M O5.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die ; muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Mai
Handels., Güterrechts⸗=,
Bekanntmachungen aus den
— . Vereins⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
f ,. Blatt unter dem Titel
1903.
Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. (an. ibn)
Das Zentral⸗Handelsregister für das
Selbstabholer auch durch die Königliche Ex edition des Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin .
Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Genossenschaftsregister. NHoide. Bekanntmachung. 11168 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ reglster unter Nr. 31 das Statut der Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dellstedt vom 7. April 1903 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist der Betrieh einer Spar- und Darlehns⸗= kasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn j Dritten gegenüber Rechtsberbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der , n, . gezeichnet won 2 Vor= standtsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schles⸗ wig⸗Holstein. Der Vorstand hesteht aus Johannes Herrig, Otto Mohr, Jann Arriens, sämtlich in Dellftedt. Die Einfichk in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem ge th. den 28. April 1903 eide, den 28. Apri ö Königliches Amtsgericht. 2. . Herzberg, Elster. ; (11170 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist die durch Statut vom 19. April 1903 errichtete Ländliche Snar- und Darlehnskasse Herzberg (Elster), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , zu Herzberg (Elster) eingetragen. egenstand des Unternehineng ist. der. Betrieb Eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts, Jeder Genosse kann sich auf 30 Geschäftsanteile beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft . unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Schweinitzer Kreisblatt. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Mitglieder, die Zeichnung e gt, indem zwei Mitglieder der Firma, ihre Namensunterschrift bei, fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März jeden Jahres. Vorstandsmitglieder sind Rittergutsbesitzer Northe zu Osteroda, Kaufmann Wilkniß zu Herjberg (Elster) und Königl. Förster Edelmann zu Arnsnesta. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Herzberg (Elster), den 30. April 19603. Königliches Amtsgericht. Hochheim, Main. 11171
Der Vorschuß⸗ und Creditverein ,, — e. G. m. u. H. — hat die Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils von 200 S auf 300 M beschlossen; dies ist im Genossenschaftsregister eingetragen worden.
Hochheim a. M., 1. Mal 1993. Königl. Amtägericht. Mnör dle. . 1172
Aus dem Vorstande des Spar- und Bauvereins e. Gen. m. b. H. zu Hörde ist das stellvertretende Mitglied Ottomar Klein ausgeschieden; an ö. Stelle ist der Schlosser Richard Pieper zu Hörde gewählt. .
örde, den 25. April 190,3. ö Königliches Amtsgericht.
. y, ssenschaft⸗ In unserem Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht o,, stelle des Gemüsebauvereins Calbe a. S. . endes eingetragen worden: An Stelle des Landwir
itz Hellwig zu Kalbe a. S. ist der Gastwirt Gustav ht daselbst in den Vorstand gewahlt. Kalbe a. S., den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht.
11173 ister ist bei der Ge⸗
3.
xattomitꝝ. n In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. eingetragenen Consum-Verein Rosdzin⸗Schoppinitz, Gingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht, Nosdzin init Zweigniederlaffung in Zalenze am 27. April 1903 eingetragen worden; ; ö Durch die Generalversammlung vom 22. März 1903 ist eine Abänderung des Statutz beschlossen. Das Geschäftssahr beginnt nach 5 38 des ab— geänderten Statuts am 1. Oktober. Königliches Amtsgericht Kattowitz. ö en. Bekanntmachung. 11174 3 en ,, (6397. Gingetragen wurde bei S3. X. betreffend die Firma, Landwirtschaftlicher Kon sumpnexein und Absatz verein, eingetr. Gen. m. u. H.“ in Sand, daß an Stelle des ni r , Vorstandsmitgliedes * hnerß Friedrich Bohleber in Sand der Landwirt ö Jakob Bendler III. ebenda zum
derechner Ig ,
49 . ächi. dend A6 Tniggeriht. Schwaben. ö
Kemm ig en gssenscha fire gistereinttag. dꝛiede ne lehr ol asen herein ein getragene Genbslenschaft mn. unkeschrüntter enthlt;
6. ralpersammlimig bom 26, April 1963 wine Ten WGtellke bez Cornel Eggensherger der Zelt lonmn Gebt Cgeehpetzh in Heideltbuch alt Vorstands mitglied geh ht go
Fempten, den ij int gericht. Kiel.
