1903 / 105 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö und Goldwarengeschäft en ros und en detail b. Nicolaus Schml geboren 2. Juli 18866, 3) Eduard Lei ner, Probstzella. Inhaber: Bruno Hachfeld, Kaufmann, hierselbst, ö R 56 Sitze dahier. . nr. , geboren 27. Jul 1887, Kaufmann Eduard 32 1 2 Geschãftgz⸗ Firma fortgesetzt. . 10 achs, Fürth. Maria i ; . . K n. rietie 2.

warengeschaf

tz, geboren 21. Srftoßbnt 1389, jweig: Gemischt Davana S 6. 4 tz

Wechanische Woll w G mitz, geboren 27 Mal 189 S h 1. Inhab f andels - Gesellschaft von G n ngen Sch b geboren 23. Ma Sorge, Hasenthal. nhaber: Kauf- ĩ ; ehe Wonware fabrit lang f. Franz mitz, geboren 18. September 1893, 2 h Fisch Sans Obermeyer.

i un, n ., e , . an ben, usth n mann Fritz Sorge in Ha enthal. Geschä tszweig: Barsdorf, Wil helm nt 3 . Klara Schmiß, geboren 15, August 1895, 9 ö ß f . In die bigher von dem Kaufmann Han Ober. ĩ

ischer senr. Versandgeschãft für Griffel, Tafeln und Maͤrbeln, Ernst Fischer jun., Otto Wilhelm dachfed 2 h. Josef Schmi geboren 15. Mar; 1897, sowie FGemischtwarengeschaft. Bruno HSachfesd, Samuel Wassermanm meyer in ien gn untzr obiger Firma hetrie hene i. Johannes S mitz, geboren 8. März 1899, Gräfenthal, den April 1903. Ludwig Ledermann, mil Abraham und Wollwarenfabrik st am 2. Ae lf 1803 der Fabrikant sãmtlich obne Stand zu Mechernich eingetragen worden. Herzogl. Amtegericht. Abt. II. Carl Abraham, Kau leute, hierselbst. Andreas Obermever in Nürnberg als Gesellschafter as früher seilens deg abrikanten Michael , n, rn, n,. 7 Die offene Handels gesellschaft hat begonnen getreten, und führen beide seit diefer Jeit das Ge · Schmi zu, Mechernich betriebene ie cl Sam denx. Detanntmachtng. llogs⸗ 1. Mai 1903. schaft unter der Firma: wird nunmehr pon dessen zu J genannter Witwe alz In das diesseitige dandelgregister Abteilung A. ist Jur Vertretung der Gesellschast und Zei echanische Wollwarenfabrit Erlangen Teilhaberin der Güter gemein schaft und der zu 2 Mer Nr. 33 die Firma Graudenzer Dan dschuh⸗ der Firma sind je we Ten Gesellschafter ge Gebrüder Sbermeyer nannten Kindern als Erben in ungeteilter Gemein. Tabrit in Graudenz und als deren Inhaber char lich de t it in offener Dandeldqefessschaft fort. . fortgeführt. Je zu 1 Witwe Vtenr Schneider in, Grauden; ingetragen. nen lu 2 ommisstonsgeschãf⸗ A Fürth, den zo. Ayrit o]! Schmitz hat für sich und ihre zu 26. *. genannten Graudenz. den 2 Arg il 15065 gesellschaft (vormals nn iner). Kal. Amtsgericht als Registergericht. Kinder dem zu 2a? genannten Peter Schmitz Pro⸗ Königliches Amisgericht der Heneralpersammiung der mne n Fulda. , , 10538] kura erteilt. Hagen, West nr. 109953 18 April 1993 ist die Auflösung der gel In unser Dandelsregister 6. bei der Firma Gemünd, 29. April 1993 In unfer irmenregister ist bel der Firma F. W. beschlossen, und e sind Gustar Adolph Ich cer 866 . be⸗ Königliches Amtegericht. 2. rote X Ce in Hagen i. W. eingetragen: ränkt aftung zu Fulda (Rr. ] eute fol⸗ Gnesen.

2 Kaufmann, und Di. Emil Carl Ludwig Bo looo] Die Firma sst erloschen. 9 ur

5 den cr Ii go mann, Rechtganwalt, beide hierselbst, in s n ie Fi ö „Nr. 15 agen, den 27. Apr . 5 Se sellchafisbeschluß Dom 2. April 1903 4 2 Echbnigg Engen Rr. Iõꝛ des

31 J datoren bessesst werden; jeder derselben sst ; andelsregisters Abf. A., if erloschen. FRonigliches Amtagericht Herechtigt, die Gesesschaf zu vertreten und ist das Stam mlapital um 190 000 (0 erhöht. . Gnesen, den 35. April 1963. Hagen, west. logo) Firma in Liquidation zu zeichnen. fle zer ö * Ingenieurg Wil. Königliches Amtsgericht. n mnserm Handelsregister ist bei der Firm Portland C mentfabrit Saturn. Das Va oschen. 3) Wilh. 6c Könitzer zu Fulda ist zum Gärlitꝝ.

109356] Generaldepot der Marggrinefarit von L zweiten Geschafigz führer bestesst worden Ir unserem Prękurenregister ist die unter rödß Mohr in Bahrenfeld ben Ott

; mitglied Willlam Veinrich 4 Durch Gesell aftsbeschluß vom 3. Ayr für die Firma Ottomar BVierling N n., , , , Tr los

Die

ensen Jo. ist aus einer Stellung ausge achfolger Backer“ in Hagen i. W. vermerkt: Jof Adam Kle

