, Berlin.

Nr. 19993 Offene Handelsges. Verlag Hans Priebe & Co. Steglitz. Gesellschafter: Verlags⸗

Inhaber: Kauf⸗

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung ! buchhändler, Steglitz: 1) Hans Priebe, 2) Richard

Firma: Adolf Schönlicht Nach⸗ b

. Die Gesellschaft hat am 1. November egonnen.

Nr. 18 Sh. Firma Emil Weidemann, Kohlen en gros. e! Inhaber: Emil Weidemann,

Berlin. Kaufmann, Berlin a gebrüder Netz;

Nr. 20 O06. Offene i 2. ; Tischler, Ste litz. , ,

Robert Retzlaff. August Retzlaff. Die hat am 15. Oktober 1902 begonnen.

geh g, dig d here l Berlin R. F. W. ulze. ; s Deutsche Discos Sil W. Rudolph.

Eo. Berlin init JZweigniederlassung in Düssel ·

dorf. A* 17 384. Gustav Heckmann,. Herlin. ; HDeinrich Kasten. Berlin. R. 33215. Siegmund Salomon. Berlin. z. N. 19 191. Guüstav Rosemann . Co. Berlin. Berlin, den 22. April 1903. . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Rerlin. ; 8125 * das Handelsregister B. des = Amts. gerichts J Berlin ist am 22. April 1303 folgendes

. worden: Rr. 153: Baugesellschaft Pflugstraste mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin. Geßenstand des Unternehmens ist: Erwerb, Bebauung und Verwaltung des zu Pflugstraße 10, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital beträgt: 20 000 Geschäftsführer ist: Franz Schimel. Direltor in Heidenau. Die 8*eff Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Berlin,

ke ft

st ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

6 auch durch inen Prokunisten, sind mehrere Ge⸗

schäfts führer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäfts⸗

führer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen oder durch zwei rokuristen vertreten. . wird hierbei bekannt gemacht, daß die

offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im

Deutschen Neichsanzeiger erfolgen.

Nr. 2134. Wöhlertsgarten⸗ Baugesellschaft

mit beschräukter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ö

Gegenstand des Unternehmens ist;

Erwerb, Bebauung und Verwaltung des in der

Pflugstraße Nr. 11 zu Berlin gelegenen Grundstücks. Daz Stammkapital beträgt: 20 000 4 Geschäftsführer ist:

Oswald Neumann, Direktor in Mügeln.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;

Der Gesellschafts vertrag ist am 7. und am 14. April

1903 festgestellt. . ( Wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die

Gesellschaft auch durch einen brokuristen, wenn

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗

schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ treten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

r i, en, ,, 6 7 er. aft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. gf. y, eimat- Verlag Gesellschaft mit

, , aftung.

tz ist: , egenstand des Unternehmens . erb und Vertrieb von Jiteraris Erzeug⸗ nissen, insbefondere der Erwerb und Bertrieb der

Zeltschrift Deutsche Heimat..

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäfts führer ist: ;

Vietor von Levetzow, Oberleutnant z. D. in Deutsch⸗

Wilmersdorf.

Dem Buchhändler Emil Bleeck genannt Schlom⸗

bach in Berlin ist Prokurg erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Daftung. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1803

festgestellt.

Bei Nr. 1567: Kondor, Fabrik kunstgemerb⸗

licher Holzwaren, Gesellschaft mit beschränkter

Ddaftung.

Durch Beschluß vom 1. April 1903 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst.

9 ist der Kaufmann Max Manthey in

Berlin.

Bei Nr. 1231 Preßgas⸗Gesellschaft Merkur

zu Berlin, Gesellschaft mit beschrüͤnkter

Haftung.

Durch Beschluß vem 30. März 1903 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidatorrn sind die bisherigen Geschäftsführer

Kaufmann Arthur Schröder in Berlin und Kauf-

mann Gustap Sponholz in Charlottenburg.

Bei Nr. 695: Erste Berliner Mützenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist gelöscht.

Meng hs Timer * Co. Geselsschaft mit beschränkter Daftung.

Dem Kaufmann Bruno Alfermann in Berlin und dem Kaufmann Bernhard Teßmer in Berlin ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Bei Nr. 394: Swakopmunder Handelsgesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung.

Die dem Kaufmann Robert Stolz erteilte Pro— kurg ist erloschen.. ann, n.

Bei Nr. 1535: Allgemeine Torfkohlen ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 27, März 1903 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftspertrages über die Ver= tretungsbefugnisse abgeändert, und ist unter anderem bestimmt:

Falls mehrere Geschäfts führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch 2 Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Bei Nr. 1397: Deutsche Torfkohlen ˖ Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 27. März 1803 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftevertrags über die Ver⸗ tretungsbefugnisse abgeändert, und ist unter anderem

,,, ; 9g

Falls mehrere Geschäfteführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschästs führer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 1841; Märkische Strasenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. April 1903

6 der

Et ; nann Wilhe in Hens n thils t n Geschastsführer bestellt

Am 16. April 1803 ist beschlossen, den t na oachimsthal zu verle ö. , des

Schüler ist beendet. Der Kaufmann ff!

rlin, den pril 1903. .