11176
ñ 11176 aftsregister. Gurt a z eführte Genossenscha töregister wurde henßte daß talut ber- Vereinigung Kieler und Ellerbeker Jischinteressenten, eingetragene
n das Genossens
Genvssenschaff uit beschränkter Hafthflicht, in Kiel . April 196
eingetragen, Gegenstand
des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Rohprodukten, Kisten, Papier 2c. und Wiederabggbe an die Genossen gegen Bezahlung. Dag Geschästs⸗ jahr läuft vom 1. August bis 31. Juli. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch den Vorsitzenden und den Schriftführer. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Unkerschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Vorsitzenden, und Schriftführer in den Kieler Neuesten Nachrichten. Der Votstand befleht aus: Carl Iveng ü F. H. JIvens in Kiel, Vorsitzender, Johann Theede i. F. Glaus Theede, Ellerbek, stellvertr, Vorsitzender, Claus Threede i. F. J. Theede in Ellerbek, chrift⸗ führer, Anton Zimmermann in Kiel stellvertr. Schriftführer, Carl Möller in Kiel, Kassieret. Die Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden ist jedem gestattet. Kiel, den 27. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4
Korbach. 8 11177 Im Genossenschaftsregister Nr. 19 — Spar⸗ und
mit
Darlehnskasse zu Meineringhausen e. G. m. u. H. ist folgendes eingetragen: .
An Stelle des Bürgermeisters Heinrich Hamel und des Landwirts Friedrich Kalhöfer sind der Land- wirt Karl Schwalenstöcker und der Landwirt Friedrich Rohde zu Meineringhausen in den Vorstand gewählt.
Korbach, 1. Mai 1903.
Fürstliches Amtsgericht. Liebenwalde. 11178
In das Genossenschaftsregister ist bei der Lieben“ walder Milchverwertungsgenossenschaft (Nr. 5 des Registers) heute eingetragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen nur in der Deutschen Tageszeitung.
Liebenwalde, 23, April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. 10706 Nach Statut vom 31. März 1903 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftlicher GEin⸗ und Verkaufswverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ dem Sitz in Hüttenbusch gebildet. Sie ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der gemeinsame Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die Haftsumme beträgt 39 . Die höchste Zahl der Geschäͤftsanteile beträgt fünf.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, in der Worpsweder Zeitung und, falls, diese eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung in dem Kreisblatt des Freises Osterholz. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mit
lieder des. Vorstandes sind der Stellbesitzer
Johann Schriefer in Hüttenbusch, der Stellbestßer
inrich Stelljes in Hüttendorf Nr. 18 und der Lehrer Johann Schröber in Hüttenbusch.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstunden des Gerichts jedem gestattet.
Lilienthal, den 30. April 1993.
Königliches Amtgericht. II.
Ludwigshafen, Rhein. 11179 Genossenschaftsre ister.
1) Betr. „Freinsheimer Ereditanstalt ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“ in Freinsheim. Die Generalver— sammlung vom 19. April 1903 hat die Abänderung des Statuts beschlossen. Hiernach müssen künftighin die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindtichkeit haben sollen. Die bon der Genossenschaft aug— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in die „Verbandsnachrichten Organ des Pfälzischen Ge⸗ noffenschaftsberbandes für Geld. und Warenverkehr in Wachenheim“ aufzunehmen.
Ferdinand Jost, Apotheker in Freinsheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle wurde als Vorstandsmitglied gewählt: Peter Simon, Land⸗ wirt in Freinsheim. -
2) Betr. den „Eppsteiner Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Eppstein. In der Generalversammlung vom 5. April 1993 wurde als Vereinsporsteher gewählt: Josef Magin II. Ackerer in Eppstein, und als Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Josef Mickert in Eppstein: Adam Rosenkranz, allda. ;
Ludiigshafen am Rhein, den z0. Aprik1goz.
Kgl. Amtsgericht. Meerane. . 11180
Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein „Haushalt“ für Meerane und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meerane be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kon⸗ torist Herr Franz Bernhard Naumann in Meerane aus dem 3 1 n . ist.
Meerane, am 1, Mai ;
Königliches Amtsgericht. Neuss. 11181 Genossenschaftsregister zu Neuß. .
An Stesse von Heinrich Hellersberg ist Fritz Thomas in Neuß zum 1. Vorstandsmitgliede an Stelle bon Anton Erkelenz ist Adolf Lange in Neuß
Das Zentral-Handelsregister für das Bezugspreis beträgt E 66 560 3 für das
zum 2. Schriftführer des Nneußer Spar⸗ und Bau⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neuß bestellt.
Neust, den 37. April 1903.
Königl. Amtsgericht. 3.
Neustettim. Bekanntmachung. 10658
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ Genossenschaft in Persanzig e. G. m. b. H. eingetragen, daß der Bauerhofsbesitzer Gustav Ruhnke in . an Stelle des ausgetretenen Bauerhofs—⸗ . 96 Pommerening daselbst in den Vorstand ewählt ist. n Neustettin, den 23. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Northeim. 10659
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Eonsum⸗Verein für Nörten und Umgegend, eingetragene Ge⸗ , it mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ etragen: ö Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 16. März 1902 ist die Haftsumme auf 30 M erhöht.
Northeim, 28. April 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Oberhausen, Rheinl. 11182 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Konsumwerein Selbsthülfe eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Oberhausen am 24. April 1903 folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des Vorstandsmitgliedes Wilhelm Printz ist der Eisenbahnsekretär Schmitt in den Vorstand getreten.
Oberhausen, den 24. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Otterndons. . 11183
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Meiereigenossenschaft Ihlienworth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ihlienworth, eingetragen.
An Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieds i . August Hincke zu Oster⸗ Ihlienworth (Straßdeich) ist der Hofbesitzer Christian Pieper daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Otterndorf, den 25. April 1963.
Königliches Amtsgericht. J.
Eaderborm. Bekanntmachung. 10660
fe unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—= nossenschaft Lippspringer Spar⸗ und Darlehns⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Lippfpringe (Nr. 5 des Registers) heute eingetragen worden:
Der Gastwirt Josef Schelhasse ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Hotel⸗ besitzer August Schlepper zu Lippspringe in den Vorstand gewählt.
Paderborn, den 23. April 19603.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasems. Bekanntmachung. 11184
Genossenschaftsregistereintrag, betr. die Spar⸗ E Darlehenskasse in Rumbach.
An Stelle des ausscheidenden Konrad Reither wurde der Ackerer Karl Stoffel von Rumbach als Vorstandsmitglied gewählt.
Pirmasens, den 390. April 1903.
Königliches Amtsgericht. HRhexydt. (11185
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Einkaufskafse Eintracht e. Gen. m. beschr. H.“ in Rheydt folgendes eingetragen:
Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 8. März 1903 ist bestimmt, daß alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen in dem „Christlichen Textilarbeiter“, Crefeld, erfolgen.
Rheydt, den 28. April 1933.
Königliches Amtsgericht.
Sobernheim. Bekanntmachung. (10661 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter II Nr. 3 die durch Statut vom 3. April 1903 unter der Firma „Winzergenossenschaft Waldböckel⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Waldböckelheim“ er⸗ richtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die gemein⸗ same Verwertung der von den Mitgliedern geernteten Weintrauben sowie der Vertrieb der gemelnsam ge— kelterten Weine und der aus den Weinabfällen her⸗ gestellten Branntweine; 2) der gemeinsame Bezug der für den Weinhau und für die ,, erforderlichen Bedarfsartikel; 3) die gemeinsame Be= kämpfung der Rebenkrankheiten und Rebenschädlinge; 4) die Verbreitung von Kenntnissen und Fortschritten auf dem Gebiete des Weinbaues und der Kellerwirt⸗ schaft. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft. gezeichnet von 2 Vor⸗ landẽmitgliedern, in der Tageszeitung für Nahe und r fich. Die Willensemkläͤrungen und Zeichnungen ür die ö müssen durch zwei Vorstands⸗= mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der Firma beifügen. itglieder des Vorstands sind: I) Jacob Staab II. 2) Konrad Mathern, 3) Karl Karsch, alle zu Wald— böckel heim. e Die Einsicht der Liste der J ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sobernheim, den 27. April 15905. Königliches Amtsgericht. Spandau. 11186
In unserem Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen worden:
dem unter Nr. 9
Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli
eutsche sch ; glich. — Der eträ ; Vierteljahr. — Einzelne Nun ; — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 340 3. ⸗ J
. 1) bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Kon sum Verein Mercur, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Spandau, daß der Schlosser Josef Drauschke zu Spandau aus dem . . und 9 seine Stelle der Schlosser ann Rittershausen zu i n. i. ö zu Spandau in den Vorstand ei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar— und Darlehns kasse eingetragene g n erf nf. mit unheschränkter Haftpflicht zu Pausin, daß der Stellmachermeister Ferdinand Schmidt zu Pausin e, ,,. . und an seine Stelle r Friedri athe zu i . zu Pausin in den Vorstand Spandau, den 30. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spandau. 11187 In unserem Genossenschaftsregister ist in 1 eingetragenen Credit ⸗ Verein zu Spandau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß der Kaufmann August Lichtenberg zu Spandau aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Kaufmann Fritz Ahlert zu Spandau in den Vor- stand gewählt worden ist.
Spandau, den 30. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. H.
Straubing. Bekanntmachung. 11188
Betreff: Darlehenskassenverein geren , burg, e. G. m. u. H.
Jakob Lehner ist als Vorstandsmitglied aus geschieden und der Bauer Johann Zellner von Dietersdorf als Vorstandsmitglied bestellt.
Straubing, den 29. April 1903.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Villingen, Raden. 11189 Genossenschaftsregister.
Nr. 3586. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 13 — Ländl. Kreditverein, G. G. m. u. H., in Weilersbach wurde eingetragen;
Die Vertretungsbefugnis des Landwirts Isidor Mauger in Weilersbach ist erloschen und an dessen Stelle in der Generalversammlung vom 9. März 1993 als Vorstandsmitglied gewählt: Mathias Wiehl, Landwirt allda.
Villingen, den 30. April 1903.
Großh. Amtsgericht.
VWaldshnt. Genofsenschaftsregister, 10666
In das diesseitige Geno ssenschaftsregister wurde zur Firma „Landmirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Schachen“, e. G. m. u. H. in Schachen, eingetragen
Das Vorstandsmitglied Konrad Gäng, Ratschreiber k in Schachen, ist aus dem Vor⸗ , und an seiner Stelle wurde . äng in Schachen in den Vorstand neu gewählt.
Waldshut, 28. April 19603.
Gr. Bad. Amtsgericht. J.
Waldshut. Genossenschaftsregister. 10667 In das diesseitige e , r n srerl . zur Firma „Landwirtschaftliche Cin und Ver kaufsgenossenschaft Nöggenschwiel“, e. G. m. b. H. in Nöggenschwiel eingetragen: Das Vorstande mitglied Paul Leber, Landwirt in Nöggenschwiel, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle wurde Konrad Mosser, Land⸗ wirt in Nöggenschwiel, in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 28. April 1903. Gr. Bad. Amtsgericht. J.
Wetter, Hessen-Wass. 11190 Durch Statut vom 29. März 1903 ist unter der Firma: „Amönguer Spar- und Darlehnskafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Amöngu eine Genossenschaft gegründet und unter Nr. 12 des neuen Genossenschaftäregisterg eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Frwerbes der Mitgließer uns Durchführung aller zur Erreichung diefes Zwecke ge⸗ eigneten Ma nahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung Rr. wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Aßsatz der Wirtschaftzerzeugnisse.
zie Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, durch wenigsleng drei Vorstandsmitglieder, darunter . oder dessen Stellvertreter, sonst durch den Vereins- vorsteher zu unterzeichnen und im „Landwirtschaft⸗= ö. Genossenschaftsblatt: zu Neuwied ober im ö ö, für den Bezirk Cassel bekannt zu machen.
Der Vorstand besteht aus:
Bürgermeister Christian Fett zu Amönau, Ver⸗
einsborsteher,
Bürgermeister Hermann Gnau zu Oberndorf,
Stellvertreter,
6 ausch zu Oberndorf,
ichael Hampel zu Amönau und Jaloh Göcking daselbst.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, abzugeben; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die ÜUnterschrift der Zeichnenden beigefügt wird,
Die Einficht der Liste det Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wetter, den 22. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
wien. ö IIl191] Im Genossenschaftzregister Nr. I Faulmerter
Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗Verein eingetr⸗