1903 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 1 O5. Verlin, Dienstag, den 5. Mai 1903.

me r ne, me. 6. Kommanditgesellschaften auf Atti d Akti llsch. ö ? e

——— —— 3 n , . 6 d Fundsachen, Zustellungen u dergl 283 2 2 Aufgebote, Verlust. und Fun ( : d Sffentlicher Auzeiger.

3. Unfall⸗

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. e fen 2c. bon Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Di haber der genannten Urkunden werden auf⸗ Nürnberg vom 15. tober 1901. Nr. 4180 über die 111441 Aufgebot.

9 Untersuchungssachen. ö ir fe e dem auf den 16. Oktober zum Zweck einer Sicherheitsleistung der Firma Der Landwirt Heinrich Peter Faß von Rothen⸗ 1903, Vormittags 169 Uhr, vor dem unter⸗ Schloßbrunnen Gerolstein gegenüber erfolgte Vnter· bergen hat das Aufgebot zum Zweck der Ausschliehung 11221] Steckbrief. . zeichneten Gericht zu Berlin Klosterstt. T. fes, legung sines 3 hrozentigen Pfandbriefes der Nürn, des Gläubigers folgender im Grundbuch von Rothen⸗ Gegen die unten beschtiebenen Unttofftziere: Jimmer ss7, III Treppen, anberaumten Aufgebots. berge Vereins bank Sch drr Nr. Sol zu ob S bergen Band Tir Artikel 430 Abt. 1II Nr. 2 ein- . J 6, ) redn ,, idr ie Kraftloserklärung der t ther Gulden, Var ehen, Herzine lich j 6. . both egen, nidtigenfcils die Kraf . höfer hier ausgestellte . der Filiale vierteljährliche . r b , mer .

e der 3. Kompagnie . Füsilierregiments z nge, , er Hrezhener Bank in Rüknberg vom 16. Februar 130! Sulgnnd Brenner in Hailer aus Obligation vom

Nr. 34, welche flüchtig sind und sich berborgen halten, Berlin, ben 24. Januar 1903. i nk in. J n ist die Untersuchungshaft, wegen gemeinschaftlich aus⸗ ui icht J. Abteilung 82. Rr. Sass über die Hinterlegung van 1000 rück. . Juli 1843, gemäß 1179 B. G. B. h ö ff hi . . Aznigliches Ann gehn. ö zahlbar nach sechsmonatlicher Kündigung; . Die Rechtsnachfolger der Gläubigerin k

geführter Fahnenflucht, verhängt. Es wird ersucht, Aufgeboꝛ ! ; ö di v ten und in die? ilitãrarrestanstalt in 8636] 8 ö 4 der auf den Namen des Gastwirts Gottfried gefordert, spätestens in dem den 2. i 1 ele nn ven fn fd Folgende Urkunden sind nach glaubhaft , Wieser hier ausgestellte Depositionsschein der FR. Vormittags 9 Uhr, vor K 5.

Fromberg oder an die nächste Militärbehörde zum 9 ö ö ö Angaben zu Verlust gegangen nd werdet n Hauptbank in Nürnberg vom z. hi 1901 über anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden,

Weitertransport hierher abzuliefern. ; daupt nberg ö 901 ber ! Verdun erg, den 30. April 1993. a e g n lll dene zum die Hinterlegung . . der , ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ Gericht der 4. Dirision. Fer h e Fe or sef de Eaherischen Ver= K. . II. K. Nr. d. d. 26. März 1901, fo . ö J . , einsbant in München S. J. it b . 62 ic 65 der auf den Namen des Kaufmanns. Hans ö in lich a n. Generalleutnant und Dibisionskommandeur. . 6 , Pielmeier, Marie Baer Hier ausgestellt Depotschein der Vereinsbank 111149] Belanntmachung. halterin in . in Rürnberg vom 28. Juni 1502 Nr. 4356 über die Der Kaufmann und Plantagen besther Qctab Mouton

