iche ol⸗ Mitglieder des Vorstandes sind:
der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Den 22. April 1993
Ge d. des Unt a ist, den Mit tglierern Die Vertretun . bfu ö des Vnhgermei sers a gese !. . Vereins J und ö Eberz V. ist y, a wech 2 56 etriehbe nötigen in verzinslichen hen Selters, 20. April 1903. . J beschaffen sowie Gelegenhelt ju geben, müßig Königl. Amtegericht. , . ,, den geaneln hai en Antaunf la! elffia fühler , In unser GenofsenschaftKegister st bei dem nter
darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verk. landwirtschaftlicher Erzeugnisse 3 . Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden
Pi, Bekanntmachungen des Vereins erfol t der ö . . R. 3 i. zw. den Vorsitzenden dez 1 nn in r der Genossenschaft ist eine unbe⸗
Emil Siegel, Pfarrer, Vorsteher des Vereins,
, ter Rentier, Stellpertreter des Vor⸗ ehers,
Gottlieb Riexinger, Goldarbeiter,
. rh el Gipsermeister
33 ann Georg Maisenbacher, Schuhmacher und auer,
. sämtlich in Schömberg.
Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 73 e, und zwei weitere Mitglieder des
orstandes.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ chriften der . hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand
. mmte Vorstandsmitglieder. der Liste der Genossen ist während
Sberamtarichter Do dere r.
. O36 z; 6 . eamten Wohnungs u Ostero e. G. m. b. H. 6 sein . durch
. , vom 23. März 1903 r. ,, welcher nunmehr aus 3 Personen 1 . Lech Osterode, Ostpr, als Vor⸗ 2) , , Rogge⸗Osterode, Ostpr.,
als . führer, 3) Vorschlosser Argut⸗Osterode, Ostpr., als Kon⸗ trolleur.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß der Firma die Unterschrfften des Vorstandsvorsitzenden und eines weiteren Vorstandsmitgliedes hinzugefügt
Bekanntmachung. 8739 Genossenschaftsregistereintrag, betr. den Landwirt ⸗ schaftlichen Consumwerein in Waldfischbach. Der Vorstand besteht seit 5 April 12993 aus Cie den Personen: Martin Schaaf, Direktor; akob Laudemann J., Rechner; Heinrich Schaaf, Stellbertreter des Direktors; Dansel Roschy J. und Peter Laudemann 1I. die beiden letzteren Beisitzer,
. wurde h a, D. wu eute e len- Firma „La en oss
Pirmasens.
,,
odukte, insbesonders des Getreides, ekten Bezug von Dünge⸗ und Futter⸗ mittesn, sewie Zantgutes für die Landwirte zu ver— mitteln. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen unter der Firma derselben gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, in der Donaupost'. Die recht sperhindl iche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die drei Mit lieder des Vorstands; die * geschieht in der eise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Geno senschaft ihre Namentzunterschrift beifügen. Das Geschãfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 2. Freimuth, Georg, zugleich Vorsitzender, B. Maver, org, und e. Wagner, Jakob, sämtliche in Wörth a. D. Die Einsicht der Liste der Genossen . der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet.
Negensburg, den 24 April 1993. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Snalfeld, Saale. 8791 In unserem Genossenschaftsregister ist peil bei dem Beamten Con sfumwverein zu Saalfeld a / S. e. G. m. b. G. eingetragen worden, daß der Pack ⸗ meister Hermann Schuhmann in Saalfeld auzs dem 6 4 3 Postassistent Carl endelmuth in Saalfeld an dessen Stelle gewählt ist. Saaiselß, erm, ne , . Herzogl. Amtagericht. Abt. III.
Sanrgemünd. Genossenschaftsregister. 7601 Am 21. April 1903 wurde Bd. 16 ö 36! 3 für den Brülinger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ terein ö Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Brülingen eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlun vom 2. März 1902 ist die Genossenschaft n . worden. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ lieder Amadeus Pat, Felix Lecleire, Franz Nonot, Steyhan Christophe und Eduard Daubigny, alle in 6 K. Amtsgericht Saargemünd.
Selters, Wester wald. 5792 Bei der Hilfs und Sparkasse zu Herschbach e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kassierers Jakob Battes 11I. zu Herschbach ist der Jakob Battez V.
2 eingetragenen Vorschuß Verein zu Skais« irren — eingetragene Geuossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht heute folgendes einge⸗ tragen worden: - Ver Buchhalter Arthur Groß von Gr. Skai ⸗ girren ist stellvertretendes Vorstandgmitglied. Skaisgirreu, den 23. April 1995. Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. 8794 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Genossenschaft: Darlehenskassenverein Ober. schneiding, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Oberschneiding. Laut Statut vom 5. April J. J. ist Gegenstand des Unternehmens des Vereins, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, ein Kapital unter dem Kamen „Stiftungsfonds! zur Förderung der Wirt« , , der Mitglieder anzusammeln sowie er Betrieb einer Sparkasse. — Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen — durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Auf⸗ 66 . — in der Verbandskundgabe. chts verbindliche Willenserklärung und feng für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes, die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu gefügt werden. — Vorstandsmitglieder sind: 1) Michael Daubenmerkl, Pfarrer in Oberschnei⸗ 9 , ee e wennn in Obe'shneld osef Elsperger, Kaufmann in neiding, ö. des Vereinsvorstehers, 3) in Freymüller, Baumeister in Ober⸗
schneiding, 5 osef , , Söldner in Oberschneiding, 5 2 Scheibengruber, Sattler in Ober.
neiding.
Die ill eder Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straubing, den 29. April 1993.
K. Amtsgericht, als Registergericht. Tarnomwitr. Betanntmachung. 18382 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma: „Jendrysseker Spar und Darlehnskassenverein, . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Jendryssek eingetragen worden. as Statut ist am 29. März 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbesz der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß—⸗ nahmen, ingbesondere: a., vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b., günstiger Ab⸗= satz der , , Vorstandsmitglieder
. Pfarrer Paul Rogomski, Stellenbesitzer ludwig Gallios, Bauunternehmer Julius Sok,
Häusler Thaddeus Kalinoweki. Tischler Gduard Dembinski, sämtlich zu Jendryssek. Bekanntmachungen ergehen in dem Landwirtschastlichen Genossenschafts⸗ blatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger
55 w
.
kö e
. vo onaten
ö ö in das her e ge fre er ist
ere stadt, 23. April 1903 rrsta * . 1 1 Gr. Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung. 85800
Durch Beschluß der Generalversammlung. der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. ü. H. in Gichloch vom 7. März 1863 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Christian 6 in Gichloch der Landwirt Wilhelm Rocker 11. in Eichloch als Mitglied des Verstands bestellt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Wörrstadt, 23. April 1903.
Gr. Amtsgericht.
Wörnrstudt. Bekanntmachung. 88091
Durch Beschluß der Generalbersammlung des landwirtschaftlichen Consumwereins e. G. in. u. H. zu Ensheim vom 15. März 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgl ieh Jakob 6 in Ensheim der Landwirt Johann ,
näheim als Mitglied des Vorstands bestellt. Ein- 3 das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
örrstadt, 23. April 1903. Gr. Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung. 8802
Durch n der Generalbersammlung der Winzergenoffenschaft e. G. m. u. H. zu, En s- heim vom B. April 1993 wurde an Stelle deg aus dem Vorstande ausgeschiedenen Anton Jakobs 11. in Ensheim der Landwirt Anton Trapp 1I. in Ensheim als Mitglied des Vorstands bestellt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wörrstadt, 25. April 1903.
Gr. Amtsgericht. Woltrtenbüttol. 8803 Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. J Fol. 96 ist heute eingetragen: Viehverwertungsgenossenschaft Börssum, eingetragene Geno n mit beschränkter Da ö zu Börssum. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An. und Verkauf, sowie die Ver—⸗ wertung von Vieh. Statut vom 1. Februar 1903. 3 besteht aus 3 Mitgliedern, und zwar 3
Zt. aus
1) dem Landwirt Erich Bötel zu Börssum, als
Vorsitzenden, 2) dem Landwirt Dr. Otte Bauch zu Hedeper, als Stellvertreter des Vorsitzenden, und
) dem Landwirt Georg Bötel zu Wetzleben.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden. . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt chaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und Braunschw. Landwirtschaftlichen Zeitung und sind, sofern sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen si der Vorsitzende oder dessen Vertreter befinden muß, zu unterzeichnen. . . Die Haftsumme beträgt 50 , 5. Geschäftzanteile sind zulässig. 6. .
