1903 / 99 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

3856 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Landgericht in Flensbur Hefen Rechteanwälte ist der Rechtganwal jur. Ferdinand Wilhelm Christians mit dem .. in Flensburg heute eingetragen worden. Flenäburg, den 4. April 1903. Königliches Landgericht.

8853 Der Rechtsanwalt Oskar Sommer ist heute in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Höchst a. M., den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht.

8854 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Michael Deunisch ist heute in die Liste der bei dem Königl. Landgerichte Regens burg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Regensburg, den 25. April 1963.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Hofmann.

661

Der bei dem unterzeichneten Amtsgericht in der Liste der . Rechtsanwälte unter Nr. 6 ein⸗ getragene Nechtöanwalt Ernst Maner ist verstorben und deshalb in der Liste gelöscht.

lam, den 25. April 1903. Köntaliches Amtsgericht.

58555 Bekanntmachung. ; Der Rechtsanwalt Julius Stryck ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Cöln, den 15. April 1993. Der Landgerichtspräsident. ] Bekanntmachung.

8852

In der Liste der beim Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 1 eingetragene = n August Leibrecht hier heute gelöscht worden.

Landstuhl, den 24. April 1993. ; 9 Kgl. Amtsgericht.

ö 9) Bankausweise.

8850 MWocheuübersicht

Banerischen Notenbank

vom 22. April 1902.

Attiva. 6. Metallhestand 30 641 090 Bestand an Reichskasfenscheinen⸗ 82 000

Nolen anderer Banken. 2 824 000 ö ,. . 45 935 000 Lomhardforderungen 3 046 000 d 53 000 sonstigen Aktiven 2 063 000

Passiva.

Das Grundkapital 7h00 009

Der Reservefonddzdz 2 887 000

Per Betrag der umlaufenden Noten . 62916000 sonstigen täglich fälligen Ver-

. 38002000

eine Giündigungsfrist gebundenen

J

are Para Undlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande K . tp 729 938, 50.

den 1 ang f, , smt. lssar] ue nc Sächsischen Bant zu sden

am 22. April 1902. Attiva. Furgfählges deutsches Geld. 21 335 491.

11

1 919 230. anderer deutscher , 3740 400. Son , Kassenbestãnde 949 390. Wechselbestände . 45 044 641. Tom hardbestãndeeer.·· . . 286 2 820. Effettenbestãnde , /// Debitoren und sonstige Aktiva. , 20 554 011.

. l Passiva. .

Eingezahltes attienla f . M0 30 000 999.

Reservesondz .. .

e r en nig, , 38 012 100.

4 4 er 1

i . n. ö ündigungs undene

ern n debundene, zz yz gg.

Sonstige Passiana 715 39. im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Von Wechseln sind weiter eben .

Die Direttioii. 8840 Stans

der Württembergischen Notenbank

am 23. April 1902.

1257 644. 62.

. Attiva. Metallbestand Mp 11 653 589 24 Reichskassenscheine . 150 855 Noten anderer Banken 1860 400 Wechselbestand.. 15 436 47773 Lombardforderungen 10 30474773 Effekten J 4 913 58370 Sonstige Aktiva 118167619

Passiva. Grundkapital cc . w 9 000 990 * Reservefondzz.. 111 57036 Umlaufende Noten . G00 690 = . e ee 3820474582

n un ebundene

ö . ö ; 58 000 Sonstige Passia. ö. 506 513 42

Gventuelle Verbindl hetzen aug welter ebenen, echseln Æ 611 233,568.

im Inlande zahlbaren

8848 . Stand der Badischen Bank

am 3 April 1903.

a. Meta k n 6 707 82857 Reichs kassenscheine ö 19150 Noten anderer Banken. f. 181 800 - Wechselbestand ... 18 318 095 69 Lombardforderungen 1261010285 ,, 5 747 415 86 Sonstige Aktiva 2665 147 54 41260 040604 Vassiva.

GrundkapitalIls !- m 9 000 000 Reservefondzzz.. 19195809 Umlaufende Noten . 16 841 709 * Täglich fallige Verbindlichleiten. 12 612056961

An PRündigungsfrist gebundene Darn n n ,, . Sonstige Pafsiaa c 813284 DJ Die weiter begebenen, noch micht salllgen deutschen

Wechsel betragen M 761 611,55. 8 *

10) Verschiedene Bekannt. ö. machungen.

6 . sich unsere Gesellschaft mit beschränkter ng am 27. Februar 19063 aufgelsst hat, ndem sie in Liquidation . ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns

zu melden. Düsseldorf. 25. April 1903.

Alfred Goldberg C Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Goldberg. van Nooy.

8828

In der Generalversammlung unserer Gesells vom 17. April d. J. wurde beschlossen, das . kapital von 6 260 000, um weitere S 10 000, alsg auf 6 2590 000. herabzusetzen. 5 Auf Grund des 8 58 Ziffer J des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger unserer gern sd zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Rheinau, den 25. April 1903.

Nene Immobilien. Gesellschast m. b. H. i C.

7688

Wahl

Isolie

Zur Reichstagswahl.

AArnen

mit offener Spalte im Deckel

und

Herstellung von Nebenräumen,

allen gesetzlichen Anforderungen entsprechend,

liefern

G. Schaller C Cæ, Frankfurt a. M. Prospehte gratis.

twände

zur

e in dem anberaumten Termin wird . keerben der Erörterung der kr ed bl. gegangen werden.

24. April 1903. Gifhorn, den 33 16

v. d. Wense.

8844 ;

Die Wiesen ders fer nge fn oel! WVolkse Hiller se beabsichtigi, für ihre Zwecke in der Oker bei Hillerse eine neue a ,. zu errichten, und . etwa 2.5 Km oberhalb Des zur Hillerser

Wassermühle gehörigen verfallenen Mühlenstaueg, da,

wo der Zuleitun Genossenschafts · 3845,

sgraben zu den ! 3 auf 5 122 des allgemeinen

Berg.

wiesen aus der Oker abzweigt. e 3. ; pie g. Chalge Einwendungen gegen diese Anlage sind gesetzes Lom 24. Juni 186d sowie auf de S d un deß bei 2 unter , ee. Landrat Hul en . Statuts vom 20. Juli 1901 besw, 26. m gor

berusen wir hiermit eine ordentliche Gewerken n n. der Gewertschaft des Braunkohsen⸗ Bergwerks Johanne Henriette bei Unseburg auf Freltag, den 18. Mai de s., Vormittags Ei Üihr, nach Berlin Mr, Leipziger Platz Rr. *, im Hotel Der Fürstenhof .. ; Tagesordnung: 1) en ebm gn e Bilanz pro 1902 und Ent⸗ lastung des Grubenvorstangzs. 2) Festsetzung der Höhe der Ausbeute pre 1902. 3) Aenderung der Bestimmung vom 11. Februar 1895, betreffend Vorhaltung der Bureauräume. Der Grubenvorstand der

Gemerkschast des Hraunkahlen · Bergwerks

„Johnnne Henriette hei Unseburg“. N. J. Schroeder. C. Schroeder.

14 Tagen schriftlich in ? Exemplaren oder münd⸗ sich l Protokoll anzubringen. Die 14 tägige Frist nimmt ihren Anfang mit Ablauf des Tages, an welchem die diese Bekanntmachung enthaltende Nummer des Blattes ausgegeben worden ist.

Nach Ablauf der gesetzten rist können Ein— wendungen in dem Verfahren nicht mehr angebracht

werden. ; Zeichnungen über die Anlage und Erläuterungen dasa liegen in meinem Geschäftszimmer zur Ein— sicht aug. ; weckz mündlicher Erörterung der rechtzeitig er⸗ hobenen Einwendungen steht Termin bor dem unter⸗ zeichneten Landrat auf Mittwoch, den 20. Mai 1963, Mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Kreisausschusses hierselbst an. Auch im Fall des Ausbleibens der Unternehmerin und der Wider⸗

Badische Pferdeversicherungs⸗ Austalt zu Karlsruhe.

