1903 / 98 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r Inhalt dieser Bellage, in welcher vie muster, ae sowie die Tarif. und Fahrplanbet

Zentral⸗

Irpet tion des

derborn. Betquntmachung. 820 5 unser Handelsregister Abteil. A. ist heute . Ne S. die Fang August Sund ju Paderborn als deren Inhaber der Kaufmann August Sund aderborn eingetragen worden.

u 4 9 . erborn, den 22. April 1903. der bor ue ile, l e licht. 1ne. ; . 206 1231 das Handelsregister Abteilung A. ist . 9

Firma Heinrich Sonnenberg in Stederdo 5 etragen worden, daß die Firma erloschen ist. ö. eine, den 22. April 19095.

Königliches Amtagericht.

Prorrhelim. Handęelsregister. 58207 Zum . Abt. A. wurde eingetragen: J) ju Band 11D. 3 324: Die Firma M. Lüttke⸗ eler hier ist erloschen 7 ju Band II O3. 139: Die Firma Pforz eimer Gognge. * Wein- Jumporthaus (. räsßle hier ist erloschen. 3) ju Band I1 D.3. 173 ler) Die Prokura der Karl Nikolaus Hüffner Ghe⸗ 1 nd, nz Firma &

4 Ban 3 1583 Firma Sautter Æ Sil

. Die Gesellschafter der seit J. April 53 2. ö

7

(Firma Carl Hüffner

lehenden offenen Handelsgesellschaft sind vie ĩ org Wilhelm a. und 6 8 ech hier. (Angegebener Geschäftgjwelg Golßwaren. n Dann II O.3. 73; Die Fi 1 3. 73: Die Firma 2 * w ist i gh Din ju Ban -8. 192: Die Fi ilh. Mack hier ist erloschen. r n mm 7) ju Band 1 OJ 179 (Firma G. S. Kröner ter): Techniker Karl Ludwig Arnold hier ist in das eschäft alg persönlich haftender Gesellschafter ein- setieten. Die offene Handelsgesellschaft hat am April 193 begonnen. Pforzheim, 21. April 1903.

Gr. Amtsgericht. II. PFPirmasenu. Bekanntmachung.

irmenregistereint ] 6 2 E-

irma olf —⸗ . Agenlur⸗ und Kommissionsgeschäft, wurde eändert und führt nunmehr den Namen des In⸗ ier. Otto Aaron. ; Pirmasens, den 20. April 1993. Königl. Amtegericht. PI 5209

au. ( 6 ; ; .

In dat hiesige Handel sregister ist bei der Firma Bruun M Doose, Nr. 126, heute eingetragen women, daß nachdem die Gesellschafter nach Auf. bun des Konkurses über daz Vermögen der Firma die

38a0s

. Handel sgejellschaft nunmehr aufgelöst worden und der bisherige Gesellschafter Nis Bruun al Alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bigherigen Firma fortführt.

Plau, den 22. April 19603.

Großherzogliches Amtsgericht. HRheydt. 3395

In unser Handelgregister ist heute eingetragen worden;

a. Firma „Rheydter Tageblatt und General- anzeiger Buchdruckerei Albert Wolf“ mit dem Siße in Rheydt. Alleiniger Inhaber ist der Re⸗ dakteur Albert Wolf zu Rheydt.

b. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Formel und Vitz mit dem Sitze in Rheydt. serssonlich haftende i

ind: 1) NTaufmann 6 . in M.Gladbach, 2) Kausmann August Vitz zu Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft beginnt am 1. Mai 1903. Rheydt, den 23. April 1903. Königliches Amtagericht. Riesenburg, Westhr. 85210

Der aun machung In unser Handelgregister ist in Abteilung A. heute nachstehendes eingetragen worden:

I) unter Nr. 58 die Firma:; Pauline Loewe Riesenburg, als deren Inhaber Pauline Loewe, eborene Michaelis, aus Riesenburg, Kaufmannzfrau; em Ehemann der Inhaberin, Kaufmann Max Loewe in ie , un ist Prokura erteilt.

2) unter Nr. 4 bei der Firma Adolf Becker Riesenburg: Die Firma ist erloschen.

Riesenburg, . den 17. April 1903. Königl. Amtsgericht. NM osenberg, W enihp . 8211 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 66 die Firma Max Lyon in Freystadt, Inhaber: Kauf⸗ mann Max Lyon in Freystadt, 'in gelegen,

Rosenberg W. Pr., den 14. April 1803.

Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. 8212

Die Firma Quirin Brueck in Aßmanns— hausen ist erloschen.

Rüdesheim, den 22. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Ruhrort. . 8213 In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

I) bei der offenen Handelegesellschaft unter der

irma P. M, Leun in Nuhrort:; Die Gesellschaft

st . Die Firma ist erloschen. 2) bei der offenen , , aft unter der irma Gebr. Vorholt in Meiderich: Die Gesell=

zum Deutschen Reichs

Betanntmachungen aus den Ha mdels , anntmachungen der rer , n .

