1903 / 99 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichsanzeiger

. .

J ägt vierteljãhrli f Alle Nostanfialten nehmen . ch ö . 9. den Nostaustalten und Jeitungasprdit eure ii außer

Insertionaprris fur den Naum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs anjeiger⸗ und Königlich Nrenßischrn tanta anzeiger⸗ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

¶GWBilhelmstraste Mir. 22. 2 n kosten 28 3.

Berlin, Dienstag, den 28. April, Abends. 1903.

Juhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. ODOrdensverleihungen ꝛc.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Seine Majestät der Köni Reichs den Kaufmann Adolf Sauerberg zum Vizekonsul Deutsches Reich. in Las Palmas (Insel Gran Canaria) zu . geruht.

Königreich Preußen.

g haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 5 28 des Landes verwaltun Sgesetzes vom b ; 3 30. Juli 1333 (8-8 S. ld). den bei der Regierung in 6 , F ane nab nr ganahen er ,, Nachtrag zur BDelanntmachung vom 27. Dezember 1898 b Dem Kaiserlichen Konsul Eck dt i J den Regierungsasseffor Theyssen in Arnsherg zuin Stell⸗

treffenb Ausnahmen von nd f, , , 6 hun Eckart in, Tientsin ist auf vertreter des ersten Mitgliedes des Bezirksäue s in Arns⸗

setzung des Börsenpreises von e ner für die Fest⸗ . 3 g. K Mer bindunm berg ; 1

Ernennungen ꝛc.

: mit 5 85 des Gesetzes vom 6 Februar 1875 für seinen ;

Bekanntmachung, betreffend die Aue führung des Fleisch⸗ Antebezirt die ihn * Ver weer f den Negierungsassessor Dr. Beermann in Hannover zum . 6 . . ben einen i r nde, ö r . e , 6. ae n. . n mn n,, en e . des zweiten Mitgliedes bes Bezir kenns chuffes nn rungsbez gsberg. e , nn b , . von . und den Re rungsrat Leis in Minden zum Stellvertreter

. t z ĩ ; z x ; Königreich Preußen. lebenden S weizer . . . . . des weiten in,, . arte ne n ges in ih den 36

Ernennungen, Charakterverlei ungen, S ö. und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. sonstige bers e eln e nn Standeehẽ hungen umd

Allerhöchste Genehmigung des Anschluss

zum Stellvertreter des Re ierungspräsidenten im Be irks⸗ es der deuisch * 4 5h . Il ö. gane r ö ö 3 g eutschen evan⸗ auer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirksaus chu es, ferner ,, hie an die enangelische Nachtra g den e nes ssger Dr. k in 1 zum Anzeige, betreffend die Ausgabe 36 i g . zur Bekanntmachung vom 27 Dezember 1898, ,,,, en, e n gi. . . ammlung. betreffend Ausnahmen von den Bestimm ungen für zum zweiten Mitgliede des . in Gumbinnen Personalveränderungen in der Armee. die Festsetzung des Börsenpreises von Wertpapieren. auf 23 ö u e . . ⸗e 22 ; . ; m erbürgermeister jur. Augu entze in . Auf Grunh. . 1 3. . 2. Juni drr r hen er e , . 1 . ö uf Grun r Belanntmachung vom 28. Juni Jelegenheiten e goldene Amtskette zu en. . H 1898 (Reichsgesetzbl. 5. 915) 3 ierdurch ö ema 2 ö 8 .

cht,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: daß nach Wschihs des. Vörsenzhorstands zu Herlln kmh, . n