Diel li en Amtsgericht 1. Abteilung 122. euthen, Oberehl. 83 ng unserem Handelsregister B. ist bei Nr. 65. = AUttiengefellschaft für die haussee von goenigahilite nach dem Bahnhof bei Schwien.

tochlomwitz=— heute folgendes e ungetragen worden: An Stelle des bisherigen einzigen Vorstands⸗ mitglieds ann ist der Direkter Grnst Däge zu

Or G. zum Vorstand der Gesellschaft ernannt. ,, Beuthen S. S. den 17. April g.

Reuthen, Obersehi. 1838 In unser Handelsregister B. ist heute bei e 7 cle n Cie n ngh Attiengesellschaft Beuthen OG. S. eingetragen

* Buchalier Fell Pröpborowsti in Beuthen O. S. ist Prokurꝗ dergestalt erteilt daß Prokuristen nicht zusammen, sondern nur Gemein schaft mit einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft vertreten

e elch Beuthen O.-S.,. 18. April 1903.

n iele geld. . ö 3127 In unserem Handelzregister Abteilung A. l 1 unter Nr. I67 die Firma *. Otto Strumpf

Apotheke zum roten Kreuz in Bielefeld und 1 . gi e der Apotheker Dr. Otto Strumpf daselbst eingetragen. ; ĩ Bielefeld, den 18. April 19093. . Königliches Amtsgericht. nielereld. ; 181253 n unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. * Ifene Vandels gesellschast unter der Firma Klogten. bring . Otte in Werther mit Zweignieder. lassung in n beute fel gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist ausgelbst und die Firma der Zweigniederlassung in Bielefeld erloschen. Bielefeld, den 21. April 1903.

Königliches Amtsgericht. His chofsteim. . ; 8388 Die in dem Handelsregister Abteilung A. unter

Ne 10 eingetragene Firma J. A. Lehrmann, Bischofstein (Inh Kaufmann Josef Anton Lehr— mann daselbst) ist gelöscht. ü : Bischosstein, 22. April 1903. Königliches Amtegericht.

HRIankenhaim. Bekanntmachung. 3

In unser Vandelsreglster Abteilung B. Bd. M bes Firmen Nr. 2, woselbst die Attiengesellschaft Portland Cement Werk Berka a / Im ein. getragen steht, zufolge Beschlusses von heute ein⸗ getragen worden:

Paul Eduard Planck, Direltor, in Weimar, ist. aus dem Vorstand ausgeschieden. Kassierer Richard Dakar Schmidt in Beika a. Ilm ist auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1903 zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Blankenhain, den 16 April 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Kornn, Br. Leiprzi. 8130

Auf dem die Aktiengesellschaft Glückaufschacht in Blumroda betreffenden Blatt 179 des biene Hanzelgregissers ist heute eingetragen worden ß der stellvertretende Vorstand Hugo 2. in Borna u ge gen g und der Bergintzenieur Theodor Iwan Friedrich Henry Sapper in Blumroda vom Auf. . zum Vorstand bhestellt ist.

ena, den 21. April 1903

Königliches Amtsgericht. H randenburg, Havel. 18131 e, de, m rn In unser Tandelsregister A. ist heute bei der Firma C. W. Schmitzdorff (Nr. 1153) eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Lips ju Brandenburg 4. H. erloschen ist. Brandenburg a. H., den 16. April 1903. Koͤnigliches Amtsgericht. randenburg, Hnvel. l8l32

Bekanntmachung.

In unser Handelgregister A. ist beute bei der Firma Nr. 202 „J. Wiest ke“ (früher Nr. 1096 dez Firmenregissers) eingetragen werden, daß dem Redakteur Otto Jork und dem Geschästeführer Carl Zinke zu Brandenburg 4. S. Gesamtproknra erteilt ist.

Brandenburg a. H., den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. R reslau. . J 18133

In unfer Handelsregister Abteilung A. ist heute eingetragen worden:

Bei Rr. 2660, Firma F. Mikesky hier: Der Ort der Nlederlassung ist nach Goldschmieden, Kreis Breslau verlegt.

Rr. J 17, Firma Heimann Brauer, Breslau. Inhaber Kaufmann Heimann Brauer ebenda.

Breslau, den 18. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

K renlau. . 5134

In unser Handelsregister Abteilung B. sst bei Nr. 58 Schlesische Boden · Credit Aetien⸗· Bank hier heut eingetragen werden; Die Prokura des Ernst Kloß, Breslau, ist erloschen. Dem Gustav Feyer, Breslau, und Otto Tschörtner, Breslau, ist je Prokura dahin erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem der Vorstands mitglieder zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Breslau, den 21. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hrieg, Bz. IESTresian. ; 85135

In unserem Handelregister A. sind am 22. April 1903 dic unter Rr. 1765 eingetragene Firma A. Ulbrich ju Brieg mit einer Zweigniederlassung in touradswaldau, Kreis Brieg, gelöscht und unter 207 desselben Registers die Firma „Nönigl. priv. Rats- Apothefe Erich Kuhlmann“ mit dem Dite der Niederlassung Brieg. Bez. Breslau, und einer Zweigniederlassung in Konrads waldau, Kreis Brleg Inhaber: Apothetenbesitzer Erich Kuhlmann in Brieg eingetragen worden. König= liches Amtsgericht Brieg.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crppedition (Schol' in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags= Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.