1903 / 99 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

,,.

Königlichen am al 23. April I965. an.

d 32. Bie eee 1 baus * Cie,

Die Firma ist geändert worden; —— ofenztegelei, i n T emer, chränkter Haftung, und sie zt ah in Bochum;

beendet.

z a in das Regi

ihren Sitz von Vertretung befu . des junior in B

ug. ö In unser, Handelgregister Abt n. ist 6

tragenen Firma Bonner ; alt Benn heute eingetragen, worden: 6e.

aust I) Die Gesellschaft ist urch Hesch tn ; versammlung vom 30. Mar . , , me wan u en sin ellt worden: . ng * Ser ke l men und uliu J den 22. April r beine in Bonn. Königl. Amtegericht. Abt. 9. nottrop. In unlftem früheren Firmenregister ist el ohn

der unter Nr. bz eingetragenen ir , . genen Firma Paul Tuchler,

Die Firma ist erloschen. Bottrop, den 15. pril 1g9z. Königliches Amtegericht. nraunaehweickc-— 668

Bei der im hiesigen ndel 1 z ö Seite 58 eingetragenen . e ztegister Band IV

Joseph Grunsseld ist heute vermerkt, daß ö. 1 . Mz.

O. d. ir Ausscheiden deg Mi gesellschafters, 2

i t i bestandene offene handele Ii haf 13. 26 7 .

löst ist und daß das gedachte Vandels mech ö Arlipg unt Passiy nch. ere, . i n. der

, e ) alleinige Mechnung fortgesetzt Braunschweig, den 3 April 1903. Herzoglichez An ger lin Registeramt. ony.

Hrn ums ehweig.

i der im pbiesigen ĩ 8660 Ecke zi ein il ; e delereniste Band JV

t ebr. La ist heute dermerkt, daß . n

e bestandene ĩ

9 ist und daß dag geba eb n e scheft aufgelost d

nahme der Aktiva un er e .

lamor Lan en . st a der bisherigen ge Rechnun t t . rauuschweig, den z4. * a . Herzogliches An egen bi Registeramt. on

Y. Rraungehwe .

* . Bei der im hiefigen ndelsregister Band VI Selte 241 eingetragenen ** .

ilhelm ist heute vermerkt. 36 haher derselben, 33

der im Weis Läescist, seit ben 253. . . ö , bicselbst in das fer; unter der neu angenommenen Firma: Wilhelm Weise Æ Eie. in offener Handelsgesellschaft betriebene Handels geschast als Teilhaber aufgenommen hat.

Dle alte Firma ist daher im Handels register Band Il Seite 21 gelöscht und die neue Firma in das Handelsregister Band Vl Seite 209 ein⸗

agen.

Braunschweig, den 24. April 1993.

Herzoglichetz An ger cr. Registeramt. ony.

remerhaven. Handelsregister. 8562]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Cement. · Dachplattenfabrik Wicke Ce

ö Bremerhaven.

Die Firma besteht seit dem 24. April 1903 nur noch in Liguidation. Der Bankier Gottfried Franz ern ö remerhaven ist jum allein gen Liquidator

den 26. April 1903. erich e gelber des Amtsgerichts: ampe, Sekretär.

Bremerhaven, Der

H ůtn om.

86563 In das hiesige sendeloresg tr ist heute 96 Firma. S. 9 er eingetragen:

537 . erin: 54. ban ern t e, Derothea geb. an, zu Bützow, ; Bitzom, * i. 190 ö i Gs mng

roßheriogl. Amtagericht. Hurgstädt.

Coburt. 8565

In das Handels register ist eingetragen worden:

1 Die Firma: Hans Eckerleins Wwe. in Coburg und als deren Inhaberin die Witwe Glise Eckerlein, geb. Götz in Coburg. Dieselbe hat ihrem Sohne Georg Eckerlein Prokura erteilt.

Zur Firma Adolf Altan Ir. in Coburg:

Der Kaufmann Albert Sachz in Coburg ist am 1. April 1903 als persöͤnlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und die Firma demgemãß in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. ermann 3 . 6 ermann, geb. Weckel, Ehe= frau des Geschaͤftginhaberz, . ö . . * auch Fräulein Marie Hermann in Co urg

rokurg.

. Firma Deckenhayn Puff in Coburg:

r Faufmeann Maxlmillan Puff in Coburg ist am 1. April 1903 aus dam Geschaͤft ausgeschieden. Dasselbe wird von dem bisherigen Gefellschafter

e dane Dectenhahn in Coburg allein fort.

Coburg, a 190z. 0 2 3 2 ore reickernoil. Sc. In te erich. n ö

; ; 81 . 6 hiesige Handelaregister ist heute eingetragen

irma Gebrüder

ndelsgeschäft ist auf die Tellhaber il . , n, mu. . , erf, geselschaft, mit agilen Jiechten lun!

eiten und ber ĩ rolura der beiden en 3. n ö

inhaber Simon Simon, Wi Gier en Mt. . Daniel Simon . i

; mon sind ge⸗ Bei der Firma Carl dation in Crefeld: rl Klucten Nachf. in Liqui

Der Kaufmann Ludwig Schneider i das Amt als hei nig w el er e en geren 3 Crefeld, den 17. April 1903.

gar alien Amtsgericht.

Crereld. 8139 e, as hiesige Handels register ist heute eingetragen

Bei der Firma F. Sternemann

Der Sitz des äftes . . 4 ist von Crefeld nach Hüls

irma i , , und deren Inhaber sind hier

Die hierselbst unter irma Freund 4

bestebende , i. dem 20. ** 1903 in eine offene Har fle chat umgewandelt worden. Kaufmann Leopold Maier in Creseld ist in das Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten.

in Crefeld:

Danzig. In unser Handel gregister bei Nr. 1047, betreffend die Firma „Oscar Timme⸗

dem Vetriebe dez Geschäftg begründeten und Verbindlichkeiten ist bei ? schãftt durch die Kaufmanntfrau Änng. Timme, geb. Lefspre, aeg che ff.

Danzig, den

orderungen dem Erwerbe deg 89

Danzig,. Bekanntmachung. 8365 In unser Handelzregister Abteslung A. ist unter Ausschluß der AÄngabe des d e gte wel its

heute . en

Hel reg bet effend die Firma, . Zaewen. stein“ in Danzig. Inhaber Kaufmann Jacob Zzoewensteln. Der Kaufmann Geor Löwenthal in Danttg, ist in das Geschäft als Perfönlich haftende!

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. unter Nr, 1982 die Firma „Friedrich

v. Tiedemann“ in Danzig un

als deren Inhaber der Kaufmann Friedri

Tied elb ö

Poggenvfuhl 1. Angegebener Geschä 2. ö 22. April 1980. bann, Hannig. Bekanntma 3 18568] In unser Handelsregister Äbtellung A. ist heute

dei Nr. Slb, betr. die Firma „Krause & gtieeseld-- in Danzig, eingetragen: Inhaber ist jetzt der Bild⸗ hauer Jalobus Trieder in Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des , hefn. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Jakobus Trieder ausgeschlossen. Danzig, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. 10.

Dresden. . Auf dem die Aktiengesellschast Komet-⸗Werk Aktiengesellschast vormals Kirschner C Co. in Dresden betreffenden Blatt S375 des andels. registers ist heute eingetragen worden: Die eneral⸗ versammlung vom 25. März 1963 hat beschlossen, das Grundkapital um zweihundertfünfzigtausend Mart zur Beseitigung der Unterbilan; und zu Abschrei⸗ bungen und Reservestellungen in der Weise herab⸗ zuseßzen, daß je jwei Aktien von je eintausend Mark zu einer Aktie von eintausend Mark usammengelegt werden, und zur Ausführung diefer Ilan folgende bestimmt ;

1) Die Aktionäre werden durch dreimalige Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufge˖ fordert, zum Zwecke der usammenlegung ihre Aktlen nebst Zubehör laͤngstens bis 31. August 1903 bei der Gesellschaftskasse elnzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je eine Aktie mit dem Stempel⸗ aufdruck; zusammengelegt zufolge Genęeralbersamm⸗ lungagbeschlusseg vom 23. 53. 19605. versehen, während die anderen vernichtet werden.

2) Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung fur Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in ier Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine mit dem zu 1 erwähnten Stempelaufdruck versehen. Die so gestempelten Aktien werden zum Börsenpreife, in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Ver. steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder ofen die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden

st, hinterlegt.

3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, ferner diesenigen, die von einem Aktionär nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu] ausreichenden Anzahl eingereicht und endlich die jenigen Attien, die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der . zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftloz erkfärt. An Ste se der für kraftlog erklärten Allien werden neue Attien ausgegeben und jwar je eine neue für ijwei alte. Die dergestalt auggegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börfen⸗ . f Ermangelung eines , in öffentlicher

ersteigerung verkauft. Der Erkös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen, oder sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen. ö

4 Die Durchführung deg Derabsetzungsbeschlusses muß big zum 306. Seylember 03 erfolgt sein.

Kaufmann Hans Hedenhayn unter der geänderten

Dresden, am 23. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Wi (

ö

ist

e

der

in

Fi

Si

ein

ü

Al

aus der

ellschaft .

3) auf B

in n, n

abgeschlossen und am 15. worden.

Gegenstand des Unternehmen . Anschaffung und un

bezüglichen und hiermit in Hitshandlungen und R Das Stammkapital beträgt ein hunderttausend Mark. Die Vertretung der Gesellschaft und die

gemeinschaftlich oder eine meinschast mit einem Prokuristen zu.

sind bestellt der Direktor . der Kaufmann re

Zu Mar Lenze in Charlottanbur Carl Maximilian Dietsch in

Prokura ist erteilt dem . Dresden.

schaft mit Dresden, am ;

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Drengden. In worden: N auf Bla HSölemann in dem Ges dem Sch lte. re fahrer

gemeinsam mil einem ander en

26 in M.

Dülken.

Emil S

Rodemann X Boldt dorf. Die Gesellschafter der am begonnenen Gesellschaft sind Bernhard Rodemann, her Architekt und Bauunternehmer, zu DObercassel bei Düsseldorf, Architekt und Bauunternehmer, hier. der beiden ist vertretungeberechtigt.

Düffeldorf, den 23. April 1563.

äft Hh.

Bei der Nr. Hö6 dase

Dresden. In das worden:

die

be

Firma lautet künftig: A. Nitsche 2) auf Blatt 6907, schaft Töpfer Æ Herbr Nachfolger in Dresden:

esellschaft ausgeschleden. Der Seilermeister ann Richard Töpfer in Dresden iss in die Ge⸗

Firma Ernst Rodig Inhaber ist der Dampfwalzenbesitzer

att 10 237: Die

in Dresden.

elm Ernst e, ; zweig:

egebener Ges 3 6

ahr mn Blatt 9470, betr. die offene Handelsgesell⸗ a

Daniel: Di llschaft i 3 ie Gesellschaft i

Dresden, am 24. April 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dresdner mn, .

pril 19603

Firma steht immer nur beiden Geschäftsführern m Geschäftsführer in Ge—

Geschãftsfuͤhrern

Er darf die Gesell chaft einem Geschäftaführer ve 24. April 1903

das

äftsreisenden Carl Ernst ihnen

Dresden. Jeder von

auf Blatt 10 2358: Die

i Tögel in Dresden. R

führt das Dandels geschãft und eingetragenen, von ihm mit Gmil richteten offenen Handelsgesellschaft allein weiter, nachdem diese Gesellschaft auf

ietze ausgeschieden ist.

Dresden, am 25. April 1903. Königl. Amtsgericht.

In unser Handel gregister

1) Peter van Dyk, 2) Heinrich van Dyk,

beide Faliziegelfabrikanten und zu Bracht wohnend. Zur Vertretung der Geseüschaft sellschafter P Gesellschafter tretung ausges . Gesellschaft hat am 1.

lossen ist.

6. van Dyk

ülken, den 24. April 1903

Königliches Amtsgericht. 1. Dũsseldorũs.

Bei der Nr. 202 stehenden Gesellschaft in Separatoren &

eidler, hier,

en ist.

getragen die offene ñ mit

Königliches Amtsgeri

Geschäft mit dem Sitze in Düfsseldorf und als 54 ga Cantor, hierselbst. lbst stehenden Firma Grillo wurde vermerkt, daß die Prokura deg Carl Theegarten erloschen ift. ; Bei der Nr. 731 daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft o., hier,

wurde nachgetragen, 2. die ger ft aufgelöst Raufmann und der n

Liquidator bestellt ist. Düsseldorf. den 24.

er der Kaufmann

Co., hier,

in Firma

Kaufmann Johann Wo

Rönigliches Amtsgeri

PDũsseldorg. Bei der Nr. 138 des Handelsr

tiengesellschaft in Firma reer

Handelsregister ist heute eingetragen

1) auf Blatt g54g, betr. . in Dresden:

Der Kaufmann Otto hard

chter in Dresden ist in das eingetreten. Die hierdur gesellschaft hat am 15. Aprft 19605

betr. 8 3 Handelsgesell Ln rein

st aufgelsst; die Firma

j Veräußerung von Kohle ohlenfabrikaten und die Vornahme aller .

Zusammenhang ste echis geschãf

18669] Handelsregister ist heute eingetragen

tt 4198, betr. die Firma Müller Dresden: rn . ist erteilt

Franz

darf die Firm

rokuristen vertreten.

irma Max Tögel taurateur

eter van Dyk ermächtigt, während der

April 1903 begonnen.

8573 des Handelgregisters Abteilung B. in Firma Alfa Laval auptdep Gt in Düsseldorf mit dem tze in Düffeldorf wurde heute vermerkt, daß dem en n eg, Gesamtprokura 1 , und die Gesamtprokura des Carl Beskow erlo Düßseldorf, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. , I st Nr 1161 d n das Handelsregister A. Nr wurde h Handelsgesellschaft in Firma demi 6 in Düfssel⸗

Jügel * C

ril 1903

58140 Firma August

ern⸗

Handelsgeschãft

3 begonnen. Die 0.

Munkelts

Ausführung von

k Geschwister

in S6 berichtigt ist die gewerbs.

enden te.

eichnung

en. n Max Rasche in nur in Gemein⸗ rtreten.

tax ehlert und Jahn, beide

a nur

e, ne irma der n Bruno Dietze er⸗

66 ist

Barmen, getragen, da ist i

Heineken,

Herbrig ist Mol

Duisburg.

In das Handelsregiste A. ist bei Nr. 26 die offene ndern rf er ñ ;

a eie e ten Club Weinberg Prior“

ie gehoben. Duisburg, den 23. April 1903. Königl. Amtsgericht. Durlach. 8149 Handelsregister. Zu Julius Schmitt, Durlach,

Firma geschäft wird von dem Ka zu Frankfurt a. M.

odor Bergmann, und

der Vorstand tgliede besteht.

ei der Nr. 210 daselbst

dit j , .

Düsseldorf, glengar, Barmen.

en: weigniederlafsung in O

Summel in Ellefeld und

b., der auf Blatt 299 ein

ae , Tageblatt Fer

alkenstein eingetragen worden. Falkenstein, am 24. Avril 1

vom 22. Apr

irma Christian N. L. esamtprokura erteilt.

I) „Gebrüder Landau.“ bisher in Mannheim ist nach

2) „Frank X Baer.“ Baer n Frankfurt a.

Raufmann Max Neuschüler 8 . a. aruch Bol

irma! betrelh

Maximilian J Gesamtprokura

gelöst und Emil Bruno (Angegebener Geschaäftz⸗ zweig: Kolonialwarengroßhandlun

9.

Abt. III. Bekanntmachung.

8671]

Abteilung A. ist heute unter Nr. 85 die offene Handelsgesellschaft unter der rma Gebr. vau Dyk mit dem Sitze in Bracht eingetragen worden. Die Persönlich haftenden Gesellschafter sind:

ist nur der Ge—⸗ von dieser Ver⸗

8572 heute Februar 1903 jetzt ohne Ge⸗

und Gottfried Jeder

cht.

lstadt, hier, zum . . isters B. stehenden ahrzeug⸗Aktien .

Roderi ; Kaufmann Friedrich

Marx zu

persönlich 0

1 . gemẽinschẽft ist zur offenen . Diese hat am 18.

aufgelst.

Tode dez bisherigen Inhabers den furt 4. M. mit ktiven und Pa Die 2 des Kaufmanns erlos

betreiben der Kaufmann Cdua , Johannes Schulz, beid ein

Die

ist in Frankfurt a. errichtet worden.

betrei

zeichnen. 6) „Blockstation Kaiser

straße, gr. Hirschgraben, Gesellschaft mit heschrankter Beschluß der Gesellschafter hom . § 3 des Gesellschaftsvertrags dahmn

worden, daß die Dauer 5 Jahre verlängert ist.

der Ge

ell t, hier, wurde heute vermerkt, U 9 ! 2 aus dem Vorstand

ö a. M. ver mann Samuel Emanuel Tandan als ac mn, fortgeführt.

t der Kaufmann Baruch Boden , a. M. ein der ee en als .

ac e t. inand Vogelsa

daß aus. nur noch aus einem

etragenen Kom- irma Barmer

ein

ankverein Dinsberg, Fischer 4 Comm. zu weigniederlassung hier, wurde nach

lan m ge Gesamtprokura erteilt dem Erich . 282 en, dem Ma und dem

Düsseldorf, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht.

5 fred Rudolf

8570]

berhausen ist auf⸗

Dresden. S146) eingetragen: Firma erloschen. Großh. Amtsgericht

ö ö . . . ee , * heute Durlach.

i Firma Vereinigte Anthraeit. erke, Gesell. Falkenstein, Vog ij. 8576

,, , Der Gesellschaftgvertra ist am 6. De jember 1903 ä. ö , getragenen Fiana: Tarn

getragenen Firma: dinand Linfel in

903. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 85 Eintragung in das p g elsregister il 1903:

8677

Den Kaufleuten Adolph Constantin Lorenzen und Jacob Peder Rossen, beide in Flensburg, ist für die orenzen in Flensburg

Königl. Amtsgericht, Abt. 3,

Erankfrurt, Main. Veröffentlichungen aus dem

in Flensburg.

8157] andelsregister. as unter dieser

betriebene Hande tt und

u

ann Carl

M. ist in die Geselischaft alz önli ftender Gesell eingetret

k

er.“ Unter dieser

wohnende .

se ra erteilt, daß er befugt ist, die Aftien. gesellschaft zusammen mit einem a

nderen Prokuristen

zu vertreten und mit einem solchen die Firma zu

straße, Bethmann⸗ am Salzhaus. Daftung.“ Durch 24. März 1903 ist . in abgeändert sellschaft auf weitere

) „Elerktrizitäts werk Bockenheim Frank.

furt a. Firma ist erloschen.

M.“ Die Liquidation ist beendet Dir

8) „Sanatorium Stolzenberg, Gesellschaft

mit beschränkter Ha Geschäftsführe Otto

Spohr, Wagner.

ftung.“ r Lehrer Franz Dörsam, Kaufmann lüppel und Kaufmann Peter zu e nen bestellt: der praktische Arzt Sr.

Kaufmann Heinrich Weth und

An Stelle der

Bergmann sind

9) „Kleeblatt Mayer.“ Der Kaufmann Moritz

rankfurt 4. M. ist

Spindler.“ Die

ankfurt a.

in das Geschäft als aftender SGesellschaster eingetreten.

ungeteilte Erben⸗

Se l er gan um⸗ stober 1901 begonnen. M., den 18. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Erank rurt, Main.

Veröffentlichung aus dem I) „Strobel Spalt.“

Y) „Sch. Bandell.“ Die

Kaufmann Heinrich Emil

en. 3) „Böhm * Schulz.“

, als offene esellschaft hat

4 „Biener Æ Co.“ Die

Püsseldor . 8674] richter. In das Handelgregister . wurde beute eingetragen Mflenn Nuchim Biener zu Teipzig und Nr. 1162 Flrma Max Eantor Deutfches Kineseoy · Ba zu Frankfurt a. M. Die 3j

Frank

. andelsregister: ie 6g . ist

Die Firma sst erloschen. Firma ist nach dem Heinrich Bandell auf

Bandell zu Frank= siven übergegangen. udwig Bandell ist

Unter dieser Firma rd Böhm und der e zu Frankfurt a. M.,

Handelsgesellschaft.

am 1. April 1903 begonnen.

unter dieser Firma

in Leipzig bestehende offene Handelsgesellschaft bat eine Zweigniederlassung in

M. er⸗

rt a. Persönlich haftende Gesellschafter find die

Salomon ellschaft ist am

15. November 1902 errichtet worden. 5) . Hartz.“ Von dieser in Berlin von Karl

artz als Einzellaufmann betriebenen Firma

M. eine

6) „Strobel Bautz.“ ben der Kaufmann 58 urt

an a.

Zweigniederlassung

Unter dieser Firma

ristoph Strobel und der eorg Bautz, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, in

M. ein Handels.

sewerbe als offene Handelsgesellschaft. Die Gesell.

t hat am 15. r, g

der Firma hat

April 1903 einen Wohnsitz

Frankfurt a. M. verlegt und seiner Che

geb. Dormitzer, zu Frankfurt a.

gonnen.

—— K Co.“ Der Inhaber

von Nürnberg nach

frau, Berta M. Prokura erteist.