. Beschreibung. ; h . 14 f ; ; . 2) der It oso ige Pfandbrief der süddeutschen Un, 3 aer Wligat er ü nl I) Unteroffizier Dahlke; Alter: 2.5 Jahre, Größe: z j ö . Hinterlegung bon 34 prozentigen igationen der zu Kinigunan bei Herbertshöhe hat das n e gh, Stgtir mnie nie: fin . 3 . i re , , . Hayerischen Vereins ban i4 3, 8 oll und. 16 & des ö vernichteten Hypothekenbriefs . 3 . . lie ne . , Kenn. zinprenz, sen, Austrägler in Ünterau, Post Schleh= 3 39. . . zusammen 1500 c mit , ö. e. Grundhuchblatt des zeichen; Narbe am linken Zeigefinser; . ; ; in . ; rundstücks Gazellehalbinsel Bd. 1 Nr. 6 in Abt. III der Üintzrosizier be, lter 33. Fehr, 3 der 34 o ige Pfandbrief der bayerischen Land⸗ . der auf den Namen des Herrn Joh. M. Stocker unter Rr. 1 für die Mission vom hl; werien u Größe: 1m 72 am, Gestalt: mittel, Haare: Flond, wir lschste tank ein. München . Ir. Läszo fu in Altdorf ausgestellte Depotschein der Vereinsbank zu Kinigunan eingetragene zu Zoo vom 6 1594 Bart: keinen, Sprache deutsch, besondere Kenn⸗ 26000 M, Antra stellerin: Buchner, Katharina in in Nürnberg vom 18. Oktober 1901 Nr. 4197 über verzinsliche Darlehnsforberung von zwanzigtausend hn; etoivierung techter ünteiarm „Anker E. I. TPerzen bei ie n ; in gie Hinterichhung von 4broöentig Olliogtigh n der Mark beantragt. Der Ser her der Üürkunze wird (11225 Verfügung. . 4 die r Jo igen Pfandbriefe der hayerischen Hypo— Nilrn berger . . 108 Obs, ö . O4ß und aufgefordert, spätestens in dem auf den AH. Sep⸗ In der Untersuchungssache gegen den Musketier theken.! und We , in München: Lit. T. Y 26 im m,, , O S mit tember 19023, 9 Uhr Vormittags, vor dem Güstax Kinsberg der 3. Kompagnie Inf. Negts. Nr. 54 758 zu. ig S0 Antragsteller: Thaler, Zinsen vom 1. Olto 9 5 Shnei ; unterzeichneten Bezirksrichter anberaumten Aufgebots⸗ erzog von Holstein (Holst) Nr. öh, wegen Fahnen⸗ Jofeph, Bauer in Kainau. Gem, Peterskirchen; die Mäntel , . ö ISchneidermeister, termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ ucht, wird auf Grund der 689 ff. des ilitär ; At . Nir. 54 7o7 und 763 zu je 1050 0 jetzigen Privatier Ge har achter in. Augsburg ge⸗ zulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ lrafgesetzbuchs sowle der 85 Ib6, 360 der Milittr. Anträgsleller. Stadler, Jakob, Bauer in Pekers= drigen rr . Bodenkreditobligatignen der kunde erfolgen wird. strafgerichtẽ ordnung der Beschuldigte hierdurch für lirchen; ö Vereinsbank in Nürnberg Serie XI Lit. A. Nr. 90 158 Herbertshöhe, den 5. März 1903. ahnenflüchtig erklärt. Wit. I. Nr. bd 759 zu 1000 6 Antragsteller: und. g0 5h zu je 1000 Der Kaiserliche Bezirksrichter: Flensburg. den 2 Mai 196035. ö. Ober, Ignaz, in Helming; Auf Antrag ; 4 . Wolff. Königl. Preuß. Gericht der 18. Division. i, Third 756. zu 1000 6 Antragsteller: h deãz Kaufmanns Wilhelm Keim in Nürnberg; 1063 w 11222 Verfügung. Schmidinger, Jofeph, Bauer in Schnaltsee; ) des Rechtsanwalts Dr. Held in Nürnberg 3 1 Betauntmna chung. ;. Ker Untersuchungöfsche gehen den Rekruten Mar Sit. AM. r gs, ho Ye e ttagsteller: Yanieng. deb, Necht: anwalt Frohmader hier, giß * Das Kal. Aut gericht Anbetg Erläßt unter Ver= Wilma auß dem Landwehrbezirk Burg, geboren Salzeder, Martin, Postillon in Wasserburg 4. J. Verwalter im Konkurse über das Vermögen der bindung der nachstehen zen Sachen folgendes am 12. . ,n, Huchenfelbé, wegen 6) die Jh oh igen Pfandbriefe der süddentschen Firma F. Kuschel hier; uf ebot: ; . st, wird auf Grund der sz 69 ff. des Bodenkreditbank in München Ser. 38 Lit. J.; 3) der Stations dienersehefrau Babette Meyerhöfer Auf Antrag 1) des Bauern Georg Reindl von ich zs hirew'm der gg zöb, zh der Me ir, 16s zoz und r,. iöd Zig zu je Soo 6 Antrag- in Gunʒzenhausen; Bittenbtunn j 4) des Gastwirts Gottfried Wieser in Nürnberg; 2) des Binders Michael Schurz von Freupenberg, 3) des Meisters Georg Schneider in der Gewehr⸗

St. G.. B. der Beschuldigte hierdurch für fahnen steller: Pfarramt Peterskirchen.

flüchtig erklärt. 6 4. die 3yö/ igen auf den Namen de I) des KaufmannJ Hans Bader in Nürnberg; ! ; Magdeburg, den . Nai, 1933. J ae f e gef r gen, 8 des Infant z ten im Re, l One eri. e,, ffli ; Königliches Gericht der J. Division. briefe, und zwar der süddeutschen Gee ditt , n regiment Jöhann Matthich Stecke in . I des Sch̃itzmzhns Johanz, Wifling Sehn, iir e Tög ger, e, ,, . . 3 . , irn, e . j nr 6 39 Tt. L. Rr. ; namens des Privatiers und früheren neider⸗ ö ann Graml dahier, Bse wider den Musketier Heinrich Eberts der Ser 39 Tst. L. Nr. 234 4536 zu 109 M, Serie 46 , ö e, e , ef Cchrk ahler, ,

11 Ken benni l. Dherrhenische fh tet regime, Fiir, ls gi zt. 1Fö, Ah dez, beherssche ma ben dern dir äber eh ähheichn ten Urkunden ergeht bicnit ni, Aufforderung; L. an die nachbezeichneten Personen, von deren

2 97 . das unterzeichnete Gericht unterm ger t hetzf⸗ ,, 32 . , Dezember 1901 erlassene ,,, it. N. Nr. zu „der bayerischen Ill ht, ln s n hehe, Horn sttat! .

wird hi = irts bank i ü Lit. E. . . i urch aufgehoben, da der Genannte ver . gc ft n, ö München Serie II Lit. E. 31 line, in Sitinzesaal Rr 1g dor dein 3. gangen ist, Strastburg, den 2. Mai 1203 6 riss Leh zel tif, den Namen der nuch, Ante n et , ,,, url e ben g te . e enn vn n fs, ö . , Fan. ö. aa stelleri schr anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die ; n dort, verschollen sei Gericht der 3 Diyision bezeichneten AÄntragstellerin umgeschriebenen bayer, de berzulegen, widrigenf̃alss deren Kraftlos— * Anng Margaretha Schurz, geb. am 17. Sep⸗ tember 1859 in Freudenberg, Binderstochter von

* ri gen g bi ne e , . ö erklärung erfolgen wird zu . r. 284 13 zu 100 Fl. , . ( Ir. 126 4556224 46] zu 25 Fl., Nr. ö Nürnberg, den 30. Dezember 1902. dort, verschollen seil 1386,

2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ rg FI. e, el rn 9. ö. 3 Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. . Karl Schneider, geb. am 1. Mai 18533 in sachen Zustellungen u. dergl. * ien r ; lil] Berichtigung. n, ,, verschdilen seit ist, ö 5 ö. ) die, bayerischen Qstbahnaktien 1 Emission, de Der in der Aufgebotsbelanntmachung des König Ambe Ic . e. am 1. Juli 1826 in

90730 Aufgebot. dats München, den 1. Juli 1857, Kat. Nr. 2 22, lichen Amtsgerichts zu Augsburg vom 1. d. Mes, 3 *. ö. t e n. 3 verschollen seit 1374, Es ist das Aufgebot folgender abhanden ge⸗ 159 618 und 180 667 zu ie 200 Gulden; Auttag; abgedrugtt in der 2. Beilage Nr. lo4 dieses Blattes. Schönthal , , schl. 6 9. Mai 1836 in steller: Stiegele, Karl, sen,, K. Hofgewehrfabrikant in unter Nr. 4 genannte Rechtsanwalt heißt nicht haft in Amberg . a . zuletzt wohn ;

kommener oder vernichteter Rei Ischuldverschreibungen , n ö von nachsfehend genannten Antragstellern beantragt München. ; Morchard, sondern Morh ard‘. z ; . . h 9 ö m. . der vorbezeichneten Personen werden [11129 Bekanntmachung. . Hic ch r , ch 1) der 3 ο Reichsanleihe von 1891 . , Inhaber der vorbezeichncten Ur. Die durch Verfügung, des unterzeichneten Gerichts 1855, ; Lit. B. Nr. 66 hi über ö ch, uu f J Rechte auf diese Urkunden vom 2b. Dezember 1562 angeordnete Zahlungssperre 7) Michgel Fürstenhöfer, geb. am 13. Oktober Lit. H. Nr. 74 7765 über 200 Mt. ö ens m ufgebotstermine, welcher anberaumt betreffs der Schuldverschreibung der konsolidierten 1860 in Amberg, Stationsmeisterssohn bon hier pon der Witwe Helene Freigang, geb. Wasenak, in wird auf Freitag, den 10. Zuli 14993. Vorm. Iren ichen z Jelgen Stagtzanlelhe Lon 1593 Lit. ö. verscholien feit iö6z hier, 11 Uhr, im Jimnmer Nr. 66 des Justizpalastes Nr. 226075 über zwei Tausend Mark wird nach sich spätestens in dem auf Dienstag, den

beim K. Anitzgerichte München 1. Abt. 3. f J. S, Vorlegung dieses Wertpapiers aufgehoben. 22. Dezember A903, Vorm. 10 Uhr, im

Berlin, Mulackstr. ] x ; 1877 ) der Zr von malo elo Ra lbhsanlihe den Frau anzumelden und die vorbezeichneten Ürkunben vor⸗ Berlin, den 24. April 19603

Sitzungssaale des hies. Amtsgerichts anberaumten

Lit . Sli. izr Iber Soo , bn . en, widrigenfalls die Kraftloserklärun znigli q . s Yberst Clara verw. Fromhagen, 3 . 9 . n, genf ftloserklärung erfolgen Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 82. u gebot termine zu melden, wihrigen alls die Coder⸗ Doberan, vertreten durch . eren München, den 29. Dezember 1902. Am 4. Mai 1857 haben wir unter der Firma erklärung erfolgen würze, . Schuettel hiet R. 8. Charlatten tt, 6g Lit. R. K*. Amtsgericht Pöünchen J. Lebenzpersicherungöbanl für Veutschland den Ver. II. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 3. der 3] o/o Neichzanleihe von i Ide Der & Arne hre, Tenge rmann. i ein Rr. ig 6 über Söbg MM auf das der vorbezeichneten Personen zu erteilen vermögen, . 10 217 über 200 6 von dem Fräu ee f , Leben des Brennerziderwalters Herrn Carl Hermann spätesten;, im Aufgebotstermine dem Amtsgerichte ene Theurer zu Frankfurt a. M , 3 1139 lufgebot. Otte Linemann in Noshitek (jetzs in But) aus. Amherg Anzeige z machen.

1551/1692 Lit. D. Es haben beantragt; gestelll und später an Stelle des bel uns hinterlegten S5 14 d. B. G. B. bo ff. d. RZ. PO.

4) der 30, Reichsanleihe von Nr. Hi 110 und Rr. Hl fL über je 500 M bon dem I) die Witwe des Lithographen Heinrich Becher Versicherungbscheins de m ĩ Amberg, den 30. April 1903. Bankdirektor Richard Honigsheim zu Helfe on in Bielefeld dertreten durch Justizrat Bachmann 3 36 i , 9 J . Kgl. e g, ü izt. Kasernenstraße, vertreten durch den Röcht' anwalt and Rechtganwalt Faßbender daselbst dar Auf- Nachdem uns der Verlust iesez Empfangscheins (- S) (ges) Diet !, K. Sberamtsrichter. ö ee n daselbst, ; heiß et der Aktie Nr. I6 des Bielefelder Volkskaffee⸗ angezeigt worden ist., wird sein unbekannter Inhaber Zur Beglaubigung:

) . . Gormals 4) oM Deutschen Re hom . auses über M 200, - fowie jeder, der Rechte an der Versicherung ur⸗ Amberg, den . Mai 1903. 36 ö. Schuldherschrelbung Lit. D. Nr. 1 ö 2 der Kaufmann Albert Weyland in Bielefeld, kundlich nachweisen kann, aufgefordert, . bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. äber 2öh e don eng parsol., haftenden Gesell. Jnhaber der Firma A. Weylanz dafelbst, das Auf. 36. Juli L5H hei ung zu melden, da ngch frucht. Der geschãftsleit. Kgl. Sekretär: schafter der neuen Sparkasse Johann Kramer Co. jeher des von ihm am z7. Mai 13062 auf den losem Ablauf der Frist für den Gmpfangschtin ein;. (= 8.) Kollerer. higenten O. B. Haberland in Essen a. N. gezogenen Ersatzurkunde ausgefertigt werden wird. ili [il45] Aufgebot.

ö ö in , ö

er Zh bb, vormalg 4oso Schuldverschreibung Dreimonatswechsels üer 240 welcher, mit einem Gytha, den 36. Apri f 33 r*. ; ;

des Deutschen echt von 1663 zt, 9M. . Blankoindossement versehen, gui b. ni hb Lm Her een der , hee nigebant a. G e r nh olf blbe r e, n,

über ,,,, . . ihn, Hel. 6 Tiefbauunternehmer J. Braicks in Bielefeld weiter Dr. Sam wer. . Merzbach dafelbst hat beantragt, ihren Bruder, den

mann, geb. zu Hamburg, Uhlenhorst, begeben werden sollte. ul]. Oeffeatüches Ange. n g el gr ge, , , . ahre außge⸗

weg 41, z ; Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden ; ; j ; ; e g ge e nne , , , ,, , . . . ,, , r, bor dein unter- Nönigh. leei ö ingen, fir tot zu erklären, Der, hezeichnete Ver⸗ o, n,, , , m ,, , , , ; . ĩ Montag, den Nove . Vor

gestellte 5. Nachversicherungsschein vom 1. Juli ntag w, d enten eichneten Sericht

Lit. PD. Nr. 11 455 und 19 240 über je 5o0 M, Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— ; j ü ; ttags 9 Üihr, Se , bon 189 zit. B. Rr. Söäß und 1 1 iber erklärung der . erfolgen wird. . n . , , n ,, ,, He bee n. zu melden, widrigen; e So Cfonzzo Lit. B. Nr. liz und lt ibber j wielefel. . n n n icht ,,, ba e , m, . gliches Amtsgericht. der Police abgedruckten. Verficherungzbedingungen wel he Auskunft iber . , Tf.

509 , ; ; . ö ; ö rteilen ö den Erben und Legatarien des in [i833] Bekanntmachung, bringen wir diez hiermit zur öffentlichen Kenntnis k 5 lupe en n n eu sgebotötermine dem

beantragt von ! ; i . * Alzey, Rheinhessen, wohnhaft, de. . Dat K. Amtsgericht Nurnberg erlät auf Antrag unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb erung. , ,,

n n n, elle n wit . . fol gendes tu sgebot ä ct, wenasf, een line feen, j durch den Rechtsanwalt Dr. ufgebot: nhaber des Nachversicherungsscheins sich nieman cht. . Hann irh, . 2. Es sind, wie geltend gemacht, zu Verlust gegangen: Fei uns melden sollt. z bor he eichnete Jiachter⸗ . J

8h der Ii ibo Deutschen keichzanleihe von 1888 1) der auf den Namen des Kaufmanns llhelm sicherungsschein ais kraftlos gilt und an dessen Dies veröffentlicht Lit B. Nr. 29 5s7 über ohh M, beantragt von Keim hier ausgestellte · Depositionsschein der K. Stelle dem Versicherten eine neue Ausfertigung er · Der Jer cht schre iber Gr Amtsgerichts Wagner. 6 Schottey. Vandermeersch in Ostende, Hauptbank in Nürnberg vom 2. Februar 1961 über teilt werden wird. ; 14g mn fgecr os. .

) der Jöss Anleihe ds Wuhschahlhrechs von die Hinterlegung eins zi prgien igen Pfand ef. Magdeburg, den 5. Mai 1805. l 1e anon itis irn, end big Freiherr pon 1591, 1392 Lt. B. Rr. Sl 50 über 200 Me von der Nürnberger Vereinsbank Nr. 30 574 zu 1000 6 Wiihel ma in Magdeburg. , nl, m Gente ha beantragt, den 3 . e ie ee, , . n,, 1. rig: F. Kuschel ,, n, ,. e, n, amerifanischen Dberst ö . ö

. chtse t Leopo alomon 2) der auf den Namen der Firma F. Ku e 3 ein⸗ . , ,, e n nge 13. hier ausgeslellte Depositenschein der K. Hauptbank in in dessen Vertretung: Dr. Rau tmann. Freiherrn von HSammerstein · Editor .

*

u Berlin, An der Spandaue