Handelsre

d. Is. ausgeschieden, die offene

chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, Montag, den 27. April

Güterrecht. Vereins., n sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. amn. ap)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der zetrã für das Vierteljahr. Einzelne Nummern . 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Reich kann durch alle Post talten, i i Deutschen led e re 2 53 .

ezogen werden.

3) bei der offenen Handelsgesellschaft unt i d; Wickum * Cie. 8 . ö ö . 3 gern Thate ist der uliu ate in die Gesellschaft eingetreten. ,

Ruhrort, den 15. April Ig6z.

Königl. Amtsgericht. HR uma elgburg, Bomm. 8214 ö Bekanntmachung. .

Im hiesigen Handels register Abteilung A. ist unter Nr. o3 bei der Firma Dermann Arnheim, Rum; melsburg i Pom., eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Rummelsburg i. Pom., den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. Sanrbrücken. 8215 Dem Kaufmann Adolf Teiber in St. Johann ist e g, r r, n, in St. Johann der

a Fe r . . auß zu Frankfurt a. H. Pro⸗ eute eingetragen unt 423 d = 6 6. getragen unter Nr. 423 des Handels Saarkrücken, den 21. April 1903. Königlicheg Amtegericht. 1. Schönau, Wiesenthal. 9216

Bekanntmachung.

Zum Handeleregister . Band ist unter O. 3. 190 , ,

, e ah

v. 2: Ado oma in Präg. Sp. 3: Adolf Thoma, . Prãz. Schönau, 25. nn 1903. Gr. e, , Eisele.

Schöppenstedt. 8217

gister für

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma F. Grabley X Comp. vermerkt, daß der Dach- deckermeister Bötel in Käblingen . 1. 6e n ese dadurch aufgelöst ist, und das Geschäft 21 dem his⸗

5 ö ö Grabley

nter dig fortgeführt wird. 6 öppen, ö t, . . 2 Unterschrift.]

Sonneberꝶ. 58218 Unter Nr. 284 H-⸗R. A. ist heute die Firma Theodor Elchlepp in Sonneberg mit dem Malermeister Theodor Elchlepp in Sonneberg als Inhaber eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: und Tapetenhandlung.

Sonneberg, den 23. April 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spandau. 8219

In unserem Handelsregister Abt. A. Nr. 404 ist heute die Firma Anna Jokiel in Velten i. M. und als deren Inhaber die Frau Kaufmann Anna Jokiel, geborene Osburg, zu Velten i. M. eingetragen worden.

Spandau, den 22. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stollberg. 8220]

Auf Blatt 310 des Handelsregisters ist heute ein⸗ ne, . worden, daß die Firma Bruno Uhle in

tollberg erloschen ist.

Stollberg, den 17. April 1903.

Königliches Amtagericht. Strasburg, EIn. 8221

Eintrag im Firmenregister Band V Nr. 124 bei der Firma Georg Leimbach in Straßburg:

Das Handelegeschäft ist mit Aktiven Und Passiven auf den Kaufmann Jakob Bamberger in Worm ühergegangen, der dagselbe als Zweigniederlaffung seinez in Worms unter der Firma Bamberger u. Hertz betriebenen Handelsgeschäftz mit der Firma des Hauptgeschäfts fortführt. 3

Band Vli Nr. 47: Bamberger K Hertz in Worms, mit Zweigniederlassung in Straßburg.

Inhaber ist Jakob Bamberger, Kaufmann in Wermgt.

Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 224 bei der Firma Erzbernwer ke Masmünster (G. m. b. S,), mit dem Sitze in Straßburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Nikolaus Baltzer in Mülhausen bestellt.

Nr. 231: Loeb ahn in Straßburg.

Offene Handelsgesellschaft, welche am 26. April 1903 begonnen hat.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Albert Loeb und Albert Kahn, beide Kaufleute in Straß.

urg.

Angegebener Geschäftszjweig: Manufakturwaren⸗ aesc f en gros.

Straßburg, den 21. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Malerei, Lackiererei

Tilsit. 8222]

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die , Nr. 212 C. Raudies, Tilsit gelöscht worden.

Tilsit, den 21. April 1903. Königliches Amtagericht.

Tilsit. 8223

In unserem Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 23 Tilsiter Ehromlederfabrik vorm. Herrmann und Singer, . mit be- schränkter Haftung, Tilsit heute eingetragen worden, daß bei dem Erwerbe des Handelsgeschaäͤfts

der offenen , , .,. rma der Ue

in Tilsit samt deren F

Neunte Beilage ö anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Genossenschafts⸗, Zeichen

as Zentral ⸗Handelsregister Bezugspreis

eträgt A M 530 3 f In

dessen Betriebe begründeten Forderungen und Ver. bin dlichteuen auf die Gesellschaft m. b. S. aug. geschlossen ist.