Ituten dahin abgeänd t worden (Eugen Munde) zu Görlitz = sub Rr

Sesenssbaft bestelt ern beendet. worden;, . 5

Paul von Ho schleden, un Vorstandemitg

in, hierselbst, zum ; 1. 15020 Das Geschäft ist unte der veränderten Firma estellt worden. Jace einen orer ern ge, lumen egister? Fingetragene Prertra ber- Josef Bacter⸗⸗ obne Aktivis und Passivis dem In, , gn, 13 3 . ; schäfts führer, bon denen letzterenfalls jeder jur Ver⸗ a,, 2 97. 3 . , . 1 chr en . iberteager Otto FƷnr t 26 . . tretung d ĩ ö j * rlitz, den 29. Apri ö . ö 205. . 5 6 wen. ö r h Königliches Am gericht. ftonigliches Amianericht . . . * t . 3. otha. 10544 3 Matthias ö ! lf Venen Fulda, am 20. April 1903. ĩ Im Handelsregister ist bei der offenen 2 * e, n . ist die ß r n ,, d Königliches Amtsgericht. Abt. 2. gesellschaft E. in, nnn in Gotha einge- Schroeder in Hagen i. TD. und als deren hierselbst. ; . a. . nnn, ; liosz) e. . e elne Zweigniederlaffung un er K 3 9 nnn Karl Friedrich Schroeder in 1 96 ä. Dandelsgesellschaft hat begonnen äocin tt Handelsregister A. git heute unter 3 alen i. W. eingetragen. Na] 1903. . h 4 5 . J April 1903. ese 6 . 43 K ö ußbaum ö ö ö 3. . aft mit z ng. M 2 , en chif, Im K . Smeg en worden . ena. 66 0 65 m e, , , , 378 ß ö bt. A. Nr. 36 aftsy ar, n , ,, , , . ffen. andelsgesellschaft. Kilch daf. mit dem Sitze zu Eerther j. Weftf. und als In⸗ mann ist aus seiner Siellung ausgeschieden. ö ; n 1. April 1993 begonnen. Gotha, am 29. April 1903. haber dersel ben ahrilant Dear Bauer zu Werfher D rr . . . . dich ist jeder 1. Herzogl. S. Amtẽgericht. Abt. 3. i g , 83 . August Oberwelland zu Häger Abteilung ff. . ö ster ermächtigt. Gotha. 190546 r iga * 6 sz ; Ges Völker Pr. ö 1da, an l, April 1803 2 das Hanbelgrerke , , . Offene Handelsgefellschaft seit 1. April 1903. z cht 8. n el . 3. n,, abt. 85 ,, e en, ö 3 n m,. ef mee, ; Gelsenkirehen- Betanntmachung. Ilosgi] und als Firmeninhaber der Hotelier Carl Kallensee, Ktn gliches Amteẽgericht. Hannover ctann achun 45 9 J . Wönigliches mts gericht Gelsenker hen Hel liß tant Sn Königl. Hoheit des Prin un Friegrich Mampurx. . ioo] Im hiesigen . i. in In das Handelsregister B. ist unter Rr. 45 eine Leopold von Preußen und Herzogl. Sãchs. Hof Eintragungen in das Dandelsregister ö ist heute Fohlen, . e deri enn der Aet. Gesellsch. „Mär kische tralteur daß, eingetragen worden. des Amtsgerichts Damburg geschäft Der Kaufmann Ale ande . ö auh“ k Bochum unter der nr. Märtijche Gotha, an April 1965. 1903. Aprif 39. *. ist au der ef nn r auegeschieden . e e lr g, n, o Ce sentirchen am . derzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 3 ir 6 ö. dieser Firma von er. Taufmann Fran gie fen 7 . . ihn, 10547 Hör Senden geführte Geschäft ift am 30. April Hannoper in die Gesellschaft als berföali . ( . er men t: 8 ;. Im Sandels register ist die Firma 4 03 Hermann Wilhelm Stoct Kaufmann, hier Gesellschafter , m dan 2 ö . ,, * und industriellen NVestaurant Bahnhof Gotha Pächter Lidosf selbst, als Gsellschafter ingetgeten; bie an dem Dannover, 5 April 19093. . 5 nn, 5 . ere die liebernahme Schrumpf⸗ in Gothe] als Firmeninhaber del enten T, dite genen. Dandeltgefeil. Königliches Amtagericht. 4A. ö . ke enen Bankgeschäftz rn, we wien 2 6. 2 2. az arettegen werter. i. * des Gescast. unter unveränderter Hannover. Beranntmachung . 8. 9 . 1 2 . * . . , ee, . n ,, , , - ; ; Goina. . 1954s en bier left. n ; 3 Oe r en n , n ae,, Din, e r 3 3 , , ere ge bei, , ö ; ; n. ö 1 in Gotha j i . n J *,, ö. um und Auguft Strassen zu 833 ist nn ese fe e e,, schaft, deren Gesellfchaffen C. e , n. Manno rer. . erteilt derart, daß jeder mit einem Vorstandsmitglied oeh e, n g nn 1 Älser waren, ist aufgelöst worden; zu diqu kal oren . Im das h j ö aneh cinem anderen Pie un fata Flenä emma. Renesl. S mtzgerigt. Abt. . lige] Tn Aer Tie hn b ser nim, e een i fn . . 4 ! zeichnet. . ö avid Ludwi iegeler, beide hier- ang ein Dem Kaufmann Titus Bockamp zu Gelsenkirchen In das Handelsregister ist die Firma; „Hotel selbst, mit ö. e, weren, 6. regen: tto . . 33 ist Prokura für die Zwei niederlassungen unter ber zum Schützen Bes. Guido Dün kel! in otha irma in Liquidatson gemeeinschaftlich zu zeichnen a ö 1 irma: Märkische Be er We ne ln. zu Gelsen· d als Firmeninhaber der dotelier Guido Düntel, Gruye A Dilbert. Diese offene Handel sgesell. fahrn 1 irchen und WMůrkische Baut Wech selstubl zu Softraitenr das. eingetragen. schaft. deren Gesellschafter E. K. Genn und ö Wanne derarh erteilt daß er zusammen nt einem Gotha, den 1. Mã 1803. 6. B. We rt waren, ist dun den am Köni ö Vor tandemilglied ober einem 'anderrn Prokuristen erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 0, Wbri6. 1363 erfol a flustritt des Gescl! nennprοnun, 110M * ie Firma zu . hat. Gotha. (l0550] schafters H. W. L. olpert aufgelöst worden 4 9 Der Gesellscha tsvertrag ist am 29. April 1898 86 Dan zelsregister ist eingetragen: as Geschaft ist, von dem Fengnnten G. KR. PM e beziehung weife amn 18. Dezember 1895 errichtet, ab.; irma „Aug. Barth in Gotha und als deren Grupe mit Attiven und He ien übernommen ejw. 1. 1 ö geandert durch Beschluß dom 7 Mãärz 19863. alleiniger Inhaber der Schnesbermeister Ernst worden und wird von demselben unter unveränderter die Firma Gustar Adolf B w Grundkabital betragt 5 f eg . Barth das. Firma Fertgefetzt. Kaufmann Hugo. Delferich Villen zerklaͤrungen sind für die Gesellschaft ver Gotha, am 1. Nai 19oz. Julius Alithans. Das unter dieser Firmg von tegangen; n bindlich, wenn sie bon!) Vorstande mitgliedern ore Serzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. I Cr d., G. Aithans geführte Geschast ist am die Hrn Wisheim Volz in Peiltzronn hat? w von einem Vorstandemitgliede und einem Prokuristen V O0. April 1965 don Anton see Johann Loni Mandel, Ehefrau des i eh; Loren lo oder von hne Prohuristẽ libr den bene ö gar,, ö ie en Friedrichsen, tte lol etenr, hierselbst, aber . Prokura erteilt; 5 k . Den chung, los co] „Sanne eren Iran, Zedern n. . i. n ern, . , Deuseben im 36. m, . a . 85 r ge nn 5. In dea e e nn ff n e, eine i e eri nl Inhaber der Hofjuweller ie im Betriebe bes eschãftz begründeten ae. Gu e n dee g e ,,, . 8 weigniederlaffung der Alt. Gese ssch. Mãrtkische Gotha. mn ii I9oz r ,, und Forderungen des bisherigen od dag Negsster für Gesellschaftefirmen wurde a im 23 3 . 3 . ö. 5 Aab richt. Abt. z . . , von dem Erwerber nicht D 26 ö. i r, in richt Rank, Wechfesstube zu anne = me gericht. Abt. 3. n. iam? Pertretungsbef:ngnig dez Geschaftofũhrers . ; J x Gotha. 10552 Julius Carl einri ĩ i j . 6, e n e ufer In das Handelgregister ist eingetragen: . Prokuristen für ö. 2 e nn he lr . i oe e el.. . be ie ;. . ndelz. nd industtie en Er Dop offyetiteul nn Goihg und Friedrich Riht! Inhaber: Johann hriedrich Carl ist Kaufmann Richard Deb het; an . * fc Gęeschäften jeder Art; ö die liebernahme deren allein ger Inhaber der Dosspeditent Carl Hoyf Ritt, Kaufmann, hierselbst. Den J. Mai 1990) erer hier Geschän sel Ind ortf ih ee, e n Bochum dor lf Lauffß Taf. Der Frau Minna Hopf, geb. Rudolph, ebenda] Deutsche Vacuum Oil ,. Willi Friedri Stv. M . Haerin reh n , , , ind , lhoz e , ,, , H inne, ,,, n, . ind: 2 1 .

Verzfeld sind zu Gesamtprokuristen Wa dite me, nin Babam, derrogr S. miert. Abt. . 5 1 Kaufmann Wilhelm Brenken zu an,. Sothn.

ist April 1903 unter de Ge 10996) ist erloschen. Wittland errichi s r Firma ö Den Kaufleuten Karl Lan ebeckmann zu Wanne, In das Handels register ist einget Firma! Mãälzerei Aetien. Gesellschaft in ete offene H f einrich Wrung zu Herne . . Kir. 3 Mayer * Schtegel⸗*mngetsagen: Firma ĩ

nntmachüng. l . Unt ; = in born erteslte Prokura die . an . ndelr⸗ nsters abt. *

mn sof um miburg. In Fersordrfenht ingeltag ne g de gn f zu . in Gotha, offene der erg lie fsammisun] r Aktiondre vom Gesellschaf te s getragen. Afz versonlich ha

ann Winkelhanse zu Bo um, Max 8 andeltgesellfchaft. Perf 1 t 28. Mär; Iihoz mint eine Aband r .

oa und. . Sia c. Ben n . 2 . ö. Personlich 7 ende e n rn J ändern

C nd vermertt: ug, der h der Maurermesn 4 P ; t mann Alfred gh z und g des Gefell afstsbertrageg b. ö imnulermeister August Wittland zu . e er , n ene, ö . 6 ki Ain? Si nn 3 e ij . 3g J. ü. FM eschlossen worden dende n e , Wittland zu Y oder mit einem anderen Profuristen die Firm . 1. Mar J dos begonnchh ĩ Thon . Westnhalen. 25. Jagoh Thon ist Rn a e Ihoz. J em ö Titus Bockamp zu Gelsenkirchen Geschãftẽzwelg⸗ e fe har, in Nickel waren, zum Prokuriften für diese irma bestellt worden. . n lliches Amtagericht. n it Dreher fir die Hr rig iekeria ungen u en der Ea fe uli, Erzeugn fen, Stahlwaren, Hau. Lau 0, ren ter. Joachim Heinrich 3 * 5 *. ui irma Märki e Bank Gelsen kirchen zu Gelsen⸗ und üchengeräten. ; 6e d Lau unb Wi i Katzenfsein, Kaufleute s 1 . er Sandel register ist bei der Aktien ne f n nd Wäarkische Ban Wechselst uber jn Gotha, Kern tn mg; 1803. gelbst. I Sari. Vrucen! Geseilsthas zu ai, anne derart erteilt, daß er zufammen mit einem erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Die offene dandelsgesellschaft hat begonnen ga . eir getragen Dutch den Heschluß der Gen er 61 ö ien, anderen Prokuristen , . (logosa . g. Bege n , ll ig ö. . 1 . ‚. Sur Firma ernhardt . B ' 7 jr gn Hocker Nachf. ö eig näre vom 11. rz z 6a. en, ist am 29. April 1898 ist deute n das Handelgregister ir, 6 6 20. April jgz erfolgten ., 63. Fr . 35 des Geli schastepertrage⸗ geandert. n wd J K ö ö ] ; . ausgeschieden. e zeuguste Louise, geb. Wi , es Amtsgericht. . e ee ,,, , . i g be, rer,, . 1 ö e ä ĩ 2 . X. , Gerftanbem en e ret. wel let ar unter unperimderier Feen Hrokura ist loch? an 9 bell erfeine zie irn her, 2 ; ze . nne , n und einem Prokuristen Gräfenthal, den 28. April 1903. Neptunus eur anz Cgmpagnle. In der felde und als deren nhaber der ig. e Ggmana. lire gigegeben ö. Grkren ce ' l. ntegerict. 4. n. J , pn 2 enthal. ö 9 und 2 des ' In unser Dandelsregister A. ist heute die Firma In das hiesi 10663] Gese lschaflebertia es beschl. Kal Ayril 1906. 9 ge Handelsregist ossen worden. alkberge Rüdersdorf, den 29. Apr . Schmitz zu Mechernich und algz deren 2 n . . sind heute er , irre . . . Ernst Bunzen, Königliche all r . ö Wi n kglan, Inhaber; Kauf ; 86 . ) die Witwe des Fabrikanten Michael Schmitz, Albert n in Piesau Geschã dar mem erf, Fischer achfeld 6 te jau. äftezjweig: Fab J . eld. Der Gesell. u 2) . . nner Kfar n kee un Wr c fit. Gliawa nn. . . ö ; 190 au e eng. Redakteur . 3. k * rn 1883, durch gan ma . 3. n n r, 96. . * 2 von den herbiei , , ei, dr. Tnroi 23 r,. eln beni 2d Jmmuar ig fit? e hen, eig. Dr egenhand unge in Kid . Taroder Be en, enx, Verlag der Gwebltion (Schorn in Ber *in, diqueurfahr it handlunz mit Nineraiwwafser . nd . und S. R gel en. ü:

; 8 9 als Geselschafter eingetretenen Han vi e en, 2 e, in 32.