1903 / 99 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Seh ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 9).

. .. e g 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa , n e ill hiß i n ngen u dergl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen R. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

2 F

Berlin, Dienstag, den 28. April

Sffentlicher Anzeiger.

1903.

56. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aklttengesellsch. . Crwwerhs. und K enossenschaften. 3. Niederlassung ꝛc. von n ,

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

damm nit gesesha en auf Attien n. Akliengeselschasten. Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke vorm. Georg Fischer,

Schasfhausen In Ausführung der Beschli ĩ ö ĩ .,,

; Zeichnung srecht auf Prioritä i i 3 V fe n,, vritätsaktien (zwei Her nnr, er, . loo bie spätestens den 26. April augzuüben. 3 ue. ; ng der substribierten rioritätsaktien hat auf den 36. Juni dieses Jahres nmeldungen sind bit zum 30. April zu richt.

die Gesellschaft in 2

die Bank in Schaffhaufen,

die Baut in Winterthur,

ae de Den die Gant in Zürich,

bei welchen die Details eingesehen und eichnungsscheine sowie die neuen Statuten bejogen werden können.

Das Verhaältnig zwischen Stamm. und rioritätsaktien i , n Prioritätsattien ist aus den neuen Statuten genau ersichtlich. ö . At i n re gegen neue wird eine spätere Publikation erfolgen.

Der Verwaltungsrat.

ke, Chemische Produkten ⸗Fabrit 2I.⸗G.

itätsaktien zu Fr. S090 auf vier alte Aktien

. Thonindustrie lttiengesellschaft Klingenberg a. M.

Attiva. Passt va.

k . K. 5 net,, 62 124 27 Aktienkapital konto 550 000 ann,, . 26 60 66 400 7 Ansehen aus Aktionär- Immobilienkõnto...... ... To di i 2 413 9006 rf n nn,, 8132832 Kreditorenkonto 101 159 63 . Bankkonto.... 44256 ö 8 Bl o dor 429 76 . 099 3 Tongrubenkonto k 2282 60 rachtenkonto 1106 8 Kanalisations- u. Wasserleitungskonto 5 92481 3 71473 6 639 54 Naschinenk onto 250 446 38 Werklstãtteeinrichtungs konto... 509989 ö 235 540 27 ae,, 1203198 D ö J 9 iii, 21 042 35 244 550 64 Formen., Schablonen Gerätekonto. 43 303 55 423020 38 071 86 K 26 C00 83 64a 0280 Elektrische Anlagekonto. 12 457 14 K,, 90 38 Tr 7 renn, 622 85 11 92467 Anschlußgleisekonto 16 545 7 agg inn 2251 36 18 79657 Kontormobilien⸗ und Utensilienkonto. 3 449 Versicherungs konto 170 ge nw, , eh . 8000 orräte an fertigen und halbfertigen ; Waren, Rohmaterialien, Kohlen und . . . rh hne, 994 204763 D en 27 447 ,, 1872 Wee en en,, 378736 Var schinten ;;, 17070 J Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 45 76418 . Nis Soll. * Gewinn; und Verlustkonto ver T1. Dezember 1992. Dabei An Saldovortrag aus 19981... Per obe tet langt, Vrutt gerte . n KJ . Verlust aus 86 n 32 . 23. * , 3 . ö 6246 r ö . . .

in Hambur Alles. , ilanz Ultime Dezember 1902. 8 . ö. 4 1„„„// /// An Immobilienkonto.. ; ; t0 ; , . J. . Per Tir ne ,. 3 5 Diverse Debitores?⸗⸗ . ; 75 Invenfurkrnte üᷣ,:,.. , . 9 Direrse streditoreg.· Ng id, 2 ass bao i? 6s pd n TD s T Dee, Gewinn. und Vertzusttante ultimo Dezember 1002. Kredit. . 3 . * M6 An Abschreibungen .... 148 059 07 Per Generalfabrikations konto ; rsd õᷣ NMeserne ont! in dog R V dcs Hamburg, den 31. Dejember 1902. Der Vorstand Chemische Produkten ⸗Fabrikt A.⸗G. S. Hasperg. ppr. Otto Scheurlen. vim lia; Bilanz ver 1. Januar 190. Vasstog. ; 0. . Onnndstuckekonty: Aktienkapitalkonto. 1068 0 Bestand am 1. Januar 19022. 0 63 57293 Kontokorrentkonto: Abgang in 19022. . = 62 577 17 Kreditoren 21 818 82 Gehäudekonto: . Bestand am 1. Januar 190)2) 460 345 boo, Sa nne 538910 S J338 go, . 3 617, 342 207 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 190... . M0 285 500, o o Abschreibung.. 25 850 ; S 209 tzo0, 1 . 267 81774 Werkleug⸗ und Gerätekonto: DYestand am 1. Januar 1902... . S 20 go0, 20 o Abschreibun ß 1180. . . n = gngang he 186); 41339, 49 21 Obg9 49 Formenkonto: Bestand am 1. Januar 1902... . S6 3 g00,— 20 o Abschreibung. ..... ö 80. Se 3 120, D 68 511.19 993119 Mebilien, und Utensilienkonto: Bestand am L Januar 18079 0 6 700, 20 00 Abschreibung ... 1340 D ö m ee, 2 853 02 8 21302 ,, estand am 1. Januar 190)... „S 15 , 6 ; Se 14 220, Gig n on; ö 23,57 14 243 57 Assekuranzkonto: Vorausbejahlte Prämie. ? Nontokorrentkonto: Debitoren. * ö 6 Kassalonto: Bestand am 31. Dezember 19602 723 02 Wechselkonto: Bestand am 31. Dejember 1502 112090 Rohmaterialien und Fahrikatekonto: Bestände an robem Material, fertigen und halb⸗= fertigen J 77 263 84 Gewinn und Verlustkonto: Vernß ü nme, S 33 006,76 ö 115 990,32 148 99738 1021 818 83 1021 53188

Repidiert und mit den übereinsti d f zelert nd utt wen Nichemn öbetelnstinnen Bremer Gummimerke Roland A. 6. Bremen, den 11. März 1993. Der Vorstand.

L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Opitz. B. Földner. Soll. Geminn⸗ und. Verlust onto ner 21. Dezember 1902. Saben. 3 6 3 An Saldovortrag guß 18990. 33 00676 Per Fabrikationskonto: Ass luranzen, Saläre, Provisionen und Reise⸗ Bruttogewinn .. 12221229 pesen, Diskonto und Dekorte, Steuern Waren konto. 146361 und Abgaben, Frachten, Kohlen, Betriebs, Ii len tenen 9590 materialien, Lohne und Arbelterversiche⸗ Verlust: rungen, Allgemeine Unkosten. ..... 191 923 41 Vortrag aus 1901 60. h 4759 26 33 006576 Verluste auf Außenstände.. .. 339 75 Verlust in 1902 Abschreibungen: 115 990,62 148 99738 2o0so auf Gebäudekonto 46S 6910, 100j0 auf Maschinenkonto. ... 28 850, 20 0lo auf Werkzeug u. Gerätekonto, 4 180, 20 0½0 auf Formenkonto..... e 80, 20 oso auf Mobilien : u Utensilienkonto, 1 340. 100i auf Beleuchtungsanlagekonto, 14 80.— 43109 272 769 18 272 76918

wurden von mir geprüft und mit den Büchern der Thonindustrie⸗Actiengesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Klingenberg a. M., 23. März 1903. ; Hermann Köhler, Bücherrevisor, Frankfurt 4. M. Herr Großkaufmann Fritz Lennich, Aschaffenburg, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnun

ste Bank für Gewerbe Handel in Laichingen.

Gegründet am 1. Oktober 1871. Aktienkapital M 35 000, —. Bilanz per 31. Dezember 1902.

Einnahmen. Kaffakonto. Ausgaben. 6 3 . 633 1) Kassavorrat am 1. Januar 1902 254825 1) 3 , Kayxitalien . 62 260 49 2) Der Bank anvertraute Kapitalien 63 36499 2) ZJurückbejahlte Einlagen der 3) Einlagen der Pfennigsparkasse 1505 fen nig fee, 640 4 . Vorschüsse 153 92987 3) Zahlungen in laufender Rechnung 2590 907 29 5) Zahlungen in laufender Rechnung 165 1335 18 4) Zahlungen an Bankier ; 32 535 5 n e,, 205256 5) Abgegebene Vorschüsse. .... 160 450 3 Vom Bankier bezogen.... 121 74144 6) Gekaufte Ziele 400 - 8) Erhobene Zinsen aus Vorschüssen 7) Bezahlte Zinsen aus erhobenen und Jil 723112 .. 5 02085 N Erhobene Provision aus Vorschũssen 141172 8) Gehalte und Dividende von letzter 10) Vergütung auf gekaufte Zieler 4 Abrechnung k 3 910 11) Für fen w 10871 9) Steuern und Unkoste n... 113839 10) Kassavorrat am 31. Dezember 1902 1 82086 519 082 88 519 082 88 Raffnnn sJJüĩiĩ Mp6 1038 165,76. Aktiva. Vermögensstand. 3 , k 1) Kassavorrat am 31. De⸗ 1) Einbezahltes Aktienkapitaah .. 27 b00 - zember 1960090 182086 2) Reservefonds * e nn, 400 Zinsen . ö 25 603 52 3 Bestand an Wertpapieren 20 550 3) Dispositionsfonds einschließlich o/o Zinsen. 123027 3) Guthaben in 6 4 Anvertraute Kapitalien-·—= .. 139 88672 He nnn 29 95084 5) Einlagen der Pfennigsparkase ..... 3730 4) Guthaben bei der Württg. 6) Zum voraus erhobene Provisien- 127 68 Bankanstalt Stuttgart 9367 J Zum voraus erhobene Jinfe und schuldige 5) Guthaben an Vorschüssen 138 36413 Natenzinse abzüglich des Zinsguthabens auf 6) Guthaben an Zieler 621611 ö 3 691 52 8) Rückständige Gehalte abzügl. gutkommender . -) 67 85 9) Gewinn im abgelaufenen Jahr abzügl. e , nn,, 443138 206 268 94 206 268 94 Berechnung und Verwendung des Geminns. b 6 Zinsen und Provision aus Vorschüssen und Zieler Gehabte Unkosten 105901 ; S 12 598.38 , 229116 desgleichen aus dem Kontokorrent- 7o / Dividende aus MS 27 500, , 35643. 32 162417 gleich 6 19.25 pro Aftie 19265 abzüglich: Zuweisung dem Dispositionsfonds 215 22 zum voraus erhobener Zinsen und Provision und schuldiger Ratenzinse abzüglich des Zins⸗ guthabens auf Zieler ... S6 3 5819,20 bejahlter Zinsen und Provision 693211 10975131 5 49039 5 49039 Laichingen, den 18. April 1903. Direktion. Wunsch. Johs. Bürkle. Adolf Palm.