Deffentliche Belanntmachungen der Gesellschaft srfolgen durch die Tilsiter Zeitung und die Tilsiter

Allgemeine Zeitung oder überhaupt durch zwei Tilsiter Zeitungen.

Tilsit, den 21. April 1993. Königliches Amtsgericht. Tilait.

; 18229) In unser Handelkeregister ist heute eingetragen, daß die in Abteilung A. unter Rr. 3572 eingetragene

Firma Fritz Buttgereit, Tiisit, erl i Wenn e, geek reg fit. arloschen i

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 78631 9 . diesgerichtl. Handelsreg. wurden eingetragen e Firmen:

lois Rauch“, Gemischtwarengeschäft in Burg⸗ hauen. Alleininhaber: Alois i bernnn g.

mann in Burghausen.

3 Schneiderei, Kleiderhandlung, Handel mit Velociped und Nähmaschinen in Burg hausen,. Alleininhaber: Josef Witter, Schneider⸗ meister in Burghausen. „Eduard Segmüller“, Eisen. und Geschmeide— warenhandlung in Burghausen. Alleininhaber: Eduard Segmüller, Kaufmann in Burghaufen.

Proknrist: Maria Segmüller, Kaufmannzgattin. „Josef Lohner Brauerei⸗- & Realitäten⸗ 3 ,, Obb.“, Brauerei mit Gast. wirtschaft. Alleininhaber: Josef Lohner. „Hugo Grützner“, Brauerei mit Gastwirt⸗ schaft in Burghausen. Alleininh.: Hugo Grätz ner, Braucreibesitzer in Burghausen.

„Marina Löffl“, Bierbrauerei mit Gastwirtschaft in Burghausen. Alleininh.,. Marie Löffl, Bier. brauereibesitzerin in Burghausen.

Brauerei zum Stiegelbräu Burghausen a/. Leo Nothnagel“. Bierbrauerei mit Gast— wirtschaft und Mälzerei. Alleininhaber: Leo Noth⸗ er aber ö eg

. er . aumat in hansen. Allein. ,,

Gabriel er, lter in Bu en. „Dans Stiglocher“, Baugeschäft und . in Burghausen. Alleininh.. Hans Stiglocher, Baumeister in Burghausen.

„Brauerei Raitenhaslach Emil Baum⸗ gartner“, Bierbrauerei mit Gastwirtschaft in Raitenhaslach, AG. Burghausen. Alleininh.:— Emil Baumgartner, Brauereibesitzer in Burghausen.

Traunstein, den 18 April 1903.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. 8226

Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Unter der Firma „Martin Mühlberger“ mit dem Sitze der einzigen Niederlassung in Neuötting, A.-G. Altötting, betreibt der Brauerei⸗ und Gasthof⸗ besitzer Martin Mühlberger in Neuötting als Allein⸗ inhaber eine Bierbrauerei mit Gasthof.

Traunstein, den 21. April 1993.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtlichen r . getragen die Firma: „Josef Wachter! Herren und Damenkonfektionsgeschäft in Reichen hall. Alleininh.. Josef Wachter, Schneidermeister in Reichenhall. Traunstein, 21. April 19803.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

18225 ter wurde ein⸗

Trier. 8227 Heute wurde unter Nr. 90 des hiesigen Handels- registers A. eingetragen die Firma Paulinus Jung- bluth zu Conz; Inhaber Paulinus Jungbluth, Kaufmann daselbst. Trier, den 21. April 1963. Königliches Amtsgericht. 7. Tuttlingen. 8 K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister für Einzeifirmen wurde heute ju der Firma K. Hüttenverwaltung Lud wigsthal eingetragen als neuer Wortlaut der Firma: Königliches Hüttenwerk in Ludwigsthal bei Tuttlingen . (Eisenhüttenbetrieb, Fabrikation und Absatz von Eisenwaren). Den 22. April 1903. Oberamtsrichter Lehnemann.

82

Velen. 18229 In das Handelsregister ,, ist heute bei der Firma Wilhelm Weitz in Uelzen (Nr. 107 des Registers) folgendes eingetragen: als neue In- haber die Kaufleute Friedrich Jürgens und Walter Raase, beide in Ueljen; offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1803. Uelzen, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Em. K. Amtsgericht Vaihingen. Bekanntmachung. . In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesell = schaft Gebrüder Rapp, Seifenfabrik und Fett warenhandlung in Vaihingen a. G. 2 Gesellschafter: Karl Rapp, Kaufmann, und Friedrich

183961

Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebraucht.

1903.

Viersen. 9 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr 96 is eingetragen die Firma Wim. Martin Harsch mit Niederlassungsort Viersen und als Inhaberin der⸗ selben die Witwe Martin Harsch, Helene geb. Remez, in Viersen Hamm. Unter Nr. 139 des Firmenregisters ist heute das Erlöschen der Firma A. Æ D. Sartigen (inge. tragen worden. Viersen, den 21. April 19603. Königliches Amtsgericht. Wiendaden. Berichtigung. 8231 Dandel register A. Wolfgang Büdingen (nicht Bidinger), Wiesbaden. Die Firma lautet jetzt: Wolfgang Büdingen (nicht Büdinger) Nach« folger Heinrich Heß. Wiesbaden, den 25. März 19603. Königliches Amisgericht.

Wiesloch. Handelsregister. 8232

Nr. 5033. Zu O-3. 3 tes Handelsregisters Abtl. B. Band 1: ö Thonwarenindustrie Wies loch, Attien⸗Gesellschaft in Wiesloch, ist heute eingetragen woren: Nach dem Beschlußse der Generalversammlung vom 6. April 19603 soll das Grundkapital um 2530 000 M erhöht werden.“ Wies loch, den 23. April 1903.

Gr. Amtsgericht.

Wittenberg, Rz. Halle. 82341

Das unter der Firma Gduard Schwüädt in Wittenberg Nr. 102 des Handels registers X. hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist von dem Taufmann Cdugrd Schwädt auf den Kaufmann Paul Schmidt in Wittenberg übergegangen und wird von 6 . . k ß . Nach olger Bau m ortgeführt.

** Uebergang der in dem ö des Ge begründeten dlichkeiten ist bei dem ü Geschäfts durch den 1 Inhaber ausges en

W * den * . KR

n J

worms. Betanntmachwng. . b Diebl, Non sfabrikanr in ö seit B. April 1903 sein genann 6.

unter der Firma Rheinische Kousernenfabrit

. Diehl. Eintrag jum Handelsregister ist

erfolgt. Worms, 22. April 1903.

Worms. Bekanntmachung. 8235 Die Firma P. Peth, Kolonial, Material⸗ und Farbwarenhandlung in Worms, wurde im Handels⸗ register gelöscht. Worms, den 22. April 1903. Gr. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 8237] Georg Philipp Wirthwein, Kaufmann, und Philipp Jakob Wirthwein, Kaufmann, beide in Worms, betreiben daselbst seit 15. April 1963 als offene . eine Kolonial-, Material⸗ und Farbwarenhandlung unter der Firma „Gebrüder Wirthwein, vorm. P. Peth“. Jeder Gesell⸗ schafter ist einzeln zur Firmenzeichnung berechtigt. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 22. April 1903. Gr. Amtsgericht.

Zerbst. 8238 Die unter Nr. 314 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Albert Puhlmann in Zerbst ist heute gelöscht worden. Zerbst, den 22. April 1993.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. zerhst. 8239 Die unter Nr. 25 des hiesigen Handel zregisters eingetragene Firma Gustav Gdelmann in Zerbst ist 2 gelöscht worden Zerbst, den 23. April 19693. ; Herjogl Anhalt Amtsgericht. ö 75871 In das Handelgregister ist eingetragen worden: 1 auf Blatt 242, am 21. April 1903, die Firma C. Moritz Reichel in Niederlauterstein und als deren Inhaber der Spielwarenfabrikant Carl Moritz Reichel in Niederlauterstein. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Holjspielwarenfabrik; . 2) auf Blatt 243, am 22. April 1903, die Firma Alugust Richter in Zöblitz und als deren In haber der Kaufmann Carl. August Richter in Zöblißz. Angegebener Geschäftszweig: Posamentenfabrik und Handel mit Materialwaren; ; 3) auf Blatt 244, am 22. April 1903, die Firma Albin Schönherr in Riederlauterstein und als deren Inhaber Ernst Alhin Schönberr in Nieder⸗ lauterstein. Angegebener Geschäftszweig: Holzspiel warenfabrik; 4) auf Blatt 93, am 22. April 1903, das Er- löschen der Firma Karl August Liebscher in Sorgau. Zöblitz, den 23. April 1903.

Königliches Amtsgericht. zschopam. - 8240 Auf dem die Firma F. G. Melzer in Zschopan betreffenden Blatt 174 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Zwirnfabrikant Friedrich Gottlob Melzer in Ischopau

Rapp, Seifensieder, beide in Vaihingen a. G. Jeder Gesellschafter ist zur Vertzetung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung berechtigt. Den 22. April 1993. tv. Hilfsrichter Dittus.

ausgeschieden ist, daß Amalie Bertha verw. Melzer, 3 wie in Ischopau Inhaberin der Firma ist, owie daß dem Werkführer Friedrich Otto Melzer ebenda Prokura erteilt ist. Ischopau, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht.