1903 / 99 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lösungen, vegetabillsche und animalische Leime, Kleb. ffe, Kleister, Schlichte, Stärke und Staͤrkederivate, ustkicher Käutschut, känfliche Guttapercha (m it Ausnahme von Harzleim und Harzfeifen). Nr. 59 167. St. 2052. Rlasse 5.

8

1II9 1802. Robert Stahl, Hamburg, Kantstr. 20. 283 1903. G.. Im⸗ und Grportgeschaft. W.: Zahn- und Nagelbürsten und Kämme. Nr. 59 170. B. 1817.

Klasse 11.

. . 23 gte Glanzstoff⸗

abriken A. G.,

lberfeld. 28 3 1903. M G.: Fabrikation und

erkauf von kunst⸗ seidenen Gespinnsten berschiedener Arten und Stärkenummern. W.: Kunstseidene Ge⸗ spinnste und Zwirne.

Nr. 869 E71. Lg. A595. Klasse 14.

2012 1902 J. G. Laßmann * Söhne, a,. b. Wigandethal. 28/3 1903. G.: Fabri⸗ ation von Garnen und Zwirnen aller Art aus Flachs, HVPanf und Baumwolle. W.: Garne und Zwirne aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Beschr.

Nr. 59 172. G. 1283. Rlasse 14.

eher Irin Ge⸗

02. Gerger⸗ ckgarnfahrik

i strur: . 2313 1903. G.: merei, Kammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, s eb von baumwollenen und kamm

W.: Baumwollene und kamm⸗

on

nan Rofkapochen Wolle

wollene Garne, Hemden, Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe aus baumwollenen und kammwollenen

589172. 41572. Klasse 14.

rachenhurgnhollo

Nr. 59 17434. W. 48374. Klasse 14.

Tre monia

Nr. 59 175. W. 4875. lasse 14.

Karlswolle

3011. 1903. Westdeutsche Sandelsgesellschaft m. B. H., Cöln a4. Rh. 28/3 19603. G.. cl, von Garnen. W.: Wollene und baumwollene Garne.

Nr. 59 179. CG. 237909. KNiasse 16.

Campeador

12311 1902. Compania Vinicola Campeador,

G. im. b. O., Hamburg. 28/3 1993. G.: Wein impertgeschätt. W.; Weine. Beschr. Nr. 59 177. G. 3863.

ANlasse 18.

24/17 1902. Continental Caoutchouc. 4 Gutta Percha Compagnie, Hannober. 28 3 1903. , , n, W.: Fahrradreifen.

escht.

Nr. 89 179. T. 2a. niasse 26a.

29 65 1902. Horst Thamerus, In⸗ 3 der Firma:

oh. Goꝛtl. Hafft · mann, P

Bodenbach.

1903. brikation und Ver⸗ trieb von Spiri⸗

tuosen, Frucht⸗ säften, GEssig Weinhandlung.

Brockhaus,

.

Nr. 89 178. M. 6112.

DeWot klhl und lracken 191 1903. C. H. A. Meyer, Altong⸗Ottensen.

2853 1965. G.:. Täbaltpfeifenhandel. W.: Tabaks ˖ pfeifen und Zigarrenspitzen.

Nr. 59 180. M. 6157.

Klasse 21.

stlasse 26 a.

1432 1993. *r Markl, ünchen, Kapu⸗ zinerstr. 29/0. 28/3 1903. G.: Her⸗

stellung und Ver⸗

trieb von Wurst. K

W.: Wurst. . Sb ersalstat - Echte Begensburger Knakwürste

Nr. S9 181. L. 14091. glasse 264.

Maho

24/1 1902. Heinrich Laschke, Breslau, Moltke 83 e. 28/3 1903. G.: Bäckerei. W.: Brot. eschr.

Klasse 28.

16 12 1902. Robert Schnee weiß Berlin, Eisenacher Str. 5. E64 2833 1903. G.: * Verlags⸗ buchhandlung. W.: Bücher.

Rr 390 183. B.

Max Leipzig, Querstr. 16. 28 3 19935. G.: Musikperlag. W.: Verlagswerke.

AI 1903.

Nr. S9 A814. B. 1820. Klasse 29.

RK

27119 1902. Villeron * Boch, Schramberg. 287153 1803 G.: Steingut,, Majolika⸗ und Porzellan- fabrik. W.: . und Luxusgegenstände in

Majolika. und zwar: Aschenschalen. Blumenampeln,

Blumentöpfe, Blumenvasen, Dosen, Flaschen, Jardinieren, Krüge, Platten, Schalen, Schirm

ständer, Säulen, Teller, Uhren, Schreibgeräte.

Nr. 5 9 185. Sch. 1777. Klasse 32. II 1901. Schwan⸗ häußer vorm. Groß berger K Kurz, Nürn= berg. 283 1963. G.: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. W.: Blei⸗ und Farbstifte, Kopierstifte, Schieferstifte mechanische Bleistifte Blei! und Farbminen, Kreide, Radier⸗ gummi, Federhalter, Gummibänder, n , , Goldschreibfedern, Stylographen, Malfarben in Tuhen, in Stücken und in Pulver, Bronjefarben in Tuben, in Stücken, in Pulver und flüssig, Anilin- farben in Tuben, in Stücken, in Pulber und flüfsig, Malkasten, Malerpinsel, Paletten, Malerleinwand, Keilrahmen, Malbretter, Staffeleien, Spachtel, Modellierstäbe, Bleistift?, Farbstift, und Griffel spitzer, Skizzenbücher, Zeichenvorlagen, Estompen, Storchschnäbel, Neißbretker, Lineale und Winkel von Dolz, Metall, Kautschuk und Zelluloid, Kanteln, Nurvenlineale, Reißschienen, Maß stäbe, Gliedermaß stäbe, Bandmaße,. Reißzeuge in Etuis, Zirkel von Dolf und, von Metall, Reißfedern, Transporteure von Metall und von Zelluloid, Wandtafeln, Schiefer⸗ tafeln, Holz⸗ Pappe., , Zelluloid und Glgttafeln mit und ohne Rahmen, Graphit ge⸗ mahlen, in Stücken und in Stäben, Graphltpapher, Pauspapier und Paugleinwand, Heftklammern, Reiß⸗ nägel, Reißnägelheher, Schreibmaschinen, Tinte, Tintenfässer, Schreibzeuge, Federstaͤnder, Tinten löscher, Rleckenentferner, Nadiermesfer, Kopierpinsel, Siegellack, etschafte, flüssiger Leim, Gummi⸗ arableum, rieföffner, Faljbeine, Papierscheren, ,, Globen, Rechenmaschinen und Noten⸗ pulte.

Nr. 59 186. P. 2733.

2714 1901. The Philadelphia Watch Case

Klasse 10.

ö. Fruchtsaste,

Thamerus.

*

Company, Riverside, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Johann Diedrich etersen, Hamburg J. 28/3 1805. G.: Uhren abrik und Handlung. W.: Uhren und Uhrgehäuse.

Rr. So 187. 28. A221. 1 wichtig für Hautkranke:

M. 1 ae e e e

S Helle l gel,

29 2

14

Klasse 2.

K Schüta en Blutreinigungs - Pulver.

os7 1902. Fa. Eduard Wildt, Köstritz (Thür.) zo 1903. * Üpotheke. W.: Medizinische Salben und Blutreinigungs pulver. . Nr. 59 188. F. 4417. Klasse 7.

Hareomif

15/12 1902. Carl Fleck, nnover. Wieland⸗ hal J. 30/3 1903. G.: 6 . von Stopf⸗ büchsenpackungen und Flanschendichtungen * Kitt für Flanschendichtung, Verdichtungs« latten und Ringe aug Metall, Gummi, Asbest und sonstigen Dich kungsmaterialien.

Nr. 59 189. F. 4375. Klasse 11.

G6 VM kKHAMNA

3111 1902. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 3013 1905. G.: Fabrikation von Teerfarbstoffen, deren Vorprodukten, sowie von chemischen und phar⸗ mazeutischen Präparaten. W.: Teerfarbstoffe, phar⸗ mazeutische Präparate, chemische Präparate für photo⸗ graphische Zwecke. Beschr. Nr. 59 1909. O. 1459. Klasse 13.

1902. u. Thonwaarenfabrik

Ofen Clarawert Rungius, Bischoff C. Hampe,

414

G. m. b. H., Ebersdorf b. Coburg. 3013 1903. G.: Ofen⸗ * Tonwaren fabrik. W. Feuerungekitt.

Nr. S9 191. FR. 7281. Kiasse 13.

alltʒehickin

3019 1902. Kautschuckin⸗Fabrik K Condensir⸗ Anftalt C. H. Seyfarth Cor, G. m. b. X. Altong 9. E, ,. 8. 305 1893. G.: Kautschuckinfabrik und ondensieranstalt. W.: Flüssige Anstrichmasse und elastische Gummiersatz⸗ masse. Wandbetleidung aus imprägnierter oder ge⸗ strichener Pappe, Holz, Leinen, Blech oder sonstigem Material; gestrichenes und imprägniertes Papier und Leinen; Isoliermasse, Lacke, Fußbodenbelag aus Holz, Imprägniermasse, Leder, Baumwollenstoff, Sesde, . technische Fette, Treibriemen, Kork,

äcke, Persenning; wasserdichtes Ueber zeug aus Leinen, Wolle, Baumwolle, Dalbwolle, Seide, Jute, Hanf, Fahrrademail, Kitt, Dachwappe, Pappe, Appretur, . Polituren für Leder, Holz und Metall.

r.

Nr. 59 R92. S. 4333. Klasse L6 b.

Uekbehk

11 1902. Sociedad Vinicola S. Æ S. Dur- lacher, Hamburg. 30 3 1903. G.: Handlung in Weinen, Fruchtweinen, Fruchtsäften, Sirupen, Spiri= tuosen, Spiritus, Sprit, Bier, Mineralwässer, Essig,

laschen, Demijohns, Krügen, Körben, Etiketten, Reklamemagterial, Emballagen, Spundblechen, Korken und Kapseln, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien. W.: Stillwein, Schaumweln, Wermut wein, Fruchtwein, Sirupe, Liqueure, Gingerale, Bittern und andere Spirituosen, Bier, Mineral wasser, Limonaden, Fruchtsäfte, Fruchtessig, Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, Brennspiritus, denatu⸗= rierter Spiritus, alkoholhaltige Extrakte, Florida⸗ wasser, ,, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Käften, Kisten, Lattenkisten, Nistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen. Etiketten, Einwickelpapier, Schautarten und Schablonen aus Pappe, Holz,. Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke. Beschr.

Nr. 89 93. N. 2105. Klasse 16 b.

Pomol

17/ ö. 1 pagnie, G. m. b. H., . G.. Nahrunggmittelfabrik, im besonderen Fabrik alkoholfreier Getränke. W.: Wein, mit Weinhefe vergohrene Getränke aus Malzwürze oder aus den Säften anderer Früchte als Wein, alkoholfreie Ge⸗ tränke aus Malz und Obst, ene f, Fruchtgelees, Bier, Kefir, Molken, Getränke aus Kakao, Schokolade, Kaffee, Thee. Beschr.

Nr. 59 194. A. 32959.

III II]

Norddeutsche Pomril Com- damburg. 303 1903.

Klasse 17.

20/9 1902. Aluminium⸗JIndustrie⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft Neuhausen (Schweiz), Verkaufs⸗

ö.

erlin in Berlin, Lindenstr. 1 ren Hh, rttseh bon , nini. W.; Aluminium und , ln ren, tellweise und . bearbeitetem ustgn de in ö. von Barren, gk . a 969 . ir

enen, ; . n m. Musfen, sowi inkesn,

lieten Aluminiumwaren unlch Eßbe st ecke

. echer, Schlüssel, unc e, Dosen, Etuis

e r enhj ügel. , n, ,. Ile

ieber, Zwin

effel r

1 m⸗

Rr. S 108. C i. Kia sse 0 ν.

3. „Eintracht“ Braunkohlenwerke u r e srerlle. Berlin, Potsdamer Str. 21.

n 3 G.: Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ . * Rohe Braunkohlen und Britettz. Rr. S0 10. B. vo. Klasse T0.

Acme

902. J. Bischoff, Hamburg, Rödings. 6 3013 83 G.; Handlung ven Maschinen. bedarf artikeln. Wi Schmierole. Beschr. Nr. do 197. L. A682. la sse xa.

dung genohnt, alt gethan

Joz. Gduard Lachmann, Hamburg, Gr. ar 15 / 7. 36/3 1903. G.: Handel sgeschaft für Maschinen und Metallwaren engros W. Sparbüchfen, Spargefäße und Spartöpfe aus Metall, Folz, Glas, Porzellan und Leder und Kompositiong. masse. . Nr. S0 108. g. Ta68. Kiasse a2.

118

1012 1902. Oęsear strieger. Dresden F. Cottger Str. I7. 3013 1503. G.: Maschinenfabrik. W.: Räder und Riemenscheiben mit selbsttätiger Schmier.,

vorrichtung. . Nr. 59 199. C. 3869. Klasse 2.

Gialltzch - HFouerspritio

20/12 1902. Continentale Gesellschaft für chemisches Feuerlöschwesen, G. m. b. D. Berlin. 3013 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Apparaten, Utensilien und Produkten zur Ver hinderung von Bränden und Löschen derselben. W.: Feuerspritzen und Teile derselben. Beschr. Nr. 59 200. W. 371. Klasse 26 a.

Agga

02. A Wolfgang, Hannover, Gustav a, 4 z0sß 1IJ03. G. Herstellung J. 63 . eise⸗

ie Zpeisewürzen und Konserben. W ĩ rr r e, e g, Frucht und Gemüsekonserven. —Beschr.

Rer. Sd oi. C. abs. niasse 29.

NlIAbIM

The Compressed (Wyole

21903. 9 32 Syn die ge , , . * 1 . . 8 Teelnport G. n Nr. d zo. M. S008. niase **

SA LINA

2. Heinrich Mack, Um a. D., Kohl— af e, liertifsen Bavern)! 303 1505. G. Serstellung ünd Vertrieb ven Drogen, Toilette. und Waschemitteln einschließlich Stärke. W. TZoilettepuder, Toileltecreme, Papsümerien, Taschentuch. Parfuͤme, Toisettewasser, Kozsmwasser, Muandwasser, ahnpasla, Zahnereme, Zahnpulver, glosmetische . Wundpuder, Arzneimittel, Badeusaͤtze, Borax und Vorarpräparate, Borsäure, Kampfer, Seife, Tolletteseife, Selfenpul ver, Waschpul per. Putz pomade, Polier⸗ und Putzmittel für Holz, Metall, Glag und keramische Erzeugnisse, Stärke, Glanz stärke, Stärkepräpargte, Farbzusätze; zur Waͤsche. Deginfekflsongmittel, Glyzerin. Beschr.

Nr. 59 203. F. A208. Alasse 37.

FIRMIN

3117 1902. Fabrik seuerfester und säurefester Produkte Peter Lemmerz K Cie., G. m. b. B.. Godesberg a. Rh. 303 1903. G.: FZabrit seuerfester und säuresester Produkte. W.: Feuerfester Mörtel, Retortenkitt und feuerfestes Verputz, und Isoliermaterial.

Nr. do 201. J. A388. Ailasse 28.

15/11 1902. Selig Freuthal. Berlin, Brunnenstr. 39. 30 / Joo3. G. Zigarettenfabrikation. W.: Zigaretten.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.