Die ECinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wolfenbüttel, den 21. April 1993.
Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.
—
desselben zu e . ist. Sie sind, wenn sie . in en b r, von l dor er denen
, , . ö ,,
den muß, unter Beifügung der Firma zu zeichnen. anderen Fällen, sins, vom Vereingvorsteher nen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ gen durch Beifügung der Unterschrift zur Firma bon mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder desfen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem . Tarnowitz, den 18 April 1963.
Königliches Amtsgericht.
Ulrichstein. Bekanntmachung. 8795
In der Generalversammlung des . . lichen Consumvereins, eingetragene Genoffen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zeil. bach, wurde am 28. März 1903 an Stelle ded aus i. e, aus e dn Heinrich
el zweiter in Zei Müller und i 6 23 zu ge, ,. , 2
Dintrag im Genossenschastsregister ist e ⸗
k Großherzogliches Amtsgericht.
Varel. Umtsgericht Varel. Abt. I. 158796
In das Gengssenschaftsregister hiesigen Amtsgerichte
ist heute zur Firma Eierverkaufsgenossenschaft
. e. G. m. u. H. zu Jaderberg,
olgendes eingetragen:
Heinrich . Jaderberg, ist aus dem Vor stand ausgeschieden und an selner Stelle Diedrich Wessels zu Streek in den Vorstand gewählt.
1903, April 22.
Werl. Bekanntmachung. 8797 In unser Genossenschaftsregister ist bei el J. Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft
Eonsum Verein Wickede“ eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht zu Wickede fol . ö. . .
n Stelle des als Vorstandgmitglied ausgeschiedenen Nobert Palm zu Wickede ist der a w, Müller daf. zum Geschäftsführer bestellt.
Werl, 6. April 1963.
Königl. Amtsgericht.
Wiesloch. Genoffenschaftsregister. 8798 Nr. 516565. Zum Genossenschaftgregister g*3 ; — Molkereigenossenschaft Noth = ist einge⸗ ,, .
n e des aus dem Vorstand ausscheidenden Moritz Becker wurde in der . vom 14. ds. Mt. Karl Weis 11. als Vorstands. mitglied gewählt und zum Direktor bestellt. Wiesloch, den 24. April 1993.
Gr. Amtsgericht. Wörrstadt. Betanntmachung. 8799 Durch Beschluß des Aufsichtsrats des — .. schaftlichen Consumvereins e. G. m. u. S. zu
Wusterhausen, Moss. 85804 ö j . . der Köritzer er genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter — , 5 n. len . deln in e Bekanntmachungen der Genossen nur in der Deutschen Tagesjeitun 1. ef n . Wusterhausen a. D., den 25. April 1963. Königliches Amtsgericht. r, ,, 8806 „Spar / un arlehenskasse, ein Genossenschast mit ne, fe dae r. in Frohnhofen. Durch Beschluß der General. versahhmlung vom 39. März 1503 wurde 8 I6 der Statuten dahin geändert, daß die zur Veröffent. lichung bestimmten Bekanntmachungen im Natio- nellen Landwirt! aufzunebmen sind. Zweibrücken, 24. April 1963. Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
HReckum. Fonkursverfa hren. 18459 Ueber das Vermögen des Bäckers Bernard Badde zu Beckum wird heute, am 23. April 1903, Nachmittags 44 Ubr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Justizrat Geisthöpel zu Beckum wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konfurgforderungen sind bis zum 16. Mai 1803 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. walters sowie über die Beslellung, eines Gläubiger. autschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 56 ie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Mai 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Beckum. KRensheim. 8510 Ueber das Vermögen der Firma „A. Lindner Nachfolger“ in Bensheim, Teilhaberinnen: Mar—= arethe Hillenbrand und Else Gelbart dahier, ist . am 25. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter; Rechtsanwalt Jäger in Bensheim. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin: Freitag, 29. Mai E803, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Mai 1903.
Ober ⸗Hilbersheim vom 25. Dezember 1902 wurde
zu Herschbach zum Vorstandsmitgliede bestellt.
an Stelle des zur Zeit verhinderten Vorftandz⸗
Bensheim, den 25. April 1903. Großh. Hess. Amtsgericht.
Fam Strgn Vir, Karbe n n g m he, in e en
in Bentheim. Anme
1 m 636 Allgemeiner rüsunge tern n
Jun don. , apul 1gos. entheim, Cin s lee Tn isgericht.
ist am 22. Ma 6. 15. Mai
. ; . nn en Vermögen des Gastwirts Karl ö
in Berlin, Mohrenstr. 47 (Branden. , sst heute, Vormittags 10 Uhr, von dem. Koni al. Ante gerich; 1 j Berlin das e nl de i ge eröffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur An. meldung der Konkürgforderungen bis 1. Juli 1903. (Grste Glaubigerbersammlung am 22. Mai 1902. Vormiltags 101 Uhr. , , am T2. Zul. 1003, Vormittag? 1 Uhr, im Klosterstraße 7778, 1II Treppen ener
, .
dis 1. Juli 1993. sin, den 25. April 1993.
ke ,, e
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Kerim. 3
Ueber das Vermögen deg , , Emi Fritsche in Berlin, in Firma C. Fritsche, Span= dauer Straße 72 und Helgoländer Ufer 36 Woh nung Neue Friedrichstraße Go) ist ö. Vormittags 10 ühr 45 Minuten, von dem Königlichen Amts- ericht 1 ju Berlin dag Konkursbersahren Fröff net. e er! Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 260. Mal 1803. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Mai 190*, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Prüfungstermin am 2z*,. Juni Ido, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten, im Gerichtzgebaͤude K , 77s78, II Treppen, immer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
5. Mai 1903. 2 den 26. April 1903. Der , des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83 Chemnmit. 8494
Ueber das Vermögen des vorm. Kolonialwaren—⸗ ändlers Friedrich Hermann Engelmann in. hemmitz, seßt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 25. April 1993, Mittags 12 Uhr, dag Kon kurgverfahren eröffnet. Konkurgherwalker: Nechts, anwalt Schwabe hier. Anmeldefrist bis zum 16. Maß 1903. Wahl- und Prüfungstermin am 285. Mai 1903, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 29. Mai 1503 Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Danziꝶ. 8 . 8447 Ueber das Vermögen deg öbelhändler Ludwig Fenselau in Danzig, Breitgasse 56, ist am 25. April 1903, Vormittags 95 Uhr, der
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mat 1993. Anmeldefrist big zum 15. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 Üihr, Pfefferstadt Nr. B/ 33 — Hofgebäude unten. Prüfungstermin am 22. Juni . eee e 69 1 daselbst.
an den Apr .
g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dessnn. Konkursnerfahren. 8501] Ueber den Nachlaß des am 1. Mär 1 zu Deffau verstorbenen Restaurateure Franz Henze sst am 25. April 1303, Vormittags 11 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg— verwalter ist der Geheime Just i , in au. Anmeldefrist bis 23. Mal 1803 einschließ.
lich. Erste Il ubigerr e a lung am 1. Maj 1808, Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner Pri. am 5. Juni 1902, Bermitiags Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1903. z 1
is ena eh. 1852 . daz Vermögen der Firma ö ren Werners Kaufhaus, Eisenach, ist am 24. Aprsl faz, Vormittags 11. Uhr, der Konlurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Her. mann Weßmeyer in Cisengch. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 23. Juni 18963. . Wahl ie. , . n, ey. läubigerausschusses den 8. Ma Vorm. 9 . Prüfungötermin A4. Juli 1903, Vorm. 9 Uhr. . .
Eisenach, den 24. April 1903.
2 S. Amtsgericht. III.
Ems. stonkurs verfahren. 5487
Ueber das , des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Quehl n Ems ist am 24 Axrril 1903. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtganwalt Hertz in Ens. AUnmeldefrist bis 28 Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1902. Vormittags 9 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1963. Enis, den 24. April 18058.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 8485 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lambert Dülzer zu Essen, in Firma Essener Uhren— industrie Lambert Hülzer, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 14. Mai 1563. Anmeldefrist bis 30. Mal 1993. Erste Gläubiger⸗ versammlung 19. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 10. Juni 190, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gericht, Lindenallee Nr. 74 hierselbst. Essen, den 22. April 1903.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forbach, Lothr. 858624) Ueber dag Vermögen des Johann Maher, Kauf⸗ mann in Forbach i. L., wird heute, am 253. April 1903, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Schul in Forbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 2