Gewinn und Verlustrechnung

8754

A. Einnahme. für das Geschäfls ia ke vam . ung sen, De ember 1002. R. Musgahe. x ö 777 77 me, rr . 3 . . ea s 1) Uebertrãge (Reserven) aus dem I) Rückdersicherungehrmien . 13 892 gi Vorjahr 29 ,, abzüglich des An⸗ a. für noch nicht verdiente Prä⸗ teils der ickversicherer⸗ mien ( Bramieni ber er , . a. für a r e mn 90. 4a. aus dem p. Schadenreserve . N 218. 98 243 76601 27 7098 2 , . 6. 8 laufenden 0 1 orn. 1 * 1 a. . Gore m v. . 2 ie en arc er, a o', . ee sr sid as S. ür übernommene 3) Uebertrãge (Neserben) auf dẽẽ Rückversiche 1022 nag Ge ch en te Pe K 2. Ur noch nicht verdiente Prä—- b. Rid h r nien: mien abzüglich des Anteils der a. .. direkt ge⸗ NMückversicherer (Prämienüber⸗ lossene Ver⸗ . 217 715— sicherungen. . 4 Regulierungekosten.. 5 728 23 6. für übernommene 65 Zum Neservefonds (vergleiche 26 ,, , , ee, , 5 rve. 3) Nebenleistungen dẽ Nrsscherfen. Dem Neservefends; für et. a. l r n c. n 23 857 27 paige Nackschüsse essaß. lglhr. b. Policegebühren 222 32 58227 3 e laut er ) Erlös aus verwerlelen Pferden 165431 fag mit dem Kaiserl. ini. 3 Nav italertruge; Jinfen ..... Ih 9 n a e , 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: zugewiesen . z ö 3 635 67 , y al e if J , dic 6 in 9 ö d b. Forderungen 596 59 f onstige Einnahmen: a a. Gewinn aus der Schadenreserve 8d * e,, , aus 101 2 . a. an realisierten Wert⸗ b. Gewinngnteil auf pern, 826 en ne ng 113 16 &. buchmãßiger ö BGrganisalioneyuschiiß ö b. sonstiger Verlust y des Kaiserl. ! ) Verwaltungs osten arrssglich des nisteriumz für El⸗ Anteils der Rückoersiche er; saß Lothringen (Ab⸗ . Probisionen und sonstige Be⸗ en. für Land⸗ ag der 1 „66 280, 14 wirtschaft u. öffent⸗ b. sonstige Ver⸗ = liche 1 200 —— 3 54216 waltungẽkosten in , 18 97143 ö 646049 ie n fer, e Abgaben und ähnliche Au] K M Hewi ist gemäß 8 9. der ö. 8 . dle r on da über⸗ vielen, , Bilan 2 Passiva G 3715 79 Gesamteinnahme. S2 200. Gesamtausgabe· S2 0, A- Aktiva. 1. Dezember 1992 mmm Ez. Va siva. * . d ᷣ· / 23 I) Foꝛderungen: ö. ) ebertrͤge auf ö, . 7 * a. Rückstände der Versicherten ju a. und n,. . ; zug des An S6 440 080,95 teils der Rückversi ier . b. Ausstãnde bei 69 ö, . rãmi nr ten, eo goes n 5 gan z 9 9866 * . anderweit 266 348 d. Guthaben bei Varkautionen . anderen Versiche⸗ I) Sonstige Passiva: ö rungsunterneh⸗ a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ mungen. unternehmungen 46 o. im folgenden Jahr b. andeiweit w fällige Zinsen, Jo ) Reservefonds: . . Bestand am 1. Ja⸗ as laufende 9602 2598? hr bresenl . 2 81 16 0 m n , . ) Kassenbestand ... 9 506 * gemäß S9 der 3) Kapitalanlagen: 1 Satzung.. 23 716.72 a. Hypotheken und Grundschulden Zusam nen T T T 3 ö 6 949 Mag 23 9h Davon sind gemäß 66 . , D. J 157 623 95 197 623 35 5 9 ge e mg J r ö ö , dss 0 n onstige Attipa, wendet * ö 28 Bh Ker Ra fer. Stagtsdepositen. g nn, „— 2268 verwaltung hinterlegt laut Vertrag Reserp fonds für etwaige Nach- mit dem Kaiserl. Mnisterium für ne ellaß Loth. landw. Ver. Elfaß Lothringen, Abteilung für e d. a nere .

] , ,, sich r ter gemäß neben erwähntem Landwirtschaft und öffentliche Ar⸗ Lertra 3 635 beiten vom 16 32. März 130i z 636 6 , e, dh b

Vr it ö. ð . e ,. . * dem Reservefonds sd siberwiesen). Gesamtbetrag. . 290M 2816s Gesamtbetrag .. I Vr si i; Der Verwaltungsrat. ; . F. J. Rall. G. Frank. E. Marget. F. Kohlhepyr. 8. Printz. Die Direktion. Derm. Kling. G. Huck. Phil, Kaufmann. Mich. Baerst. Eber bach. Aug. Henry. Robert Rees.

Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Karlsruhe, 12. März 1903. Der vom Verwaltungsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung und der Bücher beauftragte Sach verstũndige ;

Kirchberger, Großh. Rechnungsrat.