. . die nur an der . ö 3

dem Oberslen z. D. Grafen von Matznschta Freiherrn ahne ben s. L. Able 1. jener Bestimmun 1 Seine Majest ät der König haben Allergnadigs gerub von Toßresm ! und. Spgeigen, bisher Konnmnanbeur Verliner e , ,, ktien der Neues f nam dr von und 1

zolcz Spgeige aua sghier iel Terrain-Kttign-Geseilfchaft“ beildenen— den Oberl ker , F riedzi d deffm. des Grenadierregiments e, , 9 II. (1. Schle⸗ 2 Statut bie Dividenben . ist, e , e dae : wmmnasi

lschen Rr. id, amd en , enn vom Y. April in Mark pro Stück zu rechnen sind. , bisher Kommandeur des ments = den schultechnischen Mitarbeiter bei dem e, . Pro⸗ ; . ; e n von Braunschweig (8. . k Berlin, den 2B. April 18065. ,, mn Berlin, Professor Dr. Rar Nath ten dle Adlererden drilter Klass mit der Schleife, Der Reichskanzler. zum Jicaisnmnaftal direktor und 9. 2 dem Gymnasialoberlehrer a. D. einr ich Gaertig * Im Auftrage: 1 den bis herigen greisschulin speltor derzeitigen kommissarischen reienwalde a. S, dem Technischen Eisenbahnsekretär a. X. Wermuth. Seminardirektor May Hecklng zu Prüm zum Cemlnar= berhard Groll zu Kessenich bei Bonn, bisher in Essen an direktor zu ernennen, sowie. e ̃ ; der Nuhr, den Eisenbahnstationsvorstehern ersier Klasse a. D. ä dem, Direlto. des Mariengymnasiums in Posen Dr. Unten Sutter zu Niederlahnstein, bigher in Wesel, und Schröer den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu Josef. Wagenlader zu Oberkassel bei Bonn, bisher in Bekanntmachun 9. verleihen. Mulheim an der Ruhr, den Roten Adlerorden vierter Klasse, betreffend die Ausführung des Fleischbeschaugesetzes em. Major 9. D. von Poeppinghausen, bisher in Bezug auf den kleinen Grenzverkehr— k 219 . ommandeur des Landwehrbezirks Solingen, dem ordentlichen ö . ; ̃ is. daß Seine Majestät der König haben den Anschluß der * 4n der Kunst⸗ und Kunstgewerbeschule in Breslau, Ich bringe hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß der * deutschen evangelischen Gemeinde Santiago in Dandschaftsmaler, Profesfor Morgenstern und dem Rech- Finanzminister sowie ben Herr Minister für Landwirtschaft, Do—

d Forsten im Cin kerstcn un lg mil ken enn mn, er igen Chile an die evangelische Landeskirche der alteren Provinzen s3kar Heydri ie manen unn Forsten i er tan nig ; ßi ie Allergnädigst zu genehmigen geruht. öde, e s i e, le en dem Lehrer a. D. Lu dwig Hefermehl zu Frankfurt Fesetzss im Jusammenhange mit 6 23 a. J. Q. ind mit s 19 . . ; . 3. N., dem Zeichenlehrer Hermann Labegs zu Ircienwalbe es Gesetzes, betreffend Ausführung des Schlachtvieh⸗ und Minist erium der geistlichen, Unterrichts- und 3. B. dem Eisenbahngüierez pedienten a. B. Wil heim Teich augesckes vom 25. Jun 18907 (Gesebsammlung Medizinalangelegenheiten. 3a . zu Hattingen, dem Bahnmeister erster Klasse a. D. 5 . e m. 6. 2 ö r in n, Dem Gymnafial⸗ und Realgymnasialdiretor Dr. Hoff⸗ 33 5 h 2 ö enn d,, . . . Anordnungen überhaupt stattfinder 9 a 3 . Direktion des Gymnasiums und Realgymnasiums ĩ öniali ö z n olgendes bestimmt haben: . 2 ; ; ... ,, ang Ten ; 6, ö err, ; Innerhalb der Grenzen der in der Anmerkung u Nr. 25 g1 Di . k——— ö . brüll und dem Chaussecgusseher a. D Gott frörd. Dpiß zu der Holltarifs vem 15 Juli 1h reich . bla e e, ge, Dir dem Senn e,, Hecking das Direktorat des Schul irschberg i. Schl. das Kreuz des Allgemeine Ehrenzeichens, währten PVergünstigung, einzelne Stücke ausgeschlachteten, seminarg in run e an' . ; 6 ; frischen und zubereileten Jleijches in Mengen von nicht mehr. J,, glole 9 chen ö u Berlin ist der Assistent dem Amts und Gemeindevorsteher Hermann Eggert As 2E, nicht mit der Post en end für Hewohner des Dr. Thie le zum . ernannt . zu Zandom im Kreise Weststernberg. dem Eier en e hr, i ,, sollfrei einzuführen, nnen bie Hesliimmüngen in . ĩ ( a. D. Gerhard . zu Frintrop im Lanbkreife s 12 Absatz 2 und 8 15 des ö. esetzes sowie die

Essen, dem Eisenba nlolomotivführer a. D. Anton dazu erlassenen Ausführungsvo chriften auf das aus Rußland Ministerium für Landwirtschaft, Domänen el Erie, im Kreiß ä re. an der Ruhr, dem . Ile 1 i. ; . . und Forsten.

Eisenbahnlademeister a. D. Julius Dübler zu Hamm Die zur, . ö ihr Die Oberförsterst elle Rauschenberg im Regierungs⸗ . W, den Eisenb ̃ günstigung und zur Verhütun von Mißhräuchen getroffenen ie Yer ; ; 8

n ig, ln n e ern . 3 96 me w Anordnungen werden he nn nicht berührt. K beairt Cassel ist tum 1. Juli 1g andermein zu 36 Melb nich im FKreise Ruhrort, den Bahnwärtern a. D. Hein⸗ Indem ich des weitern zur a gemeinen Kenntnis bringe,

rich Booms zu Aspel im Treise Nees, Wilhelm Brinkg daß die zollfrelen Tagesmundportionen der zur Aufsuchung der

dorf i ĩ z Arbeitsstätte die Grenze überschreitenden Arbeiter unter „das .

1 eg n n, g ö , . 5 ö n . ng f g ö. . ö . ö. 5 6 ö i . gelangende Nummer 13

ö a es Fleischbeschaugeseßes bei dem Fehlen - ; .

ö dem Schmiede? und Schlossergesellen ö 6 entgegenstehender Anordnungen des Bundesrats den Be⸗ Nr. * 457 die . 3 . . 2 ö

otken Ju Weener Und dem Schäfer Johann Kohieß zu schränkungen des 12 und 13 a a)! nicht unterliegt, durch die Ortsgerichte 5 2. . esgerichtsbezirken Frank⸗ ö im Kreise Sensburg das Allgemeine Ehrenzeichen mache ich ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die vor, furt und Fassel vom 8. pri .

zu verleihen. stehend angeordnete Befreiung von den Heschränkungen des Berlin W., den 28. April 1903. 12 Absatz ?- und g 15 des Fleischbeschaugesezes im hiesigen Be⸗= Kõnigliches erer nn ganm. zirk nur für die nach meinen landespolijeilichen Anordnungen Weberstedt.

Seine Majestäat der König haben Allergnädigst geruht: vom 3 Februar 1397 und vom 27. November 1895 ugelassene Allerhöch ihrem Heneralgdiutanten, General der Kavallerie Kinfthr von ein einen Gefen regesgh lachten e chne ne

en von li s fleisches gilt, daß im Übrigen aber das durch die landes⸗ . . 9 . . l fan ern , n, nnn, boltzeiliche Anordnüng vom zl. Mai 1351 eria 3. 1 Fersonalverändernnge n. Orden zu erteilen, und zwar? des Königlich Bayerischen verbot von Rind Schaf⸗ und, Zie genfleisch unberührt bleibt. nönlglich Vreußische Armee. ö St. Hubertzusordens, des Königlich Sächsischen Haugorbens Königsberg, den 2. April 1963. 8. April. Sr. v. Sa e selen . der Nautenlrone, des Großkeen zes des Königlich Würltem⸗ Der Regierungspräsibent. nn,, Ch bergischen Militärverdienstordeng' und des Großkreuzes des In Vertretung: he enen. . Rr. II. der dtang al e Großherzoglich Hessischen Ludemigsorbens. Bergmann. verliehen.